Djehuti (Monat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Fest- und Monatsname
im Verwaltungskalender
Name [1]
G26W3
N5
Djehuti
??wtj
W3
N5
G26G7
Der Fest- und Monatsname
im Mondkalender
Name [2]
G26X1 X1
W3
??wtyt [3]
??wtt [2]
G26M17M17X1
W3
Determinativ [2]
D38
O16

Darstellung der Mondphasen mit dem Horusauge
auf dem Vollmond vor dem Gott Thot
(Deckenrelief im Tempel von Dendera )

Der Gott Thot
Determinativ ,
(auch fur ?Ibis“)
Djehuti
??wtj
Determinativ,
Ideogramm
C3
Name [4]
U33V28Z5
X1
G7
Abkurzung [4]
X1
X2
Thot mit Was-Zepter und Anch

Djehuti , grazisiert zu Θοθ Thoth , bzw. Thot , auch Tehut , Tahuti , koptisch Thout , arabisch ????? Tahut war im alten Agypten der Name eines Festes und des ersten Monats im Verwaltungskalender und als ??wtyt , bzw. ??wtt des dreizehnten, also interkalaren Monats im Mondkalender . [3]

Gleichzeitig ist Thot (Djehuti) auch in der agyptischen Mythologie der ibiskopfige oder paviangestaltige Gott des Mondes, der Magie , der Wissenschaft , der Schreiber , der Weisheit und des Kalenders. In den Pyramidentexten galt Thot als Gott des Westens. [5]

  • Rainer Hannig : Die Sprache der Pharaonen . Großes Handworterbuch Deutsch-Agyptisch (2800?950 v. Chr.). In: Kulturgeschichte der antiken Welt . Band   86 . von Zabern, Mainz 2000, ISBN 3-8053-2609-2 .
  • Richard A. Parker : The Calendars of Ancient Egypt . In: Studies in Ancient Oriental Civilization . Band   26 . University of Chicago Press, Chicago (Illinois) 1950.
  • Siegfried Schott : Altagyptische Festdaten. In: Akadermie der Wissenschaften und der Literatur (Hrsg.): Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse . Nr.   10 . Mainz 1950.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Hannig 2000: Die Sprache der Pharaonen. Deutsch-Agyptisch . S. 1288, Lemma: Thot, (2).
  2. a b c Hannig 2000: Die Sprache der Pharaonen. Deutsch-Agyptisch . S. 1288, Lemma: Thot, (3).
  3. a b Parker 1950: The Calendars of Ancient Egypt. S. 45, §230 / Tabelle 7.
  4. a b c Hannig 2000: Die Sprache der Pharaonen. Deutsch-Agyptisch . S. 1288, Lemma: Thot, (1).
  5. Jan Assmann : Tod und Jenseits im Alten Agypten . Beck, Munchen 2003, ISBN 3-406-49707-1 , S. 164.