Cairo Montenotte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cairo Montenotte
Cairo Montenotte (Italien)
Cairo Montenotte (Italien)
Staat Italien
Region Ligurien
Provinz Savona  (SV)
Koordinaten 44° 24′  N , 8° 16′  O Koordinaten: 44° 24′ 0″  N , 8° 16′ 0″  O
Hohe 400  m s.l.m.
Flache 99,50 km²
Einwohner 12.648 (31. Dez. 2022) [1]
Postleitzahl 17014
Vorwahl 019
ISTAT-Nummer 009015
Bezeichnung der Bewohner Cairesi
Schutzpatron San Lorenzo
Website Cairo Montenotte

Cairo Montenotte ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Savona mit 12.648 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).

Cairo Montenotte in Ligurien

Wahrend des ersten franzosischen Reiches war Savona die Hauptstadt des franzosischen Departements Montenotte . Der Departement wurde am 6. Juni 1805 geschaffen und so genannt, weil Napoleon Bonaparte die Schlacht bei Montenotte am 12. April 1796 gegen die Osterreicher des Generals Jean-Pierre de Beaulieu gewonnen hatte. Im Zweiten Weltkrieg wurden im italienischen Konzentrationslager Cairo Montenotte slowenische und kroatische Zivilisten interniert. [2]

Sohne und Tochter der Stadt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Cairo Montenotte  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevolkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica , Stand 31. Dezember 2022).
  2. Carlo Spartaco Capogreco: I campi del duce . Giulio Einaudi 2004, ISBN 88-06-16781-2 , S. 264 ff.