Enar Josefsson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Enar Josefsson
Voller Name Gustaf Enar Josefsson
Nation Schweden   Schweden
Geburtstag 6. September 1916
Geburtsort Asele , Schweden
Sterbedatum 18. Dezember 1989
Sterbeort Stockholm , Schweden
Karriere
Verein Asele NS von 1945 bis 1949
Skelleftea SK von 1950 bis 1954
Ostersund SK von 1955 bis 1957
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
WM-Medaillen 1 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
  Olympische Winterspiele
Bronze 1952 Oslo 4 × 10 km
  Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 1950 Lake Placid 4 × 10 km
Silber 1950 Lake Placid 18 km
Silber 1950 Lake Placid 50 km
 

Gustaf Enar Josefsson (* 6. September 1916 in Asele ; † 18. Dezember 1989 in Stockholm ) war ein schwedischer Skilanglaufer .

Josefsson errang Ende Februar 1948 bei den Lahti Ski Games den dritten Platz uber 18 km. [1] Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1950 in Lake Placid gewann er jeweils die Silbermedaille uber 18 km und 50 km und die Goldmedaille mit der Staffel. [2] Im selben Jahr siegte er bei den Svenska Skidspelen im Lauf uber 18 km. [3] Bei den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo holte er die Bronzemedaille mit der Staffel und belegte uber 18 km den 13. Platz. [4] Im selben Jahr wurde er schwedischer Meister uber 30 km und lief bei den Svenska Skidspelen auf den dritten Platz. [3] Seine beste Platzierung bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1954 in Falun war jeweils der neunte Platz uber 15 km und 50 km.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ergebnisse Lahti Ski Games
  2. Profil von Enar Josefsson auf skisport365.com
  3. a b Ergebnisse Svenska Skidspelen
  4. Enar Josefsson in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original )