Dies ist ein als exzellent ausgezeichneter Artikel.

Boethius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeichnung von Boethius
Boethius in einer Handschrift seiner Consolatio philosophiae. Oxford , Bodleian Library , Auct. F.6.5 (12. Jahrhundert)

Anicius Manlius Severinus Boethius ([ bo?eːt(s)i?s ], auch Boethius geschrieben; * um 480 / 485 ; † im Zeitraum von 524 bis 526 entweder in Pavia oder in Calvenzano in der heutigen Provinz Bergamo ) war ein spatantiker romischer Gelehrter, Politiker, neuplatonischer Philosoph und Theologe. Seine Tatigkeit fiel in die Zeit der Herrschaft des Ostgotenkonigs Theoderich , unter dem er hohe Amter bekleidete. Er geriet in den Verdacht, eine gegen die Ostgotenherrschaft gerichtete Verschworung von Anhangern des ostromischen Kaisers zu begunstigen. Daher wurde er verhaftet, als Hochverrater verurteilt und hingerichtet.

Boethius bemuhte sich, ein ehrgeiziges Bildungsprogramm zu verwirklichen. Er beabsichtigte, samtliche Werke Platons und des Aristoteles als Grundtexte der griechischen philosophischen und wissenschaftlichen Literatur in lateinischer Ubersetzung zuganglich zu machen und zu kommentieren. [1] Daneben verfasste er Lehrbucher. Damit wollte er den Kernbestand der uberlieferten Bildungsguter fur die Zukunft sichern, da die Griechischkenntnisse im lateinischsprachigen Westen Europas stark abgenommen hatten. Uberdies hatte er vor, anschließend die Ubereinstimmung zwischen Platon und Aristoteles aufzuzeigen, die er gemaß der damals vorherrschenden Auffassung annahm. Wegen seines vorzeitigen Todes blieb das gewaltige Vorhaben zwar unvollendet, doch wurde er zum wichtigsten Vermittler der griechischen Logik , Mathematik und Musiktheorie an die lateinischsprachige Welt des Mittelalters bis ins 12. Jahrhundert. Die starkste Nachwirkung erzielte seine wahrend der Haftzeit entstandene Schrift Consolatio philosophiae (? Der Trost der Philosophie “), in der er seine Vorstellungen zur Ethik und Metaphysik darlegte. Außerdem verfasste er theologische Traktate.

Herkunft, Jugend und Aufstieg

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die vier Namen des Boethius und ihre Reihenfolge sind gut bezeugt. Der angebliche weitere Name Torquatus ist nicht authentisch. [2] Mutterlicherseits entstammte Boethius, wie sein Name Anicius zeigt, dem seit dem 4. Jahrhundert christlichen Geschlecht der Anicier , das in der Spatantike zu den einflussreichsten Senatorenfamilien zahlte.

Wahrscheinlich wurde Boethius in den fruhen achtziger Jahren des 5. Jahrhunderts geboren; ein abweichender Datierungsvorschlag (zwischen 475 und 477) hat sich nicht durchgesetzt. [3] Der Geburtsort ist unbekannt; die Vermutung, dass es Rom ist, entbehrt einer guten Begrundung. [4] Sein Großvater (oder Urgroßvater?) war unter Valentinian III. Pratorianerprafekt gewesen und wurde im September 454 im Zusammenhang mit dem Mord an Flavius Aetius getotet. Sein Vater Manlius Boethius wurde spater ebenfalls Pratorianerprafekt , Stadtprafekt von Rom und im Jahre 487 Konsul ohne Kollegen ; er muss bald nach seinem Konsulat gestorben sein, denn Boethius ist vaterlos aufgewachsen. Nach dem Tod des Vaters fand Boethius Aufnahme im Haus des Quintus Aurelius Memmius Symmachus , des Konsuls von 485, der dem beruhmten senatorischen Geschlecht der Symmachi angehorte und als Philologe und Geschichtsschreiber tatig war.

Boethius erhielt eine vorzugliche Ausbildung. Wegen der damals vielleicht bereits begrenzten Bildungsmoglichkeiten in Rom wird in der Forschung die Vermutung erortert, dass er sich zu Studienzwecken im Ostromischen Reich aufgehalten hat. Dabei wird Athen als Studienort in Betracht gezogen, doch fehlt es dafur an uberzeugenden Anhaltspunkten. Parallelen zwischen Boethius’ Kommentierweise und Argumentation und derjenigen der neuplatonischen Schule von Alexandria sollen alternativ die Vermutung stutzen, dass er dort studiert habe, doch ist diese von Pierre Courcelle vorgetragene Hypothese kaum zu belegen, und die Nahe zur alexandrinischen Tradition wird von anderen Forschern bestritten. [5] Nach seiner Studienzeit heiratete Boethius Symmachus’ Tochter Rusticiana. Er verehrte seinen Schwiegervater, der ? einer Familientradition folgend ? die herkommliche romische Bildung intensiv pflegte. Schon fruh begann Boethius mit der Abfassung seiner wissenschaftlichen Werke und erlangte Ruhm als Gelehrter.

Auch in der Politik spielte Boethius eine wichtige Rolle; er stieg zu hochsten Staatsamtern auf. Spatestens 507 erhielt er den hohen Ehrentitel patricius , 510 war er Konsul ohne Kollegen. Fur das Jahr 522 wurden seine beiden Sohne Symmachus und Flavius Boethius, obwohl sie noch nicht erwachsen waren, von Konig Theoderich zu Konsuln bestimmt. Dies setzt zwingend das Einverstandnis des ostromischen Kaisers Justin I. voraus, dem die Besetzung einer der beiden Konsulstellen zustand und der uberdies nicht nur den ostlichen, sondern auch den westlichen Konsul formal einzusetzen hatte. Boethius hielt anlasslich des Konsulatsantritts seiner Sohne im Senat eine Lobrede auf den Gotenkonig. Im selben Jahr stellte ihn Theoderich an die Spitze der Reichsverwaltung, indem er ihn zum magister officiorum ernannte. Damit erreichte Boethius den Hohepunkt seiner politischen Macht. In seiner eigenen Darstellung erscheint seine Tatigkeit in der offentlichen Verwaltung als vorbildlich. Er behauptet, sich ausschließlich fur das Gemeinwohl aller Guten eingesetzt zu haben; als Kampfer gegen das Unrecht habe er sich die Feindschaft unredlicher Machtiger zugezogen. Jedenfalls ist davon auszugehen, dass ihm sein energisches Vorgehen und selbstbewusstes Auftreten einflussreiche Gegner einbrachte. [6]

Wichtige Einzelheiten der Umstande, die zur Amtsenthebung, Verhaftung und Hinrichtung des Boethius fuhrten, sind nicht uberliefert, nur aus seiner eigenen Darstellung bekannt oder gehen aus den Quellen nicht eindeutig hervor. Die Hintergrunde, die juristische Beurteilung und die politische Einschatzung des Gerichtsverfahrens sind seit langem ein kontrovers diskutiertes Thema der Forschung. Der Hauptfaktor war jedenfalls die Spannung zwischen dem ostromischen Kaisertum und dem in Ravenna residierenden Ostgotenkonig. Dieser Gegensatz spiegelte sich in der Bildung zweier rivalisierender Richtungen unter den politisch aktiven Romern (oder Italikern, wie die romanische Bevolkerung Italiens nach dem Ende des Westromischen Reichs auch genannt wird).

Theoderich war mit seinen ostgotischen foederati 489 im Auftrag des ostromischen Kaisers Zenon nach Italien gekommen, um dort die Herrschaft Odoakers zu beenden, der 476 das Ende des westromischen Kaisertums herbeigefuhrt hatte. Nach Zenons Tod war es zu Konflikten mit seinem Nachfolger Anastasius gekommen, und obwohl dieser 497/8 Theoderichs Machtstellung formell anerkannte, musste der Gote stets einen Versuch der Ostromer befurchten, ihn zu beseitigen und Italien wieder unter ihre direkte Kontrolle zu bringen, denn sie hielten immer am Fortbestand des Romischen Reichs auch im Westen und an ihrem Anspruch auf Oberherrschaft in Italien fest. [7]

Zu dieser machtpolitischen Rivalitat kam der religiose Gegensatz hinzu. Die Romer Italiens waren ebenso wie die Mehrheit der Ostromer Anhanger des Nicano-Konstantinopolitanums , wahrend sich die Ostgoten zum Arianismus bekannten. Fur traditionsbewusste Romer kam außer ihrer politischen Gesinnung und personlichen Grunden auch ihre religiose Uberzeugung als Motiv fur eine Opposition gegen Theoderich in Betracht. Somit konnte am Konigshof leicht der Verdacht entstehen, dass diese Kreise eine Vernichtung des Ostgotenreichs durch den Kaiser erhofften und mit ihm konspirierten. Daher befanden sich politisch exponierte Romer, die als kaiserfreundlich galten, in einer potenziell heiklen Lage. Bei einer Zuspitzung des latenten Gegensatzes zwischen den Hofen von Ravenna und Konstantinopel konnten sie in einen Loyalitatskonflikt oder zumindest in den Verdacht mangelnder Loyalitat zum Konig geraten. [8]

Als es 484 zwischen der ostlichen und der westlichen Kirche zu einer Spaltung kam ( Akakianisches Schisma ), fuhrte diese Entfremdung zwischen dem Westen und dem Osten zu einer Verminderung des Konfliktpotenzials zwischen den romischen und den germanischen Untertanen Theoderichs. [9] 498 traten die Bruchlinien aber wieder deutlich hervor, als sich nach einer zwiespaltigen Papstwahl der von Theoderich unterstutzte Kandidat Symmachus gegen seinen von den Ostromern favorisierten Gegner Laurentius durchsetzen konnte. Im romischen Senat hatten kaiserlich gesinnte Politiker fur Laurentius Partei ergriffen. [10] Die ostromfreundliche Richtung bestand vor allem aus Angehorigen alter, konservativer Senatorengeschlechter. Dies war das Milieu, dem die Familie des Boethius und die mit ihr befreundeten und verschwagerten Sippen angehorten. [11]

Nach dem Regierungsantritt des ostromischen Kaisers Justin I. wurde im Jahr 519 das Akakianische Schisma beendet und die Kirchengemeinschaft zwischen Konstantinopel und Rom wiederhergestellt. Damit war Theoderich zunachst einverstanden; er wunschte ein gutes Verhaltnis zum Kaiser, auch unter dem Gesichtspunkt der ostromischen Anerkennung fur eine Regelung seiner Nachfolge, denn er hatte keinen Sohn, und der Fortbestand der Dynastie hing von seiner Tochter Amalasuntha und deren Nachkommen ab. Noch 519 erreichte er, dass der Kaiser seinen Schwiegersohn Eutharich als "Waffensohn" annahm und so als designierten Nachfolger anerkannte. Kirchenpolitisch verstarkte die in diesem Jahr erzielte Einigung jedoch die Isolation der arianischen Ostgoten in Italien, was sich fur sie im Fall eines ostromischen Angriffs nachteilig auswirken konnte. [12] Eine wichtige Rolle spielte in der ostromischen Politik schon damals der kunftige Nachfolger Justins, Justinian , [13] der dann weniger als ein Jahrzehnt nach Theoderichs Tod tatsachlich die Invasion Italiens beginnen sollte. Von Justinian ging mutmaßlich die Initiative zur Besetzung beider Konsulstellen mit den Sohnen des Boethius im Jahr 522 aus; damit konnte er sich in ostromfreundlichen Senatskreisen Italiens zusatzliche Sympathien verschaffen. [14]

Die Gegner dieser ostromfreundlichen Richtung, die den Sturz des Boethius herbeifuhrten, waren nicht etwa Goten, sondern progotische Romer. Sie waren dem Gotenkonig ergeben, da sie ihm ihre Karriere verdankten; Theoderich hatte solchen Romern Schlusselstellungen anvertraut, um ein Gegengewicht zu den kaiserfreundlichen Senatskreisen zu schaffen. Sie hatten von einem Regimewechsel in Italien nichts zu erhoffen und betrachteten das Ostromische Reich als feindliche Macht. [15] Schon im westromischen Reich des 5. Jahrhunderts war die Spaltung des Senats und des Hofes in zwei verfeindete, miteinander um die Macht ringende Gruppierungen ein typisches Merkmal der politischen Verhaltnisse gewesen, sie war nicht erst mit der Errichtung der gotischen Herrschaft eingetreten. [16] Allerdings verscharfte sich die Polarisierung, als sich Theoderichs Verhaltnis zu Ostrom in den letzten Jahren seiner Herrschaft verschlechterte.

Ablauf der Ereignisse

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Als Eutharich starb (wohl 522 oder 523), schwachte dies die Stellung Theoderichs, der nun keinen erwachsenen Nachfolger mehr hatte, und verstarkte die politische Unruhe. In diese Phase fiel der Beginn der Ereigniskette, die zum Tod des Boethius fuhrte: Ein Parteiganger der konigstreuen Romer fing Briefe ab, die der Senator Flavius Albinus iunior an den Kaiser gerichtet hatte. [17] Der Inhalt der Briefe ist unbekannt, doch ist nicht zu bezweifeln, dass er fur den Absender kompromittierend war. Vermutlich wurden Themen wie die nun wieder uberaus heikle ostgotische Nachfolgefrage aus der Sicht der ostromfreundlichen Senatoren erortert. [18] Der Ablauf der anschließenden Vorgange ist umstritten. Einer Interpretation zufolge versuchte Boethius, dem die konigliche Verwaltung unterstand, das Beweismaterial zu unterdrucken und so die Angelegenheit zu vertuschen, um Albinus zu decken. Diese Absicht wurde aber von einem seiner Untergebenen, dem referendarius Cyprianus , der auf der Gegenseite stand, vereitelt. Nach einer anderen Deutung hat Boethius das Belastungsmaterial zwar dem Konig verschwiegen, aber auch nicht versucht, Cyprianus an einer Vorsprache bei Theoderich zu hindern. Jedenfalls legte Cyprianus die Briefe dem Konig, der sich zu dieser Zeit in Verona aufhielt, vor. [19] Die ostromfeindlichen Kreise am Hof sahen darin Belege fur hochverraterische Beziehungen des Albinus und seiner Gesinnungsgenossen zum Kaiser. [20] Der Konig ließ Albinus verhaften. Nun solidarisierte sich Boethius offentlich vor dem Konig mit dem Beschuldigten, indem er erklarte, wenn Albinus etwas getan haben sollte, dann hatten er ? Boethius ? und der ganze Senat es ebenfalls getan. [21] Damit aber hatte Boethius die Lage und seinen Einfluss falsch eingeschatzt. Cyprianus sah sich gezwungen, auch Boethius in die Anklage einzubeziehen, schon um seine eigene Stellung nicht zu gefahrden. [22] Boethius verlor seine Stellung am Hof und wurde in Verona unter Hausarrest gestellt.

