Chiayi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chiayi
嘉義市

Bahnhof von Chiayi
Emblem
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Staat : Taiwan   Republik China (Taiwan)
Landkreis : kreisfreie Stadt
Koordinaten : 23° 29′  N , 120° 27′  O Koordinaten: 23° 29′ 0″  N , 120° 27′ 0″  O
Flache : 60,0256  km²
 
Einwohner : 269.091 (Mai 2018)
Bevolkerungsdichte : 4.483 Einwohner je km²
Zeitzone : UTC+8 (Chungyuan-Zeit)
Telefonvorwahl : (+886) (0)5
Postleitzahl : 600
ISO 3166-2 : TW-CYI
 
Gemeindeart : Kreisfreie Stadt
Gliederung : 2 Bezirke
Burgermeister : Huang Min-hui (黃敏惠) ( KMT )
Webprasenz :
 
Stadtblume: Bauhinia × blakeana
Karte von Taiwan, Position von Chiayi hervorgehoben

Chiayi ( chinesisch   嘉義市  /  嘉?市 , Pinyin Ji?yi Shi , Tongyong Pinyin Jiayi Shih , W.-G. Chia-i Shih , Pe?h-?e-j? Ka-g? chh? ) ist eine kreisfreie Stadt in der Republik China auf Taiwan . Sie liegt im sudwestlichen Teil Taiwans und ist vom Landkreis Chiayi umschlossen. Mit einer Flache von 60 km² und etwa 275.000 Einwohnern ist sie die kleinste kreisfreie Stadt der Republik China.

Geographie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Chiayi liegt am nordostlichen Rand der Jianan-Ebene , der großten Ebene Taiwans. In den ostlichen Teil des Stadtgebiets reichen einige Hugel, die allmahlich zum etwa 25 km ostlich gelegenen bis zu 2.663 m hohen Alishan-Gebirge ansteigen.

Die Stadt liegt zwischen den in Ost-West-Richtung fließenden Flussen Puzi im Norden und Bazhang im Suden.

Chiayi liegt am nordlichen Wendekreis , der sudlich des Stadtgebiets verlauft, und somit am Ubergang zwischen der subtropischen und der tropischen Klimazone .

Administrative Gliederung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nachdem Chiayi 1981 seine Kreisfreiheit erlangt hatte, gab es zunachst keine Einteilung in Bezirke. Am 6. Oktober 1990 wurde die Stadt in zwei Bezirke ( , Q? ), ?West“ und ?Ost“ eingeteilt: [1] [2]

Karte Bezirk Einwohner
(Mai 2018) [3]
Flache
[km²]
Karte
 X? Q? 西區 (?Westbezirk“) 147.284 0 30,9061
 D?ng Q? 東區 (?Ostbezirk“) 121.807 0 29,1195

Verkehr [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Chiayi verfugt uber einen im Stadtzentrum liegenden Bahnhof an der Hauptstrecke der taiwanischen Eisenbahn . Von dort zweigt die Alishan-Waldbahn , eine Schmalspurbahn in die Gemeinde Alishan und das gleichnamige Gebirge ab. Der Bahnhof Chiayi der Taiwan High Speed Rail liegt westlich der Stadt in Taibao im Landkreis Chiayi. Der nachstgelegene Flughafen ist der Flughafen Chiayi , der nicht mehr im Stadtgebiet, sondern in der sudlichen Nachbargemeinde Shuishang liegt und von dem aus Fluge auf die peripheren Inseln Kinmen und Magong (Penghu) gehen.

Im Westen des Stadtgebietes befindet sich eine Anschlussstelle der Autobahn 1 ( Nationalstraße 1 ). Die Autobahn 3 ( Nationalstraße 3 ) passiert Chiayi im Osten.

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Stadt Chiayi auf einer Taiwan-Karte zur Regierungszeit Kaiser Qianlongs
Stadtplan von Kagi gegen Ende der japanischen Kolonialherrschaft

Die Gegend des heutigen Chiayi war ursprunglich vom Volk der Hoanya , das den austronesischen Ureinwohnern Taiwans zugehorig war, besiedelt. Ab dem 17. Jahrhundert stromten Han-chinesische Siedler ins Land. Die erste dokumentierte Siedlung an der Stelle des heutigen Chiayi trug den Namen Zhu Luoshan (in verschiedener Schreibweise, 諸羅山 , Zh?luosh?n ) oder einfach Tsulo . Im Jahr 1787 brach auf der Insel Taiwan eine Revolte gegen die Herrschaft der Qing-Dynastie aus. Auch die Siedlung Tsulo wurde von den Rebellen vergeblich langere Zeit belagert und verhielt sich loyal zur Qing-Dynastie, weswegen Kaiser Qianlong am 3. November 1787 der Siedlung den heutigen Namen 嘉義 , Ji?yi (wortlich ungefahr ?lobenswerte Rechtschaffenheit“) gab. [2]

