Bras d’Or Lake

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bras d’Or Lake
Uferansicht bei Marble Mountain
Geographische Lage Nova Scotia
Daten
Koordinaten 46°  N , 61°  W Koordinaten: 46°  N , 61°  W
Bras d’Or Lake (Nova Scotia)
Bras d’Or Lake (Nova Scotia)
Flache 1?100 km²
Lange 80 km
Breite 30 km
Volumen 32,000,000,000 m³ dep1
Maximale Tiefe 287 m

Der Bras d’Or Lake (manchmal auch als Bras d’Or Lakes oder Bras d’Or-Seensystem bezeichnet) ist ein rund 1.100 km² großer kanadischer See, der das Zentrum der Kap-Breton-Insel bestimmt. Der See wird oft auch als Astuar oder Bucht des Atlantiks bezeichnet, da er durch zwei naturliche Kanale mit dem offenen Meer verbunden ist und damit fjordahnlichen Charakter mit leichten Gezeiten und brackigem Wasser aufweist.

Der Name des Sees geht auf die ersten franzosischen Siedler zuruck und bedeutet wortlich auf Franzosisch ?goldener Arm“, er ist eine Verballhornung des Toponyms Labrador . [1] Die einheimischen Mi’kmaq gaben den See den Namen Pitu'pok (ungefahre Ubersetzung ?Salzwasser“).

Ein Teil des Sees und der Umgebung bilden ein Biospharenreservat der UNESCO , welches 2011 eingerichtet wurde. [2]

Geographie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Bras d’Or ist annahernd 80 km lang, 30 km breit, fast vollstandig von Hugeln und niedrigen Bergen umgeben und stark untergliedert. Der sudliche Teil des Sees ist mit dem nordlichen Teil durch die nur etwa 1 km breite Barra Street verbunden. Eine Straßen- und eine Eisenbahnbrucke uberspannen diesen Teil des Sees.

Der sudliche Teil des Bras d’Or besteht aus einer großeren Wasserflache von uber 30 km Durchmesser und einigen Buchten. Der schmale Isthmus von St. Peter trennte bis zum Bau des St. Peter Channels diesen Teil des Sees vom offenen Meer. Der nordliche Teil dagegen ist aus drei schmalen Armen zusammengesetzt und mit dem offenen Ozean durch zwei naturliche Kanale verbunden, welche die Bouladerie Insel umschließen. Zahlreiche kleine Flusse und Bache munden in den Bras d’Or Lake.

Bedingt durch den begrenzten Zugang zum Meer sind Gezeiten und Salinitat des Sees gering. Der Salzgehalt des Oberflachenwassers verringert sich nach Osten hin bis auf 20 ppm und ist nahe großerer Zuflusse und in geschutzten Buchten noch geringer. Der Bras d’Or weist typische Flussmundungsstromungen auf. Salzhaltiges Meerwasser stromt in der Tiefe in den See, wahrend salzarmes Oberflachenwasser ins Meer abfließt.

Im Winter ist der See fast vollstandig mit Eis bedeckt. Im Sommer erwarmt er sich auf etwas uber 22 °C.

Geologie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der jetzige See entstand nach Ruckzug der Gletscher am Ende der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 Jahren. Durch verschiedene Hebungen und Senkungen des Landes war der Bras d’Or Lake zeitweilig ein vom Meer abgeschlossener Sußwassersee. Seit etwa 4.500 Jahren ist er jedoch wieder mit dem Meer verbunden.

Da noch keine Erforschung des Seegrundes durchgefuhrt wurde, beruht die Einschatzung des Untergrundes auf Untersuchungen des umliegenden Landes. Vermutlich besteht der Seegrund aus Sedimentgestein , vor allem Schiefer und Sandstein . Eine Schwereanomalie in der westlichen Bucht weist auf Salzvorkommen im Untergrund hin.

Der Großteil des Sees besetzt ein regionales Tiefland, aber einige tiefe Einschnitte (bis 280 m) durften durch Gletscher wahrend der Eiszeit geformt worden sein. Ungewohnlich sind einige der Klippen, die den See begrenzen, da in ihnen organische Sedimente aus der letzten Eiszeit konserviert sind. Diese konnen der Forschung Aufschluss uber fruhere Klimabedingungen geben.

Flora und Fauna [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Vegetation ist ahnlich wie im benachbarten Sankt-Lorenz-Golf . Wegen der winterlichen Vereisung kommen Pflanzen der Gezeitenzone erst in großeren Tiefen vor. In geschutzten Buchten mit niedrigerem Salzgehalt gibt es begrenzte Sußwasser-Sumpfvegetation.

