Dor Turgeman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dor Turgeman
Personalia
Geburtstag 24. Oktober 2003
Geburtsort Aschdod , Israel
Große 1,86 m
Position Sturmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore) 1
2021? Maccabi Tel Aviv FC 42 (8)
2021?2022 → Beitar Tel Aviv Bat Yam FC (Leihe) 30 (4)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore) 2
2019?2020 Israel (U17) 7 (1)
2021?2022 Israel (U19) 17 (5)
2023 Israel (U21) 7 (2)
2023 Israel (U20) 6 (2)
2023? Israel 6 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 21. April 2024

2 Stand: 21. April 2024

Dor David Turgeman ( hebraisch ??? ???? ????'?? ; * 24. Oktober 2003 in Aschdod ) ist ein israelischer Fußballspieler .

Zur Saison 2021/22 ging er von der U19 von Maccabi Tel Aviv fest in deren Erste Mannschaft uber. Bereits zuvor erhielt er in der Meisterrunde der Spielzeit 2020/21 bei einem 3:0-Sieg uber Maccabi Petach Tikwa am 23. Mai 2021 sein Liga-Debut, wo er in der 86. Minute fur Eduardo Guerrero eingewechselt wurde. [1] Nach seinem Wechsel zu Erstvertretung wurde er ab September 2021 aber erst einmal fur den Verlauf der weiteren Saison an Beitar Tel Aviv verliehen. Nach seiner Ruckkehr spielte er mit seiner Mannschaft dann auch in der Conference League 2023/24 , wo er in jeder Partie seines Teams zum Einsatz kam, welches das Achtelfinale erreichte.

Nationalmannschaft

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei der israelischen U17 bekam er von September 2019 bis Februar 2020 ein paar Einsatze in Freundschafts- aber auch Qualifikationsspielen. Im nachsten Jahr ging es fur ihn dann bei der U19 weiter und nachdem er ein paar Mal sogar die Kapitansbinde trug, gehorte er auch mit zum Kader bei der Europameisterschaft 2022 . Hier kam er in fast allen Partien seiner Mannschaft zum Einsatz. Mit seinen Mitspielern erreichte er dann das Finalspiel, wo man mit 1:3 nach Verlangerung gegen England unterlag. So konnte er mit der U20 dann an der Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen, wo er wiederum nun in fast jeder Partie eingesetzt wurde und auch zwei Tore sowie eine Vorlage fur sein Team erzielte. Am Ende wurde seine Mannschaft hier durch einen 3:1-Sieg uber Sudkorea dann noch Dritter, wobei er in genau dieser Partie kein Teil des Spielkaders war. [2]

Kurz danach, im Anschluss an ein paar Freundschaftsspiele, spielte er mit der U21 dann auch bei deren Europameisterschaft 2023 , wo er in jeder Partie seiner Mannschaft dabei war. Am Ende verlor er mit seinen Mitspielern hier im Halbfinale gegen England mit 0:3. [3]

Seine Leistungen bei der U20 und der U21 brachten ihm dann auch eine Nominierung fur die A-Nationalmannschaft , bei welcher er bei einem 1:1 gegen Rumanien in der Qualifikation fur die Europameisterschaft 2024 am 9. September 2023 zum ersten Mal eingesetzt wurde. Hierbei stand er direkt in der Startelf und wurde spater in der 62. Minute fur Shon Weissman eingewechselt. [4] Anschließend kam er dann noch bei vier weiteren Qualifikationsspielen sowie der Playoff-Halbfinalniederlage gegen Island zum Einsatz.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Maccabi Petah Tikva - Maccabi Tel Aviv, 23.05.2021 - Ligat ha'Al - Meisterrunde - Spielbericht. Abgerufen am 21. April 2024 .
  2. Israel U20 - Sudkorea U20, 11.06.2023 - U20-Weltmeisterschaft 2023 - Spielbericht. Abgerufen am 21. April 2024 .
  3. Israel U21 - England U21, 05.07.2023 - U21-Europameisterschaft 2023 - Spielbericht. Abgerufen am 20. April 2024 .
  4. Benjamin Strack-Zimmermann: Israel vs. Switzerland. Abgerufen am 21. April 2024 (englisch).