Beverly Hills Cop II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Beverly Hills Cop II
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1987
Lange 100 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Tony Scott
Drehbuch Larry Ferguson ,
Warren Skaaren
Produktion Don Simpson ,
Jerry Bruckheimer
Musik Harold Faltermeyer
Kamera Jeffrey L. Kimball
Schnitt Chris Lebenzon ,
Michael Tronick ,
Billy Weber
Besetzung
Chronologie

Beverly Hills Cop II ist eine Action komodie aus dem Jahr 1987 und die Fortsetzung des Films Beverly Hills Cop ? Ich los’ den Fall auf jeden Fall aus dem Jahr 1984. Eddie Murphy spielte wieder die Hauptrolle, Regie fuhrte diesmal Tony Scott . 1994 erschien mit Beverly Hills Cop III eine weitere Fortsetzung.

In Beverly Hills , Kalifornien sorgen die sogenannten Alphabetverbrechen fur Aufsehen, bei denen es sich um professionell organisierte Raububerfalle mit hochwertiger Beute handelt. An den Tatorten wird jeweils ein Brief mit einem verschlusselten Code zuruckgelassen, der aus einer Reihe Ziffern besteht. Die Ermittlungen in dem Fall werden zudem noch von dem neuen Polizeichef, Harold Lutz, behindert, der sich beim Burgermeister einschmeicheln will. Als Andrew Bogomil (inzwischen Captain im Beverly Hills Police Department), Taggart und Billy Rosewood auf eigene Faust Untersuchungen anstellen, ist Lutz daruber verargert. Bogomil wird suspendiert und Taggart und Rosewood werden zur Verkehrspolizei strafversetzt. Kurze Zeit spater wird Bogomil in einen Hinterhalt gelockt und auf offener Straße niedergeschossen, uberlebt dies allerdings schwerverletzt. Am Tatort wird erneut ein Bekennerschreiben mit einem Code zuruckgelassen.

Von diesem Vorfall erfahrt auch Axel Foley in Detroit . Obwohl er selbst in einem heiklen Fall steckt und sein Chef Inspektor Todd endlich Ergebnisse sehen mochte, macht er sich sofort auf den Weg nach Beverly Hills, um dort mit seinen Freunden Rosewood und Taggart die Alphabetverbrechen aufzuklaren. Wie fur Axel ublich, verschafft er sich zunachst unter einem Vorwand eine angemessene Unterkunft. So gibt er diesmal vor, ein Bauinspektor zu sein und bezieht eine Nobelvilla, deren Besitzer im Urlaub sind.

Schon nach kurzer Zeit stoßen Axel und seine kalifornischen Kollegen auf eine heiße Fahrte: Bei den Alphabetverbrechen wurden seltene und speziell angefertigte Patronen benutzt. Diese Spur fuhrt sie zum Beverly Hills Shooting Club , einem Schießklub, dessen Besitzer ein Industrieller namens Maxwell Dent ist. Axel gibt sich als Kurier aus und erhalt Zugang zum Schießklub, wo er einen Mitarbeiter mit einer der sichergestellten Patronenhulsen konfrontiert, was die Aufmerksamkeit von Dent erregt. Dieser vermutet, dass Axel ein Polizist ist und will ihn umbringen lassen, da er durch seine Ermittlungsarbeit seine Machenschaften in Gefahr sieht. Nachdem Axel, Billy und Taggart gemeinsam einen Stripclub besucht haben, warten vor dem Club bereits zwei Profikiller auf Axel und versuchen, ihn zu erschießen. Mithilfe von Billy und Taggart kann Axel sich jedoch erfolgreich verteidigen, worauf die beiden Killer fluchten. Dabei lassen sie ihr Fluchtfahrzeug zuruck, in dem Axel eine Streichholzschachtel findet, auf der er den Fingerabdruck des Managers von Dent’s Schießklub sicherstellen kann.

Axel, Billy und Taggert dringen daraufhin nachts in den Schießklub ein und suchen nach weiteren Indizien. Kurz darauf ereignet sich das nachste Alphabetverbrechen, bei dem eine Zweigstelle der Notenbank uberfallen wird. Diesmal sind Axel, Billy und Taggart allerdings wahrend des Uberfalls zur Stelle und konnen die Tater durch eine vorzeitige Auslosung des Alarms zum Abbruch des Uberfalls zwingen, jedoch gelingt ihnen bei einer wilden Verfolgungsjagd die Flucht. Inzwischen hat sich der Verdacht erhartet, dass Dent hinter den Alphabetverbrechen steckt. Dieser hat das Ziel, das Geld aus den Uberfallen in Waffen zu investieren, die er danach im Ausland mit hohen Gewinnen weiterverkauft. Der Code in den Briefen dient lediglich dazu, Charles Cain, den Manager von Dents Schießklub und Ausfuhrender der Uberfalle, am Ende als den Haupttater dastehen zu lassen. Unterstutzt wird Dent von seiner personlichen Assistentin und Geliebten Karla Fry. Axel, Billy und Taggart konnen auch den letzten und großten Uberfall auf eine Pferderennbahn nicht verhindern. Allerdings stoßt Axel auf einen entscheidenden Hinweis: An Bogomils Laufschuhen befindet sich Erde, wie sie nur auf den Olfeldern vor der Stadt zu finden ist. Hier schließt sich der Kreis, da auch Dent in diesem Gebiet Olfelder und ein Lager besitzt. Diese Spur hatte Bogomil zuletzt verfolgt, weshalb Dent versucht hatte, ihn umbringen zu lassen. Axel, Billy und Taggart sturmen in einem gewaltigen Showdown Dent’s Lagerhaus und konnen seine Schergen unschadlich machen. Dent versucht dabei, Axel mit dem Auto zu uberfahren, wird jedoch durch einen Kopfschuss von Axel todlich getroffen. Karla will sich daraufhin fur den Tod ihres Geliebten rachen. Hasserfullt stellt sie sich vor Foley, in der Absicht ihn zu erschießen, doch kurz bevor sie abdrucken kann, wird sie selbst von Taggart erschossen.

Nach der Schießerei tauchen der Burgermeister und Polizeichef Lutz am Ort des Geschehens auf. Lutz beginnt sofort wieder damit, seine Untergebenen zu beschimpfen. Doch diesmal stellen sich Taggart und Rosewood entschlossen gegen ihn und liefern die Beweise fur Dents Schuld, welche sie nur durch inoffizielle undercover Arbeit und Axels Unterstutzung sichern konnten, da Lutz sie immer wieder bei der Arbeit an diesem Fall behinderte. Angesichts dieser Erkenntnis, wird Lutz an Ort und Stelle vom Burgermeister fur seine Inkompetenz und seine beleidigende Haltung gefeuert. Der Burgermeister vergibt die vakante Stelle des Beverly Hills Polizeichefs nun an Captain Bogomil, der sich inzwischen von seinen Verletzungen erholt hat. Auch bei Axel zeigt sich der Burgermeister dankbar und lobt ihn fur seine Ermittlungsarbeit bei Inspector Todd, welcher daraufhin zwar von weiteren Disziplinarmaßnahmen gegen Axel absieht, ihn jedoch schnellstmoglich zuruck nach Detroit beordert, um die liegengebliebene Arbeit wieder aufzunehmen.

Laut dem Lexikon des internationalen Films ein ?auf den Hauptdarsteller Eddie Murphy zugeschnittener Film, der die Personen- und Handlungskonstellationen seines Vorgangers weitgehend ubernimmt. Schicke Fotografie und luxurioses Ambiente drangen kriminalistische Logik in den Hintergrund und bieten eine glatte Folie fur die Mischung aus Spannung, Action und Humor.“ [1]

Desson Howe nennt den Film in der Washington Post ?eine Seltenheit: eine Fortsetzung, die so gut ist wie ihr Vorganger, wenn nicht sogar besser“, [2] wahrend Roger Ebert den Film in der Chicago Sun-Times als unwitzig bezeichnet. Laut Ebert sei die Figur von Murphy nicht sympathisch, sondern nur laut und arrogant und das Drehbuch bestehe lediglich aus zusammengewurfelten Standardsequenzen. [3]

  • Die Alphabetverbrechen sind: A driano’s (Name des Juwelenladens), B ogomil (Capt. Andrew), C ity D eposit (Filiale der Notenbank), E mpyrean F ields (Name der Pferde-Rennbahn).
  • In der Wohnung von Billy Rosewood sieht man Filmplakate von Rambo: First Blood Part II (deutscher Titel: Rambo II ? Der Auftrag ) und Cobra (deutscher Titel: Die City-Cobra ). Beides Filme mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle, der ursprunglich auch die Hauptrolle in Beverly Hills Cop ubernehmen sollte. Er wurde durch Eddie Murphy ersetzt, da die fur ihn geplanten Action-Szenen und Anderungen am Drehbuch (das er fur seine geplante Rolle selber anderte) fur die Produzenten zu teuer wurden. Große Teile des damaligen auf ihn angepassten Drehbuchs hat Stallone dann fur den Film Die City-Cobra verwendet, fur den er selbst das Drehbuch schrieb.
  • Brigitte Nielsen , welche die Rolle der Karla Fry spielte, war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten mit Sylvester Stallone verheiratet.
  • Als Capt. Bogomil bei Foley anruft, antwortet dieser, als ware er nur der Anrufbeantworter. In der englischen Originalversion gibt sich Foley mit einem Sudstaaten -Akzent als George ?Kingfish“ Stevens aus, eine im US-amerikanischen Raum bekannte Rolle des Schauspielers Tim Moore aus der Fernsehserie Amos ’n’ Andy . In der deutschen Synchronisation wurde daraus Michael Jackson .
  • Chris Rock hat in diesem Film sein Spielfilm-Debut: Er spielt den uniformierten Einparker vor der Playboy Mansion . Diese ist das tatsachliche Anwesen des Playboy -Grunders Hugh Hefner , der auch im Film zu sehen ist und sich selbst spielt. Als Playmate ist Ola Ray zu sehen, die in Michael Jacksons Thriller seine Freundin darstellt.
  • Der Film war, genauso wie sein Vorganger, ein kommerzieller Erfolg. Er kostete 20 Millionen Dollar und nahm 300 Millionen Dollar ein. [4]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Beverly Hills Cop II. In: Lexikon des internationalen Films . Filmdienst , abgerufen am 2. Marz 2017 .
  2. Kritik von Desson Howe , Washington Post vom 22. Mai 1987
  3. Kritik von Roger Ebert , Chicago Sun-Times vom 20. Mai 1987
  4. Einspielergebnis auf boxofficemojo.com
  5. Beverly Hills Cop II auf fbw-filmbewertung.com