Bombenanschlage in Istanbul am 10. Dezember 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei den Bombenanschlagen am 10. Dezember 2016 in Istanbul explodierten um 22:29 Uhr Ortszeit zwei Bomben im Istanbuler Stadtteil Be?ikta? in der Umgebung des Fußballstadions Vodafone Arena und toteten 46 Menschen. Außerdem kamen zwei Attentater ums Leben. [1] [2]

Der erste Bombenanschlag erfolgte gegen 22:29 Uhr Ortszeit nach dem Ende des Fußballspiels der ersten turkischen Liga zwischen Be?ikta? Istanbul und Bursaspor . Dabei kam es zu einem Autobombenanschlag auf einen besetzten Polizeibus der Bereitschaftspolizei. [3] Am Eingang des in der Nahe befindlichen Macka-Parks sprengte sich ungefahr 45 Sekunden nach der Explosion ein Mann mit einem großeren Rucksack in die Luft, nachdem er wegen des vorhergehenden Autobombenanschlags von einer Polizeistreife kontrolliert werden sollte. [4] [5] Infolge der Anschlage starben 48 Menschen, darunter 38 Polizisten, acht Zivilisten und die beiden Attentater. Mehr als 150 Menschen wurden teils schwer verletzt. [1] [2]

Nach dem Anschlag

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach dem Anschlag wurden die wichtigsten Straßen und Platze abgeriegelt sowie mehrere Kontrollpunkte eingerichtet. [6] Die turkische Rundfunkaufsichtsbehorde RTUK verhangte unmittelbar danach eine vorubergehende Informationssperre, mit der Ausnahme von offiziellen staatlichen Erklarungen dazu. [7]
Numan Kurtulmu? , einer der stellvertretenden Ministerprasidenten in der Regierung Yıldırım , außerte, alles deute darauf hin, dass die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hinter dem Anschlag stunde. [8] Kurz darauf ubernahm die kurdische Terrororganisation Teyrebazen Azadiya Kurdistan ( Freiheitsfalken Kurdistans ) in einem Bekennerschreiben die Verantwortung fur die Bombenanschlage. [9]

Mehrere Staatsanwalte wurden mit der Untersuchung der Anschlage beauftragt. [7] Kurz darauf wurden 13 Personen in Gewahrsam genommen, die verdachtigt wurden, an den Bombenanschlagen beteiligt gewesen zu sein. [10]

Der turkische Prasident Recep Tayyip Erdo?an bestatigte in einer Erklarung zum 11. Dezember 2016 um 1.30 Uhr Ortszeit offiziell die Zahl der Todesopfer. Er verurteilte die Anschlage auf das Scharfste und machte Feinde der Turkei, wie die PKK , die Gulen-Bewegung und den Islamischen Staat verantwortlich. [11] [12]

Ned Price, Sprecher des United States National Security Council , sagte ?Wir stehen der Turkei zur Seite, unserem Nato-Verbundeten, gegen alle Terroristen, die die Turkei, die USA und den Weltfrieden und die Stabilitat bedrohen“. [13]

Am 12. Dezember 2016 wurden mehr als 220 Mitglieder der oppositionellen Halkların Demokratik Partisi (HDP) festgenommen, darunter die HDP-Vorsitzenden Istanbuls und Ankaras, ihnen wird ?Propaganda fur die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK oder Mitgliedschaft in der PKK“ vorgeworfen. [14] [15]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Deniz Yucel : Turkische Regierung schwort Rache fur die Anschlage von Istanbul , Die Welt, 12. Dezember 2016, abgerufen am 13. Dezember 2016
  2. a b Be?ikta? saldırısında yaralanan polis ?ehit oldu , CNN-Turk, 4. Januar 2017, abgerufen am 20. Oktober 2018
  3. Margaret Coker: At Least 38 Dead, 150 Wounded in Istanbul. Wall Street Journal, 11. Dezember 2016, abgerufen am 11. Dezember 2016 (englisch).
  4. Macka Parkı'ndaki canlı bomba icin fla? acıklama. Hurriyet, 10. Dezember 2016, abgerufen am 11. Dezember 2016 (turkisch).
  5. Son Dakika… ?stanbul Be?ikta?'ta Vodafone Arena yakınında bombalı saldırı. NTV, 10. Dezember 2016, abgerufen am 11. Dezember 2016 (turkisch).
  6. ?stanbul'da bazı yollar kapatıldı, trafikte son durum ne? T24, 10. Dezember 2016, abgerufen am 11. Dezember 2016 (turkisch).
  7. a b Dolmabahce'de bomba yuklu aracla saldırı; ilk acıklamaya gore en az 20 yaralı var! T24, 10. Dezember 2016, archiviert vom Original am 11. Dezember 2016 ; abgerufen am 11. Dezember 2016 (turkisch).   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/t24.com.tr
  8. Son dakika… Numan Kurtulmu?: 'Oklar PKK'yı gosteriyor'. Hurriyet, 10. Dezember 2016, abgerufen am 11. Dezember 2016 (turkisch).
  9. Anschlage in Istanbul: Bekennerschreiben von PKK-Splittergruppe. tagesschau , 11. Dezember 2016, abgerufen am 11. Dezember 2016 .
  10. Son dakika haberi… ?stanbul'da iki alcak saldırı! Cok sayıda ?ehit ve yaralı var. Hurriyeth, 10. Dezember 2016, abgerufen am 11. Dezember 2016 (turkisch).
  11. Cumhurba?kanı Erdo?an: Maalesef ?ehitlerimiz ve yaralılarımız var. Haberturk, 10. Dezember 2016, abgerufen am 11. Dezember 2016 (turkisch).
  12. Erdo?an, patlamaların ardından Batı'yı hedef aldı: Teroristleri desteklemeyi tercih eden ulkeler... T24, 10. Dezember 2016, archiviert vom Original am 11. Dezember 2016 ; abgerufen am 11. Dezember 2016 (turkisch).   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/t24.com.tr
  13. handelsblatt.com Archivierte Kopie ( Memento des Originals vom 11. Dezember 2016 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.handelsblatt.com
  14. Turkei nach Anschlag: Erdogan lasst 100 prokurdische Politiker festnehmen . Welt Online, 12. Dezember 2016.
  15. Mehr als 220 pro-kurdische Politiker in Turkei festgenommen . Welt Online, 12. Dezember 2016.

Koordinaten: 41° 2′ 19″  N , 28° 59′ 37″  O