Beatriz Gonzalez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beatriz Gonzalez, 2015

Beatriz Gonzalez (* 16. November 1938 in Bucaramanga ) ist eine kolumbianische Malerin . [1]

Gonzalez wuchs in der Zeit von La Violencia in Kolumbien auf. 1962 schloss sie ein Studium der Malerei und der Kunstgeschichte bei Marta Traba an der Universidad de los Andes ab und studierte anschließend Drucktechnik an der Rijksakademie van beeldende kunsten in Amsterdam . [2]

Mit ?Los Suicidas Del Sisga/Die Selbstmorder von Sisga“ (1965) schaffte Beatriz Gonzalez den kunstlerischen Durchbruch. Fur diese fruhe Arbeit nahm sie ein Foto als Grundlage, das ein Parchen zeigt, welches sich kurz vor dem gemeinsamen Freitod fotografieren ließ. [3] Beatriz Gonzalez beschaftigt sich thematisch mit den Konflikten in Kolumbien, der Scheindemokratie, Korruption und dem Drogenkrieg. Ihren Blick richtete sie auf das Randstandige, Profane und Provinzielle. [4]

Ausstellungen (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelausstellungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gruppenausstellungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 2010: Beatriz Gonzalez ¿Por que llora si ya rei? / Beatriz Gonzalez ¿Why are you crying von Diego Garcia Moreno

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. documenta 14, daybook Beatriz Gonzalez , abgerufen am 10. Juni 2019
  2. Hammer Beatriz Gonzalez , abgerufen am 10. Juni 2019. (englisch)
  3. Monopol Magazin Eine eigene Version der Moderne , abgerufen am 10. Juni 2019
  4. Weltkunst Malen nach Qualen , abgerufen am 10. Juni 2019
  5. KW Berlin Beatriz Gonzalez (PDF; 1,3 MB), abgerufen am 10. Juni 2019