Cuauhtemoc (Schiff)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cuauhtemoc
Die Cuauhtemoc vor der Kuste von Los Angeles
Die Cuauhtemoc vor der Kuste von Los Angeles
Schiffsdaten
Flagge Mexiko   Mexiko
Schiffstyp Segelschulschiff
Rufzeichen XCBF
Heimathafen Acapulco
Eigner Armada de Mexico
Bauwerft Celaya , Bilbao
Stapellauf 1982
Schiffsmaße und Besatzung
Lange 90,5 m ( Lua )
Breite 12 m
Tiefgang (max.) 5,4 m
Verdrangung 1800  t
 
Besatzung 186
Maschinenanlage
Maschine Caterpillar Dieselmotor
Maschinen­leistung 1.125 PS (827 kW)
Propeller 1
Takelung und Rigg
Takelung Bark
Anzahl Masten 3
Segelflache 2368 m²
Sonstiges
Klassifizierungen Traditionsschiff
Registrier­nummern IMO 8107505

Die Cuauhtemoc (Kennung: BE-01) ist ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine .

In den Jahren 1981/82 wurde es, zusammen mit drei Schwesterschiffen, Simon Bolivar ( Venezuela ), Guayas (Ecuador) und Gloria ( Kolumbien ), auf der Werft Celaya in Bilbao , Spanien , gebaut. Die Ahnlichkeit mit den in den 1930er Jahren bei Blohm & Voss gebauten Schiffen der Gorch Fock -Klasse ist groß. [1] [2]

Am 29. Juli 1982 in Dienst gestellt, dient die Bark vor allem der Offiziersausbildung der Marine und nimmt in diesem Rahmen regelmaßig erfolgreich an Regatten teil. Der Heimathafen der Cuauhtemoc ist Acapulco .

Commons : Cuauhtemoc (Schiff)  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Mexikos ?Gorch Fock“ auf Besuch in Kiel , vom: 13. August 2019; abgerufen am: 13. August 2019
  2. Europaisches Segel-Informationssystem. Gorch Fock (I) und ihre Schwestern - Eine Gegenuberstellung , abgerufen am: 13. August 2019