Die Tierwelt des Bras d’Or Lake setzt sich zusammen aus Arten sowohl aus sudlichen als auch aus nordlichen Gebieten. So ist etwa die Vielborster -Fauna typisch fur gemaßigte nordamerikanische Gewasser, es sind aber auch arktische Arten vorhanden. Weitere Vertreter fur warmere Gewasser sind die Amerikanische Auster sowie die Sandgarnele . Die Fischfauna umfasst Stichlinge , Heringe , gronlandischen Heilbutt und auch Regenbogenforellen . Diese sind Grundlage fur eine große Population an Wasservogel (beispielsweise Kanadareiher , Kormorane und Weißkopfseeadler ).

Kultur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Bras d’Or Lake ist fur das Volk der Mi’kmaq von hoher kultureller Bedeutung. Auf Chapel Island (Mniku) befindet sich der Mi’kmaq Grand Council (Großer Rat der Mi’kmaq). Die Insel wurde in Kanada zur historischen Statte erklart. Es wurde auch, etwas nordlich von Port Hawkesbury, ein Indianer Kulturzentrum errichtet. Hier konnen die First Nations ihre Kunst und Kultur bewahren und ebenso treffen sich dort die fuhrenden Hauptlinge um wichtige Belange ihrer Stamme zu besprechen.

Ferner ist die Umgebung des Bras d’Or ein Mittelpunkt der schottischstammigen Bevolkerung von Nova Scotia .

Wirtschaft und Schifffahrt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Auf dem See wird noch Fischerei und Hummerfang betrieben; von wirtschaftlich weit großerer Bedeutung sind jedoch Aquakulturen (vor allem Austern und Lachse).

Im 19. und in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts kam der kommerziellen Schifffahrt große Bedeutung zu. Verschiedene industrielle Erzeugnisse der Kap-Breton-Insel wurden uber den Bras d’Or Lake und durch den St. Peters Kanal in Richtung Suden zum neuschottlandischen Festland transportiert. Bis zum Bau moderner Straßen wurden auch die am See gelegenen Orte durch Kustenfrachter versorgt. Derzeit beschrankt sich die Schifffahrt auf den Transport von Gips und Holz.

Tourismus [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Heute ist der Bras d’Or Lake ein bevorzugtes Urlaubsgebiet. Die abwechslungsreiche Kustenlinie mit zahlreichen Buchten, Inseln und Hafen macht den See zu einem beliebten Revier fur Segler . Die Gemeinden um den See bieten zahlreiche Jachthafen , Golfclubs und andere Einrichtungen an.

Umwelt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der See hat zwei Zugange zum Atlantik. Einer davon ist der Kanal bei St. Peters, im Sudosten von Cape Breton. Die fortschreitende Nutzung des Sees fur touristische und andere Zwecke macht die Region zunehmend attraktiver. Die heimische Tierwelt hat Weißkopfseeadler, Elche, Hirsche und Bieber vorzuweisen.

Sonstiges [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der bekannte Erfinder Alexander Graham Bell hatte in Beinn Bhreagh am Bras d’Or Lake sein Sommerdomizil. Wahrend dieser Zeit experimentierte er mit verschiedenen unbemannten Fluggeraten. Diese Versuche fuhrten schließlich zur AEA Silver Dart , die am 23. Februar 1909 bei Baddeck vom zugefrorenen Bras d’Or See startete und den ersten kontrollierten Motorflug in Kanada und dem Britischen Empire durchfuhrte. Dieser von John A.D. McCurdy durchgefuhrte Flug erfuhr rund 25 Jahre spater seine staatliche Wurdigung, als er am 28. Mai 1934 von der kanadischen Regierung zu einem ?nationalen historischen Ereignis“ erklart wurde. [3]

Des Weiteren arbeitete Bell auch an der Entwicklung von Tragflugelbooten . Im Jahr 1919 wurde auf dem Bras d’Or der erste offizielle Geschwindigkeitsweltrekord fur Wasserfahrzeuge aufgestellt. In Anerkennung der Leistungen von A. G. Bell benannte die kanadische Marine in den 1960ern ihr experimentelles Tragflachen- ASW HMCS Bras d’Or . Ihm zu Ehren wurde in Baddeck das Alexander Graham Bell Museum gewidmet.

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Bras d’Or Lake  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Place-names of the province of Nova Scotia : Brown, Thomas J : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
  2. UNESCO Biosphere Reserves. Bras d'Or Lake. In: Ecological Sciences for Sustainable Development. UNESCO , abgerufen am 11. April 2013 (englisch).
  3. First Aeroplane Flying in Canada National Historic Event. In: Directory of Federal Heritage Designations. Parks Canada , abgerufen am 21. September 2022 (englisch).