Edward Natapei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Edward Natapei (2009)
Natapei mit der vanuatuischen Flagge

Edward Nipake Natapei Tuta Fanua’ariki (* 17. Juli 1954 ; † 28. Juli 2015 [1] ) war ein Politiker, Prasident, Premier- und Außenminister von Vanuatu .

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Edward Natapei wurde 1983 erstmals in das Parlament (Legislative Assembly) gewahlt. 1991 war er im Kabinett von Donald Kalpokas Außenminister. Von 1996 bis 1999 war er Sprecher des Parlaments und als solcher vom 2. Marz 1999 bis zum 24. Marz 1999 amtierender Prasident von Vanuatu als Nachfolger von Jean-Marie Manatawai .

Vom 13. April 2001 bis 29. Juli 2004 war er als Nachfolger des gesturzten Barak Sope Premierminister. Am 3. Juni 2002 wurde er von der Gesetzgebenden Versammlung (Legislative Assembly) als Premierminister wiedergewahlt.

Im September 2008 wurde er erneut Premierminister und loste Ham Lini ab. [2]

In einer Vertrauensabstimmung stimmten am 2. Dezember 2010 30 gegen und 15 Abgeordnete fur Natapei, was jedoch nicht seine Absetzung als Premier zur Folge hatte, da die Verfassung vorsieht, dass der bisherige Regierungschef im Amt verbleibt, bis ein Nachfolger gewahlt wurde. Nachdem der Parlamentsprasident am selben Tag den Posten des Premierministers fur vakant erklart und Sato Kilman ohne regulare Wahl zum Nachfolger Napateis ausgerufen hatte, entschied der Oberste Gerichtshof der Republik Vanuatu am 16. Juni 2011, dass dieser Akt verfassungswidrig und damit nichtig sei:

?In the present case, on 2 December 2010, when the First Respondent Speaker declared the Second Respondent Hon. Sato Kilman elected Prime Minister of Vanuatu unopposed without conducting an election by secret ballot in accordance with Article 41 and Schedule 2 of the Constitution, that declaration was made in breach and contrary to Article 41 and Schedule 2 of the Constitution. It was unconstitutional and invalid.“

? Natapei v Korman, 2011: VUSC 72; Constitutional Case 5 of 2011 [3]

Natapei wurde durch dasselbe Urteil des Hochstgerichtes, bis zur Wahl eines Nachfolgers, wieder als interimistischer Premierminister eingesetzt:

?3. THAT, the Hon. Nipake Edward Natapei remains as the Acting Prime Minister until a new Prime Minister is elected ? Article 43(2) of the Constitution“

? Natapei v Korman, 2011: VUSC 72; Constitutional Case 5 of 2011 [3]

Er nahm daraufhin unter anderem die internationale Anerkennung Abchasiens durch seinen Vorganger zuruck. [4] Er gab das Amt am 26. Juni 2011 an seinen Nachfolger ab.

Am 23. Marz 2013 wurde er Außenminister in der Regierung von Premierminister Moana Carcasses Kalosil .

Er verstarb im Juli 2015 nach langerer Krankheit.

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Edward Natapei  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Vanuatu's former leader Natapei has died . In: radionz.co.nz . 28. Juli 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  2. Radio Australia: Edward Natapei wins Vanuatu PM vote . In: radioaustralia.net . 19. Dezember 2011, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  3. a b Natapei v Korman, 2011: VUSC 72; Constitutional Case 5 of 2011 . In: paclii.org . Supreme Court of Vanuatu. 16. Juni 2011, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  4. Natapei withdraws recognition of Abkhazia. In: dailypost.vu. 20. Juni 2011, archiviert vom Original am 13. Mai 2013 ; abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).