Diskussion : 18. Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:C8:5F0E:8A00:4CB2:62F3:B3C4:F72B in Abschnitt Sportpalastrede
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion:18. Februar/Archiv

Formatvorlage nicht beachtet oder Relevanz unklar

[ Quelltext bearbeiten ]

Zur Diskussion gestellte bisherige Eintrage (siehe Wikipedia:Formatvorlage Tag ). -- Aloiswuest 11:47, 18. Feb. 2007 (CET) Beantworten

Ereignisse entfernt - Kommentar

[ Quelltext bearbeiten ]

-- Susu the Puschel 11:51, 19. Apr. 2007 (CEST) Beantworten

Unter en:WP hier gefunden und wieder reingestellt. -- Susu the Puschel 14:29, 19. Apr. 2007 (CEST) Beantworten

-- Susu the Puschel 14:01, 19. Apr. 2007 (CEST) Beantworten

-- Susu the Puschel 14:59, 19. Apr. 2007 (CEST) Beantworten

Zu 1885: Der Roman erschien am 10. Dezember 1884 in England und Kanada, hingegen erst am 18. Februar 1885 in den USA. Grund war das Entfernen einer als obszon betrachteten Illustration, die gegen eine andere ausgetauscht werden musste. Das steht so im englischen Wikiartikel. MfG -- Aloiswuest 00:12, 18. Feb. 2008 (CET) Beantworten

Verbesserungsvorschlage

[ Quelltext bearbeiten ]
  • Man sollte erwahnen, dass 1919 durch die Weimarer Nationalversammlung die Farben Schwarz, Rot und Gold als Nationalfarben gewahlt wurden.

Unsignierter Beitrag von IP 77.184.186.114 22:47, 18. Feb. 2008; Signatur nachgetragen von -- Aloiswuest 00:57, 18. Feb. 2009 (CET) Beantworten

Beitrage bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren ! (Es gibt drei Moglichkeiten: a.?per Tastatur , b.?per Klick auf uber dem Eingabefeld oder c.?per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~ unten unterhalb des Eingabefeldes.)

Damit hilfst du auf zweierlei Weisen.
?1. Die anderen erkennen deinen Benutzernamen , wenn du angemeldet bist, sonst deine IP-Adresse (wenn unangemeldet);
?2. ein Zeitstempel lasst erkennen, auf welche Situation (Artikelversion, …) sich dein Beitrag bezieht (man kann sonst sehr ratlos werden …).

Schon und gut, nur steht im Artikel Flagge Deutschlands#Weimarer Republik uber ein Datum "18. Februar" keine Zeile. Wenn du Naheres weißt und gute Quellen hast, empfehle ich dort einen Diskussionsbeitrag beim Fachartikel. Es grußt -- Aloiswuest 00:57, 18. Feb. 2009 (CET) Beantworten
  • Falscher Eintrag?

Albin Frehse ist verzeichnet obwohl dieser am 10. Februar geboren wurde. ( nicht signierter Beitrag von 2A00:6020:15FE:1900:C04:7C10:2C9B:1CAD ( Diskussion ) 18:13, 12. Sep. 2017 (CEST) ) Beantworten

Danke fur den Hinweis. Ich habe es korrigiert.
Beachte auf Diskussionsseiten bitte WP:SIG .
Außerdem ist es ublich neue Betrage ans Ende (zumindest des Absatzes) zu schreiben.
Dann ist die Diskussion leichter zu verfolgen.
Ich habe nachsigniert und Deine Beitrag ans Absatzende gestellt.
Gruß -- Baumfreund-FFM ( Diskussion ) 19:16, 12. Sep. 2017 (CEST) Beantworten

Johannes Schmitt

[ Quelltext bearbeiten ]
  • betrifft: geboren 1942 Johannes Schmitt, deutscher Leichtathlet

Wenn man den Beitrag anklickt, steht auf der Seite 1943 Kann das bitte jemand recherchieren und dann hier oder dort korrigieren? ( nicht signierter Beitrag von 2A02:810B:14A0:660:AC51:E03C:6E0B:981D ( Diskussion ) 18:32, 18. Feb. 2021 (CET) ) Beantworten

Danke fur den Hinweis. Erledigt. -- Baumfreund-FFM ( Diskussion ) 21:05, 18. Feb. 2021 (CET) Beantworten

letzte Hinrichtung in D (Erl.)

[ Quelltext bearbeiten ]

In meiner Tageszeitung (Schwabisches Tagblatt) stand heute, daß vor 60 Jahren (also am 18.2.1949) die letzte Hinrichtung unter bundesdeutscher Rechtsprechung in Tubingen stattfand. Die dabei verwendete Guillotine steht angeblich noch in Rottenburg (?). Leider finde ich den Artikel nicht online. -- Erastophanes 08:38, 18. Feb. 2009 (CET) Beantworten

Ich hab davon auch in der "Augsburger Allgemeinen" etwas gelesen und den Sachverhalt darum hinzugefugt, dabei jedoch auf den Fachartikel in der Wiki zuruckgegriffen. Danke und freundliche Gruße -- Aloiswuest 00:01, 19. Feb. 2009 (CET) Beantworten

Schneefall in der Sahara

[ Quelltext bearbeiten ]

18. Februar 1979: In der Sahara fallt fur 30 Minuten Schnee. Relevant? -- DSGalaktos 14:14, 24. Sep. 2010 (CEST) Beantworten

Nach meiner Meinung nicht. Das kann ja mal vorkommen, genauso wie Sandverfrachtungen von dort hierher in unsere Breiten. -- Aloiswuest 00:15, 22. Mar. 2011 (CET) Beantworten

Sportpalastrede

[ Quelltext bearbeiten ]

Goebbels hat in der erwahnten Rede den "totalen Krieg" nicht gefordert. An keiner Stelle, mit keiner Silbe. Das war ja gerade das Geschickte daran: Er hat beschrieben, woarauf man sich da so einstellen musste, und er hat gefragt, ob "ihr den totalen Krieg" wollt ("notfalls radikaler und totaler, als ihr ihn euch jetzt noch vorstellen konnt"). Aber gefordert? Nope. Hab das geandert - soviel historische Prazision darf sicher sein. ( nicht signierter Beitrag von 2003:C8:5F0E:8A00:4CB2:62F3:B3C4:F72B ( Diskussion ) 06:39, 18. Feb. 2022 (CET) ) Beantworten

  1. FAZ.net : Erbauet euch an diesem Textkorper! .