Desmond Connell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen mit dem Wahlspruch ?Secundum verbum tuum“ (?Nach deinem Wort“) aus dem Angelus

Desmond Kardinal Connell (* 24. Marz 1926 in Dublin ; † 21. Februar 2017 ebenda [1] ) war ein irischer romisch-katholischer Geistlicher und Erzbischof von Dublin .

Desmond Connell studierte in Dublin Katholische Theologie und Philosophie und empfing am 19. Mai 1951 das Sakrament der Priesterweihe fur das Erzbistum Dublin. Ein weiterfuhrendes Studium an der Katholischen Universitat Lowen schloss er mit der Promotion im Fachbereich Systematische Philosophie ab. Ab 1953 unterrichtete er in der Sektion fur Metaphysik am University College Dublin .

Im Jahr 1972 wurde er an derselben Hochschule ordentlicher Professor fur das Gesamtgebiet der Metaphysik und Leiter der Fakultat fur Philosophie und Soziologie . In Anerkennung seiner zahlreichen Veroffentlichungen zu theologischen und philosophischen Themen verlieh ihm die Nationaluniversitat von Irland im Jahre 1981 einen literaturwissenschaftlichen Doktortitel. Neben seinen Dozententatigkeiten betreute Desmond Donnell als Seelsorger ein Klarissenkloster und zwei Karmelitinnenkloster .

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 21. Januar 1988 zum Erzbischof von Dublin. Die Bischofsweihe spendete ihm der Apostolische Nuntius in Irland, Erzbischof Gaetano Alibrandi , am 6. Marz desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Joseph Carroll , Generalvikar und Weihbischof in Dublin, und Brendan Oliver Comiskey , Bischof von Ferns . Im Konsistorium vom 21. Februar 2001 nahm ihn Papst Johannes Paul II. als Kardinalpriester mit der Titelkirche San Silvestro in Capite in das Kardinalskollegium auf. Am 26. April 2004 trat er altersbedingt als Erzbischof von Dublin zuruck; [2] sein Nachfolger wurde Diarmuid Martin . [2]

Kommission zur Aufklarung von Kindesmissbrauch in Irland

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Kardinal Connell klagte gegen seinen Nachfolger im Amt Diarmuid Martin, um die Herausgabe einiger tausend Dokumente zu verhindern. [3] Er erregte damit großes Aufsehen und Unruhe unter den irischen Katholiken und bei den Opfern von sexuellem Missbrauch .

Sean Brady , Erzbischof von Armagh und Primas der romisch-katholischen Kirche von ganz Irland, bewog ihn, seine Klage gegen die Herausgabe der Dokumente zuruckzuziehen. Connells Nachfolger, Erzbischof Diarmuid Martin, hatte die Dokumente der Kommission zur Untersuchung des Umgangs der Erzdiozese Dublin mit dem Kindesmissbrauch durch Kleriker in den Jahren 1975 bis 2004 ubergeben wollen. [3] [4]

2009 wurde Connell im Murphy-Bericht als einer der Bischofe genannt, die kirchliche Tater, die zum Teil uber Jahrzehnte hinweg hunderte Kinder schwer missbraucht hatten, in Schutz nahmen, statt ihnen Einhalt zu gebieten, und den Opfern damit jede Hilfe verweigerten. Mehrere Bischofe mussten daraufhin zurucktreten, nachdem auch der Vatikan sich emport uber die Vorgange in Irland geaußert hatte. [5]

Mitgliedschaften

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Kardinal Connell war Mitglied folgender Dikasterien der Romischen Kurie :

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Paul Hosford: Former Archbishop of Dublin Desmond Connell dies aged 90 . TheJournal.ie, 21. Februar 2017, abgerufen am 21. Februar 2017 (englisch).
  2. a b Rinuncia dell’arcivescovo di Dublin (Irlanda). In: Tagliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls , abgerufen am 24. Dezember 2015 (italienisch).
  3. a b Patsy McGarry: Primate urged Cardinal Connell to drop action. The Irish Times , 12. Februar 2008, abgerufen am 24. Dezember 2015 (englisch).
  4. Martin Alioth : Skandal in Irlands Kirche: Geschlagen, gedemutigt, vergewaltigt. Spiegel Online , 20. Mai 2009, abgerufen am 24. Dezember 2015 .
  5. Missbrauchsskandal: Irische Bischofe bieten an Heiligabend Rucktritt an. Spiegel Online, 25. Dezember 2009, abgerufen am 24. Dezember 2015 .
    Carsten Volkery: Bischofsrucktritt nach Missbrauchskandal: Irlands Katholiken misten aus. Spiegel Online, 17. Dezember 2009, abgerufen am 24. Dezember 2015 .
  6. a b Nomina di Cardinali Membri delle Congregazioni Romane. In: Tagliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 15. Mai 2001, abgerufen am 24. Dezember 2015 (italienisch).
  7. Nomina di Cardinali Membri dei Dicasteri della Curia Romana. In: Tagliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 18. Mai 2001, abgerufen am 24. Dezember 2015 (italienisch).
Vorganger Amt Nachfolger
Kevin McNamara Erzbischof von Dublin
1988?2004
Diarmuid Martin