Bryn Mawr (Pennsylvania)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bryn Mawr

Pembroke Hall auf dem Campus des Bryn Mawr College
Lage in Pennsylvania
Bryn Mawr (Pennsylvania)
Bryn Mawr (Pennsylvania)
Bryn Mawr
Basisdaten
Grundung : 1869
Staat : Vereinigte Staaten
Bundesstaat : Pennsylvania
Countys : Montgomery County
Delaware County
Koordinaten : 40° 1′  N , 75° 19′  W Koordinaten: 40° 1′  N , 75° 19′  W
Zeitzone : Eastern ( UTC?5 / ?4 )
Einwohner : 5.879 (Stand:  2020 )
Haushalte : 1.806 (Stand:  2020 )
Flache : 1,6 km²  (ca. 1 mi²)
davon 1,6 km²  (ca. 1 mi²) Land
Bevolkerungsdichte : 3.674 Einwohner je km²
Hohe : 128 m
Postleitzahl : 19010
Vorwahl : +1 610
FIPS : 42-09728
GNIS-ID : 1170487

Bryn Mawr ( [b??n maue?] , von Walisisch fur ?großer Hugel“) ist ein Census-designated place (CDP) in Montgomery und Delaware Countys im US-Bundesstaat Pennsylvania . Es liegt westlich von Philadelphia an der Lancaster Avenue (US-30). Bryn Mawr befindet sich in der Mitte des sogenannten Main Line , einer Gruppe von malerischen und wohlhabenden Philadelphia-Vororten, die sich von der Stadtgrenze von Philadelphia bis Malvern erstreckt. Laut der Volkszahlung von 2020 hatte der Ort 5879 [1] Einwohner. Bryn Mawr ist bekannt fur das Bryn Mawr College .

Bryn Mawr bedeutet auf Walisisch großer Hugel . Der Name geht zuruck auf ein Anwesen in der Nahe von Dolgellau in Nordwales, auf der sich die Farm des Quakers Rowland Ellis befand, der 1686 religios verfolgt wurde und nach Pennsylvania auswanderte. [2] [3]

Ursprunglich hieß die Stadt Humphreysville. 1869 wurde die Stadt vom Eisenbahn-Agenten William H. Wilson umbenannt, nachdem er die 1,15 km² große Stadt fur die Pennsylvania Railroad erworben hatte.

Nach Angaben des United States Census Bureau hat der Ort eine Landflache von 1,6 km². [4] Jedoch umfasst Bryn Mawrs Postleitzahl (19010) ein großeres Gebiet und folglich wird die geografische Bezeichnung Bryn Mawr haufiger verwendet.

Demografische Daten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Bevolkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1990 3.271 ?
2000 4.382 34 %
2010 3.779 ?13,8 %
2020 5.879 55,6 %
[5] [6]

Laut der Volkszahlung im Jahr 2000 wohnten 4382 Personen in 1404 Haushalten und 525 Familien in Bryn Mawr. Die Bevolkerungsdichte betrug 2728,9 pro km². Die Ortschaft bestand aus 1481 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 922,3 pro km².

In den 1404 Haushalten lebten in 13,5 % der Falle Kinder unter 18 Jahren, 26,8 % waren verheiratete Paare , 8,9 % waren alleinerziehende Mutter und 62,6 % waren keine Familien. 41,1 % waren Einpersonenhaushalte, in 13,7 % der Falle war diese Personen 65 Jahre oder alter. Die durchschnittliche Haushaltsgroße betrug 2,07 und die durchschnittliche Familiengroße 2,79 Personen.

Etwa 8,4 % der Bevolkerung war junger als 18 Jahre, 48,1 % waren 18 bis 24 Jahre alt, 21,0 % 25 bis 44 Jahre alt, 12,1 % waren 45 bis 64 Jahre alt und 10,5 % waren 65 Jahre alt oder alter. Das Durchschnittsalter betrug 22 Jahre. Auf jeweils 100 Frauen kamen 46,5 Manner. Auf jeweils 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und daruber kamen 42,4 Manner.

Bekannte Einwohner

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Bryn Mawr  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Explore Census Data Total Population in Bryn Mawr CDP, Pennsylvania. Abgerufen am 8. April 2023 .
  2. The Quakers of Dolgellau. In: BBC.co.uk
  3. Snowdonia National Park Authority. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 28. September 2007 ; abgerufen am 18. April 2007 .
  4. Bryn Mawr CDP, Pennsylvania (map). Ehemals im Original (nicht mehr online verfugbar) ; abgerufen am 18. April 2007 . @1 @2 Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov ( Seite nicht mehr abrufbar . Suche in Webarchiven )     Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Census 2020.
  6. Census Population API. United States Census Bureau, abgerufen am 12. Oktober 2022 .
  7. Henry Wilkinson Bragdon: Woodrow Wilson: The Academic Years. Belknap Press, Cambridge 1960.