Benutzer : Aloiswuest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit tiefer Besturzung haben wir erfahren, dass Alois Wust (* 23. April 1948), einer der engagiertesten Augsburger Wikipedia-Autoren, am 4. Februar 2012 verstorben ist. Wir trauern um einen liebenswerten Menschen, der uns fehlen wird. Wer seiner gedenken mochte, kann sich auf dieser Kondolenzliste eintragen.


Benutzer:Aloiswuest ist Wikipedianer seit April 2004. Er ist durch einen Artikel im SPIEGEL (Heft 10/2004) auf die Enzyklopadie aufmerksam geworden.

Der an Wikipedia aus freien Stucken mitwirkende Mensch ist alter als die Bundesrepublik Deutschland . Er gehort zu jener vom naturlichen Aussterben bedrohten Spezies, welche bei ihrer Geburt die bayerische Staatsburgerschaft erhielten. (Wer deren Existenz bezweifelt, kann gerne den Artikel 6 der Verfassung des Freistaates Bayern nachlesen.)

Als Rentner ist Benutzer:Aloiswuest an vielen Dingen interessiert und glaubt als eifriger Leser, uber ein gutes Allgemeinwissen zu verfugen. Gelassen ertragt er, dass Informationen in den Bereichen Sport, Chemie, Physik und handwerkliche Tatigkeiten bei ihm weniger stark ausgepragt sind. Seine Interessenschwerpunkte sind neben dem Tagesgeschehen und beruflich nachwirkender bankublicher Wissensanreicherung Historisches sowie heimatliche Stichworte in Wikipedia.

Er verfahrt nach dem Motto Das Bessere ist der Feind des Guten von Voltaire und bittet bei etwaigen Fehlern um Nachsicht. Errare humanum est (Irren ist menschlich) heißt es so zwar erst in einer Schrift von Kirchenlehrer Hieronymus (um 340). Doch auch den alten Griechen war dieser Gedanke langst vertraut.

Statistik

Beitragszahler
APPER Statistik

Anzahl aller Wikipedia-Artikel uberhaupt: 2.921.286