Der Konig ließ die Vorgange in Abwesenheit des Boethius untersuchen. Dabei wurde der Angeklagte durch die Aussagen mehrerer seiner Untergebenen belastet. Außerdem wurden Briefe vorgelegt, in denen er sich fur die Freiheit Roms ? also gegen die gotische Herrschaft ? aussprach; nach seiner Darstellung handelte es sich um Falschungen. [23] Der Senat lehnte es ab, offiziell zu seinen Gunsten Stellung zu nehmen; nur eine kleine Gruppe von Freunden, darunter sein Schwiegervater, trat fur ihn ein. Er wurde nach Pavia gebracht, wohl weil er unter seinen Standesgenossen in Rom noch einigen Ruckhalt hatte, wahrend Norditalien eine Hochburg seiner Gegner war. [24] Fur ein gewohnliches Hochverratsverfahren ware das Gericht des Konigs unter dessen Vorsitz zustandig gewesen. Theoderich zog es aber angesichts des hohen Ranges des Angeklagten vor, den Fall dem Senatsgericht zu ubergeben, das fur Kapitalprozesse gegen Senatoren zustandig war. Den Vorsitz in diesem Standesgericht aus funf Senatoren (iudicium quinquevirale) hatte der Stadtprafekt Eusebius . [25] Der Ostgotenkonig ließ vermutlich keinen Zweifel daran, dass er einen Schuldspruch wunschte, hielt sich aber offiziell zuruck. Das Gericht verurteilte Boethius in Abwesenheit zum Tode und ordnete die Konfiskation seiner Guter an.

Foto eines prunkvollen Sarkophags
Das Grab des Boethius in der Kirche San Pietro in Ciel d’Oro, Pavia

Die Chronologie ist umstritten. Nach der traditionellen Datierung, die weiterhin Befurworter hat, wurde Boethius bereits 523 verhaftet und 524 oder spatestens 525 hingerichtet. Manche Forscher folgen aber einem abweichenden Ansatz, den Charles H. Coster vorgeschlagen hat, wonach die Verhaftung 525 und die Vollstreckung des Todesurteils erst 526, kurz vor Theoderichs Tod, erfolgte. [26] Die Hinrichtung wurde standesgemaß mit dem Schwert vollzogen, entweder in Pavia (was wahrscheinlicher ist) oder in Calvenzano ostlich von Mailand (Provinz Bergamo). [27] Der Sarkophag befindet sich in der Kirche San Pietro in Ciel d’Oro (Pavia). Bei der vom Anonymus Valesianus uberlieferten Behauptung, Boethius sei erst gefoltert und dann mit einem Knuppel erschlagen worden, [28] handelt es sich um eine Erfindung; sie stammt aus einer unbekannten Schrift eines Gegners Theoderichs, auf die sich der Anonymus im zweiten Teil seiner Darstellung der Regierungszeit des Konigs stutzt. [29] Auch Symmachus, der Schwiegervater des Boethius, wurde hingerichtet.

Der Sturz des Boethius fuhrte zu einem Umschwung in Theoderichs Personalpolitik; am Hof wurde der Anklager Cyprianus zum Leiter der Finanzverwaltung befordert. [30] An die Spitze der Reichsverwaltung berief der Konig Cassiodor , der wie Boethius ein bedeutender romischer Gelehrter, aber politisch unverdachtig war.

Spater gab Theoderichs Tochter Amalasuntha , die nach dem Tod ihres Vaters die Regentschaft ubernommen hatte, der Familie des Boethius das konfiszierte Vermogen zuruck. Nach der ostromischen Invasion Italiens soll Boethius’ Witwe Rusticiana dafur gesorgt haben, dass die ostromischen Feldherren die bildlichen Darstellungen Theoderichs beseitigten. [31]

Sein uberliefertes Werk besteht aus den Schriften seines Bildungsprogramms (Ubersetzungen, Kommentare und Lehrbucher), der Consolatio philosophiae und theologischen Traktaten. Einige Werke, darunter die Gedichte, die er in seiner Jugend verfasste, sind heute verloren.

In den wissenschaftlichen Werken schreibt Boethius anfangs ein klassisches, am Vorbild Ciceros orientiertes Latein, spater entscheidet er sich fur einen technischen Stil und verwendet die spatlateinische philosophische Terminologie seiner Zeit, wobei er auch neue Begriffe einfuhrt. Als Ubersetzer halt er sich an den Grundsatz einer genauen, wortlichen Wiedergabe. In der Consolatio philosophiae entspricht seine Ausdrucksweise meist dem klassischen Sprachgebrauch, zeigt aber auch Merkmale des Spatlateins.

Der Anfang von Aristoteles' De interpretatione in der lateinischen Ubersetzung des Boethius. Handschrift Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana , Vaticanus Palatinus lat. 988, fol. 21v (Ende des 13. Jahrhunderts)
  • Die Ubersetzung der Isagoge des Porphyrios .
  • Die Ubersetzung der Kategorien des Aristoteles in zwei Fassungen, die beide vom Autor stammen und beide nur etwa zwei Drittel des griechischen Textes wiedergeben.
  • Die Ubersetzung von Aristoteles’ Schrift De interpretatione . Die handschriftliche Uberlieferung lasst erkennen, dass Boethius die erste Fassung dieser Ubersetzung spater uberarbeitet hat.
  • Die Ubersetzung von Aristoteles’ Analytica priora , von der zwei Fassungen vorliegen, eine Rohfassung und eine geglattete Uberarbeitung, die auch ein Bemuhen um großere Genauigkeit erkennen lasst. Die Uberlieferung ist anonym, aber die Verfasserschaft des Boethius konnte durch eine terminologische Analyse gezeigt werden.
  • Die Ubersetzung von Aristoteles’ Analytica posteriora , die Boethius erwahnt, ist nicht erhalten bzw. nicht identifiziert.
  • Die Ubersetzung von Aristoteles’ Topik , ein sorgfaltig ausgearbeitetes Spatwerk, das in zwei Versionen uberliefert ist.
  • Die Ubersetzung der Sophistici elenchi des Aristoteles, ein Spatwerk. Die Autorschaft des Boethius ist nirgends bezeugt, sie ist durch eine philologische Analyse erschlossen worden.
  • Die Ubersetzung der Elemente Euklids wird von Cassiodor im Jahr 507 erwahnt, gehort also zu den fruhen Werken. Sie ist bis auf Fragmente verloren. Moglicherweise ist sie mit Boethius’ Geometrie-Lehrbuch zu identifizieren. Menso Folkerts hat die vermutlich aus ihr stammenden lateinischen Euklid-Exzerpte herausgegeben. [32]
  • Zwei Kommentare zur Isagoge des Porphyrios. Bei der Abfassung des ersten Kommentars ging Boethius von der lateinischen Ubersetzung der Isagoge aus, die Marius Victorinus im 4. Jahrhundert angefertigt hatte. Nach der Erstellung seiner eigenen Ubersetzung schrieb er den zweiten Kommentar. Als Vorlage diente ihm ein unbekannter griechischer Kommentar, der teilweise Ubereinstimmungen mit dem des Neuplatonikers Ammonios Hermeiou aufwies.
  • Zwei Kommentare zu den Kategorien des Aristoteles. Einer von ihnen ist erhalten; er fußt hauptsachlich auf der Kategorien -Kommentierung des Porphyrios. Der andere ist nur anonym und fragmentarisch uberliefert. [33]
  • Zwei Kommentare zu Aristoteles’ Schrift De interpretatione . Der erste Kommentar in zwei Buchern entstand fruhestens 513, der zweite in sechs Buchern um 515/516. Wahrend der erste Kommentar eine allgemeine Einfuhrung bietet, soll der zweite ein vertieftes Verstandnis ermoglichen. Zu den behandelten Themen gehort die von Aristoteles erorterte Frage, ob alle kunftigen Ereignisse aus einem rein logischen Grund determiniert sind ( logischer Determinismus ). Mit diesem Problem setzt sich Boethius intensiv auseinander. [34]
  • Ein Kommentar oder Kommentarentwurf zu Aristoteles’ Analytica priora, der in Gestalt von anonym uberlieferten Scholien erhalten ist; die Zuschreibung der Scholien an Boethius ist nicht gesichert, aber wahrscheinlich. [35]
  • Ein Kommentar zu Ciceros Topica in sieben Buchern; davon sind nur die ersten funf Bucher und ein Teil des sechsten erhalten. Das umfangreiche Werk ist zugleich eine Einfuhrung in die Topik.
  • Ein heute verlorener Kommentar zu Aristoteles’ Topik.
  • Moglicherweise ein heute verlorener Kommentar zu den Sophistici elenchi. [36]
Boethius, De hypotheticis syllogismis in der Handschrift Paris, Bibliotheque Nationale , N.A. Lat. 1611, fol. 43v (2. Halfte des 10. Jahrhunderts)
  • De syllogismo categorico (?Uber den kategorischen Syllogismus “) lautet der gangige, aber nicht vom Autor stammende Titel einer Abhandlung in zwei Buchern, die vermutlich zu den Fruhwerken des Boethius gehort. Das erste Buch fuhrt in die Lehre vom Urteil ein, das zweite stellt die Systematik der Syllogismen nach Aristoteles zusammenfassend dar. Als kategorisch werden Syllogismen bezeichnet, deren Pramissen ausschließlich kategorische Aussagen sind. Boethius geht hier von den einschlagigen Ausfuhrungen des Porphyrios aus.
  • Die Introductio ad syllogismos categoricos (?Einfuhrung in die kategorischen Syllogismen“), auch mit dem handschriftlich uberlieferten Titel Antepraedicamenta bezeichnet, stellt die Lehre vom Urteil dar. Diese Schrift kann als eine unvollstandige Uberarbeitung von De syllogismo categorico betrachtet werden, denn der behandelte Stoff ist der des ersten Buches der alteren Abhandlung.
  • De divisione (?Uber das Einteilen“) behandelt die verschiedenen Arten der Einteilung, darunter die Einteilung von Gattungen in Arten und von Wortern in Bedeutungen. Boethius gibt dazu an, die Grundlage seien einschlagige Ausfuhrungen des Porphyrios.
  • De hypotheticis syllogismis in drei Buchern behandelt das hypothetische Schließen . Als hypothetisch werden Schlusse bezeichnet, bei denen mindestens eine Pramisse keine kategorische Aussage ist, sondern eine hypothetische. Boethius klassifiziert die Arten der hypothetischen Aussagen und Schlusse. Das erste Buch scheint eine Kompilation aus verschiedenen Quellen zu sein. Eine griechische Hauptvorlage ist verloren. [37]
  • De topicis differentiis (?Uber die topischen Differenzen“) in vier Buchern, eine Klassifizierung der ?Orter“ (topoi) in der Topik. Unter einem Ort wird der ?Sitz“ eines Arguments verstanden, also dasjenige, dem ein zu einer gestellten Frage passendes Argument entnommen wird. Ein solcher Ort kann beispielsweise die Definition eines Begriffs sein, dann spricht man von einem ?Ort aus der Definition“, oder eine Wirkursache . Die Kenntnis der Orter soll beim Finden von Argumenten helfen. Die konzise Darstellung des Boethius ist keine Einfuhrung fur Anfanger, sondern setzt beim Leser Vorkenntnisse voraus.

Lehrbucher der Mathematik, Naturwissenschaft und Musik

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Boethius, De institutione arithmetica in einer fruhmittelalterlichen Handschrift, die um 845 fur Konig Karl den Kahlen angefertigt wurde. Bamberg, Staatliche Bibliothek, Ms. Class. 5 (HJ. IV. 12), fol. 101r

Boethius verfasste Lehrbucher aller vier Facher des Quadriviums (Arithmetik, Musik, Geometrie und Astronomie), von denen die zur Arithmetik und zur Musik erhalten sind. Das Studium dieser Facher wurde als Propadeutik fur die Philosophie betrachtet.

  • De institutione arithmetica (?Einfuhrung [38] in die Zahlenlehre“) ist, wie Boethius in der Vorrede mitteilt, sein erstes Werk; es wurde vor 507 vollendet. Er widmete es seinem Schwiegervater Symmachus. Die Arithmetik bildet das Thema seines ersten Lehrbuchs, weil sie das Fach war, mit dem jede philosophische Ausbildung zu beginnen hatte. Es handelt sich um eine teils verkurzende, teils erweiternde Bearbeitung der ?Einfuhrung in die Arithmetik“ des Mittelplatonikers Nikomachos von Gerasa . In De institutione arithmetica findet sich erstmals der Begriff quadruvium (?vierfacher Weg“) zur Bezeichnung der vier ?mathematischen“ Facher (quattuor matheseos disciplinae); die Einteilung der Sieben Freien Kunste in das Trivium und das Quadrivium wurde spater fur den mittelalterlichen Unterrichtsbetrieb maßgeblich. Gemaß der neuplatonischen Zahlenlehre betrachtet Boethius eine Zahl nicht als etwas rein Quantitatives, sondern fragt nach ihren Eigenschaften, die ihr eine Binnenstruktur und damit eine bestimmte Beschaffenheit verleihen. [39]
Zeichnung von Boethius
Darstellung des Boethius mit Musikinstrument in der mittelalterlichen Handschrift Cambridge, University Library, Ii.3.12 (11. Jahrhundert)
  • De institutione musica (?Einfuhrung in die Musik“), ein Lehrbuch der Musiktheorie, ist in funf Buchern unvollstandig uberliefert. Von den dreißig angekundigten Kapiteln des funften Buches sind nur die ersten achtzehn und ein Teil des neunzehnten erhalten; vermutlich existierten ursprunglich noch ein sechstes und siebtes Buch oder waren zumindest geplant. Die Hauptquellen, die Boethius heranzog, waren musiktheoretische Schriften des Nikomachos von Gerasa und des Ptolemaios .
Boethius unterscheidet drei Musikarten: die horbare Musik (musica instrumentalis), die ?in bestimmten Instrumenten eingerichtet ist“, die ?menschliche“ Musik (musica humana), womit er die ?musikalische“ Harmonie in Seele und Korper des Menschen meint, und die ?Weltmusik“ (musica mundana), worunter er die von den Himmelskorpern erzeugte, fur den Menschen unhorbare Spharenmusik versteht. Allen drei Musikarten soll eine mathematisch ausdruckbare Harmonie zugrunde liegen.
Das Thema von Boethius’ Lehrbuch ist nicht die liturgische , einstimmige Musikpraxis seiner eigenen Zeit, sondern hauptsachlich die mathematische Darstellung und daraus resultierende Klassifizierung der Verhaltnisse der Tone zueinander. Bei der Darstellung der musikalisch relevanten Zahlenverhaltnisse geht es Boethius nicht um die rein außerliche Relation der Zahlen, die er zueinander in Bezug bringt, sondern um ihr Verhaltnis zueinander unter dem Gesichtspunkt ihrer jeweiligen inneren Struktur, die sich aus seiner Zahlentheorie ergibt. Dieser Binnenstruktur weist er eine konstitutive Rolle fur das Verhaltnis zwischen den Zahlen und damit auch fur dessen musiktheoretische Konsequenzen zu. Die erklingenden Intervalle sind gleichsam ?Verkorperungen“ der Zahlenverhaltnisse, sie verhalten sich zu ihnen wie Materie zu Form. Das Zahlenverhaltnis ist die Formursache des horbaren Intervalls. Nicht nur den Verhaltnissen zwischen Tonen, sondern auch jedem einzelnen Ton spricht Boethius eine bestimmte Zahlhaftigkeit (numerositas) zu. Jeder Ton weist eine Komplexitat und damit eine mathematische Binnenstruktur auf. Die Autoritat schlechthin auf dem Gebiet der Musiktheorie ist fur Boethius Pythagoras , der einer Legende zufolge die mathematische Grundlage der musikalischen Konsonanz entdeckt hat. Bei der Wiedergabe dieser Legende (? Pythagoras in der Schmiede “) legt Boethius besonderen Wert auf den Erkenntnisfortschritt, den die Abwendung vom sinnlich Wahrnehmbaren und Hinwendung zu einer unkorperlichen Realitat hinter den Phanomenen ermoglichen soll. [40] In seiner Darstellung der Notation gibt er die herkommlichen griechischen Tonsymbole zur Bezeichnung relativer Tonhohen an, wobei er jeweils das Zeichen der Gesangsnotenschrift uber dem der Instrumentalnotation anordnet. Bei der Erklarung des Tonsystems und der Teilung des Monochords bedient er sich lateinischer Tonbuchstaben. Dabei nennt er den tiefsten Ton A und schreitet aufwarts bis Z fort, statt ? wie heute ublich ? den nachsthoheren Oktavraum wieder mit dem gleichen Buchstaben zu beginnen; nach Z fahrt er mit den Zeichen AA bis LL fort. [41]
  • De institutione geometrica (?Einfuhrung in die Geometrie“), ein Lehrbuch der Geometrie auf der Grundlage der ?Elemente“ Euklids, ist heute verloren. Vielleicht ist es mit der von Cassiodor [42] erwahnten Euklid-Ubersetzung des Boethius, aus der Fragmente erhalten sind, zu identifizieren.
  • De institutione astronomica (?Einfuhrung in die Astronomie“) war wohl der Titel von Boethius’ heute verlorenem Lehrbuch der Astronomie. Aus einer Angabe Cassiodors geht hervor, dass Boethius die Astronomie auf der Grundlage von Ptolemaios’ Almagest dargestellt hat. [43]
  • Ein heute verlorenes Werk uber Physik (physica) erwahnt Boethius in seinem zweiten Kommentar zu De interpretatione. [44] Es durfte auf der Grundlage von Aristoteles’ Physik verfasst worden sein. Cassiodor bemerkt, Boethius habe auch Wissen des Archimedes in lateinischer Ubersetzung zuganglich gemacht. [43]

