Bi?kov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bi?kov
Biřkov (Tschechien)
Bi?kov (Tschechien)
Basisdaten
Staat : Tschechien   Tschechien
Region : Plze?sky kraj
Bezirk : Klatovy
Flache : 551,0605 [1] ha
Geographische Lage : 49° 31′  N , 13° 14′  O Koordinaten: 49° 30′ 58″  N , 13° 13′ 42″  O
Hohe: 418  m n.m.
Einwohner : 138 (1. Jan. 2023) [2]
Postleitzahl : 334 01 ? 340 12
Kfz-Kennzeichen : P
Verkehr
Straße: Borovy ? Srbice
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Burgermeister : Roman Voplatek (Stand: 2014)
Adresse: Bi?kov 7
334 01 P?e?tice
Gemeindenummer: 578088
Website : www.birkov.cz
Hauptstraße in Birkov

Bi?kov (deutsch Birschkau , fruher Birzkau ) ist eine Gemeinde in Tschechien . Sie liegt 15 Kilometer nordlich von Klatovy und gehort zum Okres Klatovy .

Bi?kov befindet sich im Schwihauer Bergland ( ?vihovska vrchovina ) am Bach Bi?kovsky potok. Nordlich erhebt sich der Dubi (488 m), im Osten der Ostry vrch (495 m) und die St?ibrnice (540 m), sudostlich die Kn??hora (492 m), im Sudwesten der Zderaz (466 m) sowie westlich die Spaleni?t? (479 m).

Nachbarorte sind Bolkov und Roupov im Norden, Dlouha Louka und V?eskovice im Nordosten, Borovy , H?rka und Jino im Osten, ?ervene Po?i?i , Lhovice, ?vihov und Meziho?i im Sudosten, Je?ovy , Trn?i und Kamen im Suden, Zderaz, K?enice und Stry?kovice im Sudwesten, Hora und Ujezdec im Westen sowie Ptenin , Klou?ov und Merklin im Nordwesten.

Bei Bi?kov befand sich im 13. Jahrhundert eine Feste der Herren von Drslavice. Erstmals schriftlich erwahnt wurde das Dorf im Jahre 1245, als Konigin Kunigunde ihre Zustimmung zum Verkauf von P?e?tice durch B?etislav von Bi?kov gab. Im Jahre 1275 wurde das Dorf als Bierkov und 1339 als Birzkow bezeichnet. Die Vladiken Bi?kovsky von Bi?kov hielten die Feste bis 1379, danach wechselten sich verschiedene Kleinadelige als Besitzer ab. 1485 erwarb Jan von Roupov das Gut Bi?kov und schloss es an Roupov an. Damit verlor die Feste ihre Bedeutung als Herrensitz und verfiel. Als die Herrschaft Roupov 1607 an Johann von Klenau verkauft wurde, ist sie als wust aufgefuhrt. Im Laufe der Zeit wurde das Dorf als Byrzkow , Bierzkow , Bier?kov bzw. Birschkau bezeichnet.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Bi?kov ab 1850 mit dem Ortsteil Zderaz eine Gemeinde im Gerichtsbezirk P?estitz. Ab 1868 gehorte die Gemeinde zum Bezirk P?estitz . Zum Ende des 19. Jahrhunderts lebten in den 34 Hausern des Dorfes 230 Personen. Im Zuge der Gemeindegebietsreform wurde Bi?kov 1961 nach K?enice eingemeindet und dem Okres Klatovy zugeordnet. Seit dem 1. Janner 1992 bildet Bi?kov wieder eine eigene Gemeinde.

Gemeindegliederung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Gemeinde Bi?kov besteht aus den Ortsteilen Bi?kov ( Birschkau ) und Zderaz ( Zderas ) [3] .

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Kapelle in Bi?kov
  • Archaologische Fundstatte Na Tvrzi am Standort der ehemaligen Feste
  • Hugelgrab im Wald Zderaz

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. http://www.uir.cz/obec/578088/Birkov
  2. ?esky statisticky u?ad ? Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/578088/Obec-Birkov
Commons : Bi?kov  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien