Bo?o Bakota

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bo?o Bakota
Bo?o Bakota (1978)
Personalia
Geburtstag 1. Oktober 1950
Geburtsort Zagreb Jugoslawien
Sterbedatum 1. Oktober 2015
Sterbeort Graz Osterreich
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore) 1
1970?1971 NK Mladost Buzin
1971?1980 NK Zagreb 195 (53)
1980?1986 SK Sturm Graz 167 (86)
1986?1987 SC Furstenfeld
1987?1987 SV Allerheiligen
1987?1988 SV Wildon
1988?1990 Toronto Croatia
1990 SV Wildon
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1978 Jugoslawien 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Bo?idar "Bo?o" Bakota (* 1. Oktober 1950 in Zagreb , Jugoslawien (heute Kroatien ); † 1. Oktober 2015 in Graz [1] ) war ein jugoslawischer Fußball -Nationalspieler.

Bo?o Bakota begann seine Karriere beim NK Zagreb , mit dem er 1974 den Abstieg aus der 1. Liga Jugoslawiens hinnehmen musste, doch bereits 1976 den Wiederaufstieg schaffte. Insgesamt drei weitere Saisons spielte er im Mittelfeld fur Zagreb in der 1. Liga; in seiner besten Saison 1978 gelangen ihm auch 10 Tore. Im selben Jahr kam Bo?o Bakota am 15. November zu seinem einzigen Landerspiel fur Jugoslawien beim 4:1-Sieg uber Griechenland . Ein Jahr nach dem Abstieg von NK Zagreb folgte er seinem ehemaligen Trainer Otto Bari? nach Osterreich zum SK Sturm Graz .

Bei Sturm wurde Bo?o Bakota bereits in seiner ersten Saison 1980/81 osterreichischer Vizemeister und holte sich 1981/82 mit 24 Saisontreffern die osterreichische Torjagerkrone . Er erganzte sich im Sturm hervorragend mit Gernot Jurtin und war insbesondere als sicherer Elfmeterschutze bekannt. Sein großter internationaler Erfolg war das Erreichen des Viertelfinales im UEFA-Pokal 1983/84 . Sturm unterlag auswarts Nottingham Forest 0:1, konnte dieses Ergebnis dank eines Bakota-Tores im Ruckspiel egalisieren und schied erst nach dem 1:1 in der Verlangerung aus. Bis 1986 trug Bo?o Bakota den Sturm-Dress und erzielte insgesamt 86 Bundesligatore fur den Klub.

Bakota starb an seinem 65. Geburtstag in Graz.

  • Bo?o Bakota in der Datenbank von weltfussball.de
  • Bo?o Bakota in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bozo Bakota 65-jahrig verstorben