Die Consolatio philosophiae

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
farbige Zeichnung eines Gefängnisses
Boethius in Gefangenschaft. Handschrift Glasgow , University Library, Hunter 374 aus dem Jahr 1385

Das Hauptwerk des Boethius ist die Consolatio philosophiae (?Trost der Philosophie“) in funf Buchern. Außer diesem Titel kommt auch die Form De consolatione philosophiae (?Uber den Trost der Philosophie“) in den Handschriften vor. Das Werk entstand nach Boethius’ Verhaftung. Mit der Gestaltung als Prosimetrum (Prosa mit eingefugten Gedichten) greift Boethius eine in der Spatantike beliebte Form auf. Er verwendet 28 verschiedene Versmaße. [45] Die Consolatio philosophiae besteht aus 39 Prosatexten und 39 Gedichten, die abwechselnd aufeinander folgen. Das dargelegte philosophische Gedankengut stammt vor allem aus den Werken Platons, des Aristoteles und der Neuplatoniker, aber auch stoische Vorstellungen sind eingeflossen. Auf die Lehren Platons wird immer wieder zustimmend Bezug genommen. Das Werk reiht sich in die Tradition der antiken Trostliteratur ein und ist zugleich ein Protreptikos , eine zur Philosophie ermunternde Schrift.

Dargestellt wird die Heilung des in seiner Not seelisch erkrankten Gefangenen. Das Werk zerfallt in zwei Halften, wobei das beruhmte, ungefahr in die Mitte gestellte neunte Gedicht des dritten Buches (Anfang: O qui perpetua ) den Ubergang und Wendepunkt bildet. Im ersten, negativen Teil wird dem Leser die Nichtigkeit der irdischen Guter und die Sinnlosigkeit des Strebens nach ihnen vor Augen gestellt. Im zweiten, positiven Teil richtet sich das Augenmerk auf die Alternative zu diesen vergeblichen Bemuhungen: die zum Erfolg fuhrende Suche nach dem einzig wahren Gut, dem Guten schlechthin. Ob der abrupt wirkende Schluss stimmig und das Werk somit als abgeschlossen zu betrachten ist, ist in der Forschung umstritten. [46] Unklar ist auch, ob die Schrift schon vor dem Abschluss des Gerichtsverfahrens oder erst nach der Verhangung des Todesurteils entstanden ist und ob Boethius sich im Kerker oder in einem relativ komfortablen Hausarrest mit Bibliothekszugang befand. [47] Da es sich um ein literarisches Werk handelt, ist mit der Moglichkeit fiktionaler Elemente zu rechnen; die Situation des Ich-Erzahlers ist nicht notwendigerweise in jeder Hinsicht mit der des Autors identisch. [48]

Das erste Buch beginnt mit einem elegischen Gedicht, in dem der Autor sein trauriges Schicksal und die Treulosigkeit des Glucks beklagt; ihm ist das Leben verhasst, doch hofft er vergebens auf den erlosenden Tod. Da erscheint ihm die Philosophie als ehrwurdige Frauengestalt. Sie ubernimmt die Aufgabe, ihn durch Belehrung zu heilen. Das Werk erhalt somit den Charakter eines Dialogs zwischen dem Autor und der allegorischen Gestalt Philosophia. Zunachst vertreibt die Philosophie die Dichtermusen , denen sie vorwirft, Huren zu sein, die unfruchtbare Leidenschaften nahren und dem Philosophen ihre ?sußen Gifte“ einfloßen. Dann wendet sie sich dem Leidenden zu. Sie erinnert ihn daran, dass seit jeher Philosophen verfolgt worden sind, wobei sie unter anderem auf das Schicksal des zum Tode verurteilten Sokrates hinweist. Der Gefangene schildert ausfuhrlich, wie er durch Verleumdungen bosartiger Feinde ins Ungluck gesturzt worden sei; der Senat habe ihn im Stich gelassen und die Offentlichkeit halte ihn nun fur schuldig, was der Gipfel seines Elends sei. Die Philosophie weist ihn zurecht. Fern von seiner Heimat sei er nicht, weil er seinen Wohnsitz eingebußt hat und sich in Haft befindet, sondern weil er aus eigenem Antrieb sein wirkliches Vaterland (im geistigen Sinne) verlassen habe. Er habe namlich vergessen, was er ist, und ihm fehle auch die Kenntnis des Endzwecks der Dinge und Einsicht in das Walten der Vorsehung.

Im zweiten Buch steht die Auseinandersetzung mit Fortuna , der Glucks- und Schicksalsgottin der romischen Mythologie , im Mittelpunkt. Boethius leidet unter dem Verlust der irdischen Guter, die Fortuna ihm fruher reichlich geschenkt hat, nun aber verweigert. Die Philosophie erinnert ihn daran, dass er selbst sich der Herrschaft Fortunas anvertraut hat; er hat sich die treulose Gottin freiwillig als seine Gebieterin ausgesucht und muss daher nun ihre Sitten ertragen. Der ins Ungluck Gesturzte wird daruber belehrt, dass Fortunas Verdienst gerade in ihrer beklagten Unbestandigkeit liegt, die das einzige Zuverlassige an ihr ist. Indem sie sich von ihren Gunstlingen abwendet, bietet Fortuna ihnen die Gelegenheit zu erkennen, dass vergangliche Guter ihrer Natur nach unbefriedigend und nicht erstrebenswert sind. Damit sieht sich der Mensch auf das hochste Gut und eigentliche Gluck verwiesen, das sich jenseits von Fortunas Zustandigkeitsbereich befindet. Es ist nur in ihm selbst zu finden.

Im dritten Buch geht es um den Weg zum wahren Gluck, das keine Wunsche ubrig lasst und das alle eigentlich suchen, wenn auch meist auf Irrwegen. Diese Irrwege ? Streben nach Reichtum, Ansehen, Macht, Ruhm und korperlichen Lusten ? werden nun einzeln entlarvt. Dann fuhrt die Philosophie im Dialog ihren Gesprachspartner zu dem Punkt, wo sich herausstellt, dass Gott mit dem hochsten Gut (summum bonum) gleichzusetzen ist. Dies ergibt sich daraus, dass Gott der Ursprung aller Dinge ist und nichts besser sein kann als der Ursprung, dem es sein Dasein verdankt. Wenn das vollkommene Gute anderswo ware als in Gott, so ware er nicht der Ursprung von allem; vielmehr musste er dann seinerseits in etwas Hoherem seinen Ursprung haben, womit ein infiniter Regress eintrate. Da es nur ein einziges hochstes Gut geben kann, ist Gott mit der Gluckseligkeit (beatitudo) zu identifizieren, die der Mensch mit Recht als hochstes Gut betrachtet und erstrebt. Gluckseligkeit erlangen heißt somit Gott erlangen. Durch das Erlangen (adeptio) der Gottheit wird der Mensch glucklich; ?also ist jeder Gluckselige Gott“ (Omnis igitur beatus deus). [49] Dabei handelt es sich, da Gott eine Einheit ist, nicht um eine Mehrzahl von Gottern, sondern um Gottheit der glucklichen Menschen durch Teilhabe (participatio) an dem einen Gott.

In dem beruhmten neunten Gedicht des dritten Buches (O qui perpetua) preist die Philosophie Gott als ausschließlich wohlwollenden Schopfer, der die Welt nach einem Urbild geschaffen hat, das er in seinem Geist tragt. Gott hat den Kosmos nach dem Muster seiner eigenen vollkommenen Schonheit als schone Welt eingerichtet. Er hat dem Universum und dessen einzelnen Teilen eine vollendete mathematische Ordnung verliehen und dafur gesorgt, dass die gegensatzlichen Einflusse von Hitze und Kalte, Trockenheit und Nasse das rechte Maß einhalten.

Inkunabel, die zwei Männer zeigt, die einen Mann und eine Frau zeigt
Boethius und die Philosophie in einer Inkunabel von 1485

Im vierten Buch setzen sich die beiden Gesprachspartner mit der Frage der Theodizee auseinander. Boethius fragt, wie es moglich ist, dass der vollkommen gute Gott das Bose nicht nur zulasst, sondern es auch bluhen und herrschen lasst, wahrend Tugend nicht nur unbelohnt bleibt, sondern sogar bestraft wird. Die Philosophie erklart ihm, dass alle Menschen, gute und bose gleichermaßen, das gleiche Ziel haben, denn sie streben alle nach dem Guten. Erreichen konnen das Ziel aber nur diejenigen, die selbst gut sind. Die Bosen hindert daran ihre eigene Schlechtigkeit, die definitionsgemaß dem Guten entgegengesetzt ist. Daher sind ihre Bemuhungen notwendigerweise vergeblich; sie mussen das Ziel verfehlen und scheitern. Somit wird jedem unweigerlich das zuteil, was seiner ethischen Qualifikation entspricht. Das Gute tragt seine Belohnung allein in sich selbst, ebenso wie die Schlechtigkeit ihre eigene Strafe ist. Diese Erkenntnisse fuhren zur Folgerung, dass jedes Schicksal ganz und gar gut ist. [50] Außerdem fehlt den Menschen die Fahigkeit zu umfassender Einsicht, die sie benotigen wurden, um alle Einzelheiten der Schicksalsordnung zu verstehen und kompetent beurteilen zu konnen, was fur sie zutraglich oder schadlich ist.

Im funften Buch wird die Problematik des Zufalls und des Verhaltnisses zwischen gottlichem Vorauswissen und menschlicher Willensfreiheit erortert. Dabei stellt sich heraus, dass es einen Zufall im Sinne einer Ursachlosigkeit nicht gibt; was aus menschlicher Sicht als Zufall erscheint, ist in Wirklichkeit nur eine Lucke im Wissen des Menschen. Die scheinbar zufalligen Ereignisse sind Bestandteile unbekannter bzw. nicht durchschauter Ursachenreihen. Alles ist von der Vorsehung genau geordnet und vollzieht sich nach Gottes Willen. Damit stellt sich die Frage, wie ein solches Konzept mit der menschlichen Willensfreiheit vereinbar ist, auf welche die Philosophie großen Wert legt. Die Losung dieses Problems besteht darin, zwar die Festlegung aller Ereignisse durch die Kausalketten, die den Plan der Vorsehung umsetzen, anzunehmen, aber die Willensakte davon auszunehmen. Somit sind die Willensakte als solche nicht determiniert, aber ihre Umsetzung in physische Ereignisse ist determiniert. [51] Ein weiteres Argument lautet, es handle sich um ein Scheinproblem, das sich daraus ergebe, dass Gottes Wissen in der Art eines menschlichen Vorauswissens aufgefasst werde; damit gerate man auf einen Irrweg, da Gottes Wissen im Gegensatz zu einem Vorauswissen uberzeitlich sei. [52]

Philosophischer und religioser Hintergrund

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In diesem philosophischen Werk, das von metaphysischen und ethischen Fragen handelt, gibt sich Boethius nirgends als Christ zu erkennen. Er erwahnt den christlichen Glauben uberhaupt nicht. Nur vereinzelte Anspielungen und manche Worter und Redewendungen, die an den Sprachgebrauch der lateinischen Bibel erinnern, lassen erkennen, dass er in einem christlichen Milieu lebt. [53] Dies ist umso auffalliger, als der Autor hier seine eigene hoffnungslose Lage zum Ausgangs- und Angelpunkt seiner Ausfuhrungen macht. Fur einen antiken Christen ware es unter solchen Umstanden eigentlich selbstverstandlich, sich auf die biblische Verheißung zu konzentrieren. Stattdessen erortert Boethius sein Schicksal ausschließlich aus der Perspektive und in der Terminologie der antiken philosophischen Tradition. Dabei erweist er sich als Anhanger des Neuplatonismus , der in der spatantiken Philosophie dominierenden Richtung. Seine Metaphysik ist mehr neuplatonisch als christlich, was beispielsweise daraus zu ersehen ist, dass er von der Existenz einer Weltseele ausgeht. Als Platoniker ist er der Uberzeugung, dass die Einzelseelen nicht zusammen mit ihren Leibern geschaffen wurden; sie sind nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt entstanden, sondern existieren ewig und steigen in ihre Korper hinab, was fur sie eine Gefangenschaft bedeutet. Boethius scheint sogar eine zeitliche Ewigkeit der materiellen Welt anzunehmen, die er der uberzeitlichen Ewigkeit Gottes gegenuberstellt; jedenfalls lasst er die belehrende Philosophie auf entsprechende Außerungen von Platon und Aristoteles hinweisen, denen sie implizit zustimmt. [54] Seine Vorstellung eines Kosmos ohne Anfang und Ende in der Zeit ist mit dem damaligen Verstandnis der biblischen Schopfungsgeschichte und Eschatologie kaum vereinbar. Es steht aber außer Zweifel, dass Boethius Christ war, da zumindest ein Teil seiner theologischen Werke sicher echt ist und da ein Nichtchrist damals keine Staatsamter ubernehmen konnte. Im Unterschied zu den paganen Neuplatonikern trennt er nicht das Eine als oberste Gottheit vom Guten und Seienden, sondern setzt wie die christlichen Theologen und die Mittelplatoniker das Gute mit der hochsten Wirklichkeit gleich. [55]

Die mutmaßlichen Grunde fur diese erklarungsbedurftige Einstellung des Philosophen angesichts seiner Inhaftierung und drohenden Hinrichtung werden in der Forschung seit langem intensiv diskutiert. [56] Dabei stehen zwei Deutungsmoglichkeiten zur Auswahl. Die eine besagt, dass er eine religiose Entwicklung durchgemacht hat, wobei er sich schließlich ? vielleicht erst in der Gefangenschaft ? dem Glauben und der Kirche innerlich entfremdete. Daher habe er in seiner letzten Lebensphase auf den Neuplatonismus zuruckgegriffen, die einzige im fruhen 6. Jahrhundert noch lebendige religios-philosophische Tradition, die eine Alternative zum Christentum bot. [57] Die andere Interpretation geht davon aus, dass er zwar weiterhin uberzeugter Christ war, aber in diesem Werk aus einem didaktischen Grund bewusst auf alle christlichen Bezuge verzichtete. Er habe zeigen wollen, dass man mittels rein philosophischer Erwagungen, ohne eine Glaubenslehre vorauszusetzen oder zu berucksichtigen, im Elend und angesichts des Todes zu einer Haltung gelangen kann, die mit der christlichen in den Grundzugen ubereinstimmt.

