Ch?bu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SüdkoreaNordkoreaRusslandVolksrepublik ChinaKurilen (de-facto Russland - beansprucht von Japan als Teil der Region Hokkaido)KyushuChugokuShikokuKinkiChubuKantōTohokuHokkaido
Region Ch?bu in Japan in einer breiten Definition, aber ohne Mie
Weiter definierte Region Ch?bu inklusive Mie
Eine etwas engere Definition von Ch?bu mit Mie und Shizuoka, aber ohne Yamanashi

Die Region Ch?bu ( jap. 中部地方 Ch?bu-chih? ) umfasst den zentralen Teil ( ch?bu ) der Insel Honsh? , der Hauptinsel von Japan . Die Region verbindet die beiden kulturell zentralen Regionen Kant? und Kansai .

Die Region Ch?bu umfasst nach einer verbreiteten, von Wikipedia praferierten Regionaleinteilung eine Flache von 66.801,14 km² und ist wiederum in drei geografische Regionen unterteilt:

  1. Hokuriku im Norden am Japanischen Meer , einer felsigen Kustenlandschaft,
  2. Ch??-k?chi bzw. T?san in der Mitte mit den Japanischen Alpen , einer Gebirgsregion, sowie
  3. T?kai im Suden an der dicht besiedelten Pazifikkuste .

Die Bezeichnungen lehnen sich an die historischen Regionen des Gokishichid? -Systems an: Hokurikud? , T?sand? und T?kaid? .

Nagano und Niigata werden auch als eigene Region Shin’etsu bezeichnet und unter Hinzunahme von Yamanashi als K?shin’etsu . Shin’etsu und Hokuriku werden zudem auch zu Hokuriku-Shin’etsu zusammengefasst.

Die wichtigste Stadt ist Nagoya . Der Fuji befindet sich in Ch?bu.

In der Wikipedia-Regionaleinteilung und verbreitet in geographischen Kontexten umfasst Ch?bu folgende Prafekturen:

Andere Definitionen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der deutschsprachigen Tourismuswerbung der japanischen Nationalregierung ist Ch?bu zweigeteilt: T?kai umfasst dort die Prafekturen Aichi, Mie, Gifu, Shizuoka und Yamanashi, separat gruppiert Hokuriku-Shin’etsu Niigata, Nagano, Toyama, Ishikawa und Fukui. [1]

In nicht rein geographischen oder touristischen Kontexten wie Verwaltung, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Medien in Japan werden die Prafekturen zwischen den Metropolregionen Tokio/ Kant? und Keihanshin/Kansai/ Kinki haufig anders gruppiert; teilweise umfasst die Region Ch?bu nur das auf die Metropolregion Ch?ky? um die Stadt Nagoya zentrierte T?kai bzw. T?kai-Hokuriku oder existiert unter dem Namen Ch?bu gar nicht; oft gehort dabei aber Mie   Mie dazu, das in der hier praferierten Regionaleinteilung jedoch zu Kinki/Kansai gezahlt wird, wahrend ostliche Teile des oben definierten Ch?bu dann zu einer auf Tokio zentrierten Region zahlen, gelegentlich auch Teile von Hokuriku, vor allem Fukui, zu Kinki/Kansai. Einige Beispiele fur abweichende Regionaleinteilungen sind:

  • Im Fußball gibt es keine Regionalliga Ch?bu, sondern T?kai, Hoku-Shin’etsu und Kant? (siehe Japanische Fußball-Regionalligen ).
  • Beim offentlich-rechtlichen Rundfunksender NHK gibt es kein regionales Sendegebiet Ch?bu, sondern T?kai-Hokuriku und Kant? -K?shin’etsu.
  • Die Polizeiaufsichtsregion Ch?bu bei der nationalen Polizeibehorde koordiniert die Prafekturpolizeien von Aichi, Gifu, Mie, Toyama, Ishikawa und Fukui (siehe Japanische Polizei ).
  • Auch der Anwaltskammerverband Ch?bu umfasst die Anwaltskammern von Aichi, Gifu, Mie, Toyama, Ishikawa und Fukui. [2] Die Anwaltskammern von Niigata, Nagano, Yamanashi und Shizuoka gehoren zum Anwaltskammerverband Kant?. [3] Analog sind die Gerichtsbezirke der Obergerichte Tokio und Nagoya geteilt.
  • In der staatlichen MLIT -Regionalplanung umfasst Ch?bu im engeren Sinn nur Aichi, Mie, Gifu, Shizuoka und Teile von Nagano. [4]
  • Die ?Gouverneurskonferenz des Ch?bu-Gebiets“ (Ch?buken chijikai) vereinigt die Gouverneure von Aichi, Mie, Gifu, Shiga, Fukui, Ishikawa, Toyama, Nagano, Shizuoka und den Burgermeister von Aichis Hauptstadt Nagoya. [5]
Commons : Ch?bu  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Ch?bu  ? Reisefuhrer

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. ?Japans Regionen“ auf Die Japan National Tourism Organization (deutschsprachige Hauptseite des Tourismusamts der japanischen Regierung 日本政府?光局 Nihon-seifu kank?-kyoku , englisch Japan National Tourism Organization , kurz JNTO), abgerufen am 3. April 2022.
  2. Website (japanisch) des 中部弁護士?連合? Ch?bu bengoshikai reng?kai , englisch CHUBU Federation of Bar Associations , kurz 中弁連 Ch?-ben-ren , abgerufen am 3. April 2022.
  3. Website (japanisch) des ?東弁護士?連合? Kant? bengoshikai reng?kai , abgerufen am 3. April 2022.
  4. 中部地方整備局 Ch?bu chih? seibi-kyoku , englisch Chubu Regional Development Bureau beim Kokudok?ts?sh? (engl. kurz MLIT): ?要?組織 (Uberblick, Organisation) , abgerufen am 3. April 2022.
  5. 中部?知事? Ch?buken chijikai bei der Prafekturverwaltung Aichi, abgerufen am 3. April 2022.

Koordinaten: 35° 53′ 0″  N , 137° 57′ 0″  O