Bobby Vee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bobby Vee (1962)
Bobby Vee (1998)

Bobby Vee , eigentlich Robert Thomas Velline , (* 30. April 1943 in Fargo , North Dakota ; † 24. Oktober 2016 in Rogers , Hennepin County , Minnesota [1] ) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll- und Popsanger, der in den 1960er-Jahren mit Songs wie Take Good Care of My Baby Erfolge feierte.

Nach dem Tod von Buddy Holly wurde Vee der Sanger der Band The Shadows (US) und ging mit ihr auf Tournee. Dies war der Beginn von Vees Karriere.

Seine erste Single Susie Baby erschien 1959 bei der kleinen Plattenfirma Soma; als sich jedoch erste regionale Erfolge einstellten, kaufte die Plattenfirma Liberty Vee aus dem Vertrag heraus und im Juni erschien Susie Baby als erste Liberty-Single. Diese Platte sowie die nachsten beiden landeten alle im unteren Viertel der Billboard Hot 100 Charts. Sein Durchbruch gelang ihm erst mit der im August 1960 veroffentlichten Platte Devil or Angel, mit der er Platz 6 der Charts erreichte und fur die er seine erste Goldene Schallplatte bekam. Auch seine nachste Platte Rubber Ball wurde vergoldet und erreichte in den US-Charts ebenfalls Platz 6; [2] sie war auch sein erster Erfolg in Großbritannien, wo die Platte auf Platz 3 kam. [3] Mit dem Lied Take Good Care of My Baby aus der Feder von Carole King landete er 1961 einen Nummer-eins-Hit in den USA und in Großbritannien . [4] Sein Nachfolgehit Run to Him schaffte es auf Platz 2. Mit allen 1962 erschienenen Singles schaffte Vee den Sprung in die Top 20, der Titel The Night Has a Thousand Eyes erreichte Anfang 1963 Platz 3. Bis 1970 blieb Vee mit mindestens einem, zumeist mehreren Titeln pro Jahr Dauergast in den Billboard Top 100 Charts, jedoch gelangten die wenigsten der Singles in die Top 40. Ein letzter großer Hit gelang ihm 1967 mit Come Back When You Grow Up , das bis Platz 3 kam. Im gleichen Jahr spielte er Jesse Crawford in dem Musicalfilm C’mon, Let’s Live a Little von David Butler , dessen letzten Film als Regisseur, neben Jackie DeShannon eine Hauptrolle.

Mit Bob Dylan , der vor seinem Durchbruch kurzzeitig in Vees Band spielte, verband ihn eine Freundschaft.

Obwohl ihm ab den 1970er-Jahren kein großer Erfolg mehr beschieden war, stand Bobby Vee bis 2012 regelmaßig auf der Buhne. 2011 wurde bei ihm Alzheimer diagnostiziert. [5] 2014 veroffentlichte er sein letztes Album. Im August 2015 starb seine Ehefrau Karen, mit der er seit 1963 verheiratet war und vier Kinder hatte. Er selbst starb im Oktober 2016 mit 73 Jahren an den Folgen seiner Erkrankung.

Jahr Titel Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen [6] [7]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK   US
1961 Bobby Vee US 18
(15 Wo.) US
Hits of the Rockin’ 50’s UK 20
(1 Wo.) UK
US 85
(8 Wo.) US
1962 Take Good Care Of My Baby UK 7
(8 Wo.) UK
US 91
(14 Wo.) US
Bobby Vee Meets The Crickets UK 2
(27 Wo.) UK
US 42
(23 Wo.) US
A Bobby Vee Recording Session UK 10
(11 Wo.) UK
US 121
(6 Wo.) US
Merry Christmas From Bobby Vee US 136
(3 Wo.) US
Bobby Vee’s Golden Greats UK 10
(14 Wo.) UK
US 24
(44 Wo.) US
1963 The Night Has A Thousand Eyes UK 15
(2 Wo.) UK
US 102
(6 Wo.) US
Bobby Vee Meets The Ventures US 91
(8 Wo.) US
1964 Bobby Vee Sings The New Sound From England! US 146
(2 Wo.) US
1967 Come Back When You Grow Up US 66
(12 Wo.) US
1968 Just Today US 187
(7 Wo.) US
1980 The Bobby Vee Singles Album UK 5
Gold
Gold

(10 Wo.) UK
2008 The Very Best UK 18
Silber
Silber

(7 Wo.) UK

Weitere Alben

  • 1960: Bobby Vee sings Favorites
  • 1961: Bobby Vee
  • 1961: With Things And Strings
  • 1961: Take Good Care Of My Baby
  • 1962: Merry Christmas From Bobby Vee
  • 1963: I Remember Buddy Holly
  • 1965: Live! On Tour
  • 1967: A Forever Kind Of Love
  • 1969: Gates, Grills & Railings
  • 1999: Down The Line
  • 2002: I Wouldn’t Change A Thing
Jahr Titel
Album
Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen [6] [7]
(Jahr, Titel, Album , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK   US
1959 Suzie Baby
Bobby Vee’s Golden Greats
US 77
(4 Wo.) US
B-Seite: Flying High
1960 What Do You Want
?
US 93
(2 Wo.) US
B-Seite: My Love Loves
Devil or Angel
Bobby Vee Sings Your Favorites
US 6
(19 Wo.) US
B-Seite: Since I Met You Baby
Since I Met You Baby
Bobby Vee Sings Your Favorites
US 81
(1 Wo.) US
B-Seite von Devil or Angel
Rubber Ball
Bobby Vee
UK 4
(11 Wo.) UK
US 6
(14 Wo.) US
B-Seite: Everyday
1961 Stayin’ In
Bobby Vee
US 33
(7 Wo.) US
B-Seite: More Than I Can Say
More Than I Can Say
Bobby Vee
UK 4
(16 Wo.) UK
US 61
(5 Wo.) US
B-Seite von Stayin’ In
How Many Tears
Bobby Vee with Strings and Things
UK 10
(13 Wo.) UK
US 63
(4 Wo.) US
B-Seite: More Than I Can Say
Take Good Care of My Baby
Take Good Care of My Baby
UK 3
(16 Wo.) UK
US 1
(15 Wo.) US
B-Seite: Bashful Bob
Run to Him
Take Good Care of My Baby
UK 6
(15 Wo.) UK
US 2
(15 Wo.) US
B-Seite: Walkin’ with My Angel
Walkin’ with My Angel
Take Good Care of My Baby
US 53
(9 Wo.) US
B-Seite von Run to Him
1962 Please Don’t Ask About Barbara
A Bobby Vee Recording Session
UK 29
(9 Wo.) UK
US 15
(11 Wo.) US
B-Seite: I Can’t Say Goodbye
I Can’t Say Goodbye
A Bobby Vee Recording Session
US 92
(1 Wo.) US
B-Seite: Please Don’t Ask About Barbara
Sharing You
A Bobby Vee Recording Session
UK 10
(13 Wo.) UK
US 15
(10 Wo.) US
B-Seite: In My Baby’s Eyes
Punish Her
Bobby Vee’s Golden Greats
US 20
(8 Wo.) US
B-Seite: Someday (When I'm Gone from You)
Someday (When I’m Gone from You)
Bobby Vee Meets the Crickets
US 99
(2 Wo.) US
B-Seite von Punish Her
A Forever Kind of Love
A Bobby Vee Recording Session
UK 13
(19 Wo.) UK
B-Seite: Someday (When I'm Gone from You)
The Night Has a Thousand Eyes
The Night Has a Thousand Eyes
UK 3
(12 Wo.) UK
US 3
(14 Wo.) US
B-Seite: Anonymous Phone Call
1963 Charms
Golden Greats, Volume 2
US 13
(10 Wo.) US
B-Seite: Bobby Tomorrow
Bobby Tomorrow
?
UK 21
(10 Wo.) UK
B-Seite von Charms
Be True to Yourself
Golden Greats, Volume 2
US 34
(7 Wo.) US
B-Seite: A Letter from Betty
A Letter from Betty
?
US 85
(2 Wo.) US
B-Seite von Be True to Yourself
Never Love a Robin
Golden Greats, Volume 2
US 99
(1 Wo.) US
B-Seite: Yesterday and You
Yesterday and You
Golden Greats, Volume 2
US 55
(7 Wo.) US
B-Seite von Never Love a Robin
1964 Stranger in Your Arms
?
US 83
(3 Wo.) US
B-Seite: 1963
I’ll Make You Mine
Bobby Vee Sings the New Sound from England!
US 52
(8 Wo.) US
B-Seite: She’s Sorry
Hickory, Dick and Doc
Golden Greats, Volume 2
US 63
(8 Wo.) US
B-Seite: I Wish You Were Mine Again
1965 Every Little Bit Hurts
Golden Greats, Volume 2
US 84
(5 Wo.) US
B-Seite: Pretend You Don’t See Her
Pretend You Don’t See Her
Golden Greats, Volume 2
US 97
(1 Wo.) US
B-Seite von Every Little Bit Hurts
Cross My Heart
Golden Greats, Volume 2
US 99
(1 Wo.) US
B-Seite: This Is the End
Keep On Trying
Golden Greats, Volume 2
US 85
(5 Wo.) US
B-Seite: You Won’t Forget Me
1966 Look At Me Girl
Look At Me Girl
US 52
(8 Wo.) US
B-Seite: Save a Love
1967 Come Back When You Grow Up
Come Back When You Grow Up
US 3
Gold
Gold