Die funf theologischen Traktate sind unter der Bezeichnung Opuscula sacra (?Theologische Kleinschriften“) bekannt. Sie behandeln Themen, die damals kirchenpolitisch aktuell waren (Streit um die Frage, wie viele Personen und Naturen in Christus vorhanden sind, sowie die Auseinandersetzung mit dem Arianismus). Ihre Echtheit wurde fruher zu Unrecht bestritten; seit 1877 ist sie fur vier Traktate nachgewiesen, nur hinsichtlich De fide catholica wird sie noch gelegentlich bezweifelt. [58]

  • De fide catholica (?Uber den katholischen Glauben“) ist wohl der alteste der theologischen Traktate; er durfte vor 512 entstanden sein. Der gangige Titel ist nicht authentisch, sondern neuzeitlich. Der Autor grenzt seinen Glauben von verschiedenen Haresien wie Arianismus, Nestorianismus und Monophysitismus sowie vom Manichaismus ab. Das Werk war wohl als Einfuhrung in die kirchliche Dogmatik fur Laien konzipiert.
  • Contra Eutychen et Nestorium (?Gegen Eutyches und Nestorius“), anscheinend der zweite Traktat, ist wohl zwischen 513 und 519 entstanden. Hier wendet sich Boethius gegen zwei beruhmte Theologen: Nestorius , nach dem der Nestorianismus benannt ist, und den Monophysiten Eutyches . Er stellt die katholische Christologie als Mittelweg zwischen den beiden Extremen des Nestorianismus und des Monophysitismus dar. Bekannt ist seine hier vorgelegte Definition des Begriffs Person, wonach eine Person eine individuelle Substanz von vernunftbegabter Natur ist (naturae rationabilis individua substantia).
  • Quomodo substantiae in eo quod sint bonae sint, cum non sint substantialia bona (?Wie die Substanzen in dem, was sie sind, gut sind, obwohl sie keine substantialen Guter sind“), gewohnlich mit dem nicht authentischen Kurztitel De hebdomadibus zitiert, ist wohl gegen 519 entstanden. Die darin dargelegte Theologie ist stark von neuplatonischem Gedankengut gepragt; untersucht wird die Frage der Teilhabe der guten Dinge am Guten (Gott).
  • Utrum Pater et Filius et Spiritus Sanctus de divinitate substantialiter praedicentur (?Ob ?Vater’, ?Sohn’ und ?Heiliger Geist’ von der Gottheit substantial ausgesagt werden“) stammt aus der Zeit um 519. Die Argumentation basiert auf der des Kirchenvaters Augustinus . Die im Titel des Werks gestellte Frage wird verneint; ?Vater’, ?Sohn’ und ?Heiliger Geist’ seien relative Aussagen ohne Auswirkung auf die Substanz.
  • Quomodo Trinitas unus deus ac non tres dii (?Wie die Trinitat ein Gott und nicht drei Gotter ist“), gewohnlich mit dem Kurztitel De Trinitate zitiert, ist als letztes theologisches Werk des Boethius zwischen 519 und 523 entstanden. Es ist fur Symmachus, den Schwiegervater des Autors, bestimmt. Boethius stutzt sich in erster Linie auf Ausfuhrungen des Augustinus.

Im Mittelalter kursierten eine Reihe von unechten Werken, die Boethius angeblich verfasst hatte oder als deren Ubersetzer aus dem Griechischen er ausgegeben wurde. Darunter sind:

  • Zwei mittelalterliche Versionen einer Abhandlung uber Geometrie (Pseudo-Boethius, Geometrie I und Geometrie II ). Sie enthalten Auszuge aus Euklids Elementen, die wohl aus einem verlorenen Werk des Boethius ? seinem Geometrie-Lehrbuch oder seiner Euklid-Ubersetzung ? stammen.
  • De disciplina scolarium, eine stark verbreitete, im 13. Jahrhundert entstandene Schrift, deren Verfasser sich als Boethius ausgibt. Behandelt werden der Unterrichtsbetrieb, die Pflichten der Schuler oder Studenten und der Umgang der Lehrer mit ihnen. Im Spatmittelalter wurde nicht an der Authentizitat gezweifelt. Erst im 15. Jahrhundert erkannte der Humanist Alexander Hegius die Unechtheit.
    • De disciplina scholarium cum notabili commento Thomas de Aquino [Komm.] Heinrich Quentell, Koln 16. April 1489 Digitalisat .

Spatantike und Mittelalter

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
farbige Zeichnung von zwei Männern in römischer Kleidung
Boethius mit seinem Schwiegervater Symmachus in der Handschrift Bamberg , Staatsbibliothek , Msc. Class. 5 (9. Jahrhundert)

Zeitgenossen wie Ennodius und Cassiodor druckten ihre hohe Wertschatzung fur die Bildung des Boethius aus, Cassiodor pries seine Leistungen als Vermittler griechischer Wissenschaft an die lateinischsprachige Welt. Diese Vermittlerrolle trat im Mittelalter noch markanter hervor, da Griechischkenntnisse und griechische Originaltexte im Westen seit dem Ende der Antike fast nirgends mehr vorhanden waren. Es war das Verdienst des Boethius, einen Teil der antiken griechischen Philosophie dem lateinischen Mittelalter erhalten zu haben.

Einschatzung der Hinrichtung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Alle antiken Autoren, die sich zur Hinrichtung des Boethius außerten, auch der bedeutende ostromische Historiker Prokopios , waren von seiner Unschuld uberzeugt. Prokopios uberliefert eine Legende, der zufolge Theoderich seinen Entschluss so heftig bereute, dass diese Gemutsbewegung seinen plotzlichen Tod herbeifuhrte. Da Theoderich Arianer, also aus katholischer Sicht irrglaubig war, wurde Boethius im Mittelalter in manchen Kreisen als Martyrer betrachtet; man unterstellte, er sei von dem haretischen Ostgotenkonig wegen seines Glaubens verfolgt und hingerichtet worden. Dies behauptete schon im 9. Jahrhundert der Chronist Ado von Vienne . Im Raum Pavia entstand ein Boethius-Kult. [59] Uber die Todesumstande wurden unterschiedliche Legenden, darunter auch Wundergeschichten, in Umlauf gesetzt. [60] Es gab sogar Darstellungen, in denen Boethius als Freiheitskampfer beschrieben wurde, der seine Heimat mit ostromischer Hilfe von der gotischen Tyrannei befreien wollte. [61] Im 12. Jahrhundert reihte der außerst einflussreiche Theologe Petrus Lombardus Boethius unter die Heiligen ein. [62]

Consolatio philosophiae

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jean de Meung uberreicht seine franzosische Ubersetzung der Consolatio philosophiae der Konigin von England, Margarete von Anjou . Buchmalerei in der Handschrift Jena, Bibliothek der Friedrich-Schiller-Universitat, Ms. fol. 85, fol. 13v (spates 15. Jahrhundert)
Eine Seite einer mittelalterlichen franzosischen Ubersetzung der Consolatio philosophiae in der Handschrift Paris, Bibliotheque nationale de France, Fr. 809, fol. 40r (15. Jahrhundert). Die Buchmalerei zeigt links Boethius mit der personifizierten Philosophie, rechts das Rad der Fortuna.

Die Consolatio philosophiae war im Mittelalter außerordentlich stark verbreitet. Sie zahlte zur Schullekture [63] und war einer der meistkommentierten Texte des Mittelalters. Vor dem 9. Jahrhundert lasst sich ihr Einfluss nur vereinzelt nachweisen, doch im Lauf des 9. Jahrhunderts nahm das Interesse an ihr stark zu; Schriftsteller und Dichter zeigten sich nun mit dem Werk vertraut, der bedeutende Gelehrte Lupus von Ferrieres schrieb eine Abhandlung uber die Versmaße der Consolatio. [64]

Auch zahlreiche Ubersetzungen der Consolatio zeugen von dem großen Interesse an ihr. Es handelt sich um folgende Sprachen und Ubersetzer:

  • Deutsch: althochdeutsche Ubersetzung des Monchs Notker III. von St. Gallen aus dem spaten 10. oder fruhen 11. Jahrhundert; funf deutsche Ubersetzungen aus dem Zeitraum 1400?1480, darunter von Peter von Kastl und Niklas von Wyle . [65]
  • Englisch: Es sind zwei Fassungen der altenglischen Ubersetzung uberliefert, die altere in Prosa und die jungere als Prosimetrum. In den Vorreden beider Fassungen wird als Ubersetzer Konig Alfred der Große genannt, doch wird diese Zuschreibung in der neueren Forschung bezweifelt. [66] Jedenfalls entstanden beide Fassungen im spaten 9. Jahrhundert oder in der ersten Halfte des 10. Jahrhunderts. Aus dem Spatmittelalter stammen die mittelenglischen Ubersetzungen von Geoffrey Chaucer (14. Jahrhundert) und John Walton (in Versen, 1410).
  • Franzosisch ( altfranzosisch und mittelfranzosisch ): zwolf teils anonym uberlieferte Ubersetzungen, darunter die besonders bekannte von Jean de Meung ( Li livres de confort de philosophie, spates 13. Jahrhundert). [67]
  • Hebraisch : Im 15. Jahrhundert entstanden zwei hebraische Ubersetzungen. Eine von ihnen fertigte Samuel Benveniste 1412 an, die andere Bonafoux Bonfil Astruc 1423 in Italien.
  • Italienisch : 14 teils anonym uberlieferte Ubersetzungen, darunter die von Alberto della Piagentina ( Della filosofica consolazione, 1322/1332), Grazia di Meo ( Il libro di Boecio de chonsolazione, 1343) und Giovanni da Foligno ( Consolazione di Boezio, 14. Jahrhundert). [68]
  • Katalanisch : zwei spatmittelalterliche Ubersetzungen, die eine von Pere Saplana (1358/1362), [69] die andere von Pere Borro (14. Jahrhundert, nicht erhalten).
  • Griechisch: Der als Ubersetzer lateinischer Literatur hervorgetretene byzantinische Gelehrte Maximos Planudes ubertrug in den neunziger Jahren des 13. Jahrhunderts die Consolatio ins Mittelgriechische . Die relativ hohe Zahl der Handschriften ? 35 sind erhalten geblieben, sechs weitere sind vernichtet oder verschwunden ? zeugt von der Wertschatzung in der griechischsprachigen Welt des Spatmittelalters und der Fruhen Neuzeit. [70]
  • Niederlandisch : zwei spatmittelalterliche mittelniederlandische Ubersetzungen; die eine wurde 1466 von Jacob Vilt angefertigt, die andere stammt von einem anonymen Ubersetzer der zweiten Halfte des 15. Jahrhunderts und wurde zusammen mit einem umfangreichen Kommentar 1485 in Gent gedruckt. Diese beruhmte Inkunabel ist als ?Genter Boethius-Druck“ bekannt.
  • Spanisch : mehrere anonym uberlieferte spatmittelalterliche Ubersetzungen.

Schon in der Karolingerzeit setzte die reichhaltige mittelalterliche Auslegungsliteratur ein. Consolatio -Handschriften wurden ab dem 9. Jahrhundert mit meist anonym uberlieferten Glossen (Erlauterungen zu einzelnen Textstellen) ausgestattet, von denen manche dem Gelehrten Remigius von Auxerre zugeschrieben werden. [71] Zu den Verfassern von Kommentaren gehorten Wilhelm von Conches (12. Jahrhundert), Nikolaus Triveth (oder Trevet, um 1300), Renier von Saint-Trond (spates 14. Jahrhundert) und Dionysius der Kartauser (15. Jahrhundert). Das Gedicht O qui perpetua, das in der Consolatio eine zentrale Stellung einnimmt, war oft das Thema separater Kommentare ( Bovo von Corvey , Anonymus Einsidlensis, Adalbold von Utrecht u. a.; die Kommentare sind meist anonym uberliefert). [72] Die Kommentatoren pflegten die Philosophie des Boethius christlich zu interpretieren, doch wurde auch vereinzelt auf die Unvereinbarkeit eines Teils seiner Gedanken mit der damaligen Theologie hingewiesen (Bovo von Corvey). [73] Petrus von Ailly schrieb im spaten 14. Jahrhundert eine Abhandlung in Quaestionenform uber die Consolatio.

Zahlreiche Autoren ließen sich in formaler oder inhaltlicher Hinsicht von der Consolatio inspirieren. Besonders stark von ihr beeinflusst sind Sedulius Scottus ( Liber de rectoribus Christianis, 9. Jahrhundert), Liutprand von Cremona ( Antapodosis, 2. Halfte des 10. Jahrhunderts), Adelard von Bath ( De eodem et diverso, fruhes 12. Jahrhundert), Hildebert von Lavardin ( Liber de querimonia et conflictu carnis et anime, fruhes 12. Jahrhundert), Laurentius von Durham ( Consolatio de morte amici, wohl 1141/1143), Alanus ab Insulis ( De planctu Naturae, zweite Halfte des 12. Jahrhunderts), Petrus von Compostela ( De consolatione Rationis, 14. Jahrhundert) und Johannes Gerson ( De consolatione theologiae, fruhes 15. Jahrhundert). [74]

Dante schatzte Boethius als Verfasser der Consolatio außerordentlich. Im Convivio [75] schildert er, wie er sich nach dem Verlust Beatrices der Lekture der Consolatio zuwandte, um Trost zu finden. In seiner Divina commedia versetzt er Boethius in den vierten Himmel unter die Vertreter der Weisheit. [76]

Die Gedichte der Consolatio wurden vertont, wie Musiknoten in einer Handschrift des 9. Jahrhunderts ( Psalter Ludwigs des Deutschen ) zeigen. Szenen aus der Consolatio waren haufige Sujets der mittelalterlichen Buchmalerei . [77] Im Spatmittelalter wurden zahlreiche Prachthandschriften mit kostbaren Miniaturen hergestellt.

farbige Zeichnung eines Lehrers mit fünf Schülern
Boethius erteilt Unterricht. Initiale der Handschrift Glasgow, University Library, Hunter 374 aus dem Jahr 1385

Von Boethius bezogen die mittelalterlichen Logiker ihr methodisches und terminologisches Rustzeug; fur die lateinischsprachige Welt war die aristotelische Terminologie durch seine Ubersetzungen dauerhaft fixiert. Zu den von ihm eingefuhrten Begriffen zahlen beispielsweise ?Akt“ und ?Potenz“ (lateinisch actus und potentia ), ? Akzidens “ (lateinisch accidens ) und ? kontingent “ (lateinisch contingens ).

