Bonifatius IX.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Skulptur in der Lateranbasilika (um 1410)
Wappen Papst Bonifatius’ IX., moderne Nachzeichnung

Bonifatius IX. (ursprunglich Pietro Tomacelli ; * 1350 in Neapel ; † 1. Oktober 1404 in Rom ) war Papst vom 2. November 1389 bis 1404.

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vor seinem Pontifikat war Pietro Tomacelli seit 1381 Kardinaldiakon von San Giorgio in Velabro , 1385 wurde er Kardinalpriester von Santa Anastasia . Er regierte wahrend des Abendlandischen Schismas in Rom , wahrend in Avignon Clemens VII. amtierte. Papst Bonifatius beendete die Politik seines Vorgangers Urban VI. und zeigte sich diplomatischer als dieser. Unter anderem schloss er Frieden mit dem Konigreich Neapel und erkannte Ladislaus , Sohn des ermordeten Karl III., von Neapel , als Herrscher von Neapel an. Trotzdem gelang es ihm nicht, das Schisma zu uberwinden. Ab 1390 musste er sich zudem mit den Visconti auseinandersetzen, die große Teile des Kirchenstaates eroberten. Der daraus entstehende Krieg hielt bis 1392 an.

Nach dem Tod von Gegenpapst Clemens wurde mit Benedikt (XIII.) ein Nachfolger gewahlt. Trotz aller Gegensatze herrschte zwischen den beiden Pratendenten Einigkeit uber die Notwendigkeit eines Kreuzzugs. Der osmanische Sultan Bayezid I. hatte mit der Eroberung Bulgariens die ungarische Grenze erreicht. Das letzte und großte Kreuzzugsheer sollte nun unter der Fuhrung von Konig Sigismund von Ungarn , dem spateren deutschen Kaiser, Bayezid I. schlagen und dann bis nach Jerusalem vordringen. Doch wurde das Kreuzzugsheer bereits in der Schlacht von Nikopolis vernichtend geschlagen.

Bonifatius scheiterte in der Folgezeit bei dem Versuch, den deutschen Konig Wenzel zur Kaiserkronung nach Rom zu holen. 1400 wurde Wenzel abgesetzt und Ruprecht von der Pfalz zu seinem Nachfolger gewahlt. Auch sein Plan, nun Konig Ruprecht in Rom zum Kaiser zu kronen, war nicht erfolgreich. Im Heiligen Jahr 1400 versuchte Bonifatius auch, die anreisenden Pilger fur seine Anspruche gegenuber Benedikt einzunehmen.

Er starb am 1. Oktober 1404 in Rom .

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Bonifatius IX.  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorganger Amt Nachfolger
Urban VI. Papst
1389?1404
Innozenz VII.