Eleonore Plantagenet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eleonore Plantagenet , eigentlich Eleanor of England (spanisch Leonor de Castilla , franzosisch Alienor d’Angleterre , katalanisch Elionor d’Anglaterra ), Grafin von Gascogne 1170 (* 1162 ; † im Oktober 1214 ) war Tochter von Konig Heinrich II. von England ( Haus Plantagenet ) und Herzogin Eleonore von Aquitanien .

Eleonore mit ihrem Ehemann Konig Alfons VIII. von Kastilien. (Spanische Miniatur aus dem 12. Jahrhundert, Biblioteca nacional de Espana , Madrid )

1165 wurde zwischen Heinrich II. und Rainald von Dassel ihre Verlobung mit dem spateren Herzog Friedrich V. von Schwaben , dem damals neun Monate alten altesten Sohn von Kaiser Friedrich I. Barbarossa , vereinbart. [1] Nachdem Friedrich aber um 1170 verstorben war, wurde sie 1170 mit Konig Alfons VIII. von Kastilien verlobt, [2] den sie 1176 heiratete. Aus dieser Ehe stammen folgende Kinder:

  1. ? Konrad II. , Herzog von Schwaben
  2. ? Alfons IX. von Kastilien und Leon

Alfons VIII. und Eleonore starben im gleichen Jahr. Sie wurden in einem Doppel sarkophag in der Kirche der Abtei Las Huelgas bestattet.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Tobias Weller : Die Heiratspolitik des deutschen Hochadels im 12. Jahrhundert. Bohlau Verlag, Koln 2004, S. 101?102. ISBN 3-412-11104-X .
  2. Weller S. 107.