Bildagentur fur Kunst, Kultur und Geschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Otto-Nagel-Haus, Sitz des Bildarchivs

Die Bildagentur fur Kunst, Kultur und Geschichte (bpk) ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und wurde 1966 als Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz gegrundet. [1] Die Bildagentur ist in einem nach Otto Nagel benannten Haus am Markischen Ufer im Berliner Ortsteil Mitte untergebracht und besitzt nach eigenen Angaben zwolf Millionen Fotos, Karikaturen und Zeichnungen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte.

Organisatorisch ist die Bildagentur eine Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin . [1]

Seit Januar 2019 ist Karen Tieth Leiterin der bpk. [2]

Fotografensammlungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die genannten Fotografen (alphabetisch geordnet) hatten folgende Arbeitsschwerpunkte:

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Die bpk-Bildagentur. In: bpk-Bildagentur. Abgerufen am 24. November 2020 .
  2. Zauber des Anfangs: Karen Tieth, Leiterin der bpk-Bildagentur. In: Stiftung Preußischer Kulturbesitz. 1. Februar 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfugbar) ; abgerufen am 24. November 2020 . @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.preussischer-kulturbesitz.de ( Seite nicht mehr abrufbar . Suche in Webarchiven )

Koordinaten: 52° 30′ 46,4″  N , 13° 24′ 36,7″  O