Diskussion : Mirko Drotschmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 91.141.69.129 in Abschnitt Studienabschluss?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rezeption von Drotschmann

[ Quelltext bearbeiten ]

Man konnte noch einbauen, wie Drotschmann wahrgenommen wird. Einige Medien nehmen ihn als Positivbeispiel fur einen Youtuber:

Wobei es auch kritische Stimmen gibt:

Konnte man vielleicht noch in einen Unterabschnitt zu seiner Youtube-Karriere einbauen. -- Ephramac ( Diskussion ) 09:47, 13. Jul. 2017 (CEST) Beantworten

Man sollte wirklich einen Paragraphen uber seine Abtreibungsvideos und Tweets hinzufugen. -- RaisingAgent ( Diskussion ) 14:28, 15. Sep. 2020 (CEST) Beantworten
@ RaisingAgent :, wenn man etwas uber die Kritik reinschreibt, dann wurde ich beide Seiten reinschreiben. Außerdem: Bitte nicht mitten in die Diskussion reinschreiben, dass soll hier alles Chronoligisch sein. Viele Gute Gruße -- Dr. Otztafan Kolibril ( Disk. | Gedanken | Feedback | Mitglied der JWPs ) 14:51, 16. Sep. 2020 (CEST) Beantworten
@ Dr. Otztafan Kolibril :, dem stimme ich zu. Wo genau hatte ich denn in die Diskussion reinschreiben sollen? Oben druber? Sehe meinen Beitrag schon Chronologisch gut platziert, wo er ist. -- RaisingAgent ( Diskussion ) 20. Sep. 2020, 13:51:52? (CEST) -- RaisingAgent ( Diskussion ) 19:58, 16. Sep. 2020 (CEST) Beantworten
Raising Agent, du hattest es vor einem Beitrag geschrieben, den ich zu einem anderem Abschnitt gemacht habe. Dr. Otztafan Kolibril ( Disk. | Gedanken | Feedback | Mitglied der JWPs ) 15:07, 17. Sep. 2020 (CEST) Beantworten

Ettlingen

[ Quelltext bearbeiten ]

Hallo Leute, ich kenne Mirko Drotschmann personlich. Ich mochte hinweisen, dass Mirko nicht Chefredakteur der Schulerzeitung, Schulersprecher und Jugendgemeinderat seiner Geburtsstadt Malsch war. Er kommt aus Ettlingen. Er war das Ganze in Ettlingen. Vielleicht kann man ihn auch beim Ettlingen Artikel einfugen. DerTippgeber 1:30 Uhr 6. September 2017

Verschollenes Video ? Die Wahrheit uber TikTok ”…

[ Quelltext bearbeiten ]

Mirko Drotschmann ( MrWissen2go ) hat sich trotz fragender Tweets bisher noch nicht zur unerklarlichen Loschung (bzw. Privatisierung) dieses Videos geaußert: https://www.youtube.com/watch?v=fq7dvhZUatQ (Hochgeladen: 24. Juli 2019).

Das Video wurde weniger als zwei Tage nach dem Hochladen (mittlerweile drei Wochen her) ohne offensichtlichen Grund entfernt.

Kopie vom Thumbnail-Foto: https://archive.li/BkNb6/a9aedaceff11f6ab9d7d7f4283969e4822707a45.jpg .
Bildschirmfoto mit Top-Kommentaren.


Weiß jemand mehr daruber? Muss man sich Sorgen machen? -- Handroid7 ( Diskussion ) 15:19, 17. Aug. 2019 (CEST) Beantworten

Ich habe das Video auch gesehen, aber bislang nicht bemerkt, dass es wieder herunter genommen wurde. Ich denke, dass es einfach an einem inhaltlichen Fehler liegt oder Sonstigen weswegen MrWissen2Go/Funk es (evl. vorerst) herunter genommen hat. Selbst wenn der Grund offentlich ware, wurde das zu 95% nicht hier auf Wikipedia passen. Ich denke Sorgen musst du dir keines Wegs machen, er lad ja wie gewohnt noch Videos hoch. -- AUTside ( Diskussion ) 16:36, 17. Aug. 2019 (CEST) Beantworten
Achso. Ich habe einfach nachgefragt um zu sehen, ob jemand etwas daruber wissen konnte. -- Handroid7 ( Diskussion ) 16:45, 17. Aug. 2019 (CEST) Beantworten
Vermutlich hat es mit dem folgenden Grund zu tun, und Drotschmann hat moglicherweise einen Maulkorb bekommen https://qz.com/1613020/tiktok-might-be-a-chinese-cambridge-analytica-scale-privacy-threat/
Interessant. Danke. -- Handroid7 ( Diskussion ) 00:31, 24. Sep. 2019 (CEST) Beantworten
Das stimmt alles nicht so richtig. Das Video ist wieder da, siehe [1] . Gruße Dr. Otztafan Kolibril ( Disk. | Gedanken | Feedback | Mitglied der JWPs ) 14:51, 16. Sep. 2020 (CEST) Beantworten

Studienabschluss?

