Deutsche Hochschule fur Gesundheit und Sport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
DHGS Deutsche Hochschule fur Gesundheit und Sport
Grundung 2007
Tragerschaft privat
Ort Berlin
Bundesland Berlin
Land Deutschland
Prasident Gunnar Mau
Studierende ca. 2.400 (WS 22/23)
Professoren 20 [1]
Website www.dhgs-hochschule.de

Die DHGS Deutsche Hochschule fur Gesundheit und Sport (vormals: H:G Hochschule fur Gesundheit & Sport, Technik & Kunst) ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule mit Hauptsitz in Berlin . Weitere Studienzentren befinden sich in Ismaning (nahe Munchen ) und Unna (in Nordrhein-Westfalen ), Frankfurt (a. M.), Mannheim , Stuttgart , Hamburg , Dusseldorf , Koln und Leipzig . [2] Die DHGS wurde im Jahr 2007 gegrundet und bietet Studiengange aus den Fachbereichen Psychologie , Gesundheit und Sport an. Trager ist die DHGS Deutsche Hochschule fur Gesundheit und Sport GmbH (Berlin). [3]

Die Hochschule verfolgt ein semi-virtuelles Studienkonzept. Im Regelfall belegen die Studierenden in jedem Semester funf Module. Diese Module sind jeweils als vierwochige Blocke angelegt und werden nacheinander abgehalten. Jedes Modul gliedert sich in eine virtuelle Phase und eine Prasenzphase. Dieser Ansatz der Wissensvermittlung wird als Blended Learning bezeichnet. [4] In der virtuellen Phase des Moduls, die sich uber die ersten drei Wochen erstreckt, nutzen die Studierenden die Online- Lernplattform , virtuelle Klassenzimmer und Sprechstunden, um sich Wissen anzueignen. Als Basis dienen Kurse auf der Lernplattform, die das virtuelle Selbststudium der Studierenden mithilfe geeigneter wissenschaftlicher Literatur, multimedialer Inhalte (Videos, Prasentationen) und Lernerfolgskontrollen strukturieren. In der vierten Woche finden zwei Prasenztage statt, bei denen Studierende und Dozierende das erworbene Wissen in praxisnahen Ubungen zur Anwendung bringen.

Hauptstandort Berlin
Hochschulcampus Ismaning
Hochschulcampus Unna
Seminarraum Campus Berlin

Die Hochschule bietet Bachelor - und Masterstudiengange in den Fachbereichen Psychologie, Gesundheit und Sport an. Je nach Studiengang konnen die akademischen Grade Bachelor of Science , Bachelor of Arts , Master of Science oder Master of Arts erworben werden. [5]

Gesundheitsfachberufe

Fakultat Psychologie

Fakultat Sport

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Berliner Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung hat der DHGS Deutschen Hochschule fur Gesundheit und Sport die staatliche Anerkennung ausgesprochen. [6] Gleichzeitig wurde die Hochschule durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Seit September 2015 ist die DHGS durch die FIBAA systemakkreditiert. [7]

Kooperationspartner

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Langfristige Kooperationen bestehen unter anderem mit: [8]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. [1]
  2. DHGS: Studienzentren. Abgerufen am 23. Juni 2018 .
  3. DHGS: Impressum. Abgerufen am 23. Juni 2018 .
  4. Semi-virtuell studieren
  5. Gesundheit & Sport studieren (alle Studiengange) ? DHGS. Abgerufen am 27. Juli 2018 (deutsch).
  6. Private Hochschulen. 23. Mai 2018, abgerufen am 23. Juni 2018 .
  7. DHGS: Staatliche Anerkennung und Akkreditierung. Abgerufen am 23. Juni 2018 .
  8. DHGS: Kooperationspartner. Abgerufen am 23. Juni 2018 .

Koordinaten: 52° 31′ 25,5″  N , 13° 29′ 10,6″  O