Borghetto di Borbera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Borghetto di Borbera
?
Borghetto di Borbera (Italien)
Borghetto di Borbera (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Alessandria  (AL)
Koordinaten 44° 44′  N , 8° 57′  O Koordinaten: 44° 43′ 49″  N , 8° 56′ 40″  O
Hohe 295  m s.l.m.
Flache 39,62 km²
Einwohner 1.924 (31. Dez. 2022) [1]
Postleitzahl 15060
Vorwahl 0143
ISTAT-Nummer 006018
Bezeichnung der Bewohner Borghettesi
Schutzpatron Victor von Mailand

Borghetto aus der Vogelperspektive

Borghetto di Borbera ( piemontesisch Borghet Borbaja , ligurisch o Borgheto , im lokalen ligurischen Dialekt: Burghetu Burbaia) ist eine Gemeinde mit 1924 (Stand 31. Dezember 2022) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont .

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Cerreto Ratti, Castel Ratti, Molo Borbera, Monteggio, Persi und Sorli. Die Nachbargemeinden sind Cantalupo Ligure , Dernice , Garbagna , Grondona , Roccaforte Ligure , Sardigliano , Stazzano und Vignole Borbera .

Der Ort befindet sich im Borbera-Tal (Val Borbera) und liegt auf einer Hohe von 295 m uber dem Meeresspiegel im Untertal. Das Gemeindegebiet umfasst eine Flache von 39,61 km² .

Im Dorf befinden sich noch ein mittelalterliches Tor und einer von vier Turmen der alten Burg, die vor langer Zeit in das Flussbett einsturzte [2] . In dem benachbarten Ort Torre Ratti ist noch ein gut erhaltenes Schloss [3] aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert zu sehen. Das neue Rathaus ist einer der ersten italienischen Bauten aus Stahlbeton vom Anfang des 20. Jahrhunderts.

Commons : Borghetto di Borbera  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevolkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica , Stand 31. Dezember 2022).
  2. Mons. Goggi, Clelio (1973) “Storia dei comuni e delle parrocchie della diocesi di Tortona”, Tortona, Litocoop
  3. http://castellipiemontesi.it/pagine/ita/castelli/torre_ratti.lasso%7CIl castello di Torre Ratti su castellipiemontesi.it