[ Quelltext bearbeiten ]

Es heißt hier, Drotschmann habe studiert, das wird wohl auch niemand in Frage stellen. Hat er jedoch auch absolviert, oder ist das einfach unterblieben? Er ist erfolgreich und bekannt genug, um in dieser Angelegenheit reinen Wein einzuschenken, zumal vielen anderen ein Vorwurf daraus gemacht wird, keine Abschlussprufung abgelegt zu haben. -- Kanderner ( Diskussion ) 07:38, 7. Feb. 2020 (CET) Beantworten

Solange er nicht im akademischen Bereich tatig ist spielt es keine Rolle, ob er einen Abschluss hat oder nicht. Das ist allein seine Sache. Auch ohne Abschluss kann eine Person sehr viel Fachwissen in ihrer Disziplin haben (Drotschmann ist allerdings definitiv nicht besonders herausragend in seiner Disziplin). -- Chaddy · D 17:58, 19. Jan. 2022 (CET) Beantworten
Zwar kann man auch ohne Abschluss viel Fachwissen haben - etwaig erworbenes Wissen verdampft ja nicht einfach - aber dennoch ist es hochgradiger Unsinn, einen Abschluss zur Privatsache oder nur bei akademischer Tatigkeit relevant zu erklaren. Dann ware auch das ganze Studium Privatsache und irrelevant. (KT zu Guttenberg und F. Giffey durften sich auch fur diese Argumentation interessieren.) Es macht aber sehr wohl einen Unterschied, ob jemand der eine Tatigkeit ausubt auch eine relevante Ausbildung absolviert hat. Und nachgewiesen ist dieses Absolvieren eben nur durch den Abschluss. Denn, um zum Studenten ohne Abschluss zuruckzukommen, es kann auch gar keine oder wenig Wissen erworben sein. (Was aber auf M.D. sicher nicht zutrifft.) Str1977 ( Diskussion ) 16:24, 20. Apr. 2023 (CEST) Beantworten
Plagiatsvorwurfe mit einem nicht vorhandenen Abschluss gleichzusetzten, sehr sachlich. Wenn jemand ohne Abschluss einen Titel nutzt kann man sich um den Vergleich eventuell bemuhen ansonsten ist das einfach lacherlich. ( nicht signierter Beitrag von 91.141.69.129 ( Diskussion ) 03:52, 12. Mai 2024 (CEST) ) Beantworten
Dem stimme ich zu, Studienabbruch sollte im Artikel vermerkt werden, das steht bei anderen im Artikel ja auch drin. Hinzu kommt ja, dass noch einige Angaben im Artikel ja wohl falsch sind. Oben schreibt jemand, dass Drotschmann weder Schulsprecher, noch Chefredaktuer der Schulerzeitung war. Dann sollte das aus dem Artikel auch entfernt werden und zwar so lange bis es Belege gibt, dass er doch Schulsprecher und Chefredaktuer der Schulerzeitung war. Auch die 2 Links, etwas weiter oben: "Mr. Wissen2Go [Mirco Drotschmann] fordert im Rahmen eines sozialen Experiments dazu auf, abtreibende Frauen zu bestrafen", "MrWissen2Go, Wie der schlauste YouTuber seinen Geldbeutel fullt", sollten unter einem Absatz 'Kritik' im Artikel erscheinen, MfG
Wie reputabel beide " Quellen " sind kann man gerne in Frage stellen, jedoch sind nebst der eigenen Webseite keine weiteren zu finden, die explizit von Alumni bzw Abschluss sprechen. Eine schnelle Suche hat dies, aber keine etwaige Behauptung gar mit konkretem Beweis betreffend Abbruch zu Tage geforedert. Es ware angebrecht bei solchen Unterstellungen zumindest eine Quelle, gerne reputabler als die linkedin Seite des KIT , anzugeben.
Anzumerken ist, dass die eigene Webseite , als Quelle genutzt, das Jahr des Abschlusses verschweigt aber die Biografie des ZDF Presseportals vom Studium 2005-2010 spricht. Wenn man unbedingt Kritik uben mochte, kann man doch mit der korrekten Wiedergabe der Quellen bzw Auswahl dieser anfangen? ( nicht signierter Beitrag von 91.141.69.129 ( Diskussion ) 04:48, 12. Mai 2024 (CEST) ) Beantworten