Wahrend der japanischen Herrschaft uber Taiwan (1895 bis 1945) trug die Stadt den Namen Kagi (japanische Aussprache, mit denselben Schriftzeichen 嘉義 ). 1906 ereignete sich das Meishan-Erdbeben, das einen Großteil der historischen Stadtmauern aus dem 18. Jahrhundert zerstorte. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung wurde die 1907?1912 erbaute Alishan-Waldbahn , die von Chiayi ausgehend ins gebirgige Landesinnere fuhrte und dem Abtransport der in den dortigen Waldern gewonnenen Holzer diente. 1930 wurde Chiayi zur Stadt erhoben. Nach der Ubergabe Taiwans an die nationalchinesische Regierung wurde Chiayi zur Provinzstadt in der Provinz Taiwan, verlor diesen Status jedoch wieder mit der administrativen Neugliederung Taiwans am 16. August 1950, als sie Teil des Landkreises Chiayi wurde. Am 1. Juli 1982 erlangte Chiayi erneut den Status einer kreisfreien Stadt. [2] [4]

Symbole der Stadt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Offizielle Blume der Stadt ist die Blute des ?Hongkong-Orchideenbaums“ ( Bauhinia × blakeana ), die auch in stilisierter Form auf der Flagge Hongkongs zu finden ist. Die Pflanzenspezies wurde erst 1967 aus Hongkong nach Taiwan eingefuhrt und ist damit ein Neophyt . Sie erfreut sich in Taiwan einer gewissen Beliebtheit, da sie sehr dekorative Bluten aufweist und im Gegensatz zu den einheimischen nahe verwandten Bauhinia variegata und Cercis chinensis relativ kalteresistent ist. [4]

Das Stadtemblem besteht aus einer stilisierten weißen Pflaumenblute vor blauem Hintergrund, in deren Mitte das Monument vom Nordlichen Wendekreis dargestellt ist. In der Mitte findet sich die Zahl ?71‘, zur Erinnerung an die Erlangung der Kreisfreiheit im Jahr 1982 (dem 71. Jahr im Minguo-Kalender ). [4]

Klima [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In Chiayi befindet sich eine Messstation des Taiwanischen Wetterdienstes. Das Klima ist subtropisch feucht-warm und vom Monsun gepragt. Die mittlere Jahrestemperatur betragt 23,1 °C. Die Regenzeit dauert von April bis September.

Chiayi
Klimadiagramm
J F M A M J J A S O N D
 
 
24
 
22
13
 
 
57
 
22
14
 
 
63
 
25
16
 
 
103
 
28
19
 
 
176
 
31
22
 
 
314
 
32
24
 
 
370
 
33
25
 
 
380
 
33
25
 
 
223
 
32
24
 
 
28
 
30
21
 
 
15
 
27
17
 
 
21
 
24
13
_ Temperatur (°C)    _ Niederschlag (mm)
Quelle: Zentrale Wetterbehorde Taiwans [5]
Klimadaten aus den Jahren 1981?2010
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Temperatur (°C) 16,5 17,3 19,7 23 25,8 27,8 28,6 28,2 27 24,5 21,3 17,7 ? 23,1
Mittl. Tagesmax. (°C) 22,1 22,4 24,8 27,8 30,5 32,3 33,1 32,6 31,6 29,8 27,1 23,9 ? 28,2
Mittl. Tagesmin. (°C) 12,5 13,8 15,9 19,2 22,1 24,3 25,2 24,9 23,7 20,9 17,3 13,2 ? 19,4
Niederschlag ( mm ) 23,6 57,4 63,4 103 176,2 314 369,9 380,2 222,6 27,5 15,2 21,3 Σ 1.774,3
Sonnenstunden ( h/d ) 5,3 4,8 4,9 5 5,6 6 6,9 6,2 6 6,1 5,5 5,5 ? 5,7
Regentage ( d ) 4,9 6,5 7,7 9,2 10,1 13,7 14,4 17 10,4 2,6 2,8 3,4 Σ 102,7
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
22,1
12,5
22,4
13,8
24,8
15,9
27,8
19,2
30,5
22,1
32,3
24,3
33,1
25,2
32,6
24,9
31,6
23,7
29,8
20,9
27,1
17,3
23,9
13,2
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
23,6
57,4
63,4
103
176,2
314
369,9
380,2
222,6
27,5
15,2
21,3
  Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Partnerstadte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Chiayi hat mit folgenden Orten bzw. Verwaltungseinheiten Partnerschaftsabkommen geschlossen (mit Datum des Abkommens): [6]

Personlichkeiten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Chiayi  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. About the East District Office, Chiayi City History. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 14. Februar 2017 ; abgerufen am 5. April 2020 (englisch).
  2. a b c History. Webseite von Chiayi, 31. Marz 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 7. November 2021 ; abgerufen am 5. April 2020 (englisch).   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.chiayi.gov.tw
  3. 各月人口資料(括弧內?資料起始年月)03??戶數及人口數(9701) (?Bevolkerungsdaten fur jeden Monat (in Klammern ist der Anfangsmonat der Daten) 03 Gemeinden und Bevolkerung (9701)“). Taiwanisches Innenministerium, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 12. Juni 2018 ; abgerufen am 1. Juni 2018 (chinesisch).   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ris.gov.tw
  4. a b c City Flower and Municipial Emblem. Webseite der Stadt Chiayi, 22. Mai 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 7. November 2021 ; abgerufen am 20. Januar 2018 (englisch).   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.chiayi.gov.tw
  5. Climate Statistics. Zentrale Wetterbehorde Taiwans, archiviert vom Original am 2. November 2019 ; abgerufen am 8. April 2024 (englisch).
  6. ?妹市 (?Partnerstadte“). Webseite der Stadt Chiayi, 15. Mai 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 10. Mai 2020 ; abgerufen am 22. Mai 2020 (chinesisch (traditionell)).   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/civil.chiayi.gov.tw