Berg (Donauworth)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Berg
Große Kreisstadt Donauworth
Wappen von Berg
Koordinaten : 48° 44′  N , 10° 46′  O Koordinaten: 48° 43′ 56″  N , 10° 46′ 30″  O
Hohe : 434 m u.  NN
Einwohner : 851  (1. Jan. 2015)
Eingemeindung : 1. Juli 1973
Postleitzahl : 86609
Vorwahl : 0906
Berg (Bayern)
Berg (Bayern)

Lage von Berg in Bayern

Berg ist ein Pfarrdorf und Stadtteil von Donauworth im Landkreis Donau-Ries in Bayern . Zur Gemarkung gehoren noch die Weiler Binsberg , Schottle (ehemals Kaibach ) und Walbach und die Einoden Kreuzhof ( Galgenhof ) und Ramhof . Der Stadtteil befindet sich im Norden Donauworths.

Es wurden ? parallel zu den erhoht liegenden Gebieten Riedlingens ? Reste romischer Villen und Gutshofe bei Berg gefunden. Hiermit korreliert die volkstumliche Tradition, dass es sich beim romanischen Unterbau des Turms der St. Laurentius -Kirche ursprunglich um einen Leuchtturm fur den Schiffsverkehr auf der Donau gehandelt habe (zu dieser zunachst abstrus zu sein scheinenden Feststellung kann als verifizierende Ahnlichkeit ins Feld gefuhrt werden, dass spater der Turm des Donauworther Liebfrauenmunsters bzw. der auf ihm bis ins 19. Jahrhundert hinein wohnhaft gewesene Turmer tatsachlich stadtischerseits u. a. die Aufgabe hatte, durch (Tuben-)Signale mahnend-warnend auf den von seiner Turmwohnung aus gut einsehbaren auf der Donau vonstattengehenden Schiffsverkehr Einfluss zu nehmen). Fest steht in jedem Fall, dass die an der besagten Kirche ansassige katholische Kirchengemeinde die Urpfarrei der Stadt Donauworth (bis 1607 Schwabisch Werd bzw. mittelalterlich nur Werd bzw. Guerde ) war, von welcher erst im 13. Jahrhundert die heutige Stadtpfarrkirche (ein ursprungliches St.-Ulrichs- und Afra-Patrozinium) kirchenjuristisch unabhangig geworden ist.

Am 1. Juli 1973 wurde der Ort im Zuge der Gemeindegebietsreform in die Kreisstadt Donauworth eingemeindet. [1]

Sohne der Gemeinde

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Heinrich Gropper, (* 8. Juli 1931; † 25. Juli 2007) Grunder der Molkerei Gropper . Heinrich Gropper stammt aus Donauworth-Berg, wo sich auch der ursprungliche Standort seiner Molkerei befand. Sein Grab befindet sich ebenfalls in Donauworth-Berg.
  • Georg Schmid (* 1953), Politiker der CSU, 2007 bis 2013 CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag.
Commons : Berg  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982 . W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1 , S.   792 .