Benutzerin Diskussion : IrmaCan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Itti in Abschnitt Frohe Weihnachten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Uberschriftenebene 2 automatisch archiviert , die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{ Erledigt |1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv

Wie wird ein Archiv angelegt?

-- IrmaCan ( Diskussion ) 22:45, 19. Sep. 2016 (CEST) Beantworten

WP ist wie ein Spiegel der Welt

Liebe IrmaCan, es ist mir eine große Freude, dass Du heute den Sprung in unsere Wikipedia-Welt geschafft hast. Klasse! Und damit Du Dich hier auch gleich wohl fuhlst, schicke ich Dir zur Begrußung ein schones Foto. Ich wunsche Dir viel Spaß in diesem verruckten Land und wenn Du mich suchst, findest Du mich hier: -- Andrea014 ( Diskussion ) 18:09, 11. Sep. 2016 (CEST) (Wenn Du das Foto in groß sehen willst, klicke drauf - und zum schließen dann wieder auf das X) Beantworten

[ Quelltext bearbeiten ]

Und nicht vergessen...

[ Quelltext bearbeiten ]
  • Am Ende Deines Textes auf Diskussionsseiten immer die Signatur (mit dem Bleistift oben) erstellen
  • Immer erst die Vorschau vor dem Speichern klicken
  • Und einen kleinen Text in die Zusammenfassungszeile, damit Deine Beobachter wissen, was Du getan hast.

-- Andrea014 ( Diskussion ) 18:14, 11. Sep. 2016 (CEST) Beantworten

Nikolausstiefel

[ Quelltext bearbeiten ]

Liebe Irma!

Hier lege ich mal einen speziellen Abschnitt an. Da lege ich Dir Links zu Seiten hin, die mir auf meiner Reise durch Wikipedien begegnen und von denen ich mir vorstellen kann, dass sie Dich interessieren konnten. Das zu lesen ist aktuell nicht notig, aber wenn Du mal Zeit & Lust hast, zu stobern, findest Du hier die Links. Und egal, welchen Wiki-Artikel Du liest: wenn Dir ein Tipp- oder Grammatikfehler begegnet: gleich korrigieren! -- Andrea014 ( Diskussion ) 08:06, 18. Sep. 2016 (CEST) Beantworten

  • Wikipedia : es gibt in Wikipedia einen Artikel uber Wikipedia.

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback in dieser globalen Umfrage

[ Quelltext bearbeiten ]
  1. Diese Umfrage ist vor allem dazu gedacht, um Feedback zur aktuellen Unterstutzung durch die Wikimedia Foundation zu erhalten, es geht nicht um um Aspekte der langfristigen Strategie.
  2. Rechtliches: Keine Kaufverpflichtung. Volljahrigkeit erforderlich. Unterstutzt durch die Wikimedia Foundation, 49 New Montgomery, San Francisco, CA, USA, 94105. Diese Bedingungen sind ungultig, wo sie gesetzlich verboten sind. Die Umfrage endet am 31. Januar 2017. Teilnahmebedingungen .


Liebe Irma! Musst keinen Schreck bekommen wegen dieser Umfrage. Die hat nicht jeder bekommen, sondern Du bist halt eine von denen, die per Zufall ausgewahlt wurden. Damit kannst Du machen, was Du willst: drauf eingehen oder nicht oder auch, es wieder loschen. Du bist auf Deiner Benutzer-Disk. die Chefin und bestimmst, was hier bleiben darf und was nicht. ein lächelnder Smiley  Lieben Gruß -- Andrea014 ( Diskussion ) 14:20, 10. Feb. 2017 (CET) Beantworten

Zwei offene Fragen von oben

[ Quelltext bearbeiten ]

Zwei offene Fragen von oben, die ich ubersehen habe. Tschuldigung! Siehe Abschnitt ?Weitere Fragen“, Dein Edit von ?19:28, 2. Nov. 2016“. Also.

  • ?Wie kann ich meine Benutzerseite aufraumen? Allmahlich wird sie voll und voller. Manches will ich nicht gleich loschen.“
Ja, aufraumen ware klasse. Je langer Deine Disk wird, umso langer lad sie, wenn wir sie aufrufen oder was abspeichern. Ich wurde dafur empfehlen, ganz oben auf dieser Seite, uber allem anderen das hier einzufugen (per c&p):

{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=3|Ziel='((Lemma))/Archiv'|Mindestabschnitte=3|Klein=Ja}}<br /> {{Archiv-Tabelle|1||Archiv}}

Dann kannst Du am Ende eines Abschnitts wann immer Du willst einen Erledigt-Baustein einfugen und drei Tage spater ist der Abschnitt wie von Zauberhand in Deinem Archiv gelandet. Die Zauberhand ist ein Bot . Und der Erledigt-Baustein sieht so aus: {{Erledigt|--~~~~}}
  • ?Wie kann denn jemand so schnell, ein paar Stunden spater, rausfinden, dass ein neuer Artikel veroffentlicht worden ist? Gibt es da eine Liste?“
Die cracks sehen alles! ein lächelnder Smiley  Zum Beispiel auf einer Seite, die im Sekundentakt die neuesten Veranderungen auflistet. Guck mal hier . Oder einer, die alle neuen Artikel auflistet. Guck mal da .
Soweit fur heute. Lieben Gruß -- Andrea014 ( Diskussion ) 10:16, 20. Feb. 2017 (CET) Beantworten

Ihre Ruckmeldung ist wichtig: endgultige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

[ Quelltext bearbeiten ]

Lernvideos

[ Quelltext bearbeiten ]

Liebe Irma, es gibt eine neue Seite mit lauter Lernvideos. Falls Du gugn magst, findest Du sie hier . (Aber vergiß nicht, die Disk oben zu verfolgen. Itti is grad nicht da!) Lieben Gruß -- Andrea014 ( Diskussion ) 13:29, 27. Feb. 2017 (CET) Beantworten

Nun doch ein Archiv?

[ Quelltext bearbeiten ]

Wie schon, liebe Irma, dass Du wieder da bist. Freu!

Und dann hatse auch gleich mal durchgewischt in ihrem Wohnzimmer. ein lächelnder Smiley 

Dazu eine kleine Anmerkung. Es geht ja nix verloren in der WP. Und so ist das, was Du hier geloscht hast, zwar hier nicht mehr zu sehen, aber uber die Versionsgeschichte (s. Knopf oben) immer abrufbar und kann gelesen werden. Komma aber: wenn Du gezielt was suchst, ist es schwer und viel Arbeit. Deshalb ist vielleicht doch ein Archiv besser? Da gibt es namlich die Funktion ?Archiv durchsuchen“. Und da kannst Du dann ein Wort eingeben, an das Du Dich erinnerst und schwupps wird es im Archiv gefunden. Und zum archivieren wurdest Du am Ende eines Abschnitts nur noch das hier eingeben mussen - wann immer Du willst: {{Erledigt|1=~~~~}} Dann kommt ein Bot und raumt auf.

Wenn Du magst, baue ich Dir eines ein. Wenn Du es selber machen willst, schlage ich Dir was vor. Und wenn Du gaaanz alleine willst, gebe ich Dir die Links zu den Hilfe-Seiten und Vorlagen, die man dafur benotigt. Sag, wie es Dir am liebsten ist.

Umarmelung von -- Andrea014 ( Diskussion ) 10:47, 27. Jun. 2017 (CEST) Beantworten

Und noch was: hast Du nicht doch Lust, zusammen mit MattCan nach Montreal zur Wikimania zu fahren? Das macht Euch ganz bestimmt Spaß! Hier ist der Link, um weiter zu lesen: Wikimania Ich war grad bei einer, im Vergleich gaaanz kleinen Veranstaltung in Hamburg dabei und es war sooo scheee! Und soo viele, wirklich nette Leute in allen Altersgruppen! Eigentlich wollte ich nur ein paar Kolleginnen und Kollegen personlich kennen lernen, dann kam Unwetter, kein Zug fuhr mehr, ich musste uber Nacht bleiben und dann war es der schonste Schiffbruch, den ich je erlitten habe! Grußle -- Andrea014 ( Diskussion ) 15:59, 27. Jun. 2017 (CEST) Beantworten
Waaas, liebe Andrea014 , Ihr wollt mir beim Aufraumen helfen? So was Tolles gibt es wohl nur in der Wikipedia. Und noch dazu automatisch! Das ist ja so gut wie diese Staubsauger, die freiwillig durch die Wohnung fahren und nur Sauberkeit hinterlassen. Davon kann man nur traumen! Ja, das ware naturlich wunderbar, denn offenbar hab ich das nicht richtig hingekriegt, und jetzt lacht sich die halbe Welt kaputt, Und der Rest schuttelt den Kopf. Ja, die Wikipedia ist wie ein Elefant: vergisst nichts und ist sehr weise. Hoffentlich reibt etwas davon auf mich ab. Bis bald -- IrmaCan ( Diskussion ) 20:34, 5. Jul. 2017 (CEST) Beantworten
Liebe Irma, morgen fruh, wenn Du noch schlafst, baue ich Dir nun aber wirklich ein Archiv ein. Iwesb hat auf meiner Disk einen klasse Vorschlag gemacht, den ich vielleicht noch ein wenig abwandele. Wenn Du magst, kannst Du ja mal das Video von einer Mitgliederversammlung in Bamberg vom Juni 2017 anschauen. Also ganz frisch. Ich finde das sehr informativ und auch nett gemacht. Musst nur auf dis Bildchen klicken. Lieben Gruß -- Andrea014 ( Diskussion ) 19:34, 7. Jul. 2017 (CEST) Beantworten
Video uber die Mitgliederversammlung in Bamberg.


Guuuten Morgen Irma! So, gez hab ich Dir n Archiv eingebaut.

  • Nun bin ich gespannt, ob der Bot Dir alles weg ins Archiv raumt, was alter als 180 Tage ist, oder Du 180 Tagen warten musst, bis er das erste mal kommt. Wenn ich es richtig verstehe, kommt er monatlich, also wohl am 1. August das erste Mal und raumt dann ab, was alter als 180 Tage ist. Wenn was falsch ist, konnen wir jederzeit andern.
  • Wenn Du fruher archivieren und nicht auf den automatischen Staubsauger warten mochtest, brauchst Du einfach nur diesen Code am Ende eines Abschnittes einfugen: {{Erledigt|1=~~~~}}. (Naturlich ohne dieses nowiki, was Du aber nur im Quelltext siehst (steht zum Kopieren aber auch oben in der ArchivInfo).
  • Und wenn was im Archiv gelandet ist, was Du da wieder raus haben mochtest, findest Du auf der Hilfe-Seite Infos, wie das geht (und auch sonst, was es mit dem Archiv auf sich hat).

So, nun hoffe ich, es ist zu Deiner Zufriedenheit. Liebste Gruße -- Andrea014 ( Diskussion ) 07:13, 8. Jul. 2017 (CEST) Beantworten

Guten Tag, liebe Andrea014 , hier bin ich wieder, total von den Socken. Zufriedenheit? Na, das ist ein bisschen zahm ausgedruckt, ich kann kaum glauben, dass Ihr mir das so schon eingerichtet habt. Voll begeistert! Also, Dankeschon!! Was fur eine motivierte Gruppe von Menschen. Das ist mir auch in dem Video von Bamberg aufgefallen. Ich bin so froh, dass Du mich in die Wikipedia eingefuhrt hast, und dass ich ein wenig mitwirken kann. Und jetzt geht es wieder zu den Kriegskindern. Es geht vielleicht langsam vorwarts, langsam aber sicher. Noch mal ... danke, danke!-- IrmaCan ( Diskussion ) 19:31, 8. Jul. 2017 (CEST) Beantworten
Wie schon, freut mich, wenn's Dich freut. ein lächelnder Smiley  Nu sind wir mal gespannt, wann der Bot was macht. Und: slowly is first! Odda kennste ooch noch: die Letzten werden die Ersten sein. Ansonsten: pack die Badehose ein MattCan unter'm Arm un ab nach Montreal . Is doch nur n Katzensprung fur Euch! Und dann haste das mal life! So, nu gute N8! -- Andrea014 ( Diskussion ) 19:54, 8. Jul. 2017 (CEST) Beantworten

Aufgeraumt, aber…

[ Quelltext bearbeiten ]

Liebe Itti ! Kannst Du mal so lieb sein und schauen, was bei Irma's Aufraumaktion gestern schief gegangen ist? Sie hat die Abschnitte

  • Frohe Weihnachten
  • MattCan
  • Nikolausstiefel
  • WikiStammtisch
  • Nazareth-Konferenzen
  • Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback in dieser globalen Umfrage

geloscht und es ist auch alles weg, bis auf den Abschnitt MattCan mit 2 Unterabschnitten. Das ist (jedenfalls bei mir) im Inhaltsverzeichnis noch als tote Links vorhanden. Oooops? Lieben Gruß -- Andrea014 ( Diskussion ) 12:22, 28. Jun. 2017 (CEST) Beantworten

WikiProject Canada

[ Quelltext bearbeiten ]

Liebe Irma! Ich will ja eigentlich seit einer Woche das Festland verlassen und auf's Wasser, aber gerade hab ich noch das WikiProject Canada gefunden (durch Tipp von Kritzolina ). Das konnte doch was fur Dich zum Stobern sein? Mit Hintergedanken ein lächelnder Smiley  und liebstem Gruß -- Andrea014 ( Diskussion ) 09:22, 14. Jul. 2017 (CEST) Beantworten

Dein Archiv

[ Quelltext bearbeiten ]

Liebe Irma! Haste eigentlich schon mal Dein Archiv angeguckt? Da hat der Bot brav alles rein gepackt, was alter als ein halbes Jahr ist. So einen zum Aufraumen konnten wir auch zuhause gut gebrauchen, was? ein lächelnder Smiley  Wenn Du, was ich nicht glaube, nicht wissen solltest, wie Du zu Deinem Archiv kommst, klick oben in dem Archivkasten auf die Jahreszahl 2016. Da liegt alles schon fein. Und sollte Dir was auf Deiner Benutzerseite auf den Keks gehen, was schneller als nach 1/2 Jahr in den Keller (so nenne ich das Archiv gerne) sollte, dann kannst Du einfach am Ende des Abschnitts dies hier einfugen: {{Erledigt|1=~~~~}}. Dann kommt der Bot nach 2 (oder 3?) Tagen und raumt es weg. Und btw: wenn ich nicht auf Zack bin und Dich und Deine schone Ubersetzung vergesse, darfst Du mich gerne mahnen. Hier bei Dir oder bei mir. Ich bin doch so schusselig! Wenn Du gugn willst, was Du versaumt hast bei der Wikimania in Montreal, kannst Du z.B. hier im Extrablatt von unserer Zeitung ( Kurier ) gugn. Sowas gibbet auch in der enWP, abba da kennik mich nich so aus. Ich habe allen Mut zusammen genommen und werde, weil der Weg dahin sooo kurz ist (und ich so gern die Leute personlich kennen lerne), zur kleinen Schwester der Wikimania fahren, der WikiCon in Leipzig. Wikimania ist ne weltweite Konferenz und daneben gibt es die Landerkonferenzen. Bei Euch bestimmt auch! Guten Schlaf noch und dann n schonen Tag! Lieben Gruß -- Andrea014 ( Diskussion ) 08:57, 22. Aug. 2017 (CEST) Beantworten

Liebe Andrea014 , ja, das Archiv ist ne tolle Sache. Ich staune nur, wie das alles so funktioniert. Weiss der Himmel, was da hinter den Kulissen vor sich geht, so lange es klappt. Und mit dem Kriegskind-Artikel klappt es auch. So interessant!! - Du schusselig? Wenn das so ware, dann wurden die Artikel nicht so informationsreich sein. Mach weiter so ... -- IrmaCan ( Diskussion ) 02:32, 28. Aug. 2017 (CEST) Beantworten

Aus gegebenem Anlass

[ Quelltext bearbeiten ]
Ein special fur Dich!
Und das auch!

Wenn Du drauf klickst, kannste es in groß sehen und auch blattern. Einen wunderschoooonen Tag wunscht Dir -- Andrea014 ( Diskussion ) 13:09, 18. Sep. 2017 (CEST) Beantworten

Das war ja eine große Freude, Deine Grusse zu entdecken. Das hat dem Anlass eindeutig die besondere Note gegeben. Danke sehr!

Videos fur Anfanger

[ Quelltext bearbeiten ]

Naja, ne richtige Anfangerin biste ja eben nicht mehr, aber vielleicht hast Du Zeit und Lust, trotzdem mal in diesen Videos zu stobern , die Kollegen fur Neueinsteiger hergestellt haben. Grußles -- Andrea ( Diskussion ) 17:25, 19. Nov. 2017 (CET) Beantworten

Frohe Weihnachten

[ Quelltext bearbeiten ]

Liebe Irma,

Frohe Weihnachten wunsche ich dir und ein paar ruhige, entspannte Tage. Liebe Gruße -- Itti 22:39, 24. Dez. 2018 (CET) Beantworten