Campeonato Sudamericano 1947

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Campeonato Sudamericano 1947
Fußball-Sudamerikameisterschaft 1947
Anzahl Nationen 8
Sudamerikameister Argentinien   Argentinien (9. Titel)
Austragungsort Ecuador   Ecuador
Eroffnungsspiel 30. November 1947
Turnierende 31. Dezember 1947
Spiele 28
Tore 102  (⌀: 3,64 pro Spiel)
Zuschauer 490.000  (⌀: 17.500 pro Spiel)
Torschutzenkonig Uruguay   Nicolas Falero (8 Tore)
Platzverweise (⌀: 0,11 pro Spiel)
←  Argentinien 1946
Campeonato Sudamericano 1947 (Ecuador)
Campeonato Sudamericano 1947 (Ecuador)
Spielort 1947 in Ecuador

Das Campeonato Sudamericano von 1947 war die 20. Ausspielung der sudamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 30. November bis 31. Dezember erstmals in Ecuador statt. Bis auf Brasilien waren alle 8 seinerzeitigen Mitglieder der CONMEBOL am Start, was einen neuen Teilnahmerekord darstellte und auch zu neuen Rekorden bei Spielen und Toren fuhrte.

Das Turnier wurde wie gehabt im Ligasystem (Jeder gegen Jeden) ausgetragen. Bei Punktgleichheit auf dem ersten Platz war ein Entscheidungsspiel vorgesehen. Gespielt wurde ausschließlich im Estadio George Capwell in Guayaquil, der großten Stadt Ecuadors. Dabei wurden meist zwei Spiele nacheinander in einer Doppelveranstaltung an einem Tag ausgetragen.

Argentinien feierte nach 1945 und 1946 einen Titel-Hattrick und wurde uberlegen und ohne Niederlage zum insgesamt neunten Mal Sudamerika-Meister im Fußball und damit auch alleiniger Rekordhalter. Im Team stand u. a. der spatere Weltstar Alfredo Di Stefano .

Spielergebnisse

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
30. November 1947
Ecuador ? Bolivien 2:2 (2:2)
2. Dezember 1947
Uruguay ? Kolumbien 2:0 (1:0)
Argentinien ? Paraguay 6:0 (3:0)
4. Dezember 1947
Argentinien ? Bolivien 7:0 (3:0)
Ecuador ? Kolumbien 0:0
6. Dezember 1947
Peru ? Paraguay 2:2 (1:1)
Uruguay ? Chile 6:0 (3:0)
9. Dezember 1947
Chile ? Peru 2:1 (1:0)
Uruguay ? Bolivien 3:0 (1:0)
11. Dezember 1947
Chile ? Ecuador 3:0 (0:0)
Argentinien ? Peru 3:2 (1:1)
13. Dezember 1947
Kolumbien ? Bolivien 0:0
Paraguay ? Uruguay 4:2 (0:1)
16. Dezember 1947
Uruguay ? Ecuador 6:1 (5:0)
Argentinien ? Chile 1:1 (1:1)
18. Dezember 1947
Paraguay ? Bolivien 3:1 (3:0)
Argentinien ? Kolumbien 6:0 (3:0)
20. Dezember 1947
Ecuador ? Peru 0:0
Paraguay ? Kolumbien 2:0 (1:0)
23. Dezember 1947
Peru ? Kolumbien 5:1 (1:0)
Paraguay ? Chile 1:0 (0:0)
25. Dezember 1947
Argentinien ? Ecuador 2:0 (1:0)
26. Dezember 1947
Uruguay ? Peru 1:0 (0:0)
27. Dezember 1947
Peru ? Bolivien 2:0 (0:0)
28. Dezember 1947
Argentinien ? Uruguay 3:1 (1:0)
29. Dezember 1947
Paraguay ? Ecuador 4:0
29. Dezember 1947
Chile ? Kolumbien 4:1 (1:0)
31. Dezember 1947
Chile ? Bolivien 4:3 (1:0)
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Argentinien   Argentinien  7  6  1  0 0 28:4 00 +24 13:1 0
 2. Paraguay 1842   Paraguay  7  5  1  1 0 16:11 0  +5 11:3 0
 3. Uruguay   Uruguay  7  5  0  2 0 21:8 00 +13 10:4 0
 4. Chile   Chile  7  4  1  2 0 14:13 0  +1 0 9:5 0
 5. Peru 1825   Peru  7  3  0  4 0 12:9 00  +3 0 6:8 0
 6. Ecuador   Ecuador  7  1  1  5 00 3:17 0 ?14 0 3:11
 7. Bolivien   Bolivien  7  1  0  6 00 6:21 0 ?15 0 2:12
 8. Kolumbien   Kolumbien  7  1  0  6 00 2:19 0 ?17 0 2:12

Beste Torschutzen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Rang Spieler Tore
1 Uruguay   Nicolas Falero 8
2 Argentinien   Alfredo Di Stefano 6
Argentinien   Norberto Mendez 6
Paraguay 1842   Leocadio Marin 6
5 Paraguay 1842   Juan Bautista Villalba 5
6 Argentinien   Mario Boye 4
Argentinien   Felix Loustau 4
Argentinien   Rene Pontoni 4
Paraguay 1842   Alejandrino Genes 4