(16 Wo.) US
B-Seite: Swahili Serenade
Beautiful People
Just Today
US 37
(7 Wo.) US
B-Seite: I May Be Gone
1968 Maybe Just Today
Just Today
US 46
(6 Wo.) US
B-Seite: You’re a Big Girl Now
Medley: My Girl /Hey Girl
Just Today
US 35
(9 Wo.) US
B-Seite: Just Keep It Up (And See What Happens)
Do What You Gotta Do
Do What You Gotta Do
US 83
(4 Wo.) US
B-Seite: Thank You
(I’m Into Lookin’ For) Someone to Love Me
Gates, Grills and Railings
US 98
(3 Wo.) US
B-Seite: Thank You
1969 Let’s Call It a Day Girl
?
US 92
(2 Wo.) US
B-Seite: I’m Gonna Make It Up to You
1970 Sweet Sweetheart
?
US 88
(3 Wo.) US
B-Seite: Rock and Roll Music and You

Weitere Singles

  • 1960: One Last Kiss / Laurie
  • 1964: Where Is She / How to Make a Farewell
  • 1965: True Love Never Runs Smooth / Hey Little Girl
  • 1965: Run Like the Devil / Take a Look Around Me
  • 1965: High Coin / The Story Of My Life
  • 1966: A Girl I Used to Know / Gone
  • 1966: Before You Go / Here Today
  • 1969: Jenny Came To Me / Santa Cruz
  • 1970: In and Out of Love / Electric Trains and You
  • 1970: Woman In My Life / No Obligation
  • 1971: Signs / Something to Say
  • 1973: Take Good Care Of My Baby (Acoustic) / Every Opportunity
  • 1975: Loving You / Saying Goodbye
  • 1978: Well All Right / Something Has Come Between Us
  • Irwin Stambler: The Encyclopedia Of Pop, Rock And Soul . St. Martin’s Press, New York, 3. Auflage, 1989, ISBN 0-312-02573-4 , S. 715?716.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bobby Vee, 1960s Pop Idol, Dies at 73 BBC , 24. Oktober 2016 (englisch).
  2. Joel Whitburn: Top Pop Singles 1955?1993 . Record Research Inc., Menomonee Falls / Wisconsin 1994, S. 625.
  3. Stephen Nugent, Annie Fowler, Pete Fowler: Chart Log Of American / British Top 20 Hits 1955?1974 . In: Charlie Gillett, Simon Frith (Hrsg.): Rock File 4 . Panther Books, London 1976, S. 351
  4. Zu dem Song siehe Fred Bronson: The Billboard Book of Number One Hits . Billboard Publications, New York City, New York, 3. Auflage, 1992, ISBN 0823082989 , S. 97.
  5. Biography ( Memento des Originals vom 4. Oktober 2017 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.bobbyvee.net auf der Website von Bobby Vee, abgerufen am 24. Oktober 2016 (englisch).
  6. a b Chartquellen: UK US US (vor 17. August 1963)
  7. a b Auszeichnungen fur Musikverkaufe: UK US