Dorfstelle Liebau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lageplan (Der Stern markiert den Gedenkstein.)
Gedenkstein der Dorfstelle Liebau

Die Dorfstelle Liebau ist eine Gedenkstatte an der ehemaligen innerdeutschen Grenze . Sie liegt im außersten Suden Thuringens im Landkreis Sonneberg (auf der Gemarkung Foritz ) nur wenige Dutzend Meter von der thuringisch-bayerischen Grenze entfernt.

1317 wurde der Ort Liebau erstmals erwahnt. Ab 1952 lag er in der von den DDR -Behorden geschaffenen Sperrzone , was fur das Dorf das Ende bedeuten sollte. Noch im selben Jahr fluchteten die Dorfbewohner geschlossen nach Bayern und kamen so einer Deportation zuvor. 1975 wurden die Hauser des Dorfes auf Befehl der SED -Regierung vollstandig abgerissen. Heute erinnert eine Gedenktafel, umgeben von Feldern und einer Motocross-Ubungsstrecke, an das alte Dorf.

Commons : Dorfstelle Liebau  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 16′ 25″  N , 11° 10′ 55″  O