Bel Air (Los Angeles)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Bel Air West Gate am Sunset Boulevard

Bel Air ist ein Stadtteil von Los Angeles , der 1923 von Alphonzo Bell gegrundet wurde. Das Gebiet grenzt im Osten an Beverly Crest (getrennt durch den Beverly Glen Blvd), im Westen an Brentwood ( San Diego Freeway ), im Suden an Westwood und den Campus der Universitat von Kalifornien ( Sunset Boulevard ). Einige Auslaufer der Santa Monica Mountains gehoren ebenfalls zu Bel Air.

Bel Air ist als Nobelwohngegend bekannt, in der viele Beruhmtheiten ihre Villen haben. Daher wird es oft auch als Teil des Platin-Dreiecks (zusammen mit Beverly Hills und Holmby Hills ) bezeichnet. Die Gegend von Bel Air ist touristisch kaum interessant. Obwohl das Gebiet an sich frei zuganglich ist, wird die Bewegungsfreiheit durch die Wachdienste der Privathauser eingeschrankt.

Das hohe Einkommen der Bewohner fuhrt zu einer lockeren Bebauung mit relativ großen Grundstucken. Dies wird durch die hugelige Landschaft begunstigt, welche haufig zu Lucken zwischen den bebaubaren Flachen fuhrt.

Die fiktiven Familien der popularen Fernsehserien Der Prinz von Bel Air und Hart aber herzlich leben in dieser Gegend. Außerdem wohnte der ehemalige US-Prasident Ronald Reagan mit seiner Frau, der ehemaligen First Lady Nancy Reagan , in Bel Air. Am 5. Juni 2004 starb er dort, seine Frau starb am 6. Marz 2016.

Im Jahr 2009 betrug die Zahl der Bewohner von Bel Air 8.253. Diese leben auf einer Flache von 15,5 km² und sind im Durchschnitt 46 Jahre alt. Ein mittelgroßer Haushalt hat durchschnittlich ein jahrliches Einkommen von 207.938 US-Dollar. Die Halfte aller Haushalte verfugt uber mindestens 125.000 US-Dollar im Jahr. Die Bevolkerung von Bel Air besitzt großtenteils Eigenheime. Etwa 14,5 % wohnen in Mietwohnungen.

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Unter anderem folgende Personen wohnen oder wohnten in Bel Air:

Commons : Bel Air (Los Angeles)  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Jennifer Anistons Luxus-Anwesen: SO malerisch wohnt sie alleine in Bel-Air. Abgerufen am 16. April 2023 .
  2. a b Zsa Zsa Gabor ist tot: Ein Leben fur Hollywood . In: Der Spiegel . 19. Dezember 2016, ISSN   2195-1349 ( spiegel.de [abgerufen am 16. April 2023]).
  3. a b c d Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie. Abgerufen am 16. April 2023 .
  4. Nicolas Cage stoßt Immobilien ab. Abgerufen am 16. April 2023 .
  5. Hamburger Abendblatt - Hamburg: Arger um falsche Notrufe zu Promivillen. 12. Mai 2013, abgerufen am 16. April 2023 (deutsch).
  6. Alfred Hitchcock. Abgerufen am 16. April 2023 .
  7. Aktuelle Nachrichten | RP Online. Abgerufen am 16. April 2023 .
  8. Philipp Plein zeigt uns exklusiv sein XXL-Luxus-Anwesen. Abgerufen am 16. April 2023 .
  9. Felicitas Rhan: Nachlass von Ronald und Nancy Reagan versteigert . In: FAZ.NET . ISSN   0174-4909 ( faz.net [abgerufen am 16. April 2023]).
  10. manager magazin: Bel-Air-Anwesen: Elizabeth Taylors Villa steht zum Verkauf. Abgerufen am 16. April 2023 .
  11. The Weeknd hat eins der teuersten Hauser in Los Angeles gekauft. Abgerufen am 16. April 2023 .
  12. Reese Witherspoon’s Former Bel Air Estate Is For Sale And It Looks Like A Very Chic Church. 1. September 2017, abgerufen am 16. April 2023 (amerikanisches Englisch).

Koordinaten: 34° 5′  N , 118° 27′  W