Der Profi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Der Profi
Originaltitel Le Professionnel
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Franzosisch
Erscheinungsjahr 1981
Lange 108 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Georges Lautner
Drehbuch Patrick Alexander (Roman),
Michel Audiard ,
Georges Lautner ,
Jacques Audiard
Produktion Alain Belmondo
Musik Ennio Morricone
Kamera Henri Decae
Schnitt Michelle David
Besetzung

Der Profi (Originaltitel: Le Professionnel ) ist ein 1981 veroffentlichter franzosischer Actionfilm mit Jean-Paul Belmondo in der Hauptrolle. Regie fuhrte Georges Lautner . Das Drehbuch schrieben Michel Audiard , Georges Lautner und Jacques Audiard . Der Film basiert auf dem Roman Death of a Thin Skinned Animal von Patrick Alexander .

Ennio Morricone komponierte die Musik. Die Titelmelodie ? Chi Mai “ wurde zu einem Instrumentalhit. [2]

Der franzosische Geheimagent Josselin ?Joss“ Beaumont wird in das afrikanische Land Malagawi geschickt, um den dortigen Diktator und Prasidenten N'Jala zu toten. Bevor es dazu kommt, andern sich die politischen Interessen in Frankreich plotzlich und die Totung des malagawischen Prasidenten ist nun nicht mehr erwunscht. Da es zu spat ist, Beaumont von seinem Auftrag abzuhalten, wird er vom franzosischen Geheimdienst verraten und von den malagawischen Behorden verhaftet. Er wird unter Drogen vor Gericht gestellt und in einem Schauprozess zu lebenslanger Zwangsarbeit in einem Arbeitslager verurteilt.

Nach zwei Jahren gelingt Beaumont die Flucht mit Hilfe eines einheimischen Mitgefangenen, der auf der Flucht getotet wird. Beaumont kehrt nach Frankreich zuruck, um sich zu rachen. Er halt an seinem Auftrag fest, den malagawischen Prasidenten zu toten, der in den nachsten Tagen in Frankreich als Staatsgast erwartet wird. Beaumont teilt seinem ehemaligen Vorgesetzten Colonel Martin seine Absicht mit einem verschlusselten Telegramm mit. Da dies einen schweren diplomatischen Konflikt verursachen wurde, versucht Martin nun alles, seinen fruheren Agenten an der Ausfuhrung seines Plans zu hindern. Der franzosische Geheimdienst setzt Agenten auf ihn an. Insbesondere Kommissar Rosen, der ehrgeizige Chef einer ruden Sondereinheit, tut sich dabei hervor. Rosen setzt mit seinen Leuten zunachst Beaumonts Frau massiv unter Druck, um dessen Aufenthaltsort zu erfahren. Doch Beaumont hat dies vorausgesehen. Als Clochard verkleidet gelangt er in seine Wohnung und kann dort Rosen und dessen Leute austricksen. Anschließend verprugelt Beaumont in einer Bar Inspektor Farges als Vergeltung fur dessen rude Behandlung von Beaumonts Frau.

Beaumont macht sich in einem Hotel an die Lieblingsprostituierte des Prasidenten heran und zieht sie auf seine Seite. Erneut entwischt er dabei dem franzosischen Geheimdienst. Rosen tobt und schlagt vor, Beaumont zu beseitigen. Martin schaltet sich ein und warnt Beaumont. Nur wenn er von seinem Auftrag abrucke, konnten alle Beteiligten das Gesicht wahren. Rosen jedoch liegt erneut auf der Lauer. Nach einer wilden Auto-Verfolgungsjagd durch Paris stellt Beaumont sich Kommissar Rosen. Es kommt zu einem Pistolenduell, bei dem Beaumont schneller zieht. Er nimmt dem toten Kommissar dessen Dokumente ab und hangt der Leiche seine eigene Erkennungsmarke um, so dass der Geheimdienst glaubt, Beaumont sei erledigt.

Farges wird beauftragt, den vermeintlich toten Beaumont im Leichenschauhaus zu identifizieren. Dabei bringt Beaumont Farges in seine Gewalt und gelangt durch dessen unfreiwillige Mithilfe in das schwer bewachte Schloss, in das der malagawische Prasident N'Jala von den franzosischen Sicherheitskraften gebracht wurde. Es scheint, als konne Beaumont seinen damaligen ?Auftrag“ doch noch zu Ende fuhren. Er bedroht den Prasidenten, doch plotzlich uberlasst er ihm seine Pistole. Wahrenddessen liegt Farges mit einem Scharfschutzengewehr auf der Lauer. Als N'Jala mit der Waffe in der Hand durch ein Fenster sichtbar wird, halt Farges ihn fur Beaumont und erschießt ihn.

Beaumont beabsichtigt das Schloss nun unbescholten zu verlassen und geht auf den zum Abflug bereit stehenden Hubschrauber zu, mit dem die Lieblingsprostituierte des ermordeten Prasidenten eingeflogen worden war. Martin telefoniert wahrenddessen hektisch mit dem franzosischen Innenminister, der schließlich den Schießbefehl gibt. So wird Beaumont, kurz bevor er den Hubschrauber erreicht, von Farges erschossen.

Der Drehort der in Afrika spielenden Außenszenen war das franzosische Naturschutzgebiet Camargue . Das Land Malagawi, in das der Protagonist geschickt wird, ist fiktiv. Das Schloss am Ende des Films, in dem der Prasident einquartiert wurde, ist Schloss Maintenon in Eure-et-Loir . [3] Der Film startete am 8. Januar 1982 in den bundesdeutschen Kinos.

?Lautners Belmondo-Film ist eine routinierte Hau-ruck-Mischung aus Agenten- und Unterweltfilm, der die menschenverachtenden Methoden von Politikern und Geheimdiensten anprangern will, selbst aber in Fragen der Gewaltdarstellung nicht gerade zimperlich ist.“

? Lexikon des internationalen Films [4]

?Georges Lautner drehte den packenden, teilweise brutalen Spionagethriller, den er ganz auf Frankreichs Action-Star Jean-Paul Belmondo zuschnitt. Brillant: die Musik von Ennio Morricone.“

Deutsche Bearbeitung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Deutsche Fassung entstand unter der Regie von Rainer Brandt , der auch in diesem Film Belmondo in seinem gewohnten Schnodderdeutsch synchronisierte ("Gestatten: Beaumont - Spionage und Schnauzenpolierer.").

In dem Film Asterix & Obelix: Mission Kleopatra gibt es einige Anspielungen auf den Profi . Aber auch der russische Film Bumer und der serbische Film Klopka ? Die Falle orientieren sich an der Klangmontage des Films.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Freigabebescheinigung fur Der Profi . Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft , Mai 2012 (PDF; Pruf­nummer: 52 839 V).
  2. Release Info laut Internet Movie Database
  3. Filming Locations laut Internet Movie Database
  4. Der Profi. In: Lexikon des internationalen Films . Filmdienst , abgerufen am 2. Marz 2017 .
  5. Der Profi. In: prisma . Abgerufen am 5. April 2021 .
  6. a b Awards. Internet Movie Database , abgerufen am 5. April 2021 (englisch).