Benzin (Lied)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Benzin
Rammstein
Veroffentlichung 7. Oktober 2005
Lange 3:48
Genre(s) Neue Deutsche Harte
Autor(en) Rammstein , Jacob Hellner
Label Universal Music
Album Rosenrot

Benzin ist ein Lied der deutschen Metal -Band Rammstein . Es ist die erste Single des Albums Rosenrot und wurde am 7. Oktober 2005 veroffentlicht. [1] Bereits am 23. Juni 2005 wurde der Song in der Berliner Wuhlheide zum ersten Mal gespielt. [2]

Der Text zum Lied entstand Oliver Riedel und Christian Lorenz zufolge auf Wunsch von Rhythmusgitarrist Paul Landers . Dieser habe Sanger und Texter Till Lindemann im Jahr 1999 vorgeschlagen, einen Song uber Benzin zu schreiben, da er das Wort mochte. Zuvor hatte Lindemann seine Bandkollegen aufgefordert, Textvorschlage zu machen, damit nicht die gesamte Verantwortung fur die Rammstein-Lyrics bei ihm liege. [3] [4]

Titelliste der Single

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Benzin ? 3:48
  2. Benzin (Combustion Remix by Meshuggah ) ? 5:06
  3. Benzin (Smallstars Remix by Ad Rock) ? 3:44
  4. Benzin (Kerosinii Remix by Apocalyptica ) ? 3:49
  • Auch als 2-Track-CD mit Benzin und Benzin (Combustion Remix by Meshuggah) erschienen.

Das Video wurde am 16. September 2005 veroffentlicht. Die dreitagigen Dreharbeiten fanden Mitte August 2005 unter der Regie von Uwe Flade statt. [5] Teile wurden in der denkmalgeschutzten Feuerwache Schillerpark in Berlin-Wedding gedreht. [6] [7]

Das Video zeigt funf Bandmitglieder als heruntergekommene und chaotische Feuerwehrmanner, die mehr Schaden verursachen als Nutzen bringen. In computeranimierten Video-Sequenzen fahren diese in einem zwei Stockwerke hohen Feuerwehrauto, welches an einen in der DDR produzierten W50 angelehnt ist, zu einem Einsatz und demolieren dabei alles, was ihnen in den Weg kommt. Am Ziel angekommen sehen sie Bandkollege Flake , der auf einem Hochhaus steht und kurz davor ist zu springen. Um ihn zu retten, wird ein Sprungtuch gespannt, welches nach dem Absprung von Flake in der letzten Szene des Videos jedoch reißt.

Flake war wahrend des Videodrehs krank und wurde daher gedoubelt . [8] Bei dem Hochhaus im Video handelt es sich um Die Pyramide in Berlin.

Auf Konzerten seit 2009 inszenierten Rammstein wahrend der Live-Auffuhrung des Songs eine Showeinlage, bei der ein als Fan verkleideter Stuntman auf die Buhne klettert und von Sanger Till Lindemann mit einem Flammenwerfer, der aus der Zapfpistole einer Tanksaule kommt, angezundet wird. [9]

Chartplatzierungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Charts Chart­plat­zie­rungen Hochst­platzie­rung Wo­chen
  Deutschland (GfK) [10] 6 (9 Wo.) 9
  Osterreich (O3) [11] 11 (14 Wo.) 14
  Schweiz (IFPI) [12] 15 (13 Wo.) 13
  Vereinigtes Konigreich (OCC) [13] 58 (1 Wo.) 1

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. rammstein.de: Benzin ( Memento vom 19. Januar 2016 im Internet Archive )
  2. rammstein-austria.com: Reise Reise Tour
  3. breakoutmagazin.de: Hitverdachtiges aus der Gruft ( Memento vom 30. Juli 2017 im Internet Archive ), Heft 08/2005, abgerufen am 30. Juli 2017
  4. Flake: Heute hat die Welt Geburtstag , S. 199, S. Fischer Verlag, 1. Auflage, 2017, ISBN 978-3-10-397263-4 .
  5. rammstein.de: History
  6. rammstein-austria.com: Single Benzin
  7. Universal Music Domestic Division, DVD: Rammstein Videos 1995-2012 , Making-of zu Benzin , DVD 2, Außenansicht Feuerwache ab 0:08 Min.
  8. dw.com: HIT-Clip: Rammstein - Benzin (2005) ( Memento vom 19. Januar 2016 im Internet Archive )
  9. YouTube: Rammstein (Official) - Benzin (Live from Madison Square Garden)
  10. Benzin in den offiziellen deutschen Charts
  11. Benzin in den Osterreichischen Charts
  12. Benzin in der Schweizer Hitparade
  13. Benzin in den britischen Charts