Vor der Karolingerzeit ist keine Kenntnis der logischen Werke des Boethius nachweisbar. Der erste mittelalterliche Autor, dem nachweislich ein Teil der Ubersetzungen aus dem Griechischen zur Verfugung stand, war Alkuin ; er verwendete die Ubersetzungen der Isagoge und von De interpretatione. Im spaten 10. Jahrhundert studierte der Gelehrte Gerbert von Aurillac, der sich als Papst Silvester II. nannte, Ubersetzungen, Kommentare und Abhandlungen des Boethius auf dem Gebiet der Logik, und Abbo von Fleury schrieb eine Abhandlung uber Syllogismen, in der er von Boethius’ Darstellung ausging. Nach der Jahrtausendwende nahm die Verbreitung des damals schon bekannten Teils der logischen Werke des Boethius zu. Bis ins 12. Jahrhundert war die Logik des Aristoteles, die im Organon , der Gruppe seiner logischen Schriften, dargelegt ist, der lateinischsprachigen Welt nur teilweise und nur durch Boethius bekannt. Vorhanden waren Boethius’ Ubersetzungen der Kategorien sowie von De interpretatione und der Isagoge des Porphyrios sowie seine Kommentare zu diesen drei Werken. Sie bildeten ein Corpus, das spater, nachdem im 12. Jahrhundert weitere Texte bekannt geworden waren, den Namen Logica vetus (?Alte Logik“) erhielt.

Notker III. von St. Gallen ubertrug im spaten 10. oder fruhen 11. Jahrhundert Boethius’ Ubersetzungen der Kategorien und der Schrift De interpretatione ins Althochdeutsche.

Im 12. Jahrhundert wurden Boethius’ Ubersetzungen der Topik, der Sophistici elenchi und der Analytica priora bekannt. Man nannte diese neu entdeckten Werke des Aristoteles, zu denen noch die Analytica posteriora hinzukamen, Logica nova (?Neue Logik“).

Der beruhmte Philosoph und Theologe Petrus Abaelardus hielt Boethius fur den bedeutendsten romischen Philosophen. [78] Er schrieb einen Kommentar zu De topicis differentiis. Noch im 13. Jahrhundert wurde die Topik von dem maßgeblichen Lehrbuchautor Petrus Hispanus auf der Grundlage von De topicis differentiis erortert. Auch im 14. Jahrhundert waren die logischen Schriften des Boethius noch aktuell; Wilhelm von Ockham zitierte sie oft und bei Albert von Sachsen ist ihr Einfluss deutlich erkennbar. [79]

Im Byzantinischen Reich ubertrug im 13. Jahrhundert der Gelehrte Manuel (Maximos) Holobolos die Abhandlung De topicis differentiis ins Griechische und stattete seine Ubersetzung mit Scholien aus. Eine weitere griechische Ubersetzung fertigte im 14. Jahrhundert Prochoros Kydones an. Ob eine byzantinische Abhandlung uber dieses Werk von dem Gelehrten Georgios Pachymeres (13. Jahrhundert) stammt, dem sie zugeschrieben wird, ist zweifelhaft. [80] Eine byzantinische Ubersetzung von De hypotheticis syllogismis ist in zwei Handschriften uberliefert; sie ist wohl Manuel (Maximos) Holobolos zuzuschreiben.

De institutione musica war eines der wichtigsten Lehrbucher der Musiktheorie. Die Rezeption setzte im 9. Jahrhundert ein. Das Werk des Boethius trug maßgeblich dazu bei, dass die griechische Musiktheorie ? insbesondere pythagoreisches Gedankengut ? die mittelalterliche Musikauffassung pragte. Die Handschriften des Lehrbuchs wurden schon im 9. Jahrhundert glossiert (mit Erlauterungen in Form von Glossen ausgestattet). Dieser rezeptionsgeschichtlich wichtige anonyme Glossenkommentar ist als Glossa maior bekannt. Er wurde im Lauf der Jahrhunderte oft uberarbeitet. Daneben gab es noch andere, eigenstandige Glossierungen. Im 14. Jahrhundert entstand der umfangreiche ?Oxforder Kommentar“ zu De institutione musica, der offenbar im Lehrbetrieb der Universitat Oxford verwendet wurde. [81] Der praxisorientierte Autor Guido von Arezzo (11. Jahrhundert) wies allerdings darauf hin, dass das Buch des Boethius wegen seines spekulativen Charakters ?nicht fur Sanger, sondern nur fur Philosophen nutzlich ist“. [82]

De institutione arithmetica war im Mittelalter ein grundlegendes Lehrbuch der Arithmetik, von dessen verbreiteter Verwendung die 188 ganz oder teilweise erhaltenen Handschriften sowie zahlreiche Kommentare und einfuhrende Schriften zeugen. [83]

Das Verfahren des Boethius, christliche Dogmen mit den Methoden des Aristoteles philosophisch zu deuten, diente der scholastischen Theologie des Mittelalters als Modell. Seine Definition des Begriffs ?Person“ wurde im Mittelalter oft zitiert.

Die Schrift uber die Dreifaltigkeit wurde schon von Theologen des 9. Jahrhunderts wie Hinkmar von Reims und Paschasius Radbertus herangezogen; Paschasius verwendete auch die Abhandlung uber die Substanzen, Ratramnus von Corbie setzte sich eingehend mit der Schrift gegen Nestorius und Eutyches auseinander, Gottschalk von Orbais zitierte ausfuhrlich die Abhandlungen gegen Nestorius und Eutyches und Utrum Pater. Aus der Karolingerzeit stammen Glossen zu den Opuscula sacra, die wohl Remigius von Auxerre verfasst bzw. zusammengestellt hat. Im 12. Jahrhundert kommentierte Gilbert von Poitiers vier Opuscula sacra. Besonders in der Schule des Philosophen Thierry von Chartres war das Interesse an Boethius’ theologischen Werken groß. Thierrys Schuler Clarembald von Arras schrieb Kommentare zu den Schriften uber die Dreifaltigkeit und uber die Substanzen. Diese beiden Schriften kommentierte spater auch Thomas von Aquin , der Boethius als bedeutende Autoritat betrachtete.

Fruhrenaissance und Fruhe Neuzeit

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Humanisten der Fruhrenaissance ( Francesco Petrarca , Giovanni Boccaccio , Coluccio Salutati ) fanden die negative Beurteilung der Dichtermusen im ersten Buch der Consolatio problematisch; sie argumentierten, diese aus humanistischer Sicht anstoßig wirkende Kritik beziehe sich nicht auf die gesamte Dichtkunst. [84] Lorenzo Valla fallte ein zwiespaltiges Urteil uber Boethius. Er hielt ihn fur den letzten Gelehrten der Antike und bewunderte seine Bildung und seinen Fleiß. Andererseits bemangelte er mancherlei in den Werken des spatantiken Philosophen. Vor allem kritisierte er ihn wegen der unklassischen Sprache seiner logischen Schriften; er habe sich so dem Griechischen angepasst, dass ihm das Gefuhl fur seine eigene Muttersprache abhandengekommen sei, und seine sprachlichen Unzulanglichkeiten hatten auch inhaltliche Konsequenzen. [85] Unter den Humanisten waren aber auch begeisterte Verehrer des Boethius wie Julius Caesar Scaliger [86] und Angelo Poliziano , der fragte: Wer ist scharfsinniger in der Dialektik als Boethius oder detailgenauer in der Mathematik oder reicher in der Philosophie oder erhabener in der Theologie? [87]

Die Consolatio gehorte in Italien im 15. Jahrhundert weiterhin zum Kernbestand der Schullekture. [88] Schon 1471 erschien der Erstdruck; 1473 brachte Anton Koberger in Nurnberg die erste Ausgabe mit deutscher Ubersetzung heraus, der Dutzende von weiteren Inkunabeln folgten. 1498 veroffentlichte der Humanist Jodocus Badius einen fur den Schulbetrieb bestimmten Kommentar zur Consolatio, in dem er nicht wie bisher ublich die Philosophie, sondern philologische Aspekte in den Vordergrund stellte.

Die Erstausgabe von De topicis differentiis sowie des Kommentars zu Ciceros Topica erschien 1484 in Rom, [89] De institutione arithmetica wurde erstmals 1488 in Augsburg gedruckt. 1491?92 wurde in Venedig die erste Gesamtausgabe veroffentlicht; sie enthielt auch unechte Werke.

Konigin Elisabeth I. von England ubersetzte die Consolatio philosophiae 1593 ins Englische. [90]

Im 18. Jahrhundert pragte Edward Gibbon das spater populare Schlagwort von Boethius als ?letztem Romer“, womit er meinte: der letzte, den Cicero und Cato als Landsmann betrachtet hatten. [91]

Einschatzung der kulturellen und wissenschaftlichen Leistungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im 19. Jahrhundert fallte der einflussreiche Philosophiehistoriker Carl von Prantl ein vernichtendes Urteil uber Boethius’ Leistung auf dem Gebiet der Logik; er sei zusammen mit Martianus Capella und Cassiodor ?die hauptsachliche Brucke zu dem Unverstande der mittelalterlichen Logik“, seine Darstellung zeige ?die widerlichste Breite und Geschwatzigkeit“, denn sie sei ?ausdrucklich darauf berechnet (…), selbst den dummsten Kopfen eine gewisse Anzahl von Regeln einzublauen“. [92]

Die Frage, inwieweit Boethius ein eigenstandiger Philosoph und nicht nur ein ubersetzender und Handbuchwissen zusammenstellender Vermittler alteren Gedankenguts ist, wird in der Forschung kontrovers diskutiert. Fur seine Originalitat pladiert insbesondere John Marenbon. [93] Hinsichtlich der Logik bestreiten Jonathan Barnes und James Shiel eine philosophische Eigenleistung. [94]

Im 19. und 20. Jahrhundert wurde Gibbons Schlagwort vom ?letzten Romer“ Boethius aufgegriffen. Zur Begrundung hieß es, er habe als letzter die seit Ciceros Zeit als typisch romisch betrachteten politischen Tugenden in sich vereint und mit seinem Werk das Vermachtnis der Antike dem Mittelalter ubergeben. In diesem Sinne setzte Franz Brunholzl zwischen Boethius als traditionsbewusstem letztem antikem Romer und Cassiodor als erstem mittelalterlichem Schriftsteller die Epochengrenze zwischen Spatantike und Fruhmittelalter . [95]

Mitunter wird Boethius als ?erster Scholastiker“ bezeichnet, da seine logischen Schriften fur die mittelalterliche Logik und ihre Terminologie wegweisend waren und weil er die Logik auf theologische Fragen anwendet. Diese Bezeichnung ist allerdings problematisch und irrefuhrend, denn die Scholastik ist erst im Hochmittelalter entstanden.

Einschatzung des Gerichtsverfahrens

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die seit dem Mittelalter verbreitete Sichtweise kirchlicher Kreise, wonach Boethius als Katholik von einem arianischen Herrscher verfolgt wurde und somit als Martyrer fur seinen Glauben litt, hat auch in der Moderne nachgewirkt. Seine traditionelle lokale Verehrung als Seliger in der Diozese Pavia wurde von Papst Leo XIII. 1883 bestatigt. Der Papst legte den 23. Oktober, den angeblichen Todestag, als seinen Gedenktag fest. Erst 1931 zeigte Giovanni B. Picotti in einer Untersuchung des Prozesses, dass es sich um ein rein politisch motiviertes Verfahren und sicher nicht um religiose Verfolgung handelte. [96]

In der Forschung werden unterschiedliche Hypothesen zur Einschatzung des Gerichtsverfahrens und der Rolle und Motivation Theoderichs diskutiert. Die Aussagen der Quellen sind eindeutig: Boethius beteuert seine vollige Unschuld, und die antiken Autoren, die sich dazu außern, teilen einhellig diese Auffassung. Auch in der modernen Forschung besteht weitgehend Konsens daruber, dass es eine Verschworung zur Beseitigung der Ostgotenherrschaft in Italien nicht gegeben hat. Die Verratsbeschuldigung, die zur Hinrichtung fuhrte, wird von den weitaus meisten Historikern als unbegrundet betrachtet. [97] Nur vereinzelt ist vermutet worden, dass Boethius auf den Sturz Theoderichs hingearbeitet hat. [98] Tatsache ist aber auch, dass sich Boethius durch seine demonstrative, pauschale offentliche Solidarisierung mit Albinus vorbehaltlos mit dessen suspektem Verhalten identifizierte, womit er sich den Verdacht mangelnder Loyalitat zuzog. In der Forschungsliteratur wird betont, dass er sich in der Krise ungeschickt verhielt. Indem er vor dem Konig schroff und provozierend auftrat, ließ er es auf eine aussichtslose Machtprobe ankommen. Daraus ist seine Verkennung der Lage ersichtlich. Daher und auch aufgrund anderer Indizien wird er von manchen Historikern als politisch unbegabter Gelehrter eingeschatzt. [99] Kritische Beurteilungen seiner Rolle werden vor allem von Historikern vorgetragen, wahrend bei Forschern, welche die Vorgange aus philologischer oder philosophiegeschichtlicher Perspektive betrachten, eher die Neigung verbreitet ist, Boethius’ Selbsteinschatzung Glauben zu schenken. [100]

Hinsichtlich der juristischen Aspekte fallt auf, dass dem Angeklagten ein Verfahren vor dem eigentlich zustandigen Konigsgericht verweigert wurde und dass die Gerichtsverhandlung in seiner Abwesenheit gefuhrt wurde. Somit erhielt er keine Gelegenheit, sich zu den Ermittlungsergebnissen zu außern und sich zu verteidigen; eine Gegenuberstellung von Zeugen und Angeklagtem fand nicht statt. Diese Vorgehensweise lasst das Verfahren als politisch motivierte Willkurjustiz erscheinen. [101]

Dass Theoderich der Uberzeugung war, er musse sich gegen eine reale Bedrohung seiner Herrschaft zur Wehr setzen und verraterisch gesinnte Krafte durch Harte abschrecken, billigen ihm moderne Beurteiler zu. [102] Die Vollstreckung des Todesurteils wird aber als schwerer politischer Fehler eingeschatzt. [103] Einschrankend weist Andreas Goltz allerdings darauf hin, dass die Nachwelt unter dem Eindruck der seit dem Mittelalter intensiven Boethius-Rezeption die Wirkung der Hinrichtung auf die Zeitgenossen uberschatze und dabei zu wenig beachte, dass Boethius in den italischen Eliten sehr umstritten war. [104]

Der 1971 entdeckte Asteroid (6617) Boethius , der Mondkrater Boethius und der Merkurkrater Boethius sind nach dem Gelehrten benannt.

Textausgaben und Ubersetzungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Claudio Moreschini (Hrsg.): Boethius: De consolatione philosophiae, opuscula theologica. 2. Auflage, Saur, Munchen 2005, ISBN 3-598-71278-2 (kritische Ausgabe der Consolatio philosophiae und der funf theologischen Abhandlungen).
  • Gottfried Friedlein (Hrsg.): Anicii Manlii Torquati Severini Boetii de institutione arithmetica libri duo, de institutione musica libri quinque. Minerva, Frankfurt am Main 1966 (Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1867; fur De institutione musica noch zu verwenden, fur De institutione arithmetica uberholt).
  • Hans-Ulrich Wohler: Texte zum Universalienstreit. Band 1: Vom Ausgang der Antike bis zur Fruhscholastik. Akademie Verlag, Berlin 1992, ISBN 3-05-001792-9 (enthalt Teilubersetzungen von sechs logischen und theologischen Werken des Boethius).

