Cessna 185

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cessna 185

Cessna Skywagon II 185
Typ Leichtflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten

Hersteller Cessna
Erstflug Juli 1960
Indienststellung 1961
Stuckzahl uber 4.400

Die Cessna 185 Skywagon ist ein sechssitziges US-amerikanisches Leichtflugzeug des Herstellers Cessna , von dem seit 1961 bis zur Einstellung der Produktion im Jahre 1985 etwa 4.400 Stuck gebaut wurden.

Die Cessna 185 ist eine Weiterentwicklung der Cessna 180 mit verstarkter Rumpfstruktur, großerer Seitenflosse und starkeren Motoren von 260 bis 300 PS, verglichen mit den maximal 230 PS der Cessna 180. Die Spruhflugzeug -Variante AgCarryall ist mit einem Tank fur 572 Liter unter dem Rumpf ausgerustet. Die militarische Bezeichnung der USAF ist U-17. Der Name Skywagon wurde spater auch fur die ersten Cessna 207 verwendet.

Der einmotorige Ganzmetallschulterdecker verfugt uber ein nicht einziehbares Spornradfahrwerk und ein Kolbenflugtriebwerk mit bis zu 300 PS. Der Propeller ist verstellbar. Die Flugeigenschaften gelten als gutmutig.

In einer umgebauten Version mit lediglich einem Pilotensitz wird das Flugzeug auch von Fallschirmclubs verwendet, um Fallschirmspringer in die gewunschte Hohe zu bringen und dort abzusetzen.

Militarische Nutzer

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Bolivien   Bolivien 7 × A185E, 8 × A185F * 5 × U-17A [1]
Costa Rica   Costa Rica 3 × U-17A [2]
Ecuador   Ecuador 2 × 185D [3]
El Salvador   El Salvador 1 × 185 [4]
Griechenland   Griechenland 9+ × U-17A [5]
Iran   Iran 185A [6] [7]
Israel   Israel 185 [8]
Jamaika   Jamaika 4 × 185 von 1963 bis 1985
Laos Konigreich   Laos U-17 [9]
Nicaragua   Nicaragua 3 × U-17B [10]
Eine U-17A der sudvietnamesischen Luftwaffe
Panama   Panama 3 × U-17A [11]
Paraguay   Paraguay 5 × U-17A [12]
Peru   Peru 9 × 185 [13]
Philippinen   Philippinen 8 × U-17A, 9 × U-17B [14]
Vietnam Sud   Sudvietnam 100+ U-17A und U-17B
Rhodesien   Rhodesien
Sudafrika   Sudafrika 24 × 185A, 12 × 185D, 9 × 185E [15]
Thailand   Thailand U-17B [16]
Turkei   Turkei U-17A [17]
Uruguay   Uruguay 12 × U-17A [18]

Technische Daten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kenngroße Daten
Lange 7,85 m
Tragflachenspannweite 10,92 m
Tragflugelflache 16,17 m²
Hohe 2,36 m
Antrieb ein Continental Motors IO-520-D , 224 kW (300 PS)
Hochstgeschwindigkeit 287 km/h auf Meereshohe
Reichweite 1061 km
Besatzung ein Pilot, funf Passagiere
Dienstgipfelhohe 5230 m
Leergewicht 725 kg
Max. Fluggewicht 1520 kg
Commons : Cessna 185  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Andrade 1982, S. 27
  2. Andrade 1982, S. 50
  3. Andrade 1982, S. 58
  4. Andrade 1982, S. 188
  5. Andrade 1982, S. 94
  6. Andrade 1982, S. 107
  7. Andrade 1982, S. 109
  8. Andrade 1982, S. 113
  9. Churchill 1997, S. 121
  10. Andrade 1982, S. 166
  11. Andrade 1982, S. 174
  12. Andrade 1982, S. 176
  13. Andrade 1982, S. 177
  14. Andrade 1982, S. 181
  15. Andrade 1982, S. 195
  16. Andrade 1982, S. 224
  17. Andrade 1982, S. 229
  18. Andrade 1982, S. 335