Infotabelle

[ Quelltext bearbeiten ]

Trotz des guten Artikels sind bei der Tabelle gewisse Dinge zu bemangeln. Hier werden namlich Daten von ihm und seiner Kanale vermischt. "Grundung" bezieht sich hoffentlich auf seinen Kanal und Abonnenten/Aufrufe betrifft genau genommen seinen Kanal. Meiner Meinung nach ist das ein schwerer Fehler. Man sollte eine 2-teilige Tabelle erstellen. In dem ersten Abschnitt wird Mirko behandelt, im zweiten Abschnitt seine wichtigsten Kanale. Was ware damit?-- MichipediaXl ( Diskussion ) 14:34, 9. Apr. 2020 (CEST) Beantworten

Rap-Video

[ Quelltext bearbeiten ]

Drotschmann hat auch ein Rap-Video gemacht, produziert von Philipp Kaßbohrer . Ein Ausschnitt aus dem Video war bei deep und deutlich zu sehen. -- Longinus Muller ( Diskussion ) 18:58, 17. Nov. 2022 (CET) Beantworten

Geburtsort

[ Quelltext bearbeiten ]

Der Wikipedia Artikel, sowie auch Wikidata, die als Quelle auf Wikipedia Verweisen, geben als Geburtsort von Mirko Drotschman Malsch an.

In folgenden Punkten begrunde ich warum ich denke das diese Information falsch ist und er eigentlich aus Oberweier kommt.

1. Im Wiki-artikel (ganz am Anfang) wird als Quelle ein Spiegel-Interview angegeben. Jedoch konnte ich in jenem Interview nicht einmal das Wort "Malsch" finden.

2. In dem Video "Die Wahrheit uber DHL" sagt er bei 12:32 folgendes: "Ich komme geburtig aus einem kleinen Dorf bei Karlsruhe [...]. Oberweier heißt dieses Dorf [...]"

3. Wenn man nach "Mirko Drotschman Geburtsort" googled findet man viele seiten die angeben das er aus "Malsch" kommt. Jedoch wirken diese Seiten nicht wirklich vertrauenswurdig und so als ob sie die Information von Wikipedia kopiert haben. Ich habe keine bekannte/seriose seite gefunden die einen Geburtsort von Mirko angibt.

4. Ein User hier in der Diskussionsseite gibt an das er Mirko personlich kennt und er sagt das er aus Ettlingen kommt (Oberweier ist ein Ortsteil von Ettlingen) https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion%3AMirko_Drotschmann#Ettlingen

Sollte man das andern, oder habe ich irgendetwas ubersehen? -- Daniel Maak ( Diskussion ) 00:27, 8. Jan. 2023 (CET) Beantworten

@ Daniel Maak : Konnte es nicht sein, dass er in Malsch geboren wurde und in Oberweier aufgewachsen ist? Ich schlage vor, den genauen Ort wegzulassen und "bei Karlsruhe" zu schreiben mit "Die Wahrheit uber DHL" als Beleg. Das Spiegel-Interview belegt anscheinend nur das Geburtsjahr. -- Dexxor ( Diskussion ) 13:22, 8. Jan. 2023 (CET) Beantworten
Ich (= Mirko Drotschmann) habe zwar keinen Account hier, versuche aber trotzdem mal, zu antworten: Ich bin tatsachlich in Malsch bei Karlsruhe geboren. Die ersten vier Jahre meines Lebens habe ich in Karlsruhe gewohnt, danach in Oberweier, wo ich in den Kindergarten und die Grundschule gegangen bin. In Malsch gab es damals ein kleines Geburtshaus, heute ist dort ein Seniorenwohnheim untergebracht. -- 212.65.6.126 14:33, 8. Jan. 2023 (CET) Beantworten
Ich kann bestatigen, dass die obige Antwort wirklich von Mirko Drotschmann selbst stammt. -- Hansbaer ( Diskussion ) 15:21, 8. Jan. 2023 (CET) Beantworten

Abiturnote enzyklopadisch relevant??

[ Quelltext bearbeiten ]

" Abitur im Jahr 2005, bei dem er eine Abiturnote von 1,6 erreichte ... "

Ich halte sie fur irrelevant. -- LDV-GS ( Diskussion ) 12:01, 31. Mar. 2023 (CEST) Beantworten