Consolatio philosophiae

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Ludwig Bieler (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boethii Philosophiae Consolatio. 2. Auflage, Brepols, Turnhout 1984, ISBN 978-2-503-00941-4 ( Corpus Christianorum. Series Latina. Band 94) (kritische Ausgabe).
  • Ernst Gegenschatz, Olof Gigon (Hrsg.): Boethius: Trost der Philosophie. Consolatio philosophiae. 6. Auflage, Artemis & Winkler, Dusseldorf u. a. 2002, ISBN 3-7608-1662-2 (unkritische Ausgabe mit deutscher Ubersetzung)
  • Ernst Neitzke (Hrsg.): Boethius: Trost der Philosophie. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1997, ISBN 3-458-32915-3 (unkritische Ausgabe mit deutscher Ubersetzung).

Althochdeutsche Ubersetzung

  • Evelyn Scherabon Firchow (Hrsg.): Notker der Deutsche von St. Gallen: Lateinischer Text und althochdeutsche Ubersetzung der Trostung der Philosophie (De consolatione Philosophiae) von Anicius Manlius Severinus Boethius. 3 Bande, Olms, Hildesheim 2003, ISBN 3-487-11811-4 .

Mittelalterliche englische Ubersetzungen

  • Malcolm Godden, Susan Irvine (Hrsg.): The Old English Boethius. An Edition of the Old English Versions of Boethius’s De Consolatione Philosophiae. 2 Bande, Oxford University Press, Oxford 2009, ISBN 978-0-19-925966-3 .
  • Tim William Machan (Hrsg.): Chaucer’s Boece. A Critical Edition Based on Cambridge University Library, MS Ii.3.21, ff. 9 r ?180 v . Winter, Heidelberg 2008, ISBN 978-3-8253-5432-9 .

Mittelalterliche franzosische Ubersetzungen

  • Isabelle Betemps u. a. (Hrsg.): La Consolation de la Philosophie de Boece dans une traduction attribuee a Jean de Meun d’apres le manuscrit Leber 817 de la Bibliotheque Municipale de Rouen. Universite de Rouen, Rouen 2004, ISBN 2-87775-380-8 .
  • Glynnis M. Cropp (Hrsg.): Le Livre de Boece de Consolacion. Droz, Genf 2006, ISBN 2-600-01028-9 (kritische Ausgabe).
  • Rolf Schroth (Hrsg.): Eine altfranzosische Ubersetzung der consolatio philosophiae des Boethius (Handschrift Troyes Nr. 898). Edition und Kommentar. Peter Lang, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3-261-01845-3 .

Mittelalterliche griechische Ubersetzung

Mittelalterliche hebraische Ubersetzung

  • Sergio Joseph Sierra (Hrsg.): Boezio: De Consolatione Philosophiae. Traduzione ebraica di ?Azaria ben R. Joseph Ibn Abba Mari detto Bonafoux Bonfil Astruc 5183?1423. Turin u. a. 1967.

Mittelalterliche italienische Ubersetzung

  • Helmuth-Wilhelm Heinz (Hrsg.): Grazia di Meo, Il libro di Boecio de chonsolazione (1343). Peter Lang, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-8204-7325-4 .

Ubersetzungen des Boethius

  • Lorenzo Minio-Paluello (Hrsg.): Aristoteles Latinus . Band I 1?5: Categoriae vel praedicamenta. Desclee de Brouwer, Brugge u. a. 1961 (enthalt die Kategorien -Ubersetzung des Boethius).
  • Lorenzo Minio-Paluello (Hrsg.): Aristoteles Latinus. Band I 6?7: Categoriarum supplementa: Porphyrii isagoge, translatio Boethii, et anonymi fragmentum vulgo vocatum ?Liber sex principiorum“. Desclee de Brouwer, Brugge u. a. 1966 (enthalt die Isagoge -Ubersetzung des Boethius).
  • Lorenzo Minio-Paluello (Hrsg.): Aristoteles Latinus. Band II 1?2: De interpretatione vel periermenias: translatio Boethii, specimina translationum recentiorum. Desclee de Brouwer, Brugge und Paris 1965 (enthalt Boethius’ Ubersetzung von De interpretatione ).
  • Lorenzo Minio-Paluello (Hrsg.): Aristoteles Latinus. Band III 1?4: Analytica priora: translatio Boethii (recensiones duae), translatio anonyma, Pseudo-Philoponi aliorumque scholia, specimina translationum recentiorum. Desclee de Brouwer, Brugge u. a. 1962 (enthalt S. 1?191 die beiden Fassungen von Boethius’ Ubersetzung der Analytica priora; auch die S. 293?372 edierten Scholien stammen von Boethius).
  • Lorenzo Minio-Paluello (Hrsg.): Aristoteles Latinus. Band V 1?3: Topica: translatio Boethii, fragmentum recensionis alterius, et translatio anonyma. Brill, Leiden 1969 (enthalt Boethius’ Ubersetzung der Topik ).
  • Bernard G. Dod (Hrsg.): Aristoteles Latinus. Band VI 1?3: De sophisticis elenchis: translatio Boethii, fragmenta translationis Iacobi, et recensio Guillelmi de Moerbeke. Brill, Leiden 1975 (enthalt Boethius’ Ubersetzung der Sophistici elenchi ).

Kommentare

  • Samuel Brandt (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boethii in isagogen Porphyrii commenta. Johnson Reprint Corporation, New York 1966 (Nachdruck der Ausgabe Wien 1906; kritische Edition beider Isagoge -Kommentare).
  • Karl Meiser (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boethii commentarii in librum Aristotelis ΠΕΡΙ ΕΡΜΗΝΕΙΑΣ. Teile 1 und 2, Teubner, Leipzig 1877?1880 (Nachdruck Garland Publishing, New York 1987, ISBN 0-8240-6904-8 ; kritische Ausgabe beider Kommentare zu De interpretatione ).
  • Andrew Smith: Boethius: On Aristotle, On Interpretation 1?3. Bloomsbury, London 2014, ISBN 978-1-4725-5789-6 (englische Ubersetzung)
  • David Blank , Norman Kretzmann (Hrsg.): Ammonius: On Aristotle On Interpretation 9, with Boethius: On Aristotle On Interpretation 9, first and second commentaries. Duckworth, London 1998, ISBN 0-7156-2691-4 (enthalt S. 129?191 eine englische Ubersetzung von Auszugen der beiden Kommentare zu De interpretatione uber den logischen Determinismus).
  • Jacques Paul Migne (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boetii in categorias Aristotelis libri quatuor. In: Patrologia Latina . Band 64, Paris 1891, Sp. 159?294 (unkritische Ausgabe).
  • Pierre Hadot (Hrsg.): Un fragment du commentaire perdu de Boece sur les Categories d’Aristote dans le Codex Bernensis 363. In: Archives d’Histoire Doctrinale et Litteraire du Moyen Age. Bd. 26 (= annee 34), 1959, ISSN   0373-5478 , S. 11?27 (kritische Ausgabe des Kommentarfragments S. 12?14).
  • Johann Caspar von Orelli , Johann Georg Baiter (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boethii commentarii in Ciceronis topica. In: Johann Caspar von Orelli, Johann Georg Baiter (Hrsg.): M. Tullii Ciceronis opera quae supersunt omnia ac deperditorum fragmenta. Bd. 5, Teil 1: M. Tullii Ciceronis scholiastae. Orell Fussli , Zurich 1833, S. 269?395 (noch heute maßgebliche kritische Ausgabe des Kommentars zu Ciceros Topica ).
  • Jacques Paul Migne (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boetii in topica Ciceronis commentariorum libri sex. In: Patrologia Latina. Band 64, Paris 1891, Sp. 1039?1174 (unkritische Ausgabe).
  • Alfredo Severiano Quevedo Perdomo (Hrsg.): A Critical Edition of Boethius’ Commentary on Cicero’s Topica, Book I. Dissertation Saint Louis 1963.
  • Eleonore Stump : Boethius’s In Ciceronis Topica. Cornell University Press, Ithaca und London 1988, ISBN 0-8014-2017-2 (englische Ubersetzung).

Lehrschriften

  • John Magee (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boethii De divisione liber. Brill, Leiden 1998, ISBN 90-04-10873-4 (kritische Edition mit englischer Ubersetzung und Kommentar).
  • Dimitrios Z. Nikitas (Hrsg.): Boethius’ De topicis differentiis und die byzantinische Rezeption dieses Werkes. The Academy of Athens, Athen 1990, ISBN 2-7116-9701-0 (kritische Edition von Boethius’ De topicis differentiis und zweier byzantinischer Ubersetzungen dieses Werks).
  • Luca Obertello (Hrsg.): A. M. Severino Boezio: De hypotheticis syllogismis. Paideia, Brescia 1969 (kritische Ausgabe mit Einfuhrung, Kommentar und italienischer Ubersetzung)
  • Eleonore Stump: Boethius’s De topicis differentiis. Cornell University Press, Ithaca u. a. 1978, ISBN 0-8014-1067-3 (englische Ubersetzung).
  • Christina Thomsen Thornqvist (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boethii De syllogismo categorico. Acta Universitatis Gothoburgensis, Gothenburg 2008, ISBN 978-91-7346-611-0 (kritische Ausgabe mit englischer Ubersetzung).
  • Christina Thomsen Thornqvist (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boethii Introductio ad syllogismos categoricos. Acta Universitatis Gothoburgensis, Gothenburg 2008, ISBN 978-91-7346-612-7 (kritische Ausgabe mit Kommentar).

Mittelalterliche Ubersetzungen

  • James C. King (Hrsg.): Notker der Deutsche: Boethius’ Bearbeitung der ?Categoriae“ des Aristoteles. Niemeyer, Tubingen 1972, ISBN 3-484-20057-X .
  • James C. King (Hrsg.): Notker der Deutsche: Boethius’ Bearbeitung von Aristoteles’ Schrift “De Interpretatione”. Niemeyer, Tubingen 1975, ISBN 3-484-20089-8 .
  • Dimitrios Z. Nikitas (Hrsg.): Eine byzantinische Ubersetzung von Boethius’ ?De hypotheticis syllogismis“. Vandenhoeck & Ruprecht, Gottingen 1982, ISBN 3-525-25165-3 (kritische Ausgabe).
  • Calvin M. Bower, Claude V. Palisca: Anicius Manlius Severinus Boethius: Fundamentals of Music. Yale University Press, New Haven 1989, ISBN 0-300-03943-3 (englische Ubersetzung von De institutione musica ).
  • Christian Meyer (Hrsg.): Boece: Traite de la musique. Brepols, Turnhout 2004, ISBN 2-503-51741-2 (unkritische Ausgabe von De institutione musica mit franzosischer Ubersetzung).
  • Henri Oosthout, Jean Schilling (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boethii De arithmetica. Brepols, Turnhout 1999, ISBN 2-503-00943-3 (kritische Ausgabe).
  • Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.): Boece: Institution Arithmetique. Les Belles Lettres, Paris 1995, ISBN 2-251-01390-3 (kritische Ausgabe mit franzosischer Ubersetzung).
  • Michael Masi: Boethian Number Theory. A translation of the De Institutione Arithmetica. Rodopi, Amsterdam 1983, ISBN 90-6203-785-2 .
  • Menso Folkerts (Hrsg.): ?Boethius“ Geometrie II. Ein mathematisches Lehrbuch des Mittelalters. Franz Steiner Verlag, Wiesbaden 1970, S. 69?82, 173?217 (lateinische Auszuge aus Euklids Elementen, die vermutlich aus einem verlorenen Werk des Boethius stammen).
  • Kai Brodersen : Boethius, Arithmetik. Zweisprachige Ausgabe lateinisch-deutsch. Edition Antike, Wissenschaftliche Buchgesellschaft wbg Darmstadt, 2022, ISBN 978-3-534-27426-0 .
  • Michael Elsasser (Hrsg.): Anicius Manlius Severinus Boethius: Die Theologischen Traktate. Meiner, Hamburg 1988, ISBN 3-7873-0724-9 (unkritische Ausgabe mit deutscher Ubersetzung).

Literatur und Hilfsmittel

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ubersichtsdarstellungen

Gesamtdarstellungen

  • Henry Chadwick : Boethius: The Consolations of Music, Logic, Theology, and Philosophy. Clarendon Press, Oxford 1981, ISBN 0-19-826447-X .
  • John Marenbon: Boethius. Oxford University Press, Oxford 2003, ISBN 0-19-513407-9 (Rezension von Jeffrey Hause online ).
  • Luca Obertello: Severino Boezio. 2 Bande, Accademia Ligure di Scienze e Lettere, Genova 1974 (der zweite Band ist eine umfangreiche Bibliographie mit knappen Inhaltszusammenfassungen)

Aufsatzsammlungen zu mehreren Themenbereichen

Consolatio philosophiae

  • Joachim Gruber: Kommentar zu Boethius, De consolatione philosophiae. 2., erweiterte Auflage, de Gruyter, Berlin und New York 2006, ISBN 978-3-11-017740-4 .
  • Helga Scheible: Die Gedichte in der Consolatio Philosophiae des Boethius. Winter, Heidelberg 1972, ISBN 3-533-02246-3 .

Logik

  • Karel Berka: Die Aussagenlogik bei Boethius. In: Philologus . Bd. 126, 1982, S. 90?98.

Musiktheorie

  • Anja Heilmann: Boethius’ Musiktheorie und das Quadrivium. Eine Einfuhrung in den neuplatonischen Hintergrund von ?De institutione musica“. Vandenhoeck & Ruprecht, Gottingen 2007, ISBN 978-3-525-25268-0 (behandelt auch eingehend Boethius’ Mathematikverstandnis).

Mathematik

  • Wolfgang Bernard : Zur Begrundung der mathematischen Wissenschaften bei Boethius. In: Antike und Abendland . Bd. 43, 1997, S. 63?89.
  • Detlef Illmer: Die Zahlenlehre des Boethius. In: Frieder Zaminer (Hrsg.): Geschichte der Musiktheorie. Band 3: Rezeption des antiken Fachs im Mittelalter. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1990, ISBN 3-534-01203-8 , S. 219?252.

