Chicken Run ? Hennen rennen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Chicken Run ? Hennen rennen
Originaltitel Chicken Run
Produktionsland Vereinigtes Konigreich
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2000
Lange 81 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Peter Lord ,
Nick Park
Drehbuch Peter Lord,
Nick Park,
Karey Kirkpatrick
Produktion Peter Lord,
Nick Park,
David Sproxton
Musik Harry Gregson-Williams ,
John Powell
Kamera Tristan Oliver ,
Frank Passingham ,
Dave Alex Riddett
Schnitt Mark Solomon ,
Robert Francis ,
Tamsin Parry ,
Vicki Hiatt
Synchronisation
Chronologie
Logo

Chicken Run ? Hennen rennen ist ein britischer Knetanimationsfilm aus dem Jahr 2000. Er wurde von Aardman Animations in Zusammenarbeit mit DreamWorks Pictures produziert.

Der Film erzahlt die Geschichte eines aufsassigen Huhns namens Ginger, das hartnackig versucht, mit allen Huhnern aus einer einem Gefangenenlager ahnelnden Huhnerfarm auszubrechen. Dies wird allerdings immer wieder von den Eigentumern der Farm, Mr. und Mrs. Tweedy, verhindert.

Eines Tages landet der amerikanische Hahn Rocky in der Huhnerfarm, und Ginger schopft neue Hoffnung, endlich ausbrechen zu konnen. Sie denkt aufgrund eines Missverstandnisses, Rocky konne fliegen und dies den anderen Huhnern beibringen. Rocky klart das Missverstandnis nicht auf, sondern genießt sein Leben bei den Hennen. Doch das Unternehmen wird umso dringlicher, als Mrs. Tweedy eine ? Huhnerpastetenmaschine “ bestellt und es nun nicht mehr nur um das tagliche Eierkontingent der Huhner, sondern um die Huhner an sich geht. Ginger soll die Maschine als Versuchskaninchen ?testen“, doch glucklicherweise wird sie von Rocky gerettet.

Am nachsten Tag stellt Ginger fest, dass Rocky gegangen ist. Ein Poster zeigt, dass Rocky eigentlich nur ein ?Stunt-Hahn“ gewesen ist, der aus einer Kanone abgefeuert wurde und nicht die Fahigkeit besitzt, zu fliegen. Daraufhin verfallen Ginger und die Huhner in eine Depression. Der altere Hahn Fowler erzahlt den Huhnern von seiner Zeit als Maskottchen der Royal Air Force , was Ginger auf die Idee bringt, ein vogelahnliches, mit Pedalen angetriebenes Flugzeug zu bauen.

Mrs. Tweedy verlangt von ihrem Mann, dass dieser alle Huhner einsammelt, um sie in die von ihm reparierte Maschine hineinzutun. Als Mr. Tweedy die Huhner entdeckt, wird er von ihnen uberrumpelt und gefesselt zuruckgelassen. Die Huhner stellen dann das Flugzeug fertig und versuchen damit, uber einen Zaun zu fliegen. Wahrenddessen bekommt Rocky nach einem Blick auf eine Werbetafel, die fur Mrs. Tweedys Huhnerpasteten wirbt, Gewissensbisse und schließt sich wieder den Huhnern an, denen es gelingt, von der Farm zu fliehen. Doch Mrs. Tweedy halt sich an einer Weihnachtslichterkette fest, die am Flugzeug angebracht ist. Sie will Ginger endgultig toten. Diese kann der Axt jedoch ausweichen, sodass Mrs. Tweedy stattdessen die Lichterkette durchschneidet. Daraufhin fallt sie hinunter und bleibt im Sicherheitsventil der Huhnerpastetenmaschine stecken. Wegen des sich dadurch aufbauenden Drucks explodiert die Maschine, wodurch ein Großteil der Farm zerstort wird. Mr. Tweedy, der sich mittlerweile befreit hat, kritisiert seine Frau dafur, dass diese nicht auf ihn gehort hat. Als Mrs. Tweedy ihn anschreien will, lasst er eine Tur auf sie fallen.

Die Huhner setzten ihre Flucht fort, bis sie eine Insel erreichen. Hier beginnt fur sie ein Leben in Freiheit. Ginger und Rocky sind sich naher gekommen und gehen eine Beziehung miteinander ein.

Synchronisation

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Studio Babelsberg ubernahm die Synchronisation. Michael Nowka fuhrte die Dialogregie und schrieb das Dialogbuch . [2]

Rolle Originalsprecher Deutscher Sprecher
Ginger Julia Sawalha Heidrun Bartholomaus
Rocky Mel Gibson Ingolf Luck
Babs Jane Horrocks Dagmar Biener
Bunty Imelda Staunton Regina Lemnitz
Fetcher Phil Daniels Gerald Schaale
Fowler Benjamin Whitrow Hans Teuscher
Mac Lynn Ferguson April Hailer
Mrs. Tweedy Miranda Richardson Barbara Ratthey
Mr. Tweedy Tony Haygarth Klaus Sonnenschein
Nick Timothy Spall Michael Pan

Am 15. Dezember 2023 erschien auf Netflix die Fortsetzung Chicken Run: Operation Nugget .

Der Film enthalt zahlreiche parodistische Anspielungen und Zitate von Klassikern wie Gesprengte Ketten , Stalag 17 , Der Flug des Phonix , Die Brucke am Kwai , Indiana Jones und Das Reich der Sonne . In Chicken Run finden sich, trotz allen Humors, fast zynische Anspielungen auf die Arbeits- und Konzentrationslager in der Zeit des Nationalsozialismus . Mit viel Humor wird in Szenen zwischen Rocky und Fowler auch der Kulturkonflikt zwischen Briten und Amerikanern dargestellt (Fowler: ?Diese Yankees sind alle gleich: faul, unhoflich und zu jedem Krieg kommen sie zu spat!“).

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Freigabebescheinigung fur Chicken Run ? Hennen rennen . Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Pruf­nummer: 85294-a/V). Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 langer als 4 Zeichen
  2. Chicken Run ? Hennen rennen. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei , abgerufen am 22. Februar 2018 .