Dieter Eppler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinz Dieter Eppler (* 11. Februar 1927 in Stuttgart ; † 12. April 2008 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur . [1]

Eppler sang bereits im Kinderchor an der Stuttgarter Oper und ubernahm dort Statistenrollen. Nach dem Abitur finanzierte er sich seinen Schauspielunterricht als Bauarbeiter und Spirituosenverkaufer. 1947 stand er in Heidenheim und Sigmaringen erstmals auf der Buhne. Drei Jahre arbeitete er bei Wanderbuhnen , dann erhielt er einen Sieben-Jahres-Vertrag am Staatstheater Stuttgart . Eppler verkorperte dort den Tempelherrn in Nathan der Weise , Hartmann in Des Teufels General und Hippolytos in Racines Phadra .

Weitere Engagements fuhrten ihn an das Badische Staatstheater Karlsruhe , an die Komodie im Marquardt Stuttgart, an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, wo er den Dr. Walpo in Shaws Der Arzt am Scheideweg darstellte, an das Theater Die Kleine Freiheit in Munchen, an das Kammertheater Karlsruhe, das Theater Baden-Baden und die Kleine Komodie in Munchen, wo er neben Sonja Ziemann in Shaws Kalifornisches Roulette agierte.

Eppler arbeitete als Sprecher fur den Suddeutschen Rundfunk und war ab 1956 in Film und Fernsehen zu sehen. Er wirkte in 37 nationalen und internationalen Filmproduktionen mit. Anfangs war er auf Weltkrieg-II-Soldatenrollen festgelegt. Sein bekanntester Film dieser Art war U 47 ? Kapitanleutnant Prien . In den 1960er-Jahren wurde er haufig in Edgar-Wallace-Filmen eingesetzt. Weiter sah man ihn in uber 150 Fernsehfilmen und Serien, so zum Beispiel als Kommissar Liersdahl in der ARD -Fernsehreihe Tatort . Auch in anderen Krimiserien wie Stahlnetz , Der Alte , Polizeiinspektion 1 , Großstadtrevier und Derrick war er ofter zu sehen. Außerhalb von Krimis wirkte Dieter Eppler etwa in der ZDF -Fernsehserie Der Landarzt als Hugo Cornelsen mit.

Neben seiner schauspielerischen Tatigkeit fuhrte Dieter Eppler in uber 40 Horspielen Regie [2] und war daneben auch ein sehr gefragter Sprecher. Er lebte und arbeitete in Stuttgart, war seit 1947 mit Magdalene Schnaitmann verheiratet und Vater von funf Kindern. Er starb nach Auskunft seiner Familie am 12. April 2008 im Alter von 81 Jahren nach langer und schwerer Krankheit in Stuttgart. Er wurde auf dem Friedhof des Stuttgarter Stadtbezirkes Birkach beigesetzt. [3]

Filmografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Horspiele (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Hermann J. Huber : Langen Muller's Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Osterreich. Schweiz . Albert Langen. Georg Muller Verlag. Munchen Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3 , S. 222.
  • Kay Weniger : Das große Personenlexikon des Films . Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostumbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 2: C ? F. John Paddy Carstairs ? Peter Fitz. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3 , S. 569 f.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Nachruf auf Dieter Eppler in: Spiegel
  2. Horspielverzeichnis in Auswahl
  3. Heinz Dieter Eppler. knerger.de, abgerufen am 12. Dezember 2011 .