Rezeption

  • Pierre Courcelle: La Consolation de Philosophie dans la tradition litteraire. Antecedents et Posterite de Boece. Etudes Augustiniennes, Paris 1967
  • Reinhold F. Glei , Nicola Kaminski, Franz Lebsanft (Hrsg.): Boethius Christianus? Transformationen der Consolatio Philosophiae in Mittelalter und Fruher Neuzeit. De Gruyter, Berlin 2010, ISBN 978-3-11-021415-4 .
  • Maarten J.F.M. Hoenen, Lodi Nauta (Hrsg.): Boethius in the Middle Ages. Latin and vernacular traditions of the Consolatio philosophiae. Brill, Leiden 1997, ISBN 90-04-10831-9 .
  • Noel Harold Kaylor, Philip Edward Phillips (Hrsg.): A Companion to Boethius in the Middle Ages. Brill, Leiden 2012, ISBN 978-90-04-18354-4

Konkordanzen

  • Lane Cooper: A Concordance of Boethius. The Five Theological Tractates and the Consolation of Philosophy . The Medieval Academy of America, Cambridge (Massachusetts) 1928.
  • Michael Bernhard: Wortkonkordanz zu Anicius Manlius Severinus Boethius, De institutione musica . Beck, Munchen 1979, ISBN 3-7696-9994-7 .
Commons : Boethius  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Boethius  ? Quellen und Volltexte
Wikisource: Boethius  ? Quellen und Volltexte (Latein)

Textausgaben und Ubersetzungen

Literatur

  1. Boethius, Zweiter Kommentar zu De interpretatione, S. 79,9 ? 80,1 Meiser.
  2. Luca Obertello: Severino Boezio. Bd. 1, Genova 1974, S. 16.
  3. Joachim Gruber: Boethius 1925?1998. In: Lustrum 39, 1997, S. 307?383, hier: 327f.; Joachim Gruber: Kommentar zu Boethius, De consolatione philosophiae. 2. Auflage, Berlin 2006, S. 3 und Anm. 17. Die abweichende Datierung stammt von Luca Obertello: Severino Boezio. Bd. 1, Genova 1974, S. 17?20; ihm stimmt John Marenbon: Boethius. Oxford 2003, S. 7 zu.
  4. Joachim Gruber: Boethius 1925?1998. In: Lustrum 39, 1997, S. 328.
  5. Pierre Courcelle: Les lettres grecques en Occident . Paris 1948, S. 259?300; vgl. Joachim Gruber: Boethius 1925?1998. In: Lustrum 39, 1997, S. 341 und 358; Joachim Gruber: Kommentar zu Boethius, De consolatione philosophiae. 2. Auflage, Berlin 2006, S. 3 f.; Cornelia J. de Vogel: Boethiana I. In: Vivarium 9, 1971, S. 49?66 (pladiert fur Ausbildung zuerst in Athen, dann in Alexandria); Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.): Boece: Institution Arithmetique. Paris 1995, S. XXII?XXV; Eleonore Stump: Boethius’s In Ciceronis Topica. Ithaca 1988, S. 1 f.
  6. Beat Naf : Senatorisches Standesbewusstsein in spatromischer Zeit. Freiburg (Schweiz) 1995, S. 225?229; Joachim Gruber: Kommentar zu Boethius, De consolatione philosophiae. 2. Auflage, Berlin 2006, S. 11 f.
  7. Zur staatsrechtlichen Stellung Theoderichs gegenuber dem Kaiser siehe den klassischen Beitrag von Dietrich Claude : Universale und partikulare Zuge in der Politik Theoderichs. In: Francia 6, 1978, S. 19?58, hier: 42?58 ( Digitalisat ). Eine neuere Diskussion bietet Hans-Ulrich Wiemer : Odovakar und Theoderich. Herrschaftskonzepte nach dem Ende des Kaisertums im Westen. In: Mischa Meier ? Steffen Patzold (Hrsg.): Chlodwigs Welt, Stuttgart 2014, S. 293?338.
  8. Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.): Boece: Institution Arithmetique. Paris 1995, S. XI f.; Henry Chadwick: Boethius: The Consolations of Music, Logic, Theology, and Philosophy . Oxford 1981, S. 45 f.; vgl. Charles Henry Coster: Late Roman Studies. Cambridge (Massachusetts) 1968, S. 47.
  9. Frank M. Ausbuttel : Theoderich der Große. Darmstadt 2003, S. 137; Dorothee Kohlhas-Muller: Untersuchungen zur Rechtsstellung Theoderichs des Großen. Frankfurt a. M. 1995, S. 301.
  10. Dorothee Kohlhas-Muller: Untersuchungen zur Rechtsstellung Theoderichs des Großen. Frankfurt a. M. 1995, S. 270?272 und 301.
  11. John Moorhead: Theoderic in Italy. Oxford 1992, S. 129?135. Moorhead halt es fur wahrscheinlich, dass auch Boethius selbst auf der Seite des Laurentius stand.
  12. Frank M. Ausbuttel: Theoderich der Große. Darmstadt 2003, S. 107, 111?112, 130?131; Dorothee Kohlhas-Muller: Untersuchungen zur Rechtsstellung Theoderichs des Großen. Frankfurt a. M. 1995, S. 282?286 und 302; John Moorhead: Theoderic in Italy. Oxford 1992, S. 198?200.
  13. Alexander A. Vasiliev: Justin the First, Cambridge (Mass.) 1950, S. 6.
  14. Wilhelm Enßlin : Theoderich der Große. 2. Auflage, Munchen 1959, S. 304; Johannes Sundwall : Abhandlungen zur Geschichte des ausgehenden Romertums. Helsingfors 1919, S. 237?238; Joachim Gruber: Kommentar zu Boethius, De consolatione philosophiae. 2. Auflage, Berlin 2006, S. 11.
  15. Zu Boethius’ Gegnern siehe John Moorhead: Boethius and Romans in Ostrogothic Service. In: Historia 27, 1978, S. 604?612, hier: 609?612; John Moorhead: Theoderic in Italy. Oxford 1992, S. 226?235; Thomas S. Burns: A History of the Ostrogoths. Bloomington 1984, S. 104?105; Christoph Schafer : Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 241?243, 247?250, 255?256.
  16. Vgl. Henning Borm : Westrom. Von Honorius bis Justinian, Stuttgart 2013, S. 115, 145?147.
  17. Die Uberlieferung, wonach es ein Afrikaner namens Severus war, gilt heute nicht mehr als glaubwurdig, siehe John Moorhead: Theoderic in Italy. Oxford 1992, S. 219?220 und Christoph Schafer: Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 243 Anm. 19.
  18. Frank M. Ausbuttel: Theoderich der Große. Darmstadt 2003, S. 133; Wilhelm Enßlin: Theoderich der Große. 2. Auflage, Munchen 1959, S. 308 f.; Andreas Goltz: Barbar ? Konig ? Tyrann. Das Bild Theoderichs des Großen in der Uberlieferung des 5. bis 9. Jahrhunderts. Berlin 2008, S. 167?168, 356?357.
  19. Zu den Einzelheiten siehe Christoph Schafer: Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 244?246. Schafer nimmt einen Vertuschungsversuch an, den er als grobe Verletzung der Dienstpflicht bewertet; ebenso Johannes Sundwall: Abhandlungen zur Geschichte des ausgehenden Romertums. Helsingfors 1919, S. 243?245 und Charles Henry Coster: Late Roman Studies. Cambridge (Massachusetts) 1968, S. 99. Anderer Meinung sind Hermann Trankle : Philologische Bemerkungen zum Boethiusprozeß. In: Manfred Fuhrmann, Joachim Gruber (Hrsg.): Boethius. Darmstadt 1984, S. 52?63, hier: 56?59 und Joachim Gruber: Kommentar zu Boethius, De consolatione philosophiae. 2. Auflage, Berlin 2006, S. 12.
  20. Christoph Schafer: Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 250?251.
  21. Anonymus Valesianus 85.
  22. Vgl. John Moorhead: Theoderic in Italy. Oxford 1992, S. 235.
  23. Zur ?romischen Freiheit“ siehe John Moorhead: Theoderic in Italy. Oxford 1992, S. 220?222, zum Belastungsmaterial Christoph Schafer: Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 251?253 und Andreas Goltz: Barbar ? Konig ? Tyrann, Berlin 2008, S. 357?358.
  24. Christoph Schafer: Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 257?260, 294?295; Andreas Goltz: Barbar ? Konig ? Tyrann, Berlin 2008, S. 359?360 und Anm. 21.
  25. Zu dem Gericht siehe die Untersuchung von Charles Henry Coster: The Iudicium Quinquevirale. Cambridge (Massachusetts) 1935 (speziell zum Prozess des Boethius S. 40?63).
  26. Charles Henry Coster: Late Roman Studies. Cambridge (Massachusetts) 1968, S. 66?85; Zustimmung findet dieser Ansatz bei Catherine Morton: Marius of Avenches, the ‘Excerpta Valesiana’, and the Death of Boethius . In: Traditio 38, 1982, S. 107?136 und John Moorhead: Theoderic in Italy. Oxford 1992, S. 224?226 (zogernd). Vgl. Joachim Gruber: Boethius 1925?1998. In: Lustrum 39, 1997, S. 329. Eine ausfuhrliche Argumentation fur die Fruhdatierung prasentiert Andreas Goltz: Barbar ? Konig ? Tyrann, Berlin 2008, S. 363?373.
  27. Die Angabe des Anonymus Valesianus lautet in agro Calventiano; wahrscheinlich ist Borgo Calvenzano, ein Stadtviertel von Pavia, gemeint. Da aber Marius von Avenches angibt in territorio Mediolanense (?im Gebiet von Mailand“), wird auch Calvenzano in der Provinz Bergamo in Betracht gezogen. Zur Identifizierungsfrage siehe Luca Obertello: Severino Boezio. Bd. 1, Genua 1974, S. 122?125; Faustino Gianani: ?In agro Calventiano“: il luogo del supplizio di Boezio . In: Luca Obertello (Hrsg.): Congresso internazionale di studi boeziani (Pavia, 5?8 ottobre 1980). Atti . Rom 1981, S. 41?47; Catherine Morton: Boethius in Pavia: the Tradition and the Scholars . In: Luca Obertello (Hrsg.): Congresso internazionale di studi boeziani (Pavia, 5?8 ottobre 1980). Atti . Rom 1981, S. 49?58; Hermann Trankle: Philologische Bemerkungen zum Boethiusprozeß. In: Manfred Fuhrmann, Joachim Gruber (Hrsg.): Boethius. Darmstadt 1984, S. 62 Anm. 26; Christoph Schafer: Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 260 und Anm. 97; John Moorhead: Theoderic in Italy. Oxford 1992, S. 223 und Anm. 60.
  28. Anonymus Valesianus 87.
  29. Frank M. Ausbuttel: Theoderich der Große. Darmstadt 2003, S. 137; Christoph Schafer: Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 260.
  30. John Moorhead: Boethius and Romans in Ostrogothic Service . In: Historia 27, 1978, S. 604?612, hier: 610?612; Frank M. Ausbuttel: Theoderich der Große. Darmstadt 2003, S. 137; Wilhelm Enßlin: Theoderich der Große. 2. Auflage, Munchen 1959, S. 310 f.
  31. Prokopios, De bello Gothico 3,20,29.
  32. Menso Folkerts (Hrsg.): ?Boethius“ Geometrie II. Wiesbaden 1970, S. 69?82 und 173?217. Vgl. Jean-Yves Guillaumin (Hrsg.): Boece: Institution Arithmetique. Paris 1995, S. XXV?XXVII. Die Zuschreibung an Boethius ist in der Forschung umstritten; dagegen argumentiert Max Lejbowicz: ?Cassiodorii Euclides“: elements de bibliographie boecienne . In: Alain Galonnier (Hrsg.): Boece ou la chaine des savoirs . Louvain-la-Neuve 2003, S. 301?339.
  33. Pierre Hadot: Un fragment du commentaire perdu de Boece sur les Categories d’Aristote dans le Codex Bernensis 363 . In: Archives d’Histoire Doctrinale et Litteraire du Moyen Age 26, 1959, S. 11?27.
  34. Siehe dazu Ernst Gegenschatz: Zufall, Freiheit und Notwendigkeit ? ein philosophiegeschichtlicher Exkurs im Kommentar des Boethius zur aristotelischen Schrift ?De interpretatione‘. In: Peter Neukam (Hrsg.): Erbe, das nicht veraltet. Munchen 1979, S. 5?61; Norman Kretzmann: Boethius and the truth about tomorrow’s sea battle . In: David Blank, Norman Kretzmann (Hrsg.): Ammonius: On Aristotle On Interpretation 9, with Boethius: On Aristotle On Interpretation 9, first and second commentaries . London 1998, S. 24?52.
  35. Lorenzo Minio-Paluello: Boethius als Ubersetzer und Kommentator aristotelischer Schriften. In: Manfred Fuhrmann, Joachim Gruber (Hrsg.): Boethius. Darmstadt 1984, S. 146?154, hier: 151 f.; James Shiel: A Recent Discovery: Boethius’ Notes on the Prior Analytics. In: Vivarium 20, 1982, S. 128?141; Joachim Gruber: Boethius 1925?1998. In: Lustrum 39, 1997, S. 363?365; Sten Ebbesen: The Aristotelian commentator . In: John Marenbon (Hrsg.): The Cambridge Companion to Boethius . Cambridge 2009, S. 34?55, hier: 37.
  36. Siehe dazu die skeptischen Erwagungen von Sten Ebbesen: Commentators and Commentaries on Aristotle’s Sophistici Elenchi . Bd. 1: The Greek Tradition. Leiden 1981, S. 253 f.
  37. Joachim Gruber: Boethius 1925?1998. In: Lustrum 39, 1997, S. 371 f.; Susanne Bobzien: A Greek Parallel to Boethius’ De Hypotheticis Syllogismis . In: Mnemosyne 55, 2002, S. 285?300, hier: 285 f. und 300.
  38. Zur Bedeutung des Begriffs institutio bei Boethius siehe Lambert M. de Rijk: On the chronology of Boethius’ works on logic I . In: Vivarium 2, 1964, S. 1?49, hier: 41 f.
  39. Zu Boethius’ Philosophie der Mathematik siehe Wolfgang Bernard: Zur Begrundung der mathematischen Wissenschaften bei Boethius. In: Antike und Abendland 43, 1997, S. 63?89; Anja Heilmann: Boethius’ Musiktheorie und das Quadrivium. Gottingen 2007, S. 130?151.
  40. Zur Funktion der Legende bei Boethius siehe Anja Heilmann: Boethius’ Musiktheorie und das Quadrivium. Gottingen 2007, S. 203?222.
  41. Siehe zu dem System die Inhaltszusammenfassung von De institutione musica bei Gunther Wille: Musica Romana. Amsterdam 1967, S. 656?700, hier: 687?689.
  42. Cassiodor, Institutiones 2,6,3 und Variae 1,45,4.
  43. a b Cassiodor, Variae 1,45,4.
  44. Boethius, In librum Aristotelis peri hermeneias commentarii, secunda editio 3,9 (S. 190 Z. 13 Meiser); siehe dazu Henry Chadwick: Boethius: The Consolations of Music, Logic, Theology, and Philosophy . Oxford 1981, S. 139 f.
  45. Bernhard Pabst: Prosimetrum. Bd. 1, Koln 1994, S. 194 f.
  46. Eine Ubersicht uber die Forschungsmeinungen bietet Joachim Gruber: Boethius 1925?1998 (2. Teil). In: Lustrum 40, 1998, S. 199?259, hier: 222 f. Vgl. Christine Hehle: Boethius in St. Gallen. Tubingen 2002, S. 33?35.
  47. Zu den Forschungsmeinungen siehe Joachim Gruber: Boethius 1925?1998 (2. Teil). In: Lustrum 40, 1998, S. 223 f.; fur bloßen Hausarrest pladiert Reinhold F. Glei: In carcere et vinculis? Fiktion und Realitat in der Consolatio Philosophiae des Boethius. In: Wurzburger Jahrbucher fur die Altertumswissenschaft 22, 1998, S. 199?213.
  48. Reinhold F. Glei: In carcere et vinculis? Fiktion und Realitat in der Consolatio Philosophiae des Boethius. In: Wurzburger Jahrbucher fur die Altertumswissenschaft 22, 1998, S. 204?206.
  49. Boethius, Consolatio philosophiae 3 pr. 10,23?25. Siehe dazu Michael V. Dougherty: The Problem of Humana Natura in the Consolatio Philosophiae of Boethius. In: American Catholic Philosophical Quarterly 78, 2004, S. 273?292, hier: 283?285 und 292.
  50. Boethius, Consolatio philosophiae 4 pr. 7,1?2.
  51. Boethius, Consolatio philosophiae 5 pr. 2,2?6. Siehe dazu Gerald Bechtle: Der Trost der Freiheit. Das funfte Buch der Consolatio Philosophiae des Boethius zwischen Vorlagen und Originalitat. In: Philologus 150, 2006, S. 265?289, hier: 272?286; John Marenbon: Boethius. Oxford 2003, S. 123 f.
  52. Paul-Bernd Luttringhaus: Gott, Freiheit und Notwendigkeit in der Consolatio philosophiae des Boethius. In: Albert Zimmermann (Hrsg.): Studien zur mittelalterlichen Geistesgeschichte und ihren Quellen. Berlin 1982, S. 53?101, hier: 85?101.
  53. Die Signifikanz der Anklange an Bibelstellen ist umstritten; siehe dazu James Shiel: Fortiter suaviter. In: Plekos 1, 1998/1999, S. 1?19 ( online PDF, 212 kB); Danuta Shanzer: Interpreting the Consolation . In: John Marenbon (Hrsg.): The Cambridge Companion to Boethius . Cambridge 2009, S. 228?254, hier: 241 f.; Henry Chadwick: Boethius: The Consolations of Music, Logic, Theology, and Philosophy . Oxford 1981, S. 237 f.
  54. Boethius, Consolatio philosophiae 5 pr. 6,6?14.
  55. Zur platonischen Metaphysik des Boethius siehe Matthias Baltes : Gott, Welt, Mensch in der Consolatio Philosophiae des Boethius. In: Matthias Baltes: Dianoemata. Kleine Schriften zu Platon und zum Platonismus. Stuttgart 1999, S. 51?80.
  56. Eine Ubersicht uber die altere Literatur bietet Joachim Gruber: Boethius 1925?1998. In: Lustrum 39, 1997, S. 321 f. und 324 sowie Boethius 1925?1998 (2. Teil). In: Lustrum 40, 1998, S. 232?234.
  57. Reinhold Glei: Dichtung und Philosophie in der Consolatio Philosophiae des Boethius. In: Wurzburger Jahrbucher fur die Altertumswissenschaft 11, 1985, S. 225?238, hier: 225 und 238.
  58. Luca Obertello: Severino Boezio. Bd. 1, Genova 1974, S. 257?285; Reinhold F. Glei: In carcere et vinculis? Fiktion und Realitat in der Consolatio Philosophiae des Boethius. In: Wurzburger Jahrbucher fur die Altertumswissenschaft 22, 1998, S. 211 Anm. 38. Fur die Echtheit von De fide catholica pladiert Henry Chadwick: The Authenticity of Boethius’ Fourth Tractate, De Fide Catholica . In: The Journal of Theological Studies 31, 1980, S. 551?556.
  59. Phoebe Robinson: Dead Boethius: Sixth-Century Accounts of a Future Martyr . In: Viator 35, 2004, S. 1?19; Howard R. Patch: The Beginnings of the Legend of Boethius. In: Speculum 22, 1947, S. 443?445.
  60. Silvia Albesano: Consolatio Philosophiae volgare. Heidelberg 2006, S. 27?29.
  61. Peter Dronke: Vita Boethii. From the Early Testimonies to Boecis. In: Dorothea Walz (Hrsg.): Scripturus vitam. Heidelberg 2002, S. 287?294, hier: 288?291.
  62. Petrus Lombardus, Libri IV sententiarum, Liber IV distinctio 33 c. 1.
  63. Helmuth-Wilhelm Heinz (Hrsg.): Grazia di Meo, Il libro di Boecio de chonsolazione (1343) . Frankfurt a. M. 1984, S. 7 f.
  64. Diane K. Bolton: The Study of the Consolation of Philosophy in Anglo-Saxon England. In: Archives d’Histoire Doctrinale et Litteraire du Moyen Age 44, 1977, S. 33?78, hier: 33?35; Pierre Courcelle: La Consolation de Philosophie dans la tradition litteraire. Paris 1967, S. 29?31 und 33?49.
  65. Bernd Bastert: Kontinuitaten eines ≫Klassikers≪. Zur spatmittelalterlichen deutschen Rezeption der ?Consolatio Philosophiae? des Boethius. In: Manfred Eikelmann, Udo Friedrich (Hrsg.): Praktiken europaischer Traditionsbildung im Mittelalter: Wissen ? Literatur ? Mythos. Berlin 2013, S. 117?140 ( eingeschrankte Vorschau in der Google-Buchsuche); Manfred Eikelmann: Boethius fur Laien. In: Reinhold F. Glei, Nicola Kaminski, Franz Lebsanft (Hrsg.): Boethius Christianus? Transformationen der Consolatio Philosophiae in Mittelalter und Fruher Neuzeit. Berlin 2010, S. 129?156, hier: 130 f.
  66. Malcolm Godden, Susan Irvine (Hrsg.): The Old English Boethius . Bd. 1, Oxford 2009, S. 8 und 140?151.
  67. Franz Lebsanft: Der Trost der Philosophie und die christliche Tugend der Demut. In: Reinhold F. Glei, Nicola Kaminski, Franz Lebsanft (Hrsg.): Boethius Christianus? Transformationen der Consolatio Philosophiae in Mittelalter und Fruher Neuzeit. Berlin 2010, S. 303?331, hier: 304 und Anm. 3; Silvia Albesano: Consolatio Philosophiae volgare. Heidelberg 2006, S. 40?45; Glynnis M. Cropp: The Medieval French Tradition . In: Maarten J.F.M. Hoenen, Lodi Nauta (Hrsg.): Boethius in the Middle Ages . Leiden 1997, S. 243?265.
  68. Silvia Albesano: Consolatio Philosophiae volgare. Heidelberg 2006, S. 45?53.
  69. Orland Grapi, Gloria Sabate: Traducciones de Boecio en la Corona de Aragon. In: Euphrosyne 29, 2001, S. 211?220.
  70. Manolis Papathomopoulos (Hrsg.): Anicii Manlii Severini Boethii De consolatione philosophiae. Traduction grecque de Maxime Planude. Athen 1999, S. LIV?LVIII (mit Hinweisen auf die altere Literatur); Nora Fodor: Die Ubersetzungen lateinischer Autoren durch M. Planudes. Dissertation Heidelberg 2004, S. 200?211.
  71. Zur Glossierung der Consolatio siehe Joseph Wittig: The ‘Remigian’ Glosses on Boethius’s Consolatio Philosophiae in Context . In: Charles D. Wright u. a. (Hrsg.): Source of Wisdom: Old English and Early Medieval Latin Studies in Honour of Thomas D. Hill . Toronto 2007, S. 168?200.
  72. Susanna E. Fischer: Boethius Christianus sive Platonicus. Fruhe mittelalterliche Kommentare zu O qui perpetua mundum ratione gubernas. In: Reinhold F. Glei, Nicola Kaminski, Franz Lebsanft (Hrsg.): Boethius Christianus? Transformationen der Consolatio Philosophiae in Mittelalter und Fruher Neuzeit. Berlin 2010, S. 157?177.
  73. Christine Hehle: Boethius in St. Gallen. Tubingen 2002, S. 50f.
  74. Fur Einzelheiten siehe die zahlreichen Belege bei Bernhard Pabst: Prosimetrum. Bd. 1 und 2, Koln 1994.
  75. Dante, Convivio 2,13.
  76. Dante, Divina Commedia, Paradiso 10, 124?129. Zu Dantes Boethius-Rezeption siehe Winthrop Wetherbee: The Consolation and medieval literature . In: John Marenbon (Hrsg.): The Cambridge Companion to Boethius . Cambridge 2009, S. 279?302, hier: 298?300.
  77. Pierre Courcelle: La Consolation de Philosophie dans la tradition litteraire . Paris 1967, S. 67?99 und 185?190; im Tafelteil sind zahlreiche Abbildungen zusammengestellt.
  78. Petrus Abaelardus, Theologia Christiana 1,134.
  79. Osmund Lewry: Boethian Logic in the Medieval West . In: Margaret Gibson (Hrsg.): Boethius. His Life, Thought and Influence . Oxford 1981, S. 90?134, hier: 120.
  80. Sten Ebbesen: George Pachymeres and the Topics. In: Cahiers de l’Institut du Moyen-Age grec et latin 66, 1996, S. 169?185.
  81. Matthias Hochadel (Hrsg.): Commentum Oxoniense in musicam Boethii. Munchen 2002, S. LXXIX?XC.
  82. Siehe dazu Michael Bernhard: Uberlieferung und Fortleben der antiken lateinischen Musiktheorie im Mittelalter. In: Frieder Zaminer (Hrsg.): Geschichte der Musiktheorie. Band 3: Rezeption des antiken Fachs im Mittelalter. Darmstadt 1990, S. 7?35, hier: 30.
  83. Wolfgang Bernard: Zur Begrundung der mathematischen Wissenschaften bei Boethius. In: Antike und Abendland 43, 1997, S. 64.
  84. Anthony Grafton: Epilogue: Boethius in the Renaissance . In: Margaret Gibson (Hrsg.): Boethius. His Life, Thought and Influence . Oxford 1981, S. 410?414, hier: 410 f.
  85. Vallas Außerungen sind zusammengestellt und erortert bei Edward A. Synan: Boethius, Valla, and Gibbon. In: The Modern Schoolman 69, 1991/92, S. 475?491, hier: 476 Anm. 8?12 und S. 477?482. Vgl. Anthony Grafton: Epilogue: Boethius in the Renaissance . In: Margaret Gibson (Hrsg.): Boethius. His Life, Thought and Influence . Oxford 1981, S. 411.
  86. Siehe dazu Joachim Gruber: Kommentar zu Boethius, De consolatione philosophiae. 2. Auflage, Berlin 2006, S. 22 Anm. 45; Anthony Grafton: Epilogue: Boethius in the Renaissance . In: Margaret Gibson (Hrsg.): Boethius. His Life, Thought and Influence . Oxford 1981, S. 413.
  87. Angelo Poliziano: Liber miscellaneorum Kapitel 1.
  88. Zur Verwendung in der Schule siehe Robert Black, Gabriella Pomaro: La consolazione della filosofia nel medioevo e nel rinascimento italiano . Firenze 2000, S. 3?50.
  89. Zu dieser Ausgabe siehe Mauro Nasti De Vincentis: Boethiana. In: Elenchos 27, 2006, S. 377?407, hier: 405 f. und Anm. 47.
  90. Siehe zu dieser Ubersetzung Deanne Williams: Boethius Goes to Court: The Consolatio as Advice to Princes from Chaucer to Elizabeth I . In: Catherine E. Leglu, Stephen J. Milner (Hrsg.): The Erotics of Consolation . New York 2008, S. 205?226, hier: 219?223.
  91. Edward A. Synan: Boethius, Valla, and Gibbon. In: The Modern Schoolman 69, 1991/92, S. 477.
  92. Carl Prantl: Geschichte der Logik im Abendlande. Bd. 1, Leipzig 1855, S. 681 f.
  93. John Marenbon: Boethius. Oxford 2003, S. 4?6, 20, 25?32, 94 f. und 98.
  94. Jonathan Barnes: Boethius and the Study of Logic . In: Margaret Gibson (Hrsg.): Boethius. His Life, Thought and Influence . Oxford 1981, S. 73?89, hier: 79?85; James Shiel: Boethius’ commentaries on Aristotle . In: Richard Sorabji (Hrsg.): Aristotle Transformed. The Ancient Commentators and Their Influence. 2., uberarbeitete Auflage, London 2016, S. 377?402. Vgl. ferner Gerald Bechtle: Der Trost der Freiheit. Das funfte Buch der Consolatio Philosophiae des Boethius zwischen Vorlagen und Originalitat. In: Philologus 150, 2006, S. 265?289, hier: 269f., 283?287.
  95. Franz Brunholzl: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Bd. 1, Munchen 1975, S. 25?27. Vgl. Joachim Gruber: Boethius 1925?1998. In: Lustrum 39, 1997, S. 322 f.; Edward A. Synan: Boethius, Valla, and Gibbon. In: The Modern Schoolman 69, 1991/92, S. 475?491, hier: 475 f. und 476 Anm. 4.
  96. Siehe dazu William Bark: The Legend of Boethius’ Martyrdom . In: Speculum 21, 1946, S. 312?317.
  97. Beispielsweise Charles Henry Coster: Late Roman Studies. Cambridge (Massachusetts) 1968, S. 55?85; Beat Naf: Senatorisches Standesbewusstsein in spatromischer Zeit. Freiburg (Schweiz) 1995, S. 224; Luca Obertello: Severino Boezio. Bd. 1, Genova 1974, S. 87?120; John Marenbon: Boethius. Oxford 2003, S. 9 f.; Hermann Trankle: Philologische Bemerkungen zum Boethiusprozeß. In: Manfred Fuhrmann, Joachim Gruber (Hrsg.): Boethius. Darmstadt 1984, S. 54?59 und 63.
  98. William Bark: Theoderic vs. Boethius: Vindication and Apology . In: The American Historical Review 49, 1944, S. 410?426, hier: 423?426.
  99. Beispielsweise Frank M. Ausbuttel: Theoderich der Große. Darmstadt 2003, S. 133 f.; Johannes Sundwall: Abhandlungen zur Geschichte des ausgehenden Romertums. Helsingfors 1919, S. 240 und 245; John Marenbon: Boethius. Oxford 2003, S. 10. Vgl. Christoph Schafer: Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 247 und Andreas Goltz: Barbar ? Konig ? Tyrann, Berlin 2008, S. 357 und 360 f.
  100. Andreas Goltz: Barbar ? Konig ? Tyrann. Berlin 2008, S. 374.
  101. Diese Auffassung vertreten Frank M. Ausbuttel: Theoderich der Große. Darmstadt 2003, S. 135, Charles Henry Coster: The Iudicium Quinquevirale. Cambridge (Massachusetts) 1935, S. 53 und 60 und besonders nachdrucklich Hermann Trankle: Philologische Bemerkungen zum Boethiusprozeß. In: Manfred Fuhrmann, Joachim Gruber (Hrsg.): Boethius. Darmstadt 1984, S. 61?63. Anders urteilt Christoph Schafer: Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 254 und 261 f.; er meint, das Verfahren sei ?nach geltendem Recht und Gesetz korrekt und ohne ein willkurliches Eingreifen des Konigs“ durchgefuhrt worden (S. 262). Vgl. Andreas Goltz: Barbar ? Konig ? Tyrann. Berlin 2008, S. 359?361, der in dieser Frage eine mittlere Position einnimmt.
  102. Erik Bach: Theodoric, Romain ou Barbare? In: Byzantion 25?27, 1955?1957, S. 413?420, hier: 418?420; John Moorhead: The Last Years of Theoderic . In: Historia 32, 1983, S. 106?120, hier: 117?120; Reinhold F. Glei: In carcere et vinculis? Fiktion und Realitat in der Consolatio Philosophiae des Boethius. In: Wurzburger Jahrbucher fur die Altertumswissenschaft 22, 1998, S. 207; Thomas S. Burns: A History of the Ostrogoths . Bloomington 1984, S. 104 f.
  103. Christoph Schafer: Der westromische Senat als Trager antiker Kontinuitat unter den Ostgotenkonigen (490?540 n. Chr.). St. Katharinen 1991, S. 261 f.; Herwig Wolfram : Die Goten. 3. Auflage, Munchen 1990, S. 331; Andreas Goltz: Barbar ? Konig ? Tyrann. Berlin 2008, S. 374?376.
  104. Andreas Goltz: Barbar ? Konig ? Tyrann. Berlin 2008, S. 375?400.