Balaji Srinivasan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balaji Srinivasan (2017)

Balaji Srinivasan (* 1979 oder 1980 ) ist ein indisch-amerikanischer Unternehmer, Investor und Autor. Als Serial Entrepreneur grundete er mehrere Unternehmen. Er war außerdem Chief Technology Officer (CTO) von Coinbase und General Partner bei Andreessen Horowitz .

Srinivasan wuchs auf Long Island im Bundesstaat New York als Kind indischstammiger Eltern auf und studierte an der Stanford University , wo er einen Doktor in Electrical Engineering und einen Abschluss in Chemical Engineering erhielt. [1] Im Jahr 2007 war Srinivasan Mitbegrunder des Gentestunternehmens Counsyl , das werdenden Eltern Tests zum Aufspuren des Down-Syndrom anbot. [2] Counsyl wurde 2018 von Myriad Genetics fur 375 Millionen US-Dollar ubernommen. 2013 wurde Srinivasan General Partner bei dem Wagniskapitalgeber Andreessen Horowitz und war an verschiedenen Investments in Jungunternehmen und Kryproprojekten beteiligt. [3] Im selben Jahr grundete er 21.co, ein Start-up im Bereich Bitcoin-Mining . Dieses wurde spater in Earn.com umgewandelt, das es Absendern ermoglichte, Nutzer in digitaler Wahrung per E-Mail zu bezahlen. [4] Im April 2014 war er Mitbegrunder von Teleport , einer Jobsuchmaschine. Teleport wurde 2017 von Topia ubernommen. [5] Im Jahr 2017 erwog die Trump-Regierung , Srinivasan zum Kommissar der Food and Drug Administration (FDA) zu ernennen. [2] Er hatte davor mehrfach die FDA fur die seiner Ansicht nach zu langsame Zulassung von Medikamenten kritisiert. [6]

Sein Start-up Earn.com wurde im April 2018 von der Kryptroborse Coinbase fur mehr als 100 Millionen US-Dollar ubernommen. Nachdem Coinbase Earn.com gekauft hatte, wurde es zu Coinbase Earn und Srinivasan wurde technischer Direktor bei Coinbase. [7] 2019 verließ er Coinbase, um sich auf verschiedene eigene Projekte zu konzentrieren. [8]

In der Offentlichkeit außerte Srinivasan haufig libertare Ansichten und sprach sich gegen Regulierungen aller Art aus. Im Jahr 2013 hielt Srinivasan bei Y Combinator einen Vortrag mit dem Titel "Silicon Valley's Ultimate Exit" und veroffentlichte in der Zeitschrift Wired den Artikel "Software Is Reorganizing the World", in dem er dafur pladierte, dass die Technologiebranche sich im digitalen Raum von den Vereinigten Staaten abspalten sollte. [9] Srinivasan wurden Verbindungen zur neoreaktionaren Bewegung und dessen geistigem Vordenker Curtis Yarvin nachgesagt. [10]

Srinivasan kritisierte haufig die US-amerikanischen Massenmedien und gilt als Anhanger von Kryptowahrungen und freien Privatstadten mit eigenen Digitalwahrungen. Gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Parag Khanna veroffentlichte er 2021 einen Artikel in der Zeitschrift Foreign Policy uber die Zukunft des internationalen Staatensystems, in dem er den Machtverlust herkommlicher Nationalstaaten gegenuber dezentralisierten Netzwerken prognostizierte. [11] Er veroffentlichte 2022 das Buch The Network State: How To Start a New Country , indem er eine Anleitung fur die Grundung neuer Staaten gab. [12] 2023 schilderte er in einem Podcast seine politische Vision einer technologiegefuhrten Stadt, die unter anderem durch eine ethnische Sauberung liberaler Demokraten zustande kommen solle. [13]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Balaji Srinivasan’s Top 10 Investments, Portfolio and Ideas. Abgerufen am 1. April 2022 (amerikanisches Englisch).
  2. a b DIVYA RAJAGOPAL: Balaji S Srinivasan may join Trump's team . In: The Economic Times . ( indiatimes.com [abgerufen am 1. April 2022]).
  3. Liz Gannes: Balaji Srinivasan Joins Andreessen Horowitz as General Partner . In: Wall Street Journal . 10. Dezember 2013, ISSN   0099-9660 ( wsj.com [abgerufen am 1. April 2022]).
  4. Balaji Srinivasan. Abgerufen am 1. April 2022 (englisch).
  5. Andreessen-Incubated Teleport Aims To Make Location Irrelevant For Mobile Workers. In: TechCrunch. Abgerufen am 1. April 2022 (amerikanisches Englisch).
  6. Peter Kafka: Balaji Srinivasan, who may run the FDA for Trump, hates the FDA. But Silicon Valley likes Srinivasan. 14. Januar 2017, abgerufen am 1. April 2022 (englisch).
  7. Kate Rooney: Bitcoin exchange Coinbase buys Earn.com for a reported $100M and adds key executive. 16. April 2018, abgerufen am 1. April 2022 (englisch).
  8. Coinbase loses its first CTO after just one year in the job. In: TechCrunch. Abgerufen am 1. April 2022 (amerikanisches Englisch).
  9. Anand Giridharadas: Silicon Valley Roused by Secession Call . In: The New York Times . 28. Oktober 2013, ISSN   0362-4331 ( nytimes.com [abgerufen am 1. April 2022]).
  10. Victoria Cavaliere: Venture capitalist Balaji Srinivasan reportedly suggested doxxing a journalist who reported on narratives he didn't like. Abgerufen am 1. April 2022 (amerikanisches Englisch).
  11. Parag Khanna, Balaji S. Srinivasan: Great Protocol Politics. In: Foreign Policy. Abgerufen am 1. April 2022 (amerikanisches Englisch).
  12. Balaji Srinivasan: The Network State Book. 20. Marz 2022, abgerufen am 1. April 2024 (englisch).
  13. The Tech Baron Seeking to “Ethnically Cleanse” San Francisco . In: The New Republic . ISSN   0028-6583 ( newrepublic.com [abgerufen am 27. April 2024]).