Carolin Mylord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Carolin Mylord (2022)
Carolin Mylord (2022)

Carolin Mylord (* 13. Januar 1961 in Essen ) ist eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin .

Carolin Mylords Buhnenlaufbahn begann im Alter von 17 Jahren am Theater im Pott in Oberhausen. Sie absolvierte eine Ausbildung als Tanzerin zunachst an der Folkwang Hochschule in Essen und an der Academie de Danse in Paris. Danach arbeitete sie als Tanzerin und Choreographin an verschiedenen Buhnen in Munchen, Frankfurt und Italien. Im Alter von 24 Jahren horte sie mit dem Tanzerberuf auf und begann eine Sprechausbildung bei Manfred Andrae und Gerd Kaminski am Deutschen Schauspielhaus Hamburg . Es folgten drei Jahre Festengagement am DSH. Parallel arbeitete Mylord als Regisseurin/Autorin in der Kampnagelfabrik in Hamburg mit einer Gruppe von Schauspielern und Musikern zusammen. Von 1993 bis 2000 spielte Mylord an der Volksbuhne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin als Gast, so wie auch am Deutschen Schauspielhaus, am Maxim Gorki Theater , am Schauspiel Hannover und der Komischen Oper Berlin . Mylord inszenierte 1988 und 1989 in der Kampnagelfabrik Hamburg, 1997 im Prater der Volksbuhne Berlin und 2004 am Theater Meiningen . 2002/2003 und 2008/2009 hielt sich Carolin Mylord zwecks Studiums fur zwei Jahre in Havanna auf. 2010/2011 arbeitete Carolin Mylord wieder als Regisseurin und Schauspielerin an der Volksbuhne am Rosa-Luxemburg-Platz, 2010 bis 2012 studierte sie am Filmhaus Babelsberg und am Institut fur Schauspiel, Film- und Fernsehberufe (ISFF) mit Abschluss als Fiction-Producer und Regieassistenz/Aufnahmeleitung. Sie lebt mit ihren beiden Kindern in Berlin.

Theater, Darstellerin

Theater, Regie

  • 1985: Antigone//Sophokles, Stadtische Buhnen Bielefeld, Regie: Harald Weiss Choreographie: Mylord
  • 1988: Aria//Else Lasker-Schuler, Kampnagel Hamburg
  • 1989: taumeln //Peter Handke, Regie und Bearbeitung: Mylord, Kampnagel Hamburg
  • 1997: Das tagliche Leben//Marguerite Duras, Volksbuhne am Rosa Luxemburgplatz/Prater
  • 2004: We are camera/Jasonmaterial//Fritz Kater, Theater Meiningen
  • 2008: El Perro Cubano, Una Telenovela, Regie und Autorin: Carolin Mylord/Andreas Deinert, Buhne: Gabriel Hermida, Textfassung: Mylord
  • 2011: Kuba Beach-Auch Reiche mussen weinen// Regie und Autorin: Carolin Mylord, Kamera: Andreas Deinert, Buhne: Edwin Bustamante
  • 2015: Verbrennungen// Wajdi Mouawad , Regie: Carolin Mylord, Volksbuhne Berlin

Film, Schauspielerin

  • 1983: Endstation, Regie: Harald Weiss
  • 1988: Ballhaus Barmbek, Regie: Christel Buschmann
  • 1999: Kopfsprung, Regie: Thomas Schildberg
  • 2000: Die Farbe Rot, Regie: Simone Bergmann
  • 2012: Todliche Spulung, Regie: Schrutek/Penna
  • 2015: Moneyca, Regie: Rosa Mylord