Benutzer Diskussion : J budissin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 4 Stunden von Lautawerker in Abschnitt Ruckgangigmachung Eintrag zu "Lauta"
Zur Navigation springen Zur Suche springen
   j.budissin        discussion        arbeit        bilder        portal lausitz    

discussion

willkommen auf meiner diskussionsseite!

bitte neue nachrichten am ende einfugen und immer mit vier tilden (~~~~) unterschreiben!

diese seite ist nicht die vandalismusmeldung . bitte stellt sperrantrage o.a. dort, wo sie hingehoren. vielen dank.

alte bzw. abgeschlossene diskussionen aus 20 jahren sind im archiv zu finden.

Ruckgangigmachung Eintrag zu "Lauta"

[ Quelltext bearbeiten ]

Fur mich ist nicht nachvollziehbar, warum der Eintrag entfernt wurde. Zumal von mir ein Weblink auf die entsprechende Seite eingefugt worden war. Eine schriftliche, gedruckte Publikation von mir zu dem Thema liegt nicht vor. Aber ich bin im Gesprach u.a. mit Wissenschaftlern vom Wendischen Haus in Cottbus und hatte fruhzeitig den schriftlichen Kontakt zu den entsprechenden Forschungseinrichtungen in Sachsen gesucht. Die Reaktion von diesen war aber gleich Null. Ausgangspunkt fur meine Zweifel an der Interpretation "Ort am Lindenbastplatz" war, dass es in der Lautaer Heide nie einen namhaften Bestand an Linden gab. Deshalb habe ich mich in meinem Text auch mit der Flora rund um Lauta befasst. Ich habe die geloschte Passage in bearbeiteter Form und mit einem weiteren Weblink versehen wieder eingefugt.

Lautawerker ( Diskussion ) 12:15, 23. Jun. 2024 (CEST) Dr. Volker Punzel https://www.geschichtsmanufaktur-potsdam.info/ -- Lautawerker ( Diskussion ) 12:13, 23. Jun. 2024 (CEST) Beantworten