Daegu-Stadion (1948)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Daegu-Stadion (1948)
Stadion-Innenraum (bis 2016)
Daten
Ort Korea Sud Daegu , Sudkorea
Koordinaten 35° 51′ 49″  N , 128° 34′ 51″  O Koordinaten: 35° 51′ 49″  N , 128° 34′ 51″  O
Eigentumer Stadt Daegu
Eroffnung 20. April 1948
Renovierungen August 1960
Abriss 2017
Oberflache Naturrasen
Kapazitat 19.467 Platze
Spielflache 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Daegu-Stadion (1948) (Südkorea)
Daegu-Stadion (1948) (Sudkorea)

Das Daegu-Stadion war ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der sudkoreanischen Stadt Daegu .

Eroffnet wurde das Stadion am 20. April 1948. Genutzt wurde das Stadion erstmals fur die K League 1983 . Danach wurde es fur die Asienspiele 1986 weiter genutzt. 1987 nutzen die Pohang Atoms das Stadion als Heimspielstatte. 1988 war das Stadion ein Austragungsort der Olympischen Sommerspiele . 2003 wurde das Stadion erneut als Austragungsstatte fur die Daegu-Sommer-Universiade genutzt. Von 2003 bis 2015 nutzte Daegu FC das Stadion.

2017 entschied die Stadt Daegu, das Stadion abzureißen und es durch ein neues Fußballstadion, die DGB Daegu Bank Park , zu ersetzen, das seit der Fertigstellung dem Daegu FC als Heimspielstatte dient.

Commons : Daegu-Stadion (1948)  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien