Binali Yıldırım

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Binali Yıldırım (2016)

Binali Yıldırım [ binaː?li j?ld????m ] (* 20. Dezember 1955 in Refahiye , Provinz Erzincan [1] ) ist ein turkischer Politiker . Er war bis zum 9. Juli 2018 der letzte Ministerprasident der Republik Turkei . Er ist Grundungsmitglied und war von Mai 2016 bis Mai 2017 Vorsitzender der regierenden Partei fur Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP). Yıldırım gilt als treuer Gefolgsmann von Prasident Erdo?an . [2] Seit 2021 ist Yıldırım Vizeprasident der AKP .

Seinen Namen Binali gab ihm ein alevitischer Nachbar seiner Familie; er bedeutet auf Arabisch ?Sohn des Ali “. [3] Yıldırım ist verheiratet und Vater von drei Kindern. [2] Er spricht neben seiner turkischen Muttersprache auch Englisch und Franzosisch.

Yıldırım absolvierte ein Studium zum Schiffbauingenieur an der Fakultat fur Schiffbau und Meerestechnik der Technischen Universitat Istanbul . [4] Seine Fachausbildung erhielt Yıldırım an der Weltschifffahrts-Universitat in Malmo . [5] An derselben Universitat war er Assistent und Forschungsmitarbeiter. Yıldırım arbeitete auf der Camialtı -Werft und war in verschiedenen Fuhrungspositionen in der Generaldirektion fur Schiffbauindustrie. Er war Generaldirektor der Meeresbusse Istanbul (?stanbul Deniz Otobusleri, ?DO) . Er wurde in das Fuhrungsgremium der Weltschifffahrts-Universitat gewahlt.

Im November 2017 wurde bekannt, dass es Verstrickungen der Sohne Ahmet und Erkan Yıldırım in den Paradise Papers gibt. [6]

Yıldırım wahrend der 54. MSC 2018

Parlamentsabgeordneter

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Yıldırım war in der 22. Legislaturperiode vom 14. Oktober 2002 bis zum 22. Juli 2007 Abgeordneter der AKP fur Wahlkreis 1 der Provinz Istanbul der Großen Nationalversammlung . [2] Bei der Parlamentswahl 2007 zog er als Abgeordneter der Provinz Erzincan in die Nationalversammlung ein. [7] 2011 , 2015 und 2018 gelang ihm der Einzug ins Parlament als Abgeordneter der Provinz Izmir . [8]

Am 12. Juli 2018 wurde er zum Parlamentsprasidenten der 27. Nationalversammlung der Turkei gewahlt. [9] Von dem Posten trat er im Februar 2019 zuruck, um bei der Burgermeisterwahl in Istanbul im Marz 2019 antreten zu konnen. [10]

Verkehrsminister

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Yıldırım hatte in der 58. , 59. , 60. und 61. Regierung der Turkei den Posten des Verkehrsministers inne, womit er ? abgesehen von dreimonatigen Unterbrechungen in den Jahren 2007 und 2011 ? 11 Jahre am Stuck (von 2002 bis 2013) Verkehrsminister war. [2] [11] [12] Die dreimonatigen Auszeiten waren wegen Artikel 114 der turkischen Verfassung notwendig geworden. Demnach soll der Verkehrsminister, insofern er einer Partei angehort, vor einer Parlamentswahl zurucktreten und durch einen Unabhangigen ersetzt werden. [13]

Als Reaktion auf den Korruptionsskandals in der Turkei 2013 bildete der damalige Ministerprasident Erdo?an sein Kabinett um und entließ zehn Minister, zu denen auch Yıldırım gehorte. [14]

Im dritten Kabinett Davuto?lu war Yıldırım seit dem 24. November 2015 erneut Minister fur Transport, Seewesen und Kommunikation. [15]

Kandidaturen bei Burgermeisterwahlen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei der Kommunalwahl 2014 trat er als Kandidat fur das Burgermeisteramt in der Großstadt Izmir an, unterlag aber dem Amtsinhaber Aziz Kocao?lu von der Republikanischen Volkspartei (CHP).

Yıldırım trat bei der Kommunalwahl 2019 als Kandidat fur den Posten des Burgermeisters von Istanbul an. Er unterlag dabei dem CHP-Politiker Ekrem ?mamo?lu . [16] [17]

Ministerprasident

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Am 22. Mai 2016 wurde er als Nachfolger von Ahmet Davuto?lu zum AKP-Vorsitzenden gewahlt und trat damit dessen Nachfolge als turkischer Ministerprasident an. Als Prioritat seiner Amtszeit fuhrte Yıldırım die von Prasident Erdo?an vorangetriebene Einfuhrung eines Prasidialregimes an. [18] Am 24. Mai 2016 stellte er seine Regierung vor.

Am 18. Februar 2017 sorgte in Deutschland Yıldırıms Auftritt in der Stadt Oberhausen fur eine Kontroverse, wo er fur die Einfuhrung des von Prasident Erdo?an propagierten Prasidialregimes in der Turkei warb. [19] Das Amt des Ministerprasidenten wurde im Zuge der Verfassungsreform 2017 abgeschafft.

  • 1999 erhielt Yıldırım den Qualitatspreis (Quality in Tourism Award) des Berufsverbands Skal International fur seine Verdienste um die offentliche maritime Beforderung und Tourismus. [4]
  • 2011 Ehrendoktorwurde der TU Berlin [20]
Commons : Binali Yıldırım  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Binali Yıldırım im Munzinger-Archiv , abgerufen am 5. Februar 2024 (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. a b c d Große Nationalversammlung der Turkei : Biografie des Abgeordneten Binali Yıldırım abgerufen am 16. August 2008
  3. "Benim adımı Alevi bir kom?umuz koydu". In: Birgun . Abgerufen am 1. Juli 2016 .
  4. a b Urdu Question of the Month : TRT August 2018 ? Md Ashik Eqbal . In: Md Ashik Eqbal . 10. August 2018 ( eqbal.info [abgerufen am 17. August 2018]).
  5. Login ? DVZ. Abgerufen am 17. August 2018 .
  6. Elke Dangeleit: Erdogan, die Paradise Papers und sein Korruptionssumpf. Abgerufen am 14. Dezember 2017 .
  7. TBMM 23.Donem Milletvekili Listesi. 5. Januar 2015, archiviert vom Original am 5. Januar 2015 ; abgerufen am 1. April 2019 .
  8. TBMM 24.Donem Milletvekili Listesi. 5. Januar 2015, archiviert vom Original am 5. Januar 2015 ; abgerufen am 1. April 2019 .
  9. Former PM Yıldırım elected as speaker of Turkey’s parliament in: Hurriyet Daily News (online), 12. Juli 2018
  10. Parliament to elect new speaker as Yıldırım resigns to run for Istanbul mayor. In: Hurriyet Daily News. 19. Februar 2019, abgerufen am 1. April 2019 (englisch).
  11. Buro des Ministerprasidenten ? Generaldirektion fur Presse und Informationen : Mitglieder der 60. Regierung der Republik Turkei ( Memento vom 2. April 2009 im Internet Archive ) abgerufen am 16. August 2008
  12. Binali Yildirim ? All About Turkey. Abgerufen am 1. April 2019 .
  13. Constitution of the Republic of Turkey. Archiviert vom Original am 19. Mai 2020 ; abgerufen am 1. April 2019 (englisch).
  14. Korruptionsskandal in der Turkei: Erdogan bildet halbes Kabinett um. Abgerufen am 1. April 2019 .
  15. Die Lage am Donnerstag: Liebe Leserin, lieber Leser. In: Spiegel Online. Abgerufen am 19. Mai 2016 .
  16. Opposition Candidate Elected Istanbul Mayor in Major Loss For Erdogan. In: Globe Post Turkey. 1. April 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 1. April 2019 ; abgerufen am 1. April 2019 (amerikanisches Englisch).
  17. Blow for Erdogan in re-run Istanbul poll. 24. Juni 2019, abgerufen am 24. Juni 2019 .
  18. Turkei: AKP wahlt Yildirim zum neuen Chef und Ministerprasidenten. In: Spiegel Online. Abgerufen am 28. Oktober 2021 .
  19. Yildirim in Oberhausen: ?Werbefeldzug fur die Diktatur“ , FAZ.net , 18. Februar 2017
  20. Michael Martens, Stefan Tomik: Turkei: Zweifelhafter Ehrendoktor. In: FAZ.NET. Abgerufen am 17. August 2018 .