Christian Ehring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Christian Ehring beim Deutschen Fernsehpreis (2018)

Christian Ehring (* 18. September 1972 in Rheinhausen ) ist ein deutscher Fernsehmoderator , Kabarettist , Autor und Musiker . Seit 2011 moderiert er das Satiremagazin Extra 3 .

Christian Ehring wurde 1972 in Rheinhausen als Sohn eines Arztes geboren [1] und wuchs in Krefeld auf, wo er das Ricarda-Huch-Gymnasium besuchte, an dem er das Abitur ablegte. Nach dem Zivildienst in Koln studierte er ab 1992 zunachst Jura, wechselte aber bald zum Germanistikstudium, das er aufgrund seines Engagements als Kabarettist ebenfalls nicht abschloss. [2] [3] Bereits im Jahr 1989 hatte er mit Volker Diefes, Ulrich Kaiser und Christian Belting das Kabarett Die Scheinheiligen , zu dem bald Eva Bitterlich, Steffi Donder und Christina van Laack stießen, gegrundet. Vor allem in der Besetzung Bitterlich/Diefes/Ehring erspielte sich das Ensemble diverse Kleinkunstpreise, darunter die St. Ingberter Pfanne und den Obernburger Muhlstein .

Im Jahr 1998 wechselte er zusammen mit Diefes zum Ensemble des Dusseldorfer Kom(m)odchens . In den Jahren 1998 bis 2002 war Ehring in den Kom(m)odchen-Produktionen Die letzten Tage von Erkrath , Amok und Big News zu sehen, an denen er auch als Autor und Komponist beteiligt war. Von 2002 bis 2006 trat Ehring uberwiegend als Solokunstler auf und arbeitete als Autor unter anderem fur Dieter Hallervorden , Distel (Berlin) , Herkuleskeule (Dresden) , Leipziger Pfeffermuhle und die Kolner Stunksitzung sowie fur Kapt’n Blaubar und Freitag Nacht News .

Im Jahr 2006 kehrte Ehring ans Kom(m)odchen zuruck, diesmal als Ensemblemitglied, Autor, Komponist und kunstlerischer Leiter. Zusammen mit Maike Kuhl und Heiko Seidel ist er dort in den Stucken Couch. Ein Heimatabend sowie Sushi. Ein Requiem und Freaks. Eine Abrechnung zu sehen. Seit Mai 2009 gehort er zum Team der heute-show . Im Juli 2011 ubernahm er die Moderation von Extra 3 . Wahrend der Sommerpause 2011 der heute-show moderierte er die Kurzversion heute-show xxs . [4]

Ehring lebt in Dusseldorf und hat zwei Tochter. [5]

Im Zusammenhang mit dem in der Satireshow Extra 3 am 17. Marz 2016 ausgestrahlten Video Erdowie, Erdowo, Erdogan kam es zu diplomatischen Verstimmungen mit der Turkei. Insbesondere der turkische Prasident Recep Tayyip Erdo?an erregte sich uber den seiner Meinung nach respektlosen Umgang mit seiner Person. [6] Der deutsche Botschafter in Ankara wurde einbestellt und die deutsche Regierung zu einer Stellungnahme veranlasst. Sowohl der Botschafter als auch die stellvertretende Regierungssprecherin distanzierten sich von den Vorwurfen der Turkei und verteidigten die Presse- und Meinungsfreiheit. Auch EU-Kommissionsprasident Juncker schaltete sich ein. ?Er begrußt es nicht, dass der deutsche Botschafter nur wegen eines satirischen Lieds einberufen wurde“, sagte eine Sprecherin Junckers. Er glaube, dass dies ?die Turkei weiter von der EU entfernt, anstatt sie naher an uns heranzufuhren“. [7]

Am 30. Marz 2016 legte Moderator Ehring nach und kurte in ironischer Weise den turkischen Prasidenten zum ?Mitarbeiter des Monats“. In der Sendung wurde das Video [8] erneut gezeigt, in welchem Bilder von Erdogan mit satirischem Songtext verschnitten sind ? diesmal auch mit turkischen Untertiteln. ?Vielleicht hat Erdogan den Beitrag nicht verstanden?“ fragte Moderator Christian Ehring. [9]

In einer Extra 3 -Sendung vom 27. April 2017 bezeichnete Ehring Alice Weidel als ?Nazischlampe“, da Weidel auf dem AfD-Parteitag sagte, dass die politische Korrektheit auf den ?Mullhaufen der Geschichte“ gehore. Alice Weidel stellte danach eine Strafanzeige gegen Ehring, die jedoch abgewiesen wurde. [10]

  • 2001: Zypressen bei Sonnenaufgang
  • 2003: Anchorman. Ein Nachrichtensprecher sieht rot
  • 2015: Keine weiteren Fragen
  • 2020: Antikorper
  • 2023: Stand jetzt

Veroffentlichungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1998: Generation XXL. (Die Scheinheiligen) CD, Con Anima
  • 2004: Anchorman. Ein Nachrichtensprecher sieht rot. CD, Con Anima
  • 2007: Couch. Ein Heimatabend. (Das Kom(m)odchen) DVD mit Heiko Seidel, Maike Kuhl und Christian Ehring
  • 2010: Sushi. Ein Requiem. (Das Kom(m)odchen) DVD mit Heiko Seidel, Maike Kuhl und Christian Ehring
  • 2013: Freaks. Eine Abrechnung. (Das Kom(m)odchen) DVD mit Heiko Seidel, Maike Kuhl und Christian Ehring
  • 2016: Keine weiteren Fragen CD, Con Anima
  • 2017: Keine weiteren Fragen Doppel-CD, Con Anima
Commons : Christian Ehring  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und uber Christian Ehring im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Christian Ehring bei seiner Agentur
  • Dieter Schneider: Eulenspiegels Irrwitz. In: Der Westen . 8. Mai 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 22. Februar 2013 ; .
  • Anke Kronemeyer: Schauspieler Christian Ehring: Vom Kom(m)odchen ins Fernsehen. In: Rheinische Post . 10. Marz 2010 ; .
  • Christian Ehring bei IMDb

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Duisburg: ?Es gibt gar keine Provinz“. In: rp-online.de. 14. Mai 2009, abgerufen am 9. Dezember 2020 .
  2. Christian Oscar Gazsi Laki: Christian Ehring macht Kabarett fur Amnesty-International in Krefeld. 26. Mai 2019, abgerufen am 8. Marz 2023 .
  3. Christian Ehring   Internationales Biographisches Archiv ? Personen aktuell 11/2017 vom 14. Marz 2017, im Munzinger-Archiv , abgerufen am 18. April 2024 (Artikelanfang frei abrufbar)
  4. Alexander Krei: "heute-show xxs" soll die Sommerpause verkurzen. In: dwdl.de. DWDL, 10. Juni 2011, abgerufen am 1. September 2023 (englisch).
  5. Tobias Giegerich: Christian Ehring: Dieser NDR-Mann steckt mitten im Satire-Streit um Erdogan. In: augsburger-allgemeine.de. 31. Marz 2016, abgerufen am 9. Dezember 2020 .
  6. NDR-Satire erregt turkische Regierung: ?Erdowie, Erdowo, Erdogan“ hat Folgen. In: tagesschau.de. 29. Marz 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 29. Marz 2016 ; abgerufen am 9. Dezember 2020 .
  7. ?Extra 3“-Beitrag: Bundesregierung weist turkische Satire-Beschwerde zuruck. In: Der Spiegel . 30. Marz 2016, abgerufen am 9. Dezember 2020 .
  8. Christian Ehring zur sogenannten extra-3-Affare. (Video) In: ndr.de. 30. Marz 2016, abgerufen am 9. Dezember 2020 .
  9. Satirestreit: ?Extra 3“ wahlt Erdogan zum Mitarbeiter des Monats. In: Der Spiegel . 31. Marz 2016, abgerufen am 9. Dezember 2020 .
  10. Alice Weidel: AfD-Spitzenkandidatin unterliegt gegen Satiresendung. In: zeit.de . 17. Mai 2017, abgerufen am 9. Dezember 2020 .