DHL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
DHL Paket GmbH

Logo
Rechtsform Gesellschaft mit beschrankter Haftung
Grundung 1969
Sitz Bonn , Deutschland   Deutschland
Leitung Tobias Meyer [1]
Mitarbeiterzahl 590.000 [2]
Umsatz 81,7 Mrd. Euro [2]
Branche Logistik
Website www.dhl.de
DHL-Zustellfahrzeug auf MB-Sprinter -Basis
Post Tower in Bonn

Die DHL Paket GmbH [3] ist ein deutscher Paket- und Brief-Express-Dienst . Seit 2002 steht das Unternehmen mit der Dachmarke DHL fur verschiedene Tochtergesellschaften in den Geschaftsbereichen Express , Global Forwarding, Freight und Supply Chain sowie den Produkten Paket und eCommerce des Konzerns DHL Group . [4] Gegrundet wurde das Unternehmen 1969 in San Francisco von Adrian D alsey , Larry H illblom und Robert L ynn , die Anfangsbuchstaben der Nachnamen ergeben das Unternehmenslogo.

Altes Logo der DHL Worldwide Express

Die Grunder brachten Frachtpapiere von Schiffen per Flugzeug von San Francisco nach Honolulu . [5] Die Verzollung der entsprechenden Schiffsladungen konnte so vor dem tatsachlichen Eintreffen der Schiffe beginnen. Die Geschaftsidee, die Warenbegleitpapiere vor dem eigentlichen Warentransport zu versenden, begrundete den Erfolg dieses Expressdienstes. [6]

Das Unternehmen expandiert seit den 1990er-Jahren, zu Beginn in die Nachbarstaaten Kanada und Mexiko, spater dann auch nach Europa. Zum Ende des Jahres 2001, vor der Ubernahme durch die deutsche Post, betrat DHL erstmalig den deutschen Markt und eroffnete zwei Packstationen in Dortmund und Mainz.

Nachdem 1995 die Deutsche Bundespost privatisiert und damit zur Deutschen Post AG wurde, begann das Unternehmen international zu expandieren. Im Jahr 2002 ubernahm es den US-amerikanischen Konzern DHL Worldwide Express und mit ihr die DHL Aviation . [4] Nach der Ubernahme wurden die Marken DHL Worldwide Express und Deutsche Post EuroExpress zu einer gemeinsamen Marke DHL Express zusammengefasst. Das ursprunglich weinrote Logo auf weißem Grund der ehemaligen DHL Worldwide Express wurde durch ein hellrotes Logo auf gelbem Grund mit starkerer Kursivsetzung und schmaleren Streifen, passend zum Corporate Design der Deutschen Post, ersetzt. Seit 2004 tritt die internationale Geschaftspost der Deutschen Post als DHL Globalmail auf und ist damit das funfte Geschaftsfeld unter dem gelb-roten DHL-Logo. [4]

Unter dem Namen DHL Aviation unterhalt DHL weiterhin eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Brussel , die entsprechende Lufttransportkapazitaten bereitstellt, bzw. Tochtergesellschaften wie die DHL Air UK in Großbritannien oder die DHL Aero Expreso in Sudamerika. Außerdem unterhalt DHL unter dem Namen European Air Transport Leipzig eine fruher von DHL Worldwide Express betriebene eigene Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Schkeuditz .

2008 wurde das europaische Luftfrachtdrehkreuz vom Flughafen Brussel-Zaventem zum Flughafen Leipzig/Halle verlagert, womit dieser das dritte global operierende DHL-Drehkreuz neben dem Hong Kong International Airport in China und dem Flughafen Cincinnati in den Vereinigten Staaten von Amerika wurde. [7]

Im Sommer 2008 sorgte DHL in den USA mit der Absicht, ihr defizitares Lufttransport-Geschaft in den USA an den Konkurrenten UPS mit der Tochtergesellschaft UPS Airlines abtreten zu wollen, fur Schlagzeilen. Damit gerieten DHL und ihre Konzernmutter , die Deutsche Post AG , 2008 auch in den US-amerikanischen Prasidentschaftswahlkampf . Mindestens 10.000 Arbeitsplatze, vor allem im Bundesstaat Ohio , standen auf der Kippe. [8]

2010 nahm die Frachtfluggesellschaft European Air Transport Leipzig mit Sitz in Schkeuditz den Betrieb auf. Sie leistet den Hauptanteil der vom Flughafen Leipzig/Halle ausgehenden DHL-Frachtfluge, wahrend die 2009 zusammen mit Lufthansa Cargo gegrundete Frachtfluggesellschaft AeroLogic einen Teil der Langstreckenfluge ubernimmt.

Im Dezember 2013 erhielt DHL erhohte Medienaufmerksamkeit mit dem Projekt ?Paketkopter“, bei dem das Unternehmen die Zustellung von Medikamenten mit einem ferngelenkten Fluggerat testete. Mit einem Quadrocopter wurde ein Paket von einer Apotheke zur DHL-Konzernzentrale in Bonn uber den Rhein geflogen. Es handelte sich um einen Testflug, ohne konkrete Plane fur einen Einsatz bei der regularen Paketzustellung. [9] Zwischen September und Mitte Dezember 2014 gab es einen langeren Testbetrieb des Paketkopters mit knapp 40 Flugen zur Insel Juist , der von DHL als erfolgreich bewertet wurde. [10] Im August 2021 berichtete die Presse, dass DHL die Entwicklung des Paketkopters eingestellt habe. [11]

Konzernstruktur

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
DHL- Lastzug in Schweden
Ein DHL-Boot in Venedig

Das gesamte Fracht- und Express-Geschaft der ?Deutsche Post DHL Group“ wird mittlerweile unter dem Markennamen DHL betrieben. Mit der Ubernahme des britischen Logistikdienstleisters Exel 2005 wurde das Unternehmen umstrukturiert, in diese drei Bereiche: [12]

  • DHL Express (Kurier- und Expressdienste im Asien-Pazifik-Raum, Europa, EEMEA, internationale Expressdienstleistungen in den USA)
  • DHL Global Forwarding/DHL Freight (Luft- und Seefrachtgeschaft, fruher DHL Danzas Air & Ocean ; Landverkehr-Speditionsgeschaft)
  • DHL Supply Chain (Geschaft mit Logistiklosungen fur Großkunden ? Lieferkettenmanagement , Kontraktlogistik usw.)

DHL Paket GmbH (Paketdienstleistungen in Deutschland) und Global Mail (grenzuberschreitender Brieftransport, Briefdienstleistungen in Inlandsmarkten außerhalb Deutschlands) zahlen organisatorisch zum Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland .

Mittlerweile ist DHL in Deutschland mit 36 Paketzentren und zusammen mit der Deutschen Post mit 26.000 Servicepunkten, davon 13.000 Postfilialen, 2.300 Verkaufspunkten und 10.500 Paketshops, sowie mit uber 13.000 [13] Packstationen vertreten. [14] [15]

Bis zum September 2018 wurden 27 Lander in das DHL Parcel Europe Netzwerk integriert, darunter auch die Schweiz. [16]

Im Juni 2019 eroffnete DHL Express Austria am Flughafen Linz in Horsching ihr großtes osterreichisches Paketlogistikzentrum. [17] Anfang 2019 gab DHL seinen uberraschenden Ruckzug aus Osterreich bekannt, dadurch wurde die DHL Paket Austria mitsamt ihren Immobilien an die Osterreichische Post verkauft, die auch seit dem 1. August 2019 die Zustellung von DHL-Standardpaketen in Osterreich ubernimmt. [18] [19]

DHL-Hub am Flughafen Leipzig/Halle
DHL Aero Expreso Boeing 757-200F
Lastenfahrrad von DHL vor dem Haupteingang der Technischen Universitat Darmstadt

Die Deutsche Post besitzt funf Airline-Tochtergesellschaften, die fur DHL Express tatig sind. Sie verfugt uber 250 Flugzeuge und weitere 21 Flugzeuge auf Bestellung, die zusammen als DHL Aviation bezeichnet werden:

DHL Express ist zudem gleichberechtigter Partner einer sechsten Fluggesellschaft, die fur DHL Express tatig ist:

Das ZDF-Magazin WISO berichtete in seiner Sendung vom 31. Oktober 2011 von Lohndumping bzw. von einseitig fur den Zusteller nachteiligen Vergutungssystemen. Durch unangemessen hohe Arbeitsbelastung seien die Zusteller zu langer Arbeitszeit von bis zu 14 Stunden taglich gezwungen. Wie auch bei anderen Paketdiensten ublich, vergibt die DHL einen Teil ihrer Zustellung an Subunternehmer (?Service-Partner“). Diese beschaftigen wiederum teils selbstandige Zusteller. [20] In manchen Großstadten wie beispielsweise Munchen fuhrte dies zeitweise zu erheblichen Ausfallen bei der Zustellung; die Pakete mussten von den Empfangern regelmaßig in den Filialen abgeholt werden. [21] [22]

Im Jahr 2011 arbeitete der Journalist Reinhard Schadler fur eine NDR -Dokumentation drei Wochen Undercover als Paketsklave in der Reihe 45 Min unter einem Pseudonym fur einen Service-Partner von DHL in Hamburg. Der Film ubt massive Kritik an den Arbeitsverhaltnissen der Zusteller. Nach der Folgeausgabe 45 Min: Immer noch ausgebeutet ? Die Paketsklaven trennte sich DHL von dem Subunternehmer zum 31. Marz 2012 fur die entsprechenden Bezirke in Hamburg. [23]

Gunter Wallraff prangerte die Arbeitsbedingungen bei Paketdiensten im Jahr 2014 in Die Lastentrager an. [24] Diese Thematik wurde auch in der Sendung Neo Magazin Royale im Jahr 2018 behandelt, welche explizit auf das Subunternehmer -Modell einging. [25]

Im Jahr 2004 wurde in einem Test der Stiftung Warentest der Paketdienst mit ?befriedigend“ bewertet. Kritisiert wurden dabei die Preisgestaltung sowie die umstandlichen AGB . [26] Der Test wurde im Jahr 2010 wiederholt mit dem gleichen Ergebnis, allerdings soll die Laufzeit der Pakete verkurzt worden sein. [27] Im Jahr 2014 wurde DHL bei der zweiten Wiederholung Testsieger. [28]

Wie Der Spiegel im Juni 2021 berichtete, beschlagnahmten Steuerfahnder bei der italienischen Landesgesellschaft des Logistikkonzerns mehr als 20 Millionen Euro. Der Vorwurf laute auf Steuerbetrug im großen Stil. Durch ein Konstrukt von Subunternehmen, fiktiven Arbeitsvertragen und nicht existierenden Rechnungen seien Mehrwertsteuer und Sozialversicherungsbeitrage nicht abgefuhrt worden. DHL, obwohl namentlich nicht erwahnt, habe die Ermittlungen bestatigt und erklart, mit den Staatsanwaltschaften zu kooperieren. [29]

2023 erhielt die Deutsche Post DHL Group den Datenschutz-Negativpreis Big Brother Award in der Kategorie Verbraucherschutz bereits zum zweiten Mal, weil ?sie die Technik ihrer Packstationen so umgestellt [hat], dass man dort kein Paket mehr abholen kann ohne Smartphone und die Nutzung der Post & DHL App“. Die Jury begrundete ihre Entscheidung uberdies damit, dass die Post & DHL App ungefragt Daten an Tracking -Unternehmen sendet und dass die Ersetzung von Postfilialen durch Paketstationen einen ?Versuch, sich den Pflichten der Grundversorgung bei der Briefzustellung zu entziehen“ darstelle. [30]

StreetScooter Work L
DHL Paketdrohne

DHL plant, bis 2050 alle logistikbezogenen Emissionen auf Null zu reduzieren. [31] Diesem Zweck sollten klimaneutrale Neubauten, der Ausbau der E-Flotte, des Schienentransports und des Packstationen-Netzes sowie, ab 2022, ein erweitertes Angebot an CO 2 -reduzierten Paketprodukten dienen. [32]

Im Januar 2022 gab DHL bekannt, sich aus der Produktion von Elektrofahrzeugen zu verabschieden. Die Produktionsrechte fur den sogenannten Streetscooter wurden an das Luxemburger Firmenkonsortium Odin Automotive verkauft, das den Elektrolastkraftwagen weiterbauen wird, woraufhin Streetscooter in B-ON GmbH umfirmiert wurde. Auch die Streetscooter-Tochterfirmen in Japan und der Schweiz wechseln den Eigentumer. [33]

Seit 2004 ist DHL offizieller Logistikpartner der Formel 1 . Daruber hinaus sponsert das Unternehmen den DHL Fastest Lap Award und wurdigt damit den Fahrer, der wahrend der Weltmeisterschaft der FIA am haufigsten die schnellste Rundenzeit aufstellt. [34] Zuvor war DHL zwischen 2000 und 2002 Hauptsponsor des Rennstalls Jordan und des Großen Preises der Turkei 2011 .

Ab der Saison 2011/12 trug der englische Fußballclub Manchester United auf der Trainingsbekleidung das Logo von DHL und erhielt dafur bis 2015 etwa 45 Millionen Euro. [35]

Besonders aktiv ist DHL sowohl national als auch international als Sponsor im Rugby . Seit 2011 tritt das Unternehmen als Hauptsponsor der Stormers und weiterer Mannschaften aus Kapstadt auf sowie seit 2014 als Hauptsponsor der Harlequins aus London . Des Weiteren ist DHL offizieller Trikotsponsor der Rugby-Nationalmannschaften von Deutschland und Kanada , sowohl im klassischen Funfzehner-Rugby , als auch im olympischen Siebener-Rugby .

Außerdem ist DHL durch eine Partnerschaft mit der ESL auch im eSports Bereich aktiv und agiert als Sponsor fur verschiedene Counter Strike Global Offensive Events, die von ESL veranstaltet werden. [36]

Unterstutzte Projekte

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Seit 2003 unterstutzt DHL die Surf Life Saving Australia , [37] seit 2006 die Buros der Amtes der Vereinten Nationen fur die Koordination humanitarer Angelegenheiten ( OCHA ) mit Disaster Response Teams zur logistischen Abwicklung von Hilfsgutern in den Bestimmungsflughafen. [38] Die Partnerschaft mit den Vereinten Nationen umfasst auch das Schulungsprogramm ?Get Airports Ready for Disaster“ (GARD). Es wurde gemeinsam mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) im Jahr 2009 gestartet und bereitet das Flughafenpersonal und Mitarbeiter von Katastrophenschutzbehorden auf die logistischen Herausforderungen nach einem Katastrophenfall vor. [39]

Im Bereich Bildungsforderung besteht seit mehreren Jahren eine Partnerschaft mit Teach For All sowie mit den SOS-Kinderdorfern . [39]

Commons : DHL  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Vorstand. Deutsche Post DHL Group, abgerufen am 2. Juli 2023 .
  2. a b DHL.de: DHL Presseinformation 2022 ; abgerufen am 01. Nov 2022
  3. DHL Impressum
  4. a b c DHL Unternehmensprofil
  5. 50 Jahre DHL. Abgerufen am 13. Januar 2021 .
  6. DHL-Geschichte: Seit 2002 zur Deutschen Post gehorig. Mitteldeutsche Zeitung , 2008, abgerufen am 13. Januar 2021 .
  7. aero.de: DHL-Drehkreuz nun endgultig am Flughafen Leipzig/Halle. am 29. Marz 2008 ( Memento vom 1. Mai 2009 im Internet Archive )
  8. Paketdienst: Deutsche Post gerat in US-Wahlkampfmuhle. In: Spiegel Online , 30. Juli 2008.
  9. Tagesschau, 9. Dezember 2013 22:15
  10. Paketdrohne fur Juist macht Winterpause. NDR.de, 19. Januar 2015.
  11. Tilman Wittenhorst: DHL hat Entwicklung der Zustelldrohne ?Paketkopter“ eingestellt. In: heise online , 8. August 2021, abgerufen am 22. Juli 2023.
  12. DHL Konzernstruktur ( Memento vom 22. Januar 2017 im Internet Archive )
  13. Themen rund um die Packstation | DHL. Abgerufen am 19. Februar 2024 .
  14. Pocket Guide 2019 - Der Konzern im Uberblick. (PDF; 7,4 MB) In: www.dpdhl.com. Deutsche Post AG, April 2020, S. 36?37 , abgerufen am 12. Januar 2021 .
  15. Geschaftsbericht 2019. (PDF; 6,5 MB) In: www.dpdhl.com. Deutsche Post DHL Group, 2020, S. 6 , abgerufen am 12. Januar 2021 .
  16. Matthias Pieringer: KEP: DHL Parcel bietet jetzt Paketversand innerhalb der Schweiz In: logistik-heute.de, 4. September 2018, abgerufen am 9. Oktober 2018.
  17. Oberosterreichische Nachrichten: DHL eroffnet großtes heimisches Logistikzentrum . Artikel vom 14. Juni 2019, abgerufen am 14. Juni 2019.
  18. DHL Paket fur Privatkunden | DHL Paket Osterreich | Deutsch. Abgerufen am 11. Mai 2020 .
  19. DHL sagt Servus Osterreich: Osterreichische Post ubernimmt Mitarbeiter und Immobilien von DHL. Abgerufen am 5. Juli 2020 .
  20. Video DHL und das Lohndumping  in der ZDFmediathek , abgerufen am 26. Januar 2014. (offline)
  21. Massive Probleme bei der Paketzustellung , Munchner Merkur, 30. Oktober 2012
  22. DHL-Paketdienst: Wenn der Paketbote gar nicht klingelt , Spiegel Online, 20. August 2012
  23. Deutsche Post DHL trennt sich von Subunternehmen , NDR
  24. Gunter Wallraff (Hrsg.): Die Lastentrager. Arbeit im freien Fall ? flexibel schuften ohne Perspektive . Kiepenheuer & Witsch, Koln 2014, ISBN 978-3-462-04625-0 .
  25. YouTube : Ausgeliefert - Das Paketprekariat | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Bohmermann - ZDFneo
  26. Testberichte.de: Sammlung von DHL-Testberichten ; abgerufen am 27. November 2019
  27. Stiftung Warentest: Paketdienste: Schnell, aber ruppig ? funf Anbieter im Test. Abgerufen am 21. November 2021 .
  28. Stiftung Warentest: Paketdienste: Schnell, aber ruppig ? funf Anbieter im Test. Abgerufen am 21. November 2021 .
  29. SPON: Italienische Steuerfahnder beschlagnahmen 20 Millionen Euro bei DHL-Tochter. Abgerufen am 7. Juni 2021 .
  30. Rena Tangens : Verbraucherschutz (2023): Deutsche Post DHL Group. Laudatio. Big Brother Awards, abgerufen am 30. April 2023 .
  31. Nachhaltig mit GoGreen | DHL. Abgerufen am 11. Juni 2021 .
  32. deutschepost.de: Nachhaltigkeit. Abgerufen am 11. Juni 2021 .
  33. Post steigt aus Streetscooter-Produktion aus. Spiegel Online, 4. Januar 2022
  34. Motorsport Magazin ? Formel 1 New ?DHL und Formel 1 verlangern Partnerschaft“
  35. Artikel bei N-TV, Sponsor fur die Trainingskleidung, Man United kassiert kraftig ab, 22. August 2011
  36. Esports Partnerschaft. Abgerufen am 4. Oktober 2021 .
  37. Sponsors bei der Surf Life Saving Australia ( Memento des Originals vom 12. Juni 2021 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/sls.com.au
  38. UNDAC: Partners ( Memento vom 27. Oktober 2011 im Internet Archive )
  39. a b Unternehmensverantwortung. 22. Januar 2014, archiviert vom Original am 22. Januar 2014 ; abgerufen am 21. November 2021 .

Koordinaten: 50° 42′ 54,9″  N , 7° 7′ 48,3″  O