Benutzer : Longthinker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache .
en -2 This user is able to contribute with an intermediate level of English .
bar -1 Dea Benutza redt a weng Boarisch .
Wappen des Ortenaukreises Dieser Benutzer kommt aus der Ortenau .
Benutzer nach Sprache
Links fur Longthinker


Servus ,

ich nutze die Wikipedia seit langem als Informationsquelle und bin fasziniert, dass das Prinzip so gut funktioniert. Was eigene Beitrage angeht, bin ich Neuling. Vorlaufig werde ich mir mal die Gepflogenheiten hier ansehen, ein bißchen in den Richtlinien schmokern und vielleicht die eine oder andere kleine Anderung (Tippfehler korrigieren etc.) vornehmen. Mal sehen, ob sich mit der Zeit eine weitere Beteiligung ergibt...

-- Longthinker 09:18, 18. Mai 2007 (CEST)


Jahrgang 1969, Beruf: Systemadministrator


Fragen, die sich mir in Sachen Wikipedia derzeit stellen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Was hat man unter ?Eingangskontrolle“ zu verstehen?
  • Ist Vandalismus ein so grosses Problem, dass schnelle, aber zuweilen unsorgfaltige Vandalismusbekampfung das geringere Ubel ist?
  • Ist ein Artikel wie dieser ein guter Artikel? Durch die vielen chinesischen Schriftzeichen wird der Artikel meines Erachtens ziemlich unlesbar.
  • Problem (Beispiel): Suchwort ?wuji“ wird im Artikel Taiji nicht gefunden, da ?Wuji“ geschrieben. Gibt es eine Moglichkeit und ist es sinnvoll, die vereinfachte Schreibweise unsichtbar in den Artikel einzubinden, so dass die Suche erfolgreich ist?
Hat sich erledigt :-)
  • Quellenangaben, Beispiel wieder Taiji : der Artikel hat keine Quellenangaben; es gibt ein Buch, aus dem einige der Inhalte des Artikels hervorgehen. Ist es sinnvoll ein solches Buch als Quelle hinzuzufugen? Es ist ja dann unklar, welche der Aussagen durch diese Quellenangabe abgedeckt ist. Wie ist es, wenn das Buch selbst wiederum keine Quellenangaben enthalt?
  • Grundsatzlich: Wie zuruckhaltend sollte man bei Eingriffen in vorhandene Artikel sein? Wenn ich z.B. einem Artikel inhaltlich nichts wesentliches hinzufugen kann, aber eine Formulierung fur sehr unglucklich halte: Einfach mal andern und schauen, was die Community sagt? Oder grundsatzlich erst auf der Diskussionsseite vorschlagen?

Ich werde versuchen, die Antworten in den diversen Richtlinien selbst zu finden. Hinweise sind aber naturlich willkommen.