Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2027

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eishockey-Weltmeisterschaft
? vorherige 2027 nachste ?
Sieger:

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2027 wird die 90. Austragung des von der Internationalen Eishockey-Foderation (IIHF) veranstalteten Wettbewerbs werden. Das Top-Turnier des Wettbewerbs soll im Mai 2027 in den deutschen Stadten Dusseldorf und Mannheim stattfinden.

Deutschland war zuletzt 2017 gemeinsam mit Frankreich Gastgeber der Weltmeisterschaft. Mit Deutschland und Kasachstan (Spielorte Almaty , Almaty Arena und Astana , Barys Arena ) [1] bewarben sich zwei Lander fur die Austragung des Turniers. [2] [3] Kasachstan ware zum ersten Mal Austragungsort gewesen. Der dritte Bewerber Norwegen mit den geplanten Spielorten Bærum ( Telenor Arena ) und Trondheim ( Trondheim Spektrum ) zog am 6. Januar 2023 die Bewerbung zuruck. [4]

Am 12. April 2023 teilte der DEB mit, dass man mit den zwei Spielorten Dusseldorf und Mannheim in die entscheidende Bewerbungsphase gehe. Das Eroffnungsspiel ist im Dusseldorfer Fußballstadion Merkur Spiel-Arena mit schließbarem Dach und uber 50.000 Platzen geplant. Die restlichen Partien sollen im PSD Bank Dome und in der SAP Arena ausgetragen werden. [5] Die Entscheidung fiel am 26. Mai 2023 im Rahmen des IIHF-Jahreskongress wahrend der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland . Deutschland erhielt 102 Stimmen (75  % ) und Mitbewerber Kasachstan 34 Stimmen (25  % ). Ob das Eroffnungsspiel in der großen Fußballarena stattfindet, ist gegenwartig unklar. [6]

Austragungsorte

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2027 (Deutschland)
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2027 (Deutschland)
Austragungsorte der Weltmeisterschaft
Spielorte und Stadien
Ort Stadion Kapazitat Fotografie des Stadions
Deutschland Dusseldorf PSD Bank Dome 14.282 PSD Bank Dome
Deutschland Mannheim SAP Arena 13.600 SAP Arena

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Offiziell: DEB bewirbt sich um die Austragung der WM 2027, Konkurrenz aus Kasachstan und Norwegen. In: eishockeynews.de. 23. September 2022, abgerufen am 30. September 2022 .
  2. Calendar of Events. In: stats.iihf.com. IIHF , abgerufen am 30. September 2022 (englisch).
  3. DEB bewirbt sich: Deutschland will Eishockey-WM 2027 oder 2028. In: rp-online.de. Rheinische Post , 13. Juni 2020, abgerufen am 30. September 2022 .
  4. Martin Merk: Norway withdraws bid. In: iihf.com. IIHF , 6. Januar 2023, abgerufen am 17. Januar 2023 (englisch).
  5. Eishockey-WM 2027 in Mannheim und Dusseldorf? In: merkur.de . dpa , 12. April 2023, abgerufen am 8. Mai 2023 .
  6. Deutschland richtet Eishockey-WM 2027 aus. In: spiegel.de. Der Spiegel , 26. Mai 2023, abgerufen am 26. Mai 2023 .