Diskussion : Elizabeth Hurley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Money for mercy

[ Quelltext bearbeiten ]

Money for mercy - Hilfe ich werde reich aus dem jahr 2002 fehlt in der Filmographie.
(Der obenstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.238.41.40 ( Diskussion ? Beitrage ) 18:31, 1. Marz 2007) -- Yokel 19:36, 20. Mar. 2007 (CET) Beantworten

Danke fur den Hinweis. Der Film mit dem Titel " Money for Mercy ? Gnade, ich werde reich! " wurde soeben zur Liste hinzugefugt. -- Yokel 19:36, 20. Mar. 2007 (CET) Beantworten

ehemalige

[ Quelltext bearbeiten ]

"... ist eine ehemalige britische Schauspielerin"
Wieso eigentlich ehemalige? -- Schatten.1 17:28, 1. Jan. 2010 (CET) Beantworten

Irischer Vater versus anglikanische Mutter?

[ Quelltext bearbeiten ]

Wie in der Abschnittsuberschrift angedeutet: Soll bei Hurleys Eltern ein merkwurdiger Gegensatz aufgemacht werden? Bei Vatern Ethnie, bei Muttern Kirche? -- 77.180.230.172 22:27, 20. Aug. 2011 (CEST) Beantworten

Sicherheitsnadelkleid

[ Quelltext bearbeiten ]

Meine Einfugung zum Sicherheitsnadelkleid wurde mehrfach revertiert - vermutlich weil Benutzer:GiordanoBruno vom Namen eines der Einzelnachweise, eine Website namens "Klatsch und Tratsch", auf den Inhalt meines Beitrages geschlossen hat. Ich bitte darum, genauer zu begrunden, weshalb der Auftritt Hurleys in dem Kleid, der Modegeschichte geschrieben hat - das Kleid wurde sogar im V&A Museum in London ausgestellt - unerwahnt bleiben soll, zumal dieser Auftritt die weltweite Medienbekanntheit Hurleys uberhaupt erst begrundet hat. Vorher war sie namlich lediglich "Freundin von". Gruße,-- Ichdunich ( Diskussion ) 22:40, 3. Jan. 2014 (CET) Beantworten

Fur den Einfluss dieses Kleidungsstucks auf die Karriere der Dame gibt es nun unzahlige Belege in der deutschen und englischen Presse- und Buchlandschaft. Hier mal
Der brauchbare Beleg ist der aus der "Welt". Vorschlag: "Das Kleid gilt inzwischen als Ikone der Modegeschichte des 20. Jahrhunderts und ist untrennbar mit ihrem damaligen Auftritt verbunden." bleibt draußen, da das Kleid einen eigenen Artikel hat und die Welt als Quelle rein. -- GiordanoBruno ( Diskussion ) 23:37, 3. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Wenn du den "Klatsch" so besser ertragen kannst: von mir aus. Kummerst du dich bitte um die Entsperrung des Artikels? Gruße-- Ichdunich ( Diskussion ) 00:09, 4. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Entsperrantrag ist gestellt. -- GiordanoBruno ( Diskussion ) 00:57, 4. Jan. 2014 (CET) Beantworten
[ Quelltext bearbeiten ]

? GiftBot ( Diskussion ) 06:49, 21. Dez. 2015 (CET) Beantworten