Carl Falck (Manager)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl Wilhelm Andreas Falck (* 27. Mai 1907 in Tønsberg ; † 23. Juli 2016 [1] in Oslo ) war ein norwegischer Manager .

Falck wurde 1907 geboren. Sein Vater war Buchhandler . Im Jahre 1931 machte er an der Universitat Oslo seinen Master in Rechtswissenschaften . Danach arbeitete er als Jurist unter anderem im Polizeidienst und im Ministerium fur soziale Angelegenheiten. Nach 1939 war er fur verschiedene Unternehmensverbande tatig. Im Jahr 1948 wurde er Geschaftsfuhrer der Großhandler-Organisation Norges Grossist-Forbund. (Diese wurde 1990 mit weiteren Unternehmen in der Foderation der norwegischen Unternehmen zusammengefuhrt). In dieser Position und als Teil des Marshallplans verbrachte er zwei Monate in den USA . Ab 1952 studierte er die amerikanische Großindustrie. 1969 veroffentlichte er ein Buch uber die strukturellen Veranderungen in der Großindustrie. Er war Mitglied in verschiedenen norwegischen und europaischen Gremien. Seit 2012 war er der alteste lebende Mann in Norwegen. Bis 2012 lebte er noch in seinem Haus, seine Frau verstarb 2010. Das NRK veroffentlichte 2013 einen Artikel uber ihn Einige Gedanken von Norwegens altesten Menschen (Noen Tank fra Norges eldste Mann). Falck lebte bis zu seinem Tod in einem Pflegeheim in Oslo.

Veroffentlichungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Carl Falck: Strukturendringene i Varehandelen Og Virkningen for Industrien. Grundt Tanum, Oslo 1969

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Carl Falck (109), Norges eldste mann er død (norwegisch)