Benutzerin Diskussion : Monna Ry/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lomelinde in Abschnitt Sonnige Pfingsttage!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Artikelentwurf

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)

steht jetzt unter Benutzer:Monna Ry/Entwurf . Deine Fragen dazu kannst du gerne unter Wikipedia:Fragen von Neulingen stellen Guß-- Lutheraner ( Diskussion ) 18:13, 23. Mai 2013 (CEST)

so auf Kim Ry Andersen abspeichern. Das war doch zunachst deine Frage, oder?

Du kannst jederzeit eine neue Unterseite anlegen, das ist dann quasi deine "Spielwiese". Wie ware es mit Benutzerin:Monna Ry/Kunstler XYZ ? Naturlich solltest du das "Kunstler XYZ" durch einen Namen ersetzen! Als Erstes fugst du dann {{Baustelle}} ein und schon kannst du loslegen.
Zum Verschieben kommen wir dann spater (Oh Gott, hoffentlich ist Lomelinde bis dahin wieder da?;-). Nein, so schwer ist es auch wieder nicht, aber ich habe da nicht so viel Erfahrung... Meines Wissens nach solltest du unbedingt einen Grund angeben, z.B.: Antonio Berti von Baustelle in den ANR (Artikelnamensraum) verschoben.
So und jetzt: ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz  liche Gruße und schon, dass du die Wikipedia bereicherst! -- Merrie ( Diskussion ) 03:02, 6. Jul. 2013 (CEST)
Hallo Monna Ry - es macht wenig Sinn, Deinen Artikelentwurf in verschieden Versionen an verschiedenen Orten abzuspeichern. Bitte benutze immer die Seite Benutzer:Monna Ry/Entwurf . Da helfen Dir dann andere wikipedianer. Mit der Referenzierung ist es relativ einfach: mit dem Buch-Button (Werkzeugleiste oben, 5. v. l.) erzeugst Du <ref> REFERENZTEXT </ref> . Hier kommt es genau drauf an. Bitte unterschreibe Deine Beitrage immer mit --~~~~ LG -- Frze ( Diskussion ) 06:25, 24. Mai 2013 (CEST)
Unterschreiben ≪?kannst du deine Diskussionsbeitrage auch durch einen Klick auf diesen Button oberhalb des Bearbeitungsfensters. Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Anderungen ein wenig weiterhelfen. Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du sie hier auf deiner Diskussionsseite stellen, ich habe sie momentan auf meiner?≫ Beobachtungsliste ≪. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:59, 24. Mai 2013 (CEST)

Verschieben

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)

Hallo Monna Ry,

also Schritt fur Schritt

Seite verschieben: Benutzer:Monna Ry/Entwurf
Ziel: Benutzer:Monna Ry/Entwurf

dort habe ich den Text uberschrieben so dass dort stand

Ziel: Kim Ry Andersen

als Begrundung

Grund: Verschiebung in den ANR

eingegeben und

  • auf ≫Seite Verschieben≪?geklickt

Das ist im Grunde schon alles. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 17:49, 25. Mai 2013 (CEST)

Bitte die Vorschaufunktion benutzen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)

Hallo Monna Ry, kannst du bitte die Vorschaufunktion benutzen ehe du auf speichern klickst?
Du kannst dann auch prufen ob deine Anderung korrekt angezeigt wird beziehungsweise, ob ein Link funktioniert. Bitte erst abspeichern, wenn es richtig ist. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 18:17, 25. Mai 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)

Hallo Monna Ry, es muss nicht alles mogliche und unmogliche verlinkt werden. Die Links, die du auf meiner Seite auffuhrst sind alle nicht wirklich brauchbar. Du kannst dir ja mal diese Seite ansehen. Bitte keine Links zu anderssprachigen Wikipedia-Artikelen Ich nehme das mal wieder raus was du da geandert hast. Vielen Dank fur die Blume.?:-) --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 20:38, 25. Mai 2013 (CEST)

Bilder Hochladen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)

Hallo Monna Ry,
du mochtest also ein eigenes von dir selbst fotografiertes Bild hochladen? Gut dann schau dir bitte einmal diese Seiten an.

Du kannst ja mal versuchen, ob du das hinbekommst, es ist eigentlich nicht so schwer. Was meinst du mit fur mich ist gerade eine verdammt harte Zeit ? --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 09:59, 28. Mai 2013 (CEST) Hallo Monna Ry, so wir machen es mal uber diese Seite:

  • bitte erst kurz lesen
  • Quelldatei: [ leeres Suchfeld ] hier auf ≫Durchsuchen≪?klicken. Dann deine Datei von deinem PC heraussuchen

Nachstes Feld

  • Dateibeschreibung
    • Zielname: Hier einen geigneten moglichst nicht zu langen Namen fur die Datei hinschreiben, also kurz was zeigt das Bild.
    • Beschreibung/Quelle:
Information
|Beschreibung     = Genauere Beschreibung was auf dem Bild zu sehen ist
|Quelle           = woher stammt das Bild (beispielsweise → selbst fotografiert)
|Urheber          = [[Benutzer:Monna Ry|Monna Ry]] (Wenn es von dir ist, sonst der Name des Urhebers)
|Datum            = 2013-05-28
|Genehmigung      = (keine Angabe, wenn eigenes Bild)
|Andere Versionen = (keine Angabe, wenn das Bild, nicht auf anderen Seiten schon verwendet wird, beispielsweise auf einer Homepage oder so)
|Anmerkungen      = (freiwillige Angaben, irgendetwas, kann auch frei bleiben)
  • Lizenz: → Bitte eine passende Lizenz auswahlen, also beispielsweise selbst erstellt, public domain und unbeschranktes Nutzungsrecht fur jedermann

und dann hier klicken Spezial:Hochladen
Am besten machst du es mit zwei offenen Tabs, dann kannst du hier schauen und dort ausfullen. Ich hoffe das klappt so. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 17:35, 28. Mai 2013 (CEST)

P:DD

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)

Hallo, Monna Ry, dein Artikel ist im Dresden-Portal derzeit mehrere Wochen lang hier verlinkt und deshalb hier in der rechten Spalte oben eingebunden. Dies zur Kenntnis, denn nur ein Artikel pro Woche kommt in diesen Genuss.?;) Viele Gruße, -- Y. Namoto ( Diskussion ) 09:03, 21. Jun. 2013 (CEST)

Oh, da gratuliere ich auch mal.?:-) Prima. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 09:59, 21. Jun. 2013 (CEST)

Lieber ynamo, vielen Dank fur den Hinweis. Nun habe ich das Dresden-Portal mal gesehen. Die Auflistung hat sicher wahnsinnig viel Muhe gemacht. Dass es so viel Lucken gibt, hatte ich nicht gedacht. nd im Grunde fehlt noch viel mehr,-)) Bin noch Anfangerin hier und brauche immer Tipps. Danke erstmal und schonen Tag noch.-- 84.179.192.12 10:55, 21. Jun. 2013 (CEST) MonnaRy

Sehr gern. Lass uns auf dieser Seite hier kommunizieren, da konnen wir besser die Ubersicht behalten. Was genau fehlt, kannst du der Seite Portal:Dresden/Mitmachen/Fehlende Artikel entnehmen, und bspw. verbesserungswurdige Artikel stehen unter P:DD/QS . Wenn du Tipps brauchst, kennst du ja schon Lomelinde als kompetente und freundliche Ansprechpartnerin, kannst aber gern auch mich fragen. Ansonsten schreib ich dir gleich noch ne E-Mail. Viele Gruße, -- Y. Namoto ( Diskussion ) 14:02, 21. Jun. 2013 (CEST)
Hallo Monna Ry, ich helfe dir auch gerne weiter, falls du Fragen hast. Noch ein Tipp fur Namensgeneratoren falls du mal wieder kein Pseudonym fur eine Webdienst findest. Zum Passwort-Speichern nutzen viele das Programm KeePass , das kann auch Passworter generieren. Fur die Verlinkung in Wikipedia-Artikeln schau mal unter Hilfe:Links . Ein roter Link bedeutet Ich will hierzu einen Artikel in Deutsch haben . In den Artikeln wird auch nicht auf irgendwelche anderssprachige Artikel z.B. en:Semperoper direkt im Text verlinkt. Nur die passenden Interwiki-Links werden gesetzt (Siehe Hilfe:Interwiki-Links ). Zum Thema Ubersetzung siehe Wikipedia:Ubersetzungen und wenn du mochtest, dass ein Artikel ubersetzt wird, dann schau mal unter Wikipedia:Ubersetzungswunsche . Kannst du mir nochmal schreiben was fur eine Wolfssaule oder Denkmal du gemeint hast, welches untendrunter einen Bunker oder Hohle hat. Das hab ich nicht ganz verstanden. Beste Gruße -- sk ( Diskussion ) 08:22, 29. Jun. 2013 (CEST)
  1. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Monna Ry/Entwurf ) erstellen,
  2. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  3. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Gruße, Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 22:15, 29. Jun. 2013 (CEST)
Hallo, ich hab dir noch ein paar Links geblaut und ein Bild eingefugt. Bei Nichtgefallen bitte einfach zurucksetzen. LG -- Alraunenstern? 14:13, 30. Jun. 2013 (CEST)

Kl. Anfrage

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)
Wie ware es mit dieser hier?

Hallo Monna Ry, ich bin aus meinem Urlaub zuruck und habe gesehen, dass du ab heute passive Sichterin bist. Das bedeutet, dass ab jetzt niemand mehr deine Beitrage im Artikelnamensraum sichten muss. Das erleichtert dir deine Arbeit um einiges.?:-)

Mochtest du, dass ich dir hier ein Archiv fur diese Seite anlege? Dann kannst du alles, was du hier nicht mehr so dringend auf der Diskussionsseite benotigst dorthin auslagern. Du findest es dort leicht wieder, falls du es doch noch einmal benotigst. Melde dich einfach, wenn ich etwas fur dich tun kann. Und lass dich nicht entmutigen, der Einstieg hier ist nicht immer leicht und ich kenne das, wenn man sich irgendwie unverstanden fuhlt. Aber ich bin jederzeit fur dich da, wenn etwas sein sollte. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 14:39, 23. Jul. 2013 (CEST)

Hallo, liebe Lommelinde, Du bist ein Engel, den ich sicher noch brauche. Ja, etwas Aufraumen ware nicht schlecht, aber es eilt nciht. Ich mochte gerne behalten alle Deine Ratschlage und die Tipps zur Bearbeitusseite von Merry, plus meinen Orden, der sieht lustig aus. Wegen meiner privaten Achterbahn habe ich einige Aufgaben nicht abgearbeitet, aber das mache ich noch. Ich hoffe, der Urlaub war schoooonnn. Liebem Gruße-- 84.179.219.122 20:18, 23. Jul. 2013 (CEST) MonnaRy

Hallo Monna Ry, ja es war sehr schon, wir hatten nur Sonnenschein, nur an den Reisetagen haben wir ein paar Wolken bestellt. Ich schau mal was ich machen kann. Ich bastle dir etwas. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 20:25, 23. Jul. 2013 (CEST)
So das Archiv ist angelegt. Die Abschnitte kannst du entweder durch einfugen eines solchen Bausteins {{Erledigt|1= --~~~~}} im jeweiligen Abschnitt dorthin verschieben lassen, oder sie hier ausschneiden und dann dort einfugen. Sie gehen dir nicht verloren, du kannst das Archiv jederzeit aufrufen, wenn du dort nochmal etwas nachlesen mochtest. Ich habe mal deinen Begrußungsbaustein dorthin verschoben. Klick einfach mal oben auf die Jahreszahl und du springst dort hin. Falls du noch etwas geandert haben mochtest, sag es mir einfach. Ich wunsche dir noch einen schonen Abend. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 21:03, 23. Jul. 2013 (CEST)

Liebe Lommelinde, das ist ganz toll, was Du gemacht hast. Ich schenke Dir eine duftende rose, wenn es endlich mal klappt. Vielen Dank Bis bald-- Monna Ry ( Diskussion ) 23:16, 23. Jul. 2013 (CEST) MonnaRy

Wo gibt es hier oben auf dem Menu den Baustein ERLEDIGT?-Achzt..-- Monna Ry ( Diskussion ) 23:38, 23. Jul. 2013 (CEST) MonnaRy

1. Liebe Monna Ry, das ist nicht schwer?;-). Gehe einfach auf die Startseite von Wikimedia Commons und gib rechts bei "Search" Rosa ein. Schon bekommst du eine Auswahl schonster Bilder ? einfach dein Lieblingsfoto anklicken und bei "Use this file on a wiki" den obersten Link kopieren. Den fugst du dann am besten unter einer Abschnittsuberschrift ein (so wie ich es getan habe)...
2. Schau mal ganz oben auf dieser Seite unterhalb von Benutzerin Diskussion:Monna Ry .
Dort findest du rechts den Baustein {{Erledigt|1= --~~~~}}, den du nur noch kopieren musst. Dann klickst du bei dem Abschnitt, den du archivieren willst, "Bearbeiten" an und fugst das "Erledigt" (nach einer Leerzeile) unter die letzte beschriebene Zeile ein. Wenn alles gut geht, sollte er sich am nachsten Tag im Archiv befinden.
3. Gratulation zum "Edelweiß"! Liebe Gruße und bloß nicht aufgeben?;-)... -- Merrie ( Diskussion ) 01:18, 24. Jul. 2013 (CEST)
Hallo Monna Ry, ja er ist oben in dem Erledigtarchivfeld als Kopiervorlage angegeben. Da einfach markieren, kopieren und dann in einen Abschnitt einfugen, das kannst du ja mal ausprobieren.
So sieht die Seite doch schon viel ubersichtlicher aus. Wenn du noch etwas brauchst, sag Bescheid, ich helfe dir gern dabei. Apropos warum schreibst du in deiner Signatur immer am Ende noch mal Monna Ry hinter das Datum? Das ist doch eigentlich nicht notwendig (zumindest nicht, wenn du angemeldet bist). Diese Zeichenkette --~~~~ erzeugt deine Signatur in der Form --Benutzername (Diskussionsseite) Uhrzeit Datum, das geht automatisch und wird als deine Signatur erkannt. Wenn ich es einfuge, weil ich gerade die Bearbeiterin bin, erkennt das System es als meine Signatur und wandelt es entsprechend um. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 07:15, 24. Jul. 2013 (CEST)

Edelweiss mit Stern

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)

Hallo Monna Ry, die Verleihung deines Edelweiss ist achiviert --> Portal:Schweiz/Edelweiss-Auszeichnung/Preistrager_Edelweiss_mit_Stern#Juni_2013 , darum bist du auf der Juli Liste nicht mehr drauf. Liebe Grusse aus Horgen der -- Horgner ( Diskussion ) 10:47, 25. Jul. 2013 (CEST)Danke vielmals-- 84.179.215.93 16:37, 28. Jul. 2013 (CEST)-- Monna Ry ( Diskussion ) 16:42, 28. Jul. 2013 (CEST)

Mochtest du?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)
Etwas zur Abkuhlung

Hallo Monna Ry, da ich ab heute als gewahlte Mentorin tatig bin, mochte ich dich fragen, ob ich dich vielleicht als Mentee ubernehmen soll. Ich wurde dir naturlich auch so weiterhin zur Seite stehen, aber wenn du mochtest, konnen wir es auch offiziell uber das WP:Mentorenprogramm machen. Du kannst es dir ja mal uberlegen. Falls ja, dann einfach auf der dortigen Seite bei meinem Namen auf (als Mentorin auswahlen) klicken. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 15:59, 28. Jul. 2013 (CEST)Schon passiert-- 84.179.215.93 16:37, 28. Jul. 2013 (CEST)Tut mir leid heute 39 Grad am PC-- Monna Ry ( Diskussion ) 16:42, 28. Jul. 2013 (CEST)

Um Himmels willen 39°C ? das ist ja furchtbar! In Wiesbaden regnet es seit heute mittag; jetzt haben wir angenehme 27°C... Leg dich am besten hin, mach dir kalte Umschlage und trink vor allem genug! Liebe Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 17:17, 28. Uber 50 Grad in der Sonne. Da wo es knallrot ist, da wohne ich. Flut, Waldbrande, Blitz im PC, und heute wurden Biergarten geschlossen, weil zu viele umgekippt sind. Dat paßt!-- Monna Ry ( Diskussion ) 18:49, 28. Jul. 2013 (CEST)
Da wunsche ich euch eine moglichst rasche Abkuhlung! Liebe Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 21:54, 28. Jul. 2013 (CEST) Danke Merrie, war eine Superidee. Wo du das immer findest?VielenDankSchlurfff-- Monna Ry ( Diskussion ) 00:48, 29. Jul. 2013 (CEST)
Prima, dann ist ja alles in Butter. Habe deinen Wunsch erfullt, du bist jetzt sozusagen offiziell meine allererste Mentee. Ich werde fur uns noch eine Extraseite einrichten, auf der wir ungestorter miteinander reden konnen. Ich wunsche dir noch einen schonen Abend und etwas Abkuhlung. Hier hat es eben gerade auch ein wenig getropfelt. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 17:29, 28. Jul. 2013 (CEST)
Hallo Monna Ry, diese Seite?≫ BD:Lomelinde/Mentees/Monna Ry ≪?konnen wir nun benutzen, damit du mir in aller Ruhe Fragen stellen kannst. Wenn du mochtest, konnen wir auch jene Ratschlage von deiner Diskussionseite nach dorthin ubertragen, die dir besonders wichtig sind. Dann hast du immer alles im Blick. Ich habe auch dort gleich ein Archiv vorbereitet. Also dann auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 18:25, 28. Jul. 2013 (CEST)

Whow!!!-- Monna Ry ( Diskussion ) 18:49, 28. Jul. 2013 (CEST)--Vielen Dank fur den Drink und das Archiv. Ob ich das wiederfinde, wenn wir es umladen???-- Monna Ry ( Diskussion ) 18:58, 28. Jul. 2013 (CEST)

Aber naturlich findest du es wieder, ich kann dir auch noch eine kleine Navibox oben auf dieser Seite einrichten, dann kannst du immer von hier aus auf unsere Seite springen. Mach ich morgen, wenn du mochtest. Du sollst ja nicht die Dinge aus deinem Archiv verschieben, sondern nur ein paar Hinweise, die du fur besonders wichtig haltst. Der Drink war aber von der lieben Merrie. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 21:28, 28. Jul. 2013 (CEST)

Liebe Lomelinde, vielen Dank, dass du das machen willst. Mal sehen, wie das geht.Liebe Gruße-- Monna Ry ( Diskussion ) 00:48, 29. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Monna Ry, so ich hoffe es gefallt dir so. Also wenn du Fragen hast, bitte diese neue Seite (ober als Menteeseite angegeben) benutzen. Ich werde mal sehen, was ich dir da noch fur nutzliche Kleinigkeiten mit auflisten konnte. Ich wunsche dir schon mal einen schonen Wochenanfang bei hoffentlich angenehmeren Temperaturen. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 07:16, 29. Jul. 2013 (CEST)

Edelweiss mit zwei Sternen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)
Hiermit uberreichen wir
Monna Ry
die Auszeichnung

Edelweiss mit zwei Sternen
des Portals Schweiz
fur Beitrage zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Monna Ry, wir freuen uns, dir hiermit unsere Edelweiss-Auszeichnung in ihrer zweiten Stufe zu uberreichen. Nachdem du bereits im Juni ein kleines Edelweiss aus der Schweiz erhalten hast, mochten wir uns nun fur dein weiteres Engagement in den folgenden Wochen bedanken. Mit den besten Grussen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz , 12. Aug. 2013

Guten Morgen Monna Ry, herzlichen Gluckwunsch zu deinem zweiten Edelweiß.?:-) Wenn du mochtest, kann ich es oben mit in den Kasten einfugen. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 07:55, 12. Aug. 2013 (CEST)
Ganz ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz  lichen Gluckwunsch auch von mir! Liebe Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 16:58, 12. Aug. 2013 (CEST)

Hallo Ihr Lieben, ich bin wieder da. Beerdigung und Hacker-Angriff uberstanden. Ja, liebe Lommelinde, stelle den Pokal bitte oben in das Fenster. Ich finde es sieht sehr gut aus. Nun muss ich wieder zum Dank ein spannendes Thema finden.Bis spater.-- Monna Ry ( Diskussion ) 18:10, 16. Aug. 2013 (CEST)

Hallo Monna Ry, ich mach es morgen, bin jetzt erst einmal weg. Ich wunsche einen schonen Abend. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 18:26, 16. Aug. 2013 (CEST)Herzlichen Dank!-- Monna Ry ( Diskussion ) 00:30, 23. Aug. 2013 (CEST)Liebe Lommelinde, Wie geht es Dir? Kannst Du mal bitte nachsehen unter WIKI "Theater des Westens", Anmerkung 26, da krieg ich etwas nicht hin.Liebe Gruße-- Monna Ry ( Diskussion ) 20:13, 26. Aug. 2013 (CEST)
Guten Morgen Monna Ry, ich schau gleich mal. Mir geht es gut, danke der Nachfrage.
So behoben, ich habe es mal so formatiert: Birgit Walter: Unter Plunderern in: Berliner Zeitung. Ausgabe vom 19. Marz 2002. (ist jetzt Beleg 25)
Ich hatte deine Frage ubrigens eher gesehen, wenn du auf der Menteeseite gefragt hattest. ?:-) --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 07:33, 27. Aug. 2013 (CEST)Upps, an die Seite muss ich mich erst gewohnen. Vielen Dank allen fur die Hilfe-- Monna Ry ( Diskussion ) 15:40, 27. Aug. 2013 (CEST)

Bitte kurz warten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)

Hallo Monna Ry, wurdest du bitte im Augenblick nichts an dem Artikel andern. Ich wollte gerade etwas korrigieren. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 16:03, 15. Sep. 2013 (CEST)

Super-Loemelinde, im wahren Sinn des Wortes. Ich krieg es nicht hin. Peinlich!-- Monna Ry ( Diskussion ) 16:05, 15. Sep. 2013 (CEST)
Das ist halb so wild. es fehlte zunachst einmal <references /> damit die Seite weiß, wohin mit den Belegen. Ich bin noch nicht ganz fertig, du kannst es dir aber ansehen was ich geandert habe. Weiteres dann wieder auf der Menteeseite, ich wollte dich nur kurz stoppen, damit ich keinen Bearbeitungskonflickt bekomme. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 16:12, 15. Sep. 2013 (CEST)

Bin ganz neugierig, was ich falsch gemacht habe.-- Monna Ry ( Diskussion ) 16:26, 15. Sep. 2013 (CEST)

Guten Morgen Monna Ry, vielen Dank fur die nette Bewertung. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 07:14, 17. Sep. 2013 (CEST)
Bitteschon! Schnell noch zu deiner Frage, wie Musik-Seiten gehandhabt werden. Uberraschung! Gestern Abend habe ich zufallig etwas uber einen Komponisten gelesen, was absolut FALSCH war. Ich habe den ganzen Text fast neu bearbeitet. Als ich fertig war, kam ich auf die Idee mir die englische Seite anzusehen, also gab ich Name.en ein. Google hat sie NICHT ubersetzt, aber ich las, was ich vermutete. Im deutschen Text: Der hauseigene Verlag dieses Komponisten hatte schon am Anfang behauptet der Musiker habe erst im Kollege echte Musik kennengelernt, weil die Eltern kein musikalissche Abitionen gehabt hatten. Es sei ihm erst im Alter von 18 eingefallen Musik zu studieren. Im engl Text: Das Gegenteil. Er hat bereits als Kind auf dem Klavier gehammert, dann Unterricht gehabt, gefordert von den Eltern. Der Vater erlaubte ihm mit 18 aufs Kollege zu gehen. (Hat er auch finanziert!) Der englische Artikel ist wahnsinnig genau. Da wird ALLES gebracht, im Gegesatz zu dem durftigen und leider massiv falsch dargestelltem deutschen Artikel und der "deutschen Regel": NUR DAS WICHTIGSTE. Mit dem englischen Artikel sieht man 1. Filmreifen Lebenslauf 2. Interessante Werke 3. Bilder der Zeit. SPANNEND. Du kannst es Dir mal ansehen, wenn Du Zeit hast, der Autor vom englischen Artikel ist hat ein Baustellenzeichen, offenbar ist er noch nicht fertig: Deutsch: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Tippett ; Englisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Michael_Tippett . Einen schonen Regentag noch. LG-- Monna Ry ( Diskussion ) 10:29, 17. Sep. 2013 (CEST)Was mich wundert ist, hier druckt man auf den Knopf und wird sofort mit dem Englischen verbunden. wieso klappt das nicht beim meinem deutschen Link hier und die generelle Verlinkung in den Seiten nicht? Viele Gruße-- Monna Ry ( Diskussion ) 10:32, 17. Sep. 2013 (CEST)
O.k. Ich schaue sie mir mal an die Artikel. Also zur internationalen Verlinkung. Du kannst hier (auf der Diskussionsseite) direkt verlinken Michael Tippett und en:Michael Tippett . Ansonsten sind die Artikel, so vorhanden, untereinander uber Wp:Wikidata verknupft. Die Links findet man immer unterhalb der Wikiweltkugel im Abschnitt ?In anderen Sprachen“. Oh, da hast du aber etliche Beriffsklarungen verlinkt. Gehen wir dann wieder auf die Menteeseite. Wenn du soweit bist, gib mir Bescheid und ich schaue mal, was ich noch machen konnte. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 11:15, 17. Sep. 2013 (CEST)

Edelweiss mit drei Sternen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)
Hiermit uberreichen wir
Monna Ry
die Auszeichnung

Edelweiss mit drei Sternen
des Portals Schweiz
fur Beitrage zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Monna Ry, es ist uns eine grosse Freude, dir hiermit die Edelweiss-Auszeichnung in ihrer hochsten Stufe zu verleihen. Schon, dass du bei unserem gemeinsamen Projekt dabei bist! Mit den besten Grussen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz , 12. Nov. 2013

Der Schweiz vielen Dank fur die Edelweiß-Auszeichnung. Diese Auszeichnung ist eine sehr gute Idee und spornt an zum Weiterarbeiten. Da muss ich mich an den Ohren nehmen, aber ich habe schon eine Seite gemacht mit vielen Aufgaben. Vielen herzlichen Dank-- Monna Ry ( Diskussion ) 09:47, 12. Nov. 2013 (CET)

Den habe ich bei dir schon lange erwartet, liebe Monna Ry! Ganz herzlichen Gluckwunsch von mir und viele Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 21:25, 12. Nov. 2013 (CET)
Bei der Gelegenheit fiel mir auf, dass links außen neben deiner "Edelweiß-Box" der Begrußungstext des Schweizer Portals stand. Ich habe ihn mal entfernt und hoffe, dass es dir so gefallt?;-). Liebe Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 21:34, 12. Nov. 2013 (CET)

Hallo Merrie, ich danke Dir, sieht sehr gut aus. Ja, das war aber heute wirklich eine tolle Uberraschung! Wo habt Ihr Eure ersten Preise, Du und Lo? Werden die spater eingetauscht? Finde sie sehr lustig. Als Kind hatte ich Teller in Grun, 3 Edelweiß und rotes, schweizer Fahnli. Soll ich Lo beim Wettbewerb helfen? Du bist doch sicher auch im Team...Wie geht das? Gutes Nachtli-- Monna Ry ( Diskussion ) 01:32, 13. Nov. 2013 (CET)

Hallo ihr zwei, ich hatte den Text extra drin gelassen, weil es sonst vorne so leer aussieht.?:-) Nein Monna Ry, du kannst mir in diesem Wettbewerb nicht helfen, weil mein Team schon vollstandig ist. Merrie hat keine Zeit, sagte sie zumindest und dann ware da auch noch Motmel, die in unserem Team mitmachen wollte, wenn wir dann mal alle Zeit haben sollten. Naturlich konnten wir dann auch ein Viererteam bilden, wenn du es auch gern mal ausprobieren mochtest. Vielleicht im Winterwettbewerb oder im Fruhling? Wie das geht ist leicht erklart, du suchst dir einen Artikel in den ein Wartungsbaustein eingebaut wurde und versuchst den angegebenen Mangel zu beseitigen, also beispielsweise die Abschnitte mit fehlenden Belegen zu versehen. Dann anschließend wird der Baustein entfernt und der Artikel kommt in die Wettbewerbstabelle. Es geht darum diese unschonen Bausteine gezielt abzuarbeiten.
Wo meine Preise sind fragst du? Nun schau mal hier auf meiner Unterseite in den Klappboxen. Ein Edelweiß habe ich allerdings nie bekommen. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 07:56, 13. Nov. 2013 (CET)

Liebe Lomelinde, da mache ich gerne mal mit, vergiss das mal nicht. Deine Preise sind auch sehr toll, steckt s e h r viel Arbeit dahinter. Und Du hast alle Deine Artikel sooo schoooon sortiert. Habe ich auch eine Liste, wo ich das, was ich gemacht habe aufschreibe? Und was sind "gespendete Artikel"? --Also gut, ich arbeite jetzt erst mal die Schweiz ab. Die sind sehr alle fleißig und genau, fast nichts zu finden. Ich bin im Moment genervt von Handwerkern im Haus, neue Fenster, Eiskalte, alles durcheinander gestapelt, find mein Heft nicht. Also wie war das noch mit der neuen Bearbeitungsseite und dem Verschieben vom Artikel? Viele Gruße-- Monna Ry ( Diskussion ) 15:28, 13. Nov. 2013 (CET)

Dieses Heft? Ich glaube da habe ich es dir dort schon mal erklart, aber wenn du mochtest, mache ich das gern noch einmal etwas anschaulicher. Ansonsten einfach Benutzer:Monna Ry/Gewunschter Seitenname und schon bekommst du eine neue Unterseite. Wenn du mochtest helfe ich dir auch dabei eine schone Liste/Tabelle zu erstellen oder die Seite zu gestalten. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 15:39, 13. Nov. 2013 (CET)

Oh, ja, eine Liste. Artikel mache ich heute Abend. Bis spater, Liebe Gruße-- Monna Ry ( Diskussion ) 16:11, 13. Nov. 2013 (CET)

Sag mir einfach wo sie hin soll oder soll ich sie auf der Menteeseite anlegen? Es lauft ja nicht weg. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 16:13, 13. Nov. 2013 (CET)

Ja, lauft nicht weg. Mach es nur, wenn Du Zeit hast. Es konnte ein Link auf eine Seite beim Archiv sein. Es ist doch so etwas wie Inhaltsangabe,- archiviert: Nur dass man es nicht mitloscht, wenn man das Archiv loscht. Grußli-- Monna Ry ( Diskussion ) 16:29, 13. Nov. 2013 (CET)

Hmm, im Augenblick stehe ich auf dem Schlauch, schreib es mir mal irgendwie so auf, dass ich weiß, um welche Liste es geht und wo du sie gern hinhaben mochtest. Auf eine neue Unterseite? Wie soll sie heißen? Ich losche eigentlich keine Archive, daher verstehe ich jetzt nicht wirklich was du meinst. Liegt aber vielleicht auch daran, dass die Jungs es mir heute etwas schwer machen, da bin ich gedanklich etwas wirr durcheinander. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 16:38, 13. Nov. 2013 (CET)

Liebe Lomelinde, Deine Seite mit dem Literaturstipendium, hat doch eine Einteilung in Kategorien. So konnte es aussehen. 1. Artikel-Erganzungen, 2. Neue Seiten. Aber wenn Du im Stress bist, lass es vorerst. Liebe Gruße-- Monna Ry ( Diskussion ) 19:02, 13. Nov. 2013 (CET)

Guten Morgen Monna Ry, ach nein, ich bin nicht im Stress, mich storte gestern nur diese Streiterei zwischen erwachsenen Mannern, die mir nicht entgleiten sollte.?:-) Gut ich bastle dir etwas, ich schreibe es mal in eine Unterseite?≫ Entwurf fur Monna Ry ≪?und von dort kannst du es dann kopieren und auf eine deiner Unterseiten setzen. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 07:29, 14. Nov. 2013 (CET)

Liebe Lomelinde, es sieht toll aus. Ich bearbeite es, aber gehe erst mal Schwimmen. Allerherzlichsten Dank-- Monna Ry ( Diskussion ) 17:43, 14. Nov. 2013 (CET)

Fein, ich habe dir noch eine Nachricht auf der Menteeseite hinterlassen, es ware nett, wenn du da spater noch mal reinschauen wurdest. Ich wunsche dir einen schonen Abend, ab Morgen habe ich etwas weniger Zeit, ist fur mich dann schon Wettbewerb, weil ich Schiedsrichterin bin. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 17:49, 14. Nov. 2013 (CET)

Ja, das habe ich schon gesehen, ganz toll. Meine Vogel sind da. Du hast jetzt Deine Sachen professionell archiviert, das ist sehr beeindruckend. Es ist super, dass Du Schiedsrichterin bist, herzlichen Gluckwunsch. Ich hoffe, dass die Jungs nicht mehr streiten. Im Herbst knallen die Bockchen gelegentlich aufeinander. Wenn Du das Spiel "Mensch, argere Dich nicht!" nicht mitmachst, brauchst Du Nerven. Toi, toi, toi.-- Monna Ry ( Diskussion ) 21:52, 14. Nov. 2013 (CET)

Weihnachtsgruß

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)
Hallo Monna Ry
Ich wunsche dir erholsame Weihnachtstage.
--Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 11:18, 23. Dez. 2013 (CET)
Ich hinke, wie immer, Lomelinde hinterher?;-)... Aber ich wunsche dir ebenso von Herzen:
Frohe Festtage! Liebe Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 02:10, 24. Dez. 2013 (CET)

Falls du mal Lust und Zeit hast

Hallo Monna Ry, ich weiß zwar nicht, ob das so in deine Richtung geht, aber dieser Artikel → Frauen in der Musik benotigt ein wenig Unterstutzung. Ich bin nun nicht so die Musikexpertin, falls du da mal hineinlesen mochtest und eventuell ein paar Vorschlage zur Neutralisierung hattest. Der Artikel hatte namlich sofort einen Loschantrag erhalten, weil er etwas zu essayistisch geschrieben ist und zu viele eigene oder unbelegte Theorien enthalt. Ansonsten wollte ich mich nur mal wieder bei dir melden und dir einen angenehmen Sommer wunschen. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 13:04, 5. Jul. 2014 (CEST)

Hallo meine liebe Lomelinde! Ich sehe es mir gleich an. Vielen Dank. Das interssiert mich sehr. Bis spater, in Eile! LG-- Monna Ry ( Diskussion ) 14:36, 5. Jul. 2014 (CEST)
Das dauert etwas langer und ich muss kurz 2 Tage zur Stiftung Tanz Hamburg, aber freue ich dann hier weiter zu machen. Habe schon eine Vorarbeit geleistet, kann das dann praziser erganzen. Bis dann, herzlichst-- Monna Ry ( Diskussion ) 10:20, 6. Jul. 2014 (CEST)
Prima, vielen Dank und viel Spaß in Hamburg. ein lächelnder Smiley  --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 10:21, 6. Jul. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 07:07, 22. Dez. 2019 (CET)

Anfrage

Datei:Flower h.jpg
Die besten Wunsche schon mal zum Geburtstag, liebe Monna...

Hallo Monna Ry erst einmal wunsche ich dir ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014. Ich hoffe es geht dir gut und du wirst bald wieder etwas Zeit fur die Wikipedia haben. Die aktive Begleitung durch das Mentorenprogramm ist zeitlich begrenzt und soll ja lediglich bei den ersten Schritten helfen und neuen Autoren einen kleinen Uberblick verschaffen. Da du nun seit funf Monaten mein Mentee bist, ware es an der Zeit dich aus dem Mentorenprogramm zu entlassen. Naturlich bleiben wir weiterhin in Verbindung und du kannst dich jederzeit an mich wenden, wenn du Fragen hast. Daher hoffe ich, dass du damit einverstanden bist, dass ich dich dort in diesem Monat austrage. Es ist, wie gesagt, eine reine Formsache. Ich habe mir mal erlaubt ein paar Erledigtbausteine in die alteren Abschnitte zu setzen und hoffe das ist i.O. so. Bis bald wieder. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:39, 5. Jan. 2014 (CET)

Wenn du mal wieder hereinschaust, als kleines Geschenk habe ich dir diesen Artikel Eva Hauptmann gewidmet. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 17:38, 7. Jan. 2014 (CET)

Liebe Lomelinde, vielen Dank fur Deine Widmung fast zu meinem Geburtstag. Da hast Du wirklich eine hochst interessante Personlichkeit entdeckt: BRAVO! Ich habe seit langerem eine fiese Grippe, bin aber in Action. Bin Voll-Pflegestation! Und muss mich auf einen Vortrag Ende Januar vorbereiten,- auf Englisch. Ubrigens: Du hast sicher gesehen, dass Richard Stohr aus Deinem Artikel einen langen Wiki-Eintrag auf Englisch hat. Ja, das irritiert mich, dass sich die Sprachen nicht austauschen, wo CHROM schon ubersetzt. Nochmals vielen Dank fur die Widmung. Liebe Grußlis-- Monna Ry ( Diskussion ) 20:40, 7. Jan. 2014 (CET)

...auch wenn ich nicht genau weiß, wann er ist und von ganzem Herzen gute Besserung!
Liebe Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 22:29, 7. Jan. 2014 (CET)
Es freut mich, dass dir der Artikel gefallt. Auch ich wunsche dir und deinem Mann baldige Genesung. Steinbock? Das bin ich auch.?:-) Du kannst fur den Richard Stohr einen Importantrag stellen und den Artikel ubersetzen wenn du wieder etwas Zeit hast. Viel Erfolg bei deinem Vortrag. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:28, 8. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: -- Lomelinde 13:37, 17. Jan. 2021 (CET)

Wo hast du ein Problem?

Hi, habe deine Anfrage bei Lo gelesen. Wo brennt es? Viele Gruße -- Itti 23:40, 18. Jan. 2014 (CET)

Ach, jetzt ist das weg, was da stand. Aber es steht noch etwas da, dass die Debuts in Fließtext gewandelt werden sollen. Faktisch kann man Fließtext vor lauter WERK-NAMEN dann nicht mehr lesen. Ich habe aus den BIOS das muhsam in eine Art Statistik gepackt. was meinst Du?LG-- 84.179.188.78 00:53, 19. Jan. 2014 (CET)

Um welchen Artikel geht es denn? LG -- Itti 00:56, 19. Jan. 2014 (CET)Hallo, Peter Seiffert -Opernsanger.LG-- Monna Ry ( Diskussion ) 01:00, 19. Jan. 2014 (CET)
Nein, das ist nichts fur einen Fließtext, jedoch ist es sehr umfangreich. Evt. wurde ich vorschlagen es auf wirklich wichtige Stationen zu kurzen. Viele Gruße -- Itti 01:06, 19. Jan. 2014 (CET)

Danke. Hatte ich auch drauf kommen konnen, aber wenn ich beispielweise TIEFLAND wegnehme, dann reduziert sich das Repertoire auf PARSIFAL, LOHENGRIN ect., bei operabase sieht man, dass er vielseitig ist,- sonst bekommt der ja nie wieder andere Rollen als WAGNER, wenn das hier im net steht. Oder????LG.-- Monna Ry ( Diskussion ) 01:14, 19. Jan. 2014 (CET) Lieber Jan, Du kannst jetzt das Zeichen fur den Baustein wegnehmen, wenn es Dir gefallt! Gute Nacht und vielen Dank-- Monna Ry ( Diskussion ) 01:34, 19. Jan. 2014 (CET)

@ Itti : Danke furs einspringen, ich hatte gestern keine Zeit. Ich denke man konnte eventuell eine Tabelle daraus machen, da aber vieles schon vorher im Text erwahnt wurde, habe ich das Ganze mal auf die Rollen reduziert. Wenn da so viel doppeltes steht, dann ist das fur den Leser eher unschon, zudem bitte die Titel nicht in GROSSBUCHSTABEN schreiben, das gibt ein sehr unruhiges Bild beim Lesen. Ich habe den Artikel mal an Motmel weitergereicht, sie kennt sich im Bereich Musik bestens aus, mal schauen, was sie dazu sagt. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:25, 19. Jan. 2014 (CET)

Liebe Lomelinde, Liebe Itti, vielen Dank fur Eure Hilfe. Mit den Großbuchstaben ist das ublich bei Werken oder in Anfuhrungsstriche, die darf man bei Wiki auch nicht. Es sieht jetzt sehr gut aus!!! Schonen Sonntag und herzlichen Dank euch beiden,- man lernt nie aus. Toll ist das bei Wiki, diese Teamarbeit. das gefallt mir sehr. Allerherzlichen Dank. Konnte man noch ein JUNGES Foto hochladen, aber das sollte wohl besser die Agentur machen ODER?-- Monna Ry ( Diskussion ) 13:18, 19. Jan. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: -- Lomelinde 13:37, 17. Jan. 2021 (CET)

Nun ist es soweit

Guten Morgen liebe Monna Ry, ich habe dich nun aus dem Mentorenprogramm entlassen, da ich denke, dass du dich inzwischen sehr gut hier eingelebt hast und dich auch ohne meine Hilfe zurechtfindest. Naturlich stehe ich dir auch weiterhin jederzeit als Ansprechpartnerin zur Verfugung, falls du Fragen haben solltest. Es hat mich sehr gefreut mir dir zusammenzuarbeiten.

Ich habe dir einen neuen Baustein auf die Benutzerseite gesetzt. Apropos, wenn du diese gern ein wenig umgestalten mochtest, konnte ich dir dabei gern behilflich sein. Die Benutzerseite ist ja so etwas ahnliches wie eine Visitenkarte, aber es ist naturlich jedem selbst uberlassen, wie und ob er sie individuell gestalten mochte. Ich wunsche dir einen schonen Tag und weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Mitarbeit. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:21, 22. Jan. 2014 (CET)

Liebe Lomelinde, Dein Team ist einfach Klasse gewesen und ich mochte mich ganz herzlich bei Dir und allen bedanken. Meine Liste, die ich in den letzten Monaten abarbeiten wollte, muss ich im Februar angehen. Es gibt einige Funktionen. die ich damit noch lernen und intensivieren wollte. Da Du so eine tolle, geduldige und uberaus freundliche, sofort hilfsbereite und vor allem clevere Mentorin bist, werde ich Dich dann noch ofters ansprechen. Im Gegenzug bin ich naturlich auch bereit einzuspringen, wenn Not an Frau ist. Ich beneide alle, die mit Dir eng zusammenarbeiten,- Chef.

Dass Recherche im Internet nicht alles ist, erlebe ich gerade mit meinem Vortragsthema. Eine Statistik von 2013 uber die freie Szene mit der Unterteilung der Erfolgsquoten von Klassik gibt es nicht. Ich fand nur das von den offentlich, rechtlichen Sendern. Mir geht es dementsprechend SCHLECHT, wenn ich daran denke, wie ich das losen soll. Bisher habe ich uber Kreative- und Kulturwirtschaft einiges geschrieben und kann uber die Zuordnung der Musikwirtschaft berichten. Die zukunftige Stellung der Musikwirtschaft ergibt sich aber aus den Genres, die ich nicht finde. Zusatzlich muss ich noch uber Medienmanagement auf Englisch etwas bis Freitag auf das Papier bringen. Mir raucht der Kopf bis 4 Uhr fruh und 8 wieder auf. So geht das schon seit Dezember, davor war es auch nicht besser, weil ich viel unterwegs war.

Behalte mich in guter Erinnerung, damit ich Dich in nachster Zeit wieder nerven kann. Dann machen wir die Seite neu und ich schreibe noch einiges, damit die Schweiz noch so einen schonen roten Orden rausruckt, oben fehlt optisch einer. Daran muss ich aber ernsthaft arbeiten, die Themen liegen schon lange bereit. Ganz liebe Gruße aus dem verschneiten Dresden-- Monna Ry ( Diskussion ) 12:06, 22. Jan. 2014 (CET)

Hallo Monna Ry, was Musik angeht, frage ruhig auch mal bei Motmel an, sie kennt sich da gut aus, und weiß vielleicht wo du etwas entsprechendes finden konntest. Da kann ich dir leider so gar nicht weiterhelfen. Ich freue mich aber schon auf die Zeit, wenn du nicht mehr so eingespannt bist. Bis dahin und viel Erfolg beim Vortrag. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 12:14, 22. Jan. 2014 (CET)

Vielen Dank, liebe Lomelinde, ich werde das mal bei Motmel anfragen, sehr gute Idee. Schonen Tag noch.-- Monna Ry ( Diskussion ) 12:26, 22. Jan. 2014 (CET)

Liebe Monna Ry, unsere Motmel kann ich ebenfalls nur empfehlen, zumindest was ?alte“ Musik anbelangt (also vorklassisch). Und zu deinen ?Edelweiß-Auszeichnungen“: Beim dritten Orden ist leider Schluss ? es heißt nicht umsonst: Aller guten Dinge sind drei?;-)...
Als (Internet-)Quelle halte ich die offentlich-rechtlichen Sender durchaus fur serios, aber wenn du dein Problem genauer schildern wurdest, konnte ich dir vielleicht helfen, obwohl ich kaum aktuelle schriftliche Unterlagen besitze... Liebe Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 21:24, 23. Jan. 2014 (CET)

Liebe Merrie. Ich suchte einfach nur eine Tabelle, wie viel heute E- und U-Musik genutzt wird, aber nach Aufschlusselungen der Genres von Klassik, Pop ect. Allgemein auf Deutschland bezogen, genugte mir schon ein Satz mit der Losung: Wie viel horen Klassik, wie viel Pop, wie viele Rock. ansonsten habe ich bei Wiki geguckt, dass was das minimal steht ist erschreckend. Dass die sogenannten Fach-Wikis das nicht mal korrigieren ist unglaublich. Vor allem mussen die armen, die Repertoire Auskunfte wollen sich bis ins Endlose WiKI zappen. Die paar sparlichen Texte bekame man noch auf EINE Seite. Also das ist noch viel zu tun.Bin TOTMUDE.Liebe Gruße und danke, dass Du suchen willst. Motmel habe ich vor gestern auf die Diskussionsseite geschrieben. Kam nix. Vielleicht in Urlaub.-- Monna Ry ( Diskussion ) 12:09, 24. Jan. 2014 (CET)

Doch, sie hat dir → auf ihrer Seite geantwortet. Du solltest dort mal schauen. Schließlich hast du ja da gefragt, dann bekommst du auch dort eine Antwort. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 12:16, 24. Jan. 2014 (CET)

Danke,- ich bin fertig mit den Nerven!-- Monna Ry ( Diskussion ) 14:17, 24. Jan. 2014 (CET)

Kann ich gut verstehen.?:-) Dann ruh dich ein wenig aus, trinke einen heißen Tee oder Kaffee mit mir und versuche dich zu entspannen. Vortrage konnte ich gar nicht halten, da bin ich viel zu hibbelig und nervos dazu. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 14:25, 24. Jan. 2014 (CET)
Ich weiß nicht, ob es dir noch was nutzt, liebe Monna, aber dieser Artikel Musik-Forum ist ganz interessant... Leider weiß ich nicht, wie aktuell er ist. Ansonsten wurde ich dir empfehlen, das Statistische Bundesamt anzurufen: 0611-75-1 oder den statistischen Informationsservice: 0611-75-2405, wahlweise im Netz: www.destatis.de/kontakt. Ich drucke dir ganz fest die Daumen und hoffe, dass deine Nerven sich wieder erholen! Mit Vortragen geht es mir wie Lo ? deshalb fuhle ich mit dir... Liebe Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 15:05, 25. Jan. 2014 (CET)

Liebe Merrie, super, das was Du gefunden hast. Passt zwar nicht zum Thema, aber kann ich SEHR gut gebrauchen. Derzeit habe ich mich nicht gemeldet, weil ich eine Prasentation gemacht habe und es nicht klappt, die 48 MB in eine Box oa. zu packen, dasss ich das andere ansehen oder ich es von außerhalb abrufen kann. Problem ist auch, dass ich 2011 eine eigene Seite in GOOGLE anlegte und das Passwort vergessen habe. Jedenfalls einen Teil davon. Ich komme also nicht rein auf meine eigene Web. Passwort zurucksetzen geht nicht, weil die Machina sich uber die Mail-Adresse beschwert. Gebe ich meine Mail an, dann kommt "diese mail ist vergeben",- Ja, eben an MICH. Und google schrieb, nachdem ich HELP benutzte, dass zu viel Anfragen sind.Und die PC freeks um mich herum,- haben keine Ahnung wie man das lost.Tja,- thats it. Prasentation sehr gut gemacht, kann ich nicht versenden 48MB und Web-Zugriff kann ich auch nicht. I konna fei goanix.Viele Gruße-- Monna Ry ( Diskussion ) 21:59, 6. Feb. 2014 (CET)

Oh, liebe Monna ? das stimmt doch gar nicht! Du hast die Prasentation sehr gut gemacht und dazu gratuliere ich dir ganz herzlich! Du hast wunderbare Artikel geschrieben, aber man kann nicht alles konnen... Es freut mich, dass ich dir ein wenig helfen konnte, aber bei deinem jetzigen Problem braucht es eine Spezialistin ?;-)... Leider ist Lomelinde am Wochenende sehr beschaftigt, aber vielleicht kann sie dir ja weiterhelfen? Das mit dem vergessenen Passwort ist allerdings wahrscheinlich auch fur sie eine unlosbare Aufgabe! Dennoch Daumen druckende und ganz herzliche Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 22:06, 7. Feb. 2014 (CET)

@ Merrie : Das Benachrichtigen funktioniert glaube ich nicht mit einem Link auf die Diskussionsseite (ich hatte jedenfalls kein Echo) , sondern nur direkt auf die Benutzerseite.?:-) Gelesen hatte ich das gestern schon, ich habe dafur Experten, die du mal fragen kannst. PC , SE oder vielleicht auch Flo , die sind alle Programmierer oder Computerspezialisten, wenn du mich fragst, die konnten wissen, wie man das mit der Webseite und dem Passwort hinbekommt. Ansonsten konnte man es auch auf der Seite Wp:Fragen zur Wikipedia versuchen, selbst wenn es nicht wirklich eine Frage zur Wikipedia ist. Ich wunsche euch ein erholsames Wochenende. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:09, 8. Feb. 2014 (CET)

Vielen Dank Ihr beiden. Ich probiere es heute Mittag nochmal selbst. Wenn ich es nicht schaffe frage ich Eure Tipps. Kann einer von Euch mal meine Mammut-Ausbesserung von "Kulturwirtschaft" sichten? Es musste im Titel Kultur- und Kreativwirtschaft heißen. Das hat diese Sondermann, der das Monopol der ...Statistiken, die uber den Bund verbreitet werden, falsch gemacht, Schones Wochenende aus dem sonnigen Dresden-- Monna Ry ( Diskussion ) 13:14, 8. Feb. 2014 (CET)

Hallo Monna Ry, wenn das Lemma falsch ich, dann kannst du den Artikel auf Kultur- und Kreativwirtschaft verschieben lassen. Einfach mal hier einen → Verschiebewunsch eintragen und kurz begrunden. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:17, 9. Feb. 2014 (CET)

Hallo Merrie. Ja, der Sisley passt auch gut dazu,- wenn auch er nicht echt ist. Hier als Gruß an Euch beide auch ein Gedicht fur Sinnliche:

Wenn es nur einmal so ganz stille ware. Wenn das Zufallige und Ungefahre verstummte und das nachbarliche Lachen, wenn das Gerausch, das meine Sinne machen, mich nicht so sehr verhinderte am Wachen -:

Dann konnte ich in einem tausendfachen Gedanken bis an deinen Rand dich denken und dich besitzen (nur ein Lacheln lang), um dich an alles Leben zu verschenken wie einen Dank. RMR Gute Nacht-- Monna Ry ( Diskussion ) 23:02, 24. Mar. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: -- Lomelinde 13:37, 17. Jan. 2021 (CET)

Kleiner Fruhlingsgruß

Sonne für Monna Ry
Frühlingsbild von Paul Baum

Die Fruhlingssonne bricht,
Das Eis ist langst zerflossen.
Und zarte rosa Bluten
Am Kirschbaum sind gesprossen
Im milden warmen Licht.

Im lauen Fruhlingswetter,
Hort man die Bienen summen,
Der Duft den sie behuten,
Lasst jedes Leid verstummen,
Der Fluss tragt fort die Blatter,

--Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 18:58, 24. Mar. 2014 (CET)

Liebe Lomelinde, das ist eine echte Uberraschung! Sieht ganz toll aus. Momentan arbeite ich hart an der Zukunft, um den Alltag wieder in den Griff zu kriegen. Das Gedicht erinnert mich an eine Fahrradtour von Langeland, wo es eben so war: Sonne, blauer Himmel, Silbernes Wasser, weißer Strand, goldenen Felder Honigduft, Bienensummen, roter Mohn, rauschender Wald, darin eine Tabakplantage. Als Hobbit ewig unverandert sein zu konnen ware sehr schon,- das Paradies ist hier auf Erden. Trotzdem. Bis sehr bald. Liebe Gruße-- Monna Ry ( Diskussion ) 22:00, 24. Mar. 2014 (CET)

Schon wieder von dir zu lesen, liebe Monna! Lo's Gedicht ist wirklich bezaubernd (mit einem klitzekleinen Fehler: Meiner Meinung nach bluhen Apfel und Mandel rosa, die Kirsche hingegen weiß?;-). Ja, gestern schneite es auch bei mir: Blutenblattchen der Schlehe! Bis hoffentlich bald... ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz  liche Gruße an euch beide! Und das Gedicht klaue ich naturlich wieder?;-)... -- Merrie ( Diskussion ) 22:37, 24. Mar. 2014 (CET)
Liebe Merrie, ja normale Kirschbluten sind weiß, dieses sind auch sicherlich eher Apfelbluten, aber wenn du mal nach Japan kommen solltest dort wachsen Zierkirschen und die bluhen rosa.?:-) Das Bild erinnerte mich an das Kirschblutenfest. → Sakura . --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 06:51, 25. Mar. 2014 (CET)

Noch eins fur Euch-- Monna Ry ( Diskussion ) 23:05, 24. Mar. 2014 (CET)

Wenn das Zufallige und Ungefahre
verstummte und das nachbarliche Lachen,
wenn das Gerausch, das meine Sinne machen,
mich nicht so sehr verhinderte am Wachen -:

Dann konnte ich in einem tausendfachen
Gedanken bis an deinen Rand dich denken
und dich besitzen (nur ein Lacheln lang),
um dich an alles Leben zu verschenken
wie einen Dank. - RMR

Oh ein sehr tiefsinniges Gedicht, vielen Dank Monna Ry, wann immer du mich brauchst, melde dich einfach. Ich wollte nur mal fragen wie es dir geht. --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 06:51, 25. Mar. 2014 (CET)

Oh, Lo ? da hast du naturlich Recht! Ich dachte an die beruhmte Kirschblute in Wiesbaden-Frauenstein ? eine echte Sehenswurdigkeit. Fur den Artikel konnte ich auch mal Fotos hochladen...
Und danke Monna fur das großartige Gedicht ? von Rilke nehme ich an? Einen schonen Fruhling noch euch beiden und liebe Gruße! -- Merrie ( Diskussion ) 18:45, 26. Mar. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: -- Lomelinde 13:37, 17. Jan. 2021 (CET)

Ich wunsche dir...

...liebe Monna

ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz  lichst -- Merrie ( Diskussion ) 04:08, 19. Apr. 2014 (CEST)

Liebe Merrie, wenn ich Euch nicht hatte,-) Du meinst die neue Erde, die gefunden wurde? Du. Lo und ich dahin? Da frieren uns die Finger ein beim Schreiben, da ist es immer Minus Null. Mein Mann ist eben schon wieder mit Notarzt eingeliefert. Ich warte auf die Message. Heute ist in DD ein Walkig Act im Hasenkostum, Verteilen von "selbstgemachten" Osterkorbchen. Dazu habe ich 4000 Schokohasen und -eier bestellt, Haufen von Ostergras besorgt, Eintuter, einen Bollerwagen. Und das Ganze ist umsonst, fur Kinder. Die Freude wollte ich mir noch ansehen,- nun kommt es anders. Frohe Ostern!-- Monna Ry ( Diskussion ) 07:47, 19. Apr. 2014 (CEST)

Hallo Monna Ry, das ich keine sehr freudige Nachricht. Ich wunsche dir trotz allem sonnige Ostertage und drucke ganz fest die Daumen, dass es deinem Mann bald wieder besser geht. 4000 Schokohasen, sehr schade, wenn du das jetzt nicht genießen kannst, die Kinder hatten sich sicher gefreut. Vielleicht gibt es ja im Krankenhaus eine Kinderstation und du nimmst ein paar mit dorthin, ich denke das ware doch auch eine schone Idee. Oder einfach mal so fur die Schwestern und Helfer.?:-) --Liebe Gruße,? Lomelinde  Diskussion 08:24, 19. Apr. 2014 (CEST)
Oh je, da kam mein frohlicher Ostergruß ja ziemlich unpassend... Alles Gute und baldige Besserung fur deinen Mann! Das mit der Uberraschung fur die Kinder ist naturlich auch sehr schade, aber Lo’s Idee ist doch prima. Ich drucke euch beiden jedenfalls ganz fest die Daumen, dass ihr bald nachfeiern konnt! Liebe Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 15:17, 19. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: -- Lomelinde 13:37, 17. Jan. 2021 (CET)

Sonnige Pfingsttage!

Liebe Monna Ry, ich hoffe, es geht deinem Mann wieder besser. Seit Ostern musste ich oft an euch denken...
Viele herzliche Gruße -- Merrie ( Diskussion ) 11:40, 7. Jun. 2014 (CEST)

Liebe Merrie, danke der Nachfrage und fur das wunderschone Bild. Nachdem er im Krankenhaus Sepsis, Lungenentzundung und den Gevatter uberlebte, hatte ich ihn ich seit Januar gepflegt. Im Marz war er so weit, dass er "normal" war. Am Karfreitag bekam er einen Schlaganfall mit linksseitiger Lahmung. Ich war wieder Im Krankenhaus taglich im Einsatz. Er konnte schon am Rollator gehen, dann am Arm, lernte Sprechen und Essen. Danach kam er in die Sachsenklinik Bad Lausick, lernte mit mir Treppensteigen. Schwimmbad durfte er nicht benutzen, was viel gebracht hatte. Seit ein paar Tagen war er wieder zu Hause, da sturzte er am Mittwoch, wegen der schlechten Bewegung - schneller als ich helfen konnte - auf die Steinfliesen und brach sich das linke Ellenbogengelenk, wird am Dienstag operiert, bleibt drei Tage stationar, dann bin ich wieder dran. In 5 Wochen weiß man mehr,-) Rechnungen turmen sich. Ich muss jetzt die Blumen wieder zum Bluhen bringen.-- Monna Ry ( Diskussion ) 22:50, 7. Jun. 2014 (CEST)
Oh liebe Monna, das tut mir so Leid ? ich habe mir schon fast gedacht, dass es bei euch nicht zum Besten steht... Ich wunsche euch von ganzem Herzen alles Gute! Gruße bitte deinen Mann unbekannterweise von mir und vergiss nicht, auch ein wenig an dich zu denken. Alles Liebe! -- Merrie ( Diskussion ) 23:39, 7. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewunscht von: -- Lomelinde 13:37, 17. Jan. 2021 (CET)