Born Rich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Born Rich
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2003
Lange 75 Minuten
Stab
Regie Jamie Johnson
Produktion Jamie Johnson,
Dirk Wittenborn
Musik Joel Goodman
Schnitt Nick Kurzon ,
Steven Pilgrim ,
Jason Zemlicka
Besetzung

Born Rich ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm von Jamie Johnson aus dem Jahr 2003 , der von HBO gekauft wurde. Der Film wurde als ?Dokumentarfilm uber Kinder der ungeheuer Reichen“ beschrieben, ?eingefangen von einem der ihren“. [1]

Die Dokumentation besteht hauptsachlich aus Interviews, die Johnson frei mit seinen Freunden fuhrt. Es wird dabei uber die Erfahrungen gesprochen ? wie es ist, wenn man in Reichtum geboren wird und ein Leben ohne finanzielle Begrenzungen fuhrt.

Johnson fuhrte Interviews mit:

Der Film wurde von Johnsons Onkel, dem Drehbuchautor und Novelist Dirk Wittenborn produziert, der Johnson zu der Dokumentation ermutigte. [3] Der Film wurde 2003 auf dem Sundance Film Festival uraufgefuhrt. [4] Im Oktober 2003 hat HBO ihn erstmals im Fernsehen ausgestrahlt. [5]

Der Darsteller Luke Weil versuchte, die Veroffentlichung mit einer Klage zu verhindern, weil er angeblich ?hereingelegt“ worden sei. Ihm sei gesagt worden, der Film sei fur ein Schulprojekt und nicht fur eine gewerbliche Produktion. Auch die anderen Beteiligten wurden hintergangen, Johnson stritt jedoch alles ab. Ein New Yorker Gericht wies die Klage im Oktober 2002 ab, weil alle Beteiligten einen Vertrag fur eine gewerbliche Produktion unterschrieben haben. [6] [7]

In der Internet Movie Database kam der Film auf eine Wertung von 6,5 von 10 in uber 1.350 Stimmen. [8] Bei Rotten Tomatoes kam er bei den Zuschauern auf 48 % positive Kritik. [9]

Der Film wurde in den Kategorien Outstanding Directing for Nonfiction Programming ( Jamie Johnson ) und Outstanding Nonfiction Special ( Sheila Nevins ( Executive Producer ), Dirk Wittenborn und Jamie Johnson) fur den Emmy nominiert. [10] [11]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Born Rich: Dokumentation uber reiche Erben. Abgerufen am 18. Februar 2016 .
  2. Carlo von Zeitschel: Trivia, http://m.imdb.com (abgerufen am 14. Marz 2014)
  3. Julia Chaplin: Biting the Silver Spoon That Feeds Him, on Film. The New York Times , 12. Oktober 2003, abgerufen am 18. Februar 2016 .
  4. Review: ‘Born Rich’. Variety , 29. Januar 2003, abgerufen am 18. Februar 2016 .
  5. Scott D. Pierce: Scott Pierce: It's tough to be 'Born Rich'. Deseret News , 27. Oktober 2003, abgerufen am 18. Februar 2016 .
  6. Biting the Silver Spoon That Feeds Him, on Film. The New York Times , 12. Oktober 2003, abgerufen am 18. Februar 2016 .
  7. Film About Wealthy Can Be Released. Associated Press , 22. Oktober 2002, archiviert vom Original am 18. Februar 2016 ; abgerufen am 18. Februar 2016 .
  8. Born Rich. Internet Movie Database , abgerufen am 18. Februar 2016 (englisch).
  9. Born Rich. In: Rotten Tomatoes . Fandango, abgerufen am 18. Februar 2016 (englisch).
  10. Awards. IMDb , abgerufen am 18. Februar 2016 .
  11. Born Rich. Emmy , abgerufen am 18. Februar 2016 .