Baker Street

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Baker Street (Greater London)
Baker Street (Greater London)
Baker Street
Gedenktafel fur Sherlock Holmes

Die Baker Street ist eine Straße im Londoner Stadtteil Marylebone des Bezirks City of Westminster (NW1).

Sie ist nach dem Baumeister William Baker benannt, der die Straße im 18. Jahrhundert anlegte.

Verbindung mit Sherlock Holmes

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Straße ist am meisten bekannt fur ihre Verbindung zur Romanfigur Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle , die am Ende des 19. Jahrhunderts an der fiktiven Adresse Baker Street 221B im Norden der Straße residierte. Die Adresse wurde erstmals in dem Roman Eine Studie in Scharlachrot 1887 erwahnt, zu dem Zeitpunkt waren die Adressen in der Baker Street allerdings in Realitat nur bis zur Nummer 100 durchnummeriert.

Die Baker Street wurde spater erweitert, und 1932 bezog die Abbey National Building Society ihre Raumlichkeiten in der Baker Street 219?229. Abbey National beschaftigte viele Jahre lang eine Vollzeitsekretarin, um Briefe an Sherlock Holmes zu beantworten, die an die Hausnummer 221B adressiert waren.

Als im Jahr 1990 das Sherlock Holmes Museum eroffnet wurde, wurde dort von der Stadt London eine blaue Plakette angebracht, die es zur offiziellen 221B Baker Street ernannte. Es folgte ein 15-jahriger Streit zwischen Abbey National und dem Holmes Museum um das Recht, an 221B Baker Street adressierte Post zu erhalten. Erst nach der Schließung des Abbey House im Jahr 2005 wurde das Holmes Museum trotz seiner realen Lage zwischen 237 und 241 Baker Street zum alleinigen und offizielle Empfanger fur an 221B adressierte Post. Die offizielle Anschrift lautet nun:

The Sherlock Holmes Museum
221b Baker Street
NW1 6XE, London

Nutzung und Verkehr

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Gebiet war ursprunglich ein erstklassiges Wohngebiet, wird aber heute hauptsachlich fur Geschaftsraume genutzt.

Die U-Bahn-Station Baker Street ist heute in vielfacher Weise mit Motiven des Sherlock Holmes geschmuckt. Dort verkehrt auch die im Volksmund schon seit der Eroffnung 1906 mit dem Kofferwort Bakerloo bedachte Linie.

  • ?Baker St. Muse“ ist ein Lied aus Jethro Tulls Album Minstrel in the Gallery , das 1975 veroffentlicht wurde. (Baker Street wird haufig in den Texten von Jethro Tull-Liedern erwahnt.)
  • Am 11. September 1971 fand ein Bankraub in einer Filiale der Lloyds Bank in der Baker Street statt. Der Film The Bank Job aus dem Jahr 2008 basiert auf dem Raub der Lloyds Bank in der Baker Street von 1971.
  • Die Seychellen unterhalten ein Konsulat in der 111 Baker Street.
  • Dr. House wohnt ebenfalls in einem Haus mit der Nummer 221 und in der Wohnung B (Episode 7, Staffel 2). [1] In der Episode Fehlerkultur (Staffel 7, Episode 13) ist auf seinem Fuhrerschein die Adresse 221 Baker Street, Apt. B, Princeton, NJ 08542 zu sehen, die ebenfalls in der Episode Henry und die Frauen (Staffel 8, Episode 17) auf dem Bescheid der US-Einwanderungsbehorde fur House' Ehefrau Dominika zu sehen ist.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Connections Between House and Holmes House M.D. ? Guide to the TV Show (englisch)

Koordinaten: 51° 31′ 16″  N , 0° 9